Übersetzung für "Multiply charged" in Deutsch
A
can
be
a
singly
or
multiply
charged
organic
anion.
A
kann
ein
einfach
oder
mehrfach
geladenes
organisches
Anion
sein.
EuroPat v2
Preferred
immunochemical
methods
are
those
in
which
one
of
the
reactants
is
present
in
solid
phase,
in
which
case
the
sample
is
brought
into
contact
with
the
solid
phase
in
the
presence
of
multiply
charged
cations,
where
appropriate
together
with
other
immunochemical
reactants
apart
from
those
on
the
solid
phase
and
reagents
for
detecting
the
analyte,
whereupon
the
solid
phase
is
separated
from
the
liquid
phase
and
either
the
analyte
bound
to
the
solid
phase
is
determined
or
the
unbound
analyte
is
determined.
Bevorzugt
werden
immunchemische
Verfahren,
bei
denen
einer
der
Reaktanten
in
fester
Phase
vorliegt,
wobei
die
Probe
in
Gegenwart
von
mehrwertigen
Kationen
mit
der
festen
Phase
zusammengebracht
wird,
gegebenenfalls
zusammen
mit
weiteren
immunchemischen
Reaktanten
außer
denen
der
festen
Phase
und
Reagenzien
zum
Nachweis
des
Analyten,
wobei
anschließend
die
feste
Phase
von
der
flüssigen
Phase
getrennt
und
entweder
der
an
der
festen
Phase
gebundene
Analyt
oder
der
ungebundene
Analyt
bestimmt
wird.
EuroPat v2
It
seems
to
be
advantageous
for
the
selection
of
the
peptide
sequence
against
which
polyclonal
or
monoclonal
antibodies
are
to
be
obtained
in
a
way
known
from
the
literature
that
at
least
one
part
of
this
sequence
is
located--i.e.
exposed--on
the
surface
of
the
native
protein
and
thus
contains
multiply
charged
or
strongly
polar
functional
groups.
Für
die
Auswahl
der
Peptidsequenz
gegen
welche
auf
literaturbekannte
Weise
polyklonale
oder
monoklonale
Antikörper
gewonnen
werden
sollen,
scheint
es
vorteilhaft
zu
sein,
daß
zumindest
ein
Teil
dieser
Sequenz
an
der
Oberfläche
des
nativen
Proteins
lokalisiert
-
d.h.
exponiert
-
ist
und
somit
vermehrt
geladene
oder
stark
polare
funktionelle
Gruppen
enthält.
EuroPat v2
The
relevant
sequence
should
preferably
be
exposed,
i.e.
it
should
be
located
on
the
surface
of
the
native
protein,
which
is
preferably
the
case
when
the
sequence
contains
multiply
charged
or
strongly
polar
functional
groups
or
when
the
secondary
structure
of
the
protein
contains
loops
which
preferably
protrude
from
the
molecule.
Die
betreffende
Sequenz
sollte
bevorzugt
exponiert
sein,
d.h.,
sie
sollte
sich
an
der
Oberfläche
des
nativen
Proteins
befinden,
welches
bevorzugt
dann
der
Fall
ist,
wenn
die
Sequenz
vermehrt
geladene
oder
stark
polare
funktionelle
Gruppen
enthält
oder
wenn
die
Sekundärstruktur
des
Proteins
Schleifen
aufweist,
welche
bevorzugt
aus
dem
Molekül
herausragen.
EuroPat v2
The
invention
relates
to
an
agent
for
the
preservation,
storage
and
suspension
of
cells,
especially
erythrocytes,
which
contains
a
chelating
agent
for
multiply
charged
metal
ions,
in
addition
to
other
substances
known
to
those
skilled
in
the
art,
such
as,
for
example,
electrolytes
and
sugars.
Die
Erfindung
betrifft
ein
Mittel
zum
Konservieren,
Lagern
und
Suspendieren
von
Zellen,
insbesondere
Erythrozyten,
welches,
neben
anderen
dem
Fachmann
bekannten
Substanzen
wie
z.B.
Elekrolyten
und
Zuckern,
einen
Chelatbildner
für
mehrwertige
Metallionen
enthält.
EuroPat v2
The
present
invention
now
relates
to
agents
for
the
suspension,
preservation
and
storage
of
biologically
active
cells
or
cell
constituents,
especially
erythrocytes,
where
the
agent
contains
a
chelating
agent
for
multiply
charged
metal
ions,
in
addition
to
other
substances
known
to
those
skilled
in
the
art,
such
as,
for
example,
anticoagulants,
electrolytes,
sugars
and
sugar
alcohols,
in
a
buffered
aqueous
solution.
Die
vorliegende
Erfindung
betrifft
nun
Mittel
zum
Suspendieren,
Konservieren
und
Lagern
von
biologisch
aktiven
Zellen
oder
Zellbestandteilen,
insbesondere
Erythrozyten,
wobei
das
Mittel
neben
anderen,
dem
Fachmann
bekannten
Substanzen
wie
z.
B.
Antikoagulantien,
Elektrolyten,
Zuckern
und
Zuckeralkoholen,
einen
Chelatbildner
für
mehrwertige
Metallionen
in
einer
gepufferten,
wässrigen
Lösung
enthält.
EuroPat v2
Suitable
physiologically
acceptable
cations
include
ammonium
ions,
alkali
metal
or
alkaline
earth
metal
cations,
preferably
sodium,
potassium
or
calcium,
and
other
physiologically
acceptable
singly
or
multiply
charged
cations.
Als
physiologisch
verträgliche
Kationen
eignen
sich
Ammoniumionen,
Alkali-
oder
Erdalkalimetallkationen,
vorzugsweise
Natrium,
Kalium
oder
Calcium
sowie
weitere
physiologisch
verträgliche
ein-
oder
mehrwertige
Kationen.
EuroPat v2
The
complexing
agent
reduces
the
concentration
of
multiply-charged
ions
which,
with
moenomycin,
form
salts
which
are
of
low
solubility
in
the
polar
solvent.
Der
Komplexbildner
reduziert
die
Konzentration
an
mehrwertigen
Ionen,
die
mit
Moenomycin
Salze
bilden,
die
in
dem
polaren
Lösungsmittel
schlecht
löslich
sind.
EuroPat v2
Numerous
substances
lead
to
interactions
with
gelatin,
such
as,
for
example,
aldehydes,
polyphenols,
reducing
sugars,
multiply
charged
cations,
electrolytes,
cationic
or
anionic
polymers
etc.,
with
crosslinking
frequently
occurring
and
the
capsule
then
disintegrating
or
dissolving
only
very
slowly
or
not
at
all.
Zahlreiche
Stoffe
führen
mit
Gelatine
zu
Interaktionen
wie
z.B.
Aldehyde,
Polyphenole,
reduzierende
Zucker,
mehrwertige
Kationen,
Elektrolyte,
kationische
oder
anionische
Polymere
etc.,
wobei
häufig
Vernetzung
eintritt
und
die
Kapsel
nicht
mehr
oder
nur
noch
ganz
langsam
zerfällt
bzw.
sich
auflöst.
EuroPat v2
In
contrast
to
gelatin,
it
is
also
possible
to
encapsulate
in
the
shells
according
to
the
invention
substances
prone
to
interactions,
such
as,
for
example,
aldehydes
or
multiply
charged
cations.
Im
Gegensatz
zu
Gelatine
können
in
die
erfindungsgemäßen
Hüllen
auch
Stoffe
verkapselt
werden,
die
zu
Interaktionen
neigen,
wie
z.B.
Aldehyde
oder
mehrwertige
Kationen.
EuroPat v2
In
this
case
all,
some
or
only
one
of
the
amino
functions
can
be
in
ammonium
ion
form,
and
thus
multiply
charged
ammonium
ions
can
also
be
present.
In
einem
solchen
Fall
können
alle,
einige
oder
nur
eine
der
Aminofunktionen
als
Ammoniumionen
vorliegen,
es
können
also
auch
mehrfach
geladene
Ammoniumionen
vorliegen.
EuroPat v2
Additionally
suitable
are
inorganic
compounds
such
as
boric
acid
or
boric
acid
salts,
for
example
sodium
metaborate,
borax
(disodium
tetraborate),
and
salts
of
multiply
charged
cations,
for
example
copper(II)
salts
such
as
copper(II)
acetate
or
zinc,
aluminum,
titanium
salts.
Weiterhin
eignen
sich
anorganische
Verbindungen
wie
Borsäure
oder
Borsäuresalze,
beispielsweise
Natriummetaborat,
Borax
(Dinatriumtetraborat),
sowie
Salze
mehrwertiger
Kationen,
z.B.
Kupfer(II)-salze
wie
Kupfer(II)acetat
oder
Zink-,
Aluminium-,
Titansalze.
EuroPat v2
Preferably,
no
polyvalent
ions,
such
as
multiply
charged
metal
ions,
for
example
alkaline
earth
metal
ions,
are
introduced
into
the
composite
particles
as
acids,
bases
or
buffers,
since
such
ions
can
lead
to
aggregation
of
composite
particles
and
hence
to
gelation
of
the
composite
particles.
Vorzugsweise
werden
keine
mehrwertigen
Ionen,
wie
mehrfach
geladene
Metallionen,
beispielsweise
Erdalkaliionen,
als
Säuren,
Basen
oder
Puffer
in
die
Kompositpartikel
eingebracht,
da
derartige
Ionen
zu
einer
Aggregierung
von
Kompositpartikeln
und
damit
zu
einer
Gelierung
der
Kompositpartikel
führen
können.
EuroPat v2
The
anion
or
cation
vacancies,
designated
as
vacancies
hereinafter,
can
be
singly
or
multiply
charged
or
neutral.
Die
Anionen-
oder
Kationenvakanzen,
im
Weiteren
als
Vakanzen
bezeichnet,
können
einfach
oder
mehrfach
geladen
oder
neutral
sein.
EuroPat v2
Preferably,
no
polyvalent
ions
such
as
multiply
charged
metal
ions,
for
example
alkaline
earth
metal
ions,
are
introduced
into
the
composite
particles
as
acids,
bases
or
buffers,
since
such
ions
can
lead
to
aggregation
of
modified
composite
particles
and
hence
to
gellation
of
the
modified
composite
particles.
Vorzugsweise
werden
keine
mehrwertigen
Ionen,
wie
mehrfach
geladene
Metallionen,
beispielsweise
Erdalkaliionen,
als
Säuren,
Basen
oder
Puffer
in
die
Kompositpartikel
eingebracht,
da
derartige
Ionen
zu
einer
Aggregierung
von
modifizierten
Kompositpartikeln
und
damit
zu
einer
Gelierung
der
modifizierten
Kompositpartikel
führen
können.
EuroPat v2
In
the
context
of
the
present
invention,
an
anionic
ligand
denotes
a
singly
or
multiply
negatively
charged
ligand
which
is
independently
selected
from
the
group
consisting
of
halide,
pseudohalide,
tetraphenylborate,
hexahalophosphate,
methanesulphonate,
trihalomethanesulphonate,
arylsulphonate,
alkoxide,
aryloxide,
carboxylate,
sulphate
or
phosphate.
Im
Sinne
der
vorliegenden
Erfindung
bezeichnet
ein
anionischer
Ligand
einen
einfach
oder
mehrfach
negativ
geladenen
Liganden,
der
unabhängig
voneinander
ausgewählt
wird
aus
der
Gruppe
bestehend
aus
Halogenid,
Pseudohalogenid,
Tetraphenylborat,
Hexahalogenphosphat,
Methansulfonat,
Trihalogenomethansulfonat,
Arylsulfonat,
Alkoxid,
Aryloxid,
Carboxylat,
Sulfat
oder
Phosphat.
EuroPat v2
However,
the
spray-based
methods
such
as
ESI
(electrospray
ionization)
or
DESI
(direct
surface
ionization
of
solid
samples
by
electrospray
ionization)
have
the
disadvantage
that
they
form
too
many
multiply
charged
ions,
which
overload
the
mass
spectra.
Die
sprüh-basierten
Verfahren
wie
ESI
(Elektrosprüh-Ionisierung)
oder
DESI
(direkte
Oberflächen-Ionisierung
fester
Proben
durch
Elektrosprühen)
haben
aber
den
Nachteil,
zu
viele
vielfach
geladene
Ionen
zu
bilden,
die
die
Massenspektren
überladen.
EuroPat v2
The
spray-based
methods,
such
as
ESI
(electrospray
ionization)
or
DESI
(direct
surface
ionization
of
solid
samples
by
electrospray,
desorption
electrospray
ionization),
form
multiply
charged
ions,
which
can
easily
overload
the
mass
spectra,
but
they
can
be
coupled
with
separation
methods
such
as
liquid
chromatography
(HPLC)
or
capillary
electrophoresis
(CE)
so
that
it
is
possible
to
again
obtain
mass
spectra
with
a
simpler
composition
by
separating
the
substances.
Die
sprüh-basierten
Verfahren
wie
ESI
(Elektrosprüh-Ionisierung)
oder
DESI
(direkte
Oberflächen-Ionisierung
fester
Proben
durch
Elektrosprühen)
bilden
vielfach
geladene
Ionen,
die
die
Massenspektren
leicht
überladen,
lassen
sich
aber
mit
Separationsverfahren
wie
Flüssigkeitschromatographie
(HPLC)
oder
Kapillarelektrophorese
(CE)
koppeln,
so
dass
durch
die
Trennung
der
Substanzen
wieder
einfacher
aufgebaute
Massenspektren
erhalten
werden
können.
EuroPat v2
Here,
the
charge
conversion
can
also
be
brought
about
such
that
multiply
positively
charged
particles,
such
as
e.g.
C
4+,
are
created,
which
are
accelerated
particularly
strongly
by
the
second
acceleration
path
51
.
Die
Ladungsumwandlung
kann
dabei
auch
derart
geschehen,
dass
mehrfach
positiv
geladene
Teilchen,
wie
zum
Beispiel
C
4+
entstehen,
die
besonders
stark
durch
die
zweite
Beschleunigungsstrecke
51
beschleunigt
werden.
EuroPat v2
The
polyvalent
metal
cations
of
cross-linker
class
IV
are
derived
in
one
aspect
from
singly
or
multiply
charged
cations,
the
singly
charged
in
particular
from
alkali
metals
such
as
potassium,
sodium,
lithium,
wherein
lithium
is
one
aspect.
Die
polyvalenten
Metallkationen
der
Vernetzerklasse
IV
leiten
sich
vorzugsweise
von
ein-
oder
mehrwertigen
Kationen
ab,
die
einwertigen
insbesondere
von
Alkalimetallen,
wie
Kalium,
Natrium,
Lithium,
wobei
Lithium
bevorzugt
wird.
EuroPat v2
Additionally
suitable
are
inorganic
compounds
such
as
boric
acid
or
boric
acid
salts,
for
example
sodium
metaborate,
borax
(disodium
tetraborate),
and
salts
of
multiply
charged
cations,
for
example
copper(II)
salts
such
as
copper(II)
acetate
or
zinc,
aluminum
or
titanium
salts.
Weiterhin
eignen
sich
anorganische
Verbindungen
wie
Borsäure
oder
Borsäuresalze,
beispielsweise
Natriummetaborat,
Borax
(Dinatriumtetraborat),
sowie
Salze
mehrwertiger
Kationen,
z.B.
Kupfer-(II)salze
wie
Kupfer(II)acetat
oder
Zink-,
Aluminium-,
Titansalze.
EuroPat v2
Suitable
carbene
precursors
are,
for
example,
salts
of
the
carbenes
which
have
the
formulae
V
and
VI,
where
R
2,
R
3,
R
4,
R
5,
R
6,
R
7
are
as
defined
in
the
formulae
III
and
IV
and
Y
is
a
singly
charged
anionic
group
or
a
fraction
corresponding
to
the
stoichiometry
of
a
multiply
charged
anionic
group.
Als
Carbenvorstufen
eignen
sich
beispielsweise
Salze
der
Carbene
gemäß
den
allgemeinen
Formeln
V
und
VI,
wobei
R
2,
R
3,
R
4,
R
5,
R
6,
R
7
dieselbe
Bedeutung
haben
wie
in
Formeln
III
und
IV
und
Y
für
eine
einfach
geladene
anionische
Gruppe
oder
entsprechend
der
Stöchiometrie
anteilig
für
eine
mehrfach
geladene
anionische
Gruppe
steht.
EuroPat v2