Übersetzung für "Moisture exposure" in Deutsch
The
other
main
ways
are
exposure
to
moisture
and
exposure
to
light.
Die
Hauptweisen
sind
Gefährdung
der
Feuchtigkeit
und
der
Belastung
durch
Licht.
ParaCrawl v7.1
Protect
vacuum
cleaner
and
charger
from
atmospheric
exposure,
moisture
and
sources
of
heat.
Staubsauger
und
Ladestation
vor
Witterungsein-
flüssen,
Feuchtigkeit
und
Hitzequellen
schützen.
ParaCrawl v7.1
The
said
phosphite
may
be
used
in
refinish
for
improving
the
stability
toward
moisture
exposure.
Bevorzugt
wird
das
besagte
Phosphit
in
der
Reparaturlackierung
zur
Verbesserung
der
Stabilität
gegenüber
Feuchtigkeitsbelastung
eingesetzt.
EuroPat v2
The
moisture
exposure
can
be
simulated
with
the
aid
for
example
of
the
EN
ISO
6270-2.
Die
Feuchtigkeitsbelastung
lässt
sich
beispielsweise
mit
Hilfe
der
EN
ISO
6270-2
simulieren.
EuroPat v2
It
is
an
object
of
the
present
invention
to
provide
photosensitive
recording
materials
which
are
suitable
for
the
production
of
printing
plates
and
relief
plates,
can
be
produced
in
a
simple
and
reproducible
manner,
and
can
be
developed
with
water
but
nevertheless
are
very
resistant
to
water
and
moisture
after
exposure.
Der
vorliegenden
Erfindung
lag
die
Aufgabe
zugrunde,
lichtempfindliche
Aufzeichnungsmaterialien
für
die
Herstellung
von
Druck-
und
Reliefformen
aufzuzeigen,
die
in
einfacher
und
reproduzierbarer
Weise
hergestellt
werden
können,
wasserentwickelbar
sind
und
dennoch
eine
hohe
Beständigkeit
gegenüber
Wasser
und
Feuchtigkeit
nach
der
Belichtung
besitzen.
EuroPat v2
The
coated
steel
sheets
were
also
subjected
to
special
moisture
exposure
testing
at
100%
atmospheric
humidity
and
a
temperature
of
40°
C.
(condensation
test,
DIN
EN
ISO
2409).
Die
beschichteten
Stahlbleche
werden
zusätzlich
einer
speziellen
Feuchtebelastung
bei
100
%
Luftfeuchtigkeit
und
einer
Temperatur
von
40°C
unterzogen
(Kondenswassertest,
DIN
EN
ISO
2409).
EuroPat v2
With
PSAs,
moreover,
the
problem
arises
that
the
stability
of
the
adhesive
film
under
moisture
exposure
is
not
satisfactory.
Bei
Haftklebstoffen
stellt
sich
zudem
das
Problem,
dass
die
Beständigkeit
des
Klebefilms
unter
Feuchtigkeitseinwirkung
nicht
zufriedenstellend
ist.
EuroPat v2
Laminating
printed
graphics
does
not
only
transform
them
into
high
impact
advertising
tools
but
also
provides
a
durable
protection
against
environmental
factors
such
as
moisture,
UV-exposure,
abrasion
and
chemicals
that
can
cause
an
image
to
fade
or
deteriorate.
Laminierte
gedruckte
Grafiken
sind
nicht
nur
äußerst
wirksame
Werbemittel,
sondern
auch
dauerhaft
geschützt
vor
Umwelteinflüssen
wie
Feuchtigkeit
und
UV-Strahlung
sowie
vor
Abrieb
und
chemischer
Belastung,
durch
die
Drucke
verblassen
oder
Schaden
nehmen
können.
ParaCrawl v7.1
Bagging
6000
aseptic
packaging
units
ready
for
shipment
per
hour
places
maximum
demands
on
machine
components
with
regard
to
cold,
moisture,
and
exposure
to
splashes.
Das
versandfertige
„Eintüten”
von
6.000
aseptischen
Verpackungen
pro
Stunde
stellt
dabei
höchste
Anforderungen
an
Maschinenkomponenten
hinsichtlich
Kälte,
Feuchtigkeit
und
Spritzgefährdung.
ParaCrawl v7.1
From
the
roof
top
to
the
subterranean
pipes,
Nordson
dispensing
helps
protect
and
seal
against
temperature,
chemical
and
moisture
exposure
and
ingress.
Vom
Dach
bis
hin
zu
unterirdischen
Rohrleitungen
tragen
Nordson
Auftragssysteme
zum
Schutz
vor
bzw.
zur
Abdichtung
gegen
Temperatureinflüsse,
Chemikalien
und
das
Eindringen
von
Feuchtigkeit
bei.
ParaCrawl v7.1
The
object
on
which
the
present
invention
is
based,
therefore,
is
to
provide
aqueous
polymer
dispersions
for
PSAs
that
on
the
one
hand
have
a
high
solids
content
and
an
acceptable
viscosity
of
preferably
not
more
than
1500
mPa·s
(Brookfield
viscosity,
determined
in
accordance
with
DIN
EN
ISO
3219,
23°
C.,
100
sec
?1)
and
at
the
same
time,
while
having
good
adhesive
qualities,
i.e.,
high
levels
of
cohesion
and
of
adhesion,
ensure
a
low
tendency
toward
whitening
under
moisture
exposure.
Der
vorliegenden
Erfindung
liegt
somit
die
Aufgabe
zu
Grunde,
wässrige
Polymerdispersionen
für
Haftklebstoffe
bereitzustellen,
die
einerseits
einen
hohen
Feststoffgehalt
und
eine
vertretbare
Viskosität
von
vorzugsweise
nicht
mehr
als
1500
mPa.s
(Brookfield-Viskosität,
bestimmt
nach
DIN
EN
ISO
3219,
23°C,
100
sec
-1)
aufweisen
und
gleichzeitig
bei
guten
Klebeeigenschaften,
d.
h.
hohen
Kohäsions-
und
Adhäsions-Werten,
eine
geringe
Neigung
zum
Weißanlaufen
bei
Feuchtigkeitseinwirkung
gewährleisten.
EuroPat v2
The
polymer
dispersions
of
the
invention
are
notable,
moreover,
for
good
levels
of
cohesion
and
adhesion,
and
also
for
a
low
tendency
on
the
part
of
the
pressure
sensitive
adhesive
films
produced
from
them
toward
whitening
under
moisture
exposure.
Die
erfindungsgemäßen
Polymerdispersionen
zeichnen
sich
zudem
durch
gute
Kohäsions-
und
Adhäsions-Werte
sowie
durch
eine
gering
Neigung
der
aus
ihnen
hergestellten
Haftklebefilme
zum
Weißanlaufen
bei
Einwirkung
von
Feuchtigkeit
aus.
EuroPat v2
The
presence
of
acid-labile
formals
or
N,O-acetals,
however,
makes
such
structures
unstable
in
the
acidic
pH
range,
and
this
is
manifested,
for
example,
in
lability
under
moisture
exposure
(see
below).
Durch
das
Vorliegen
von
säurelabilen
Formalen
bzw.
N,O-Acetalen
sind
derartige
Strukturen
jedoch
im
sauren
pH-Bereich
instabil,
was
sich
beispielsweise
in
einer
Labilität
bei
Feuchtigkeitseinwirkung
zeigt
(siehe
unten).
EuroPat v2
The
index
for
blocking
resistance
on
polymeric
film
is
improved
after
moisture
exposure
from
2-3
to
1
and
after
temperature
exposure
from
5
to
1-2.
Die
Kennzahl
für
Blockfestigkeit
auf
Kunststofffolie
wird
nach
Feuchtebelastung
von
2-3
auf
1
und
nach
Temperaturbelastung
von
5
auf
1-2
verbessert.
EuroPat v2
The
results
in
table
3
show
that
the
index
for
blocking
resistance
after
moisture
exposure
and
after
temperature
exposure
improves
from
5
to
2
through
the
use
of
nano-ZnO
particles.
Die
Ergebnisse
in
Tabelle
3
zeigen,
dass
die
Kennzahl
für
Blockfestigkeit
nach
Feuchtebelastung
und
nach
Temperaturbelastung
von
5
auf
2
durch
den
Einsatz
von
nano
ZnO-Partikeln
verbessert.
EuroPat v2
The
release
layer
(b)
is
based
preferably
on
at
least
one
cured,
i.e.,
crosslinked,
polysiloxane
selected
from
the
group
comprising
addition-crosslinked,
preferably
metal-catalyzedly
addition-crosslinked,
condensation-crosslinked,
free-radically
crosslinked,
cationically
crosslinked,
and
moisture-exposure-crosslinked
polysiloxanes.
Die
Releaseschicht
(b)
basiert
vorzugsweise
auf
wenigstens
einem
ausgehärteten,
d.h.
vernetzten
Polysiloxan
ausgewählt
aus
der
Gruppe
umfassend
additionsvernetzte,
vorzugsweise
metallkatalysiert
additionsvernetzte,
kondensationsvernetzte,
radikalisch
vernetzte,
kationisch
vernetzte
und
durch
Feuchtigkeitseinwirkung
vernetzte
Polysiloxane.
EuroPat v2
In
this
application
as
well,
talc
is
used
in
the
functional
layer
in
order
to
improve
the
stonechip
adhesion,
and
this
again
impacts
negatively
on
the
adhesion
after
moisture
exposure.
Auch
in
dieser
Anmeldung
wird
zur
Verbesserung
der
Steinschlag-Haftung
Talkum
in
der
Funktionsschicht
eingesetzt,
was
sich
wiederum
negativ
auf
die
Haftung
nach
Feuchtebelastung
auswirkt.
EuroPat v2
The
release
layer
(b)
is
based
preferably
on
at
least
one
cured
polysiloxane
which
has
been
cured
at
least
partly
by
the
added
crosslinking
additive
and
optionally
by
thermal
curing,
by
curing
with
electromagnetic
radiation,
preferably
by
UV
radiation,
or
by
moisture
exposure.
Vorzugsweise
basiert
die
Releaseschicht
(b)
auf
wenigstens
einem
ausgehärteten
Polysiloxan,
das
zumindest
teilweise
durch
das
zugefügte
vernetzende
Additiv
und
ggf.
durch
thermische
Aushärtung,
durch
Aushärtung
mit
elektromagnetischer
Strahlung,
vorzugsweise
durch
UV-Strahlung,
oder
durch
Feuchtigkeitseinwirkung
ausgehärtet
wurde.
EuroPat v2
The
release
layer
(c)
is
preferably
based
on
at
least
one
cured
polysiloxane
which
has
been
cured
by
thermal
curing,
by
curing
with
electromagnetic
radiation,
preferably
by
UV
radiation,
or
by
moisture
exposure.
Vorzugsweise
basiert
die
Releaseschicht
(c)
auf
wenigstens
einem
ausgehärteten
Polysiloxan,
das
durch
thermische
Aushärtung,
durch
Aushärtung
mit
elektromagnetischer
Strahlung,
vorzugsweise
durch
UV-Strahlung,
oder
durch
Feuchtigkeitseinwirkung
ausgehärtet
wurde.
EuroPat v2
The
release
layer
(c)
is
based
preferably
on
at
least
one
cured,
i.e.,
crosslinked,
polysiloxane
selected
from
the
group
encompassing
addition-crosslinked,
preferably
addition-crosslinked
with
metal
catalysis,
condensation-crosslinked,
radically-crosslinked,
and
cationically
crosslinked
polysiloxanes,
and/or
polysiloxanes
crosslinked
by
moisture
exposure.
Die
Releaseschicht
(c)
basiert
vorzugsweise
auf
wenigstens
einem
ausgehärteten,
d.h.
vernetzten
Polysiloxan
ausgewählt
aus
der
Gruppe
umfassend
additionsvernetzte,
vorzugsweise
metallkatalysiert
additionsvernetzte,
kondensationsvernetzte,
radikalisch
vernetzte,
kationisch
vernetzte
und/oder
durch
Feuchtigkeitseinwirkung
vernetzte
Polysiloxane.
EuroPat v2
It
is
surprising
and
was
not
foreseeable
that
through
the
inventive
use
of
the
UV
absorbers
(UV1)
having
an
absorption
maximum
of
at
least
370
nm
in
the
pigmented
coat
and/or
in
the
primer
multicoat
paint
systems
are
obtained
which
have
adequate
UV
stability
even
after
moisture
exposure
and
do
so
even
in
the
case
of
shades
which
have
hitherto
been
critical—that
is,
in
particular,
even
when
the
pigmented
coatings
do
not
contain
any
UV-absorbing
pigments,
such
as
carbon
black
and/or
corresponding
iron
oxide
pigments,
for
example.
Es
ist
überraschend
und
war
nicht
vorhersehbar,
dass
durch
die
erfindungsgemäße
Verwendung
der
UV-Absorber
(UV1)
mit
einem
Absorptionsmaximum
von
mindestens
370
nm
in
der
pigmentierten
Schicht
und/oder
in
der
Grundierung
Mehrschichtlackierungen
erhalten
werden,
die
auch
nach
Feuchtebelastung
eine
ausreichende
UV-Stabilität
aufweisen,
und
zwar
auch
bei
bisher
kritischen
Farbtönen,
also
insbesondere
auch
dann,
wenn
die
pigmentierten
Beschichtungen
keine
UV
absorbierenden
Pigmente,
wie
beispielsweise
Russ
und/oder
entsprechende
Eisenoxidpigmente,
enthalten.
EuroPat v2