Übersetzung für "Metaphyseal" in Deutsch
For
the
invention,
only
its
extent
in
the
metaphyseal
portion
5
is
of
interest.
Für
die
Erfindung
ist
lediglich
ihr
Verlauf
im
metaphysären
Abschnitt
5
von
Interesse.
EuroPat v2
Well,
that's
strange
though,
since
there
weren't
any
metaphyseal
bands
on
the
victim's
long
bones.
Das
ist
seltsam,
denn
auf
den
langen
Knochen
des
Opfers
gab
es
keine
metaphysären
Gruppen.
OpenSubtitles v2018
Their
reliable
anchoring
in
the
diaphyseal
region
of
the
bone
has
the
effect
that
the
metaphyseal
region
of
the
bone
is
not
loaded.
Ihre
verlässliche
Verankerung
im
diaphysären
Knochenbereich
hat
die
Folge,
daß
der
metaphysäre
Knochenbereich
entlastet
wird.
EuroPat v2
In
juvenile
rats,
the
changes
consisted
of
thickening
of
trabecular
bone
and
of
hyperostosis
and
remodeling
of
metaphyseal
and
diaphyseal
bone,
whereas
in
adolescent
rats
an
overall
increase
of
bone
mass
was
observed.
Bei
juvenilen
Ratten
bestanden
die
Veränderungen
in
einer
Verdickung
der
Knochenbälkchen
und
einer
Hyperostose
und
Umstrukturierung
der
metaphysären
und
diaphysären
Knochenbereiche,
während
bei
adoleszenten
Ratten
ein
allgemeiner
Anstieg
der
Knochenmasse
beobachtet
wurde.
TildeMODEL v2018
In
its
more
particular
aspects,
the
present
invention
specifically
relates
to
a
new
and
improved
construction
of
a
bone
implant
for
a
prosthesis,
specifically
an
endoprosthesis,
particularly
for
a
joint
or
joint
member
of
the
human
locomotor,
especially
walking
system
and
which
bone
implant
contains
a
shaft
which
is
to
be
inserted
into
a
cavity
formed
in
a
bone,
preferably
a
long
bone.
The
shaft
has
a
total
cross-sectional
area
which
increases
from
its
diaphysis-associated
distal
end
toward
its
metaphysis-associated
proximal
end.
Preferably
in
the
region
of
the
metaphyseal
or
proximal
end,
the
shaft
possesses
an
intermediate
piece
or
member
at
which
a
joint
or
joint
member
is
arranged
or
arrangeable.
Die
Erfindung
betrifft
ein
Knochenimplantat
für
Endoprothesen,
insbesondere
für
Gelenke
bzw.
Gelenksteile,
vorzugsweise
für
solche
des
Bewegungs-,
insbesondere
Gehapparates
des
Menschens
mit
in
eine
Ausnehmung
eines
Knochens,
vorzugsweise
Röhrenknochens,
einbringbarem,
von
seinem
der
Diaphyse
zugeordneten,
einem
Ende
zum
der
Metaphyse
zugeordneten,
Ende
hin
zunehmende
Gesamtquerschnittsfläche
aufweisendem
Schaft,
vorzugsweise
mit
im
Bereich
des
metaphysären
Endes,
gegebenenfalls
mit
einstückig
oder
gesondert
gebildetem
Zwischenstück,angeordnetem
bzw.
anordenbarem
Gelenk
bzw.
Gelenkteil.
EuroPat v2
Jeune
syndrome,
also
called
asphyxiating
thoracic
dystrophy,
is
a
short-rib
dysplasia
characterized
by
a
narrow
thorax,
short
limbs
and
radiological
skeletal
abnormalities
including
"trident"
aspect
of
the
acetabula
and
metaphyseal
changes.
Das
Jeune-Syndrom,
auch
asphyxiierende
Thoraxdystrophie
genannt,
ist
eine
Kurzrippen-Dysplasie
und
gekennzeichnet
durch
engen
Thorax,
kurze
Gliedmassen
und
radiologische
Skelettanomalien,
darunter
den
''Dreizahn''-Aspekt
der
Acetabula
und
metaphysäre
Veränderungen.
ParaCrawl v7.1
X-Ray
1:
The
combination
of
metaphyseal
avulsion
and
periostic
detachment
due
to
rotational
trauma
is
typical
and
specific.
(See
Pathophysiology)
Röntgen
1:
Typisch
und
sehr
spezifisch
ist
die
Kombination
aus
metaphysären
Kantenaussprengung
und
periostaler
Abhebung
durch
Rotationstrauma
(Erklärung:
siehe
Pathophysiologie).
ParaCrawl v7.1
The
fracture
fixing
plate
can
be
designed
for
the
care
of
a
joint
fracture,
in
particular
of
a
fracture
of
the
proximal
humerus,
and/or
for
the
arrangement
in
the
epiphyseal
and/or
metaphyseal
region
of
a
bone,
in
particular
of
the
proximal
humerus,
and
can
in
particular
have
a
plurality
of
openings
for
the
support
and
fixing
of
anchorage
elements,
in
particular
of
sleeves
or
sliding
pins,
which
are
arranged
in
a
section
of
the
fracture
fixing
plate
provided
for
the
care
of
the
fracture
region
close
to
the
joint.
Die
Frakturfixierungsplatte
kann
zur
Versorgung
einer
Gelenkfraktur,
insbesondere
einer
Fraktur
des
proximalen
Humerus,
und/oder
zur
Anordnung
im
epiphysären
und/oder
metaphysären
Bereich
eines
Knochens,
insbesondere
des
proximalen
Humerus,
ausgebildet
sein,
insbesondere
mehrere
Öffnungen
zur
Lagerung
und
Fixierung
von
Verankerungselementen,
insbesondere
Hülsen
oder
Gleitstiften,
aufweisen,
die
in
einem
zur
Versorgung
des
gelenknahen
Frakturbereichs
vorgesehenen
Abschnitt
der
Frakturfixierungsplatte
angeordnet
sind.
EuroPat v2
The
arthrodesis
implant
that
is
inserted
in
order
to
bridge
large-area
bony
defects
due
to
a
failed
primary
implant
surgery
or
a
resection
of
the
metaphyseal
area
of
the
femur
and
tibia
is
comprised
of
a
femur
nail
1,
a
tibia
nail
2
and
a
connecting
module
3
.
Das
erfindungsgemäße
Arthrodese-Implantat,
das
zur
Überbrückung
großflächiger
Knochendefekte
infolge
einer
fehlgeschlagenen
Primärimplanatation
oder
auch
bei
der
Resektion
des
metaphysären
Bereichs
von
Femur
und
Tibia
eingesetzt
wird,
setzt
sich
aus
einem
Femurnagel
1,
einem
Tibianagel
2
und
einem
Verbindungsmodul
3
zusammen.
EuroPat v2
Although
the
prosthesis
is
intended
for
primary
anchoring
in
the
diaphysis,
the
flanks
23
and
the
other
surfaces
28
of
the
prosthesis
shaft
that
are
oriented
in
the
medial
direction,
contribute
to
the
transmission
of
forces
in
the
metaphyseal
region
too.
Wenngleich
die
Prothese
zur
primären
Verankerung
in
der
Diaphyse
bestimmt
ist,
tragen
die
Flanken
23
ebenso
wie
die
übrigen
nach
medial
gerichteten
Flächen
28
des
Prothesen
schafts
im
metaphysären
Bereich
zur
Kraftübertragung
bei.
EuroPat v2
If,
before
insertion
of
the
prosthesis,
a
channel
for
receiving
the
prosthesis
shaft
is
artificially
created
in
the
metaphyseal
region
of
the
bone,
this
channel
should
simply
correspond
to
the
cross-sectional
shape
of
the
main
body
of
the
prosthesis
shaft
and
should
therefore
not
have
any
bulged-out
areas
for
subsequently
receiving
the
fins.
Wenn
vor
dem
Einsetzen
der
Prothese
im
metaphysären
Bereich
des
Knochens
ein
Aufnahmekanal
für
den
Prothesenschaft
künstlich
gebildet
wird,
soll
dieser
nur
der
Querschnittsform
des
Grundkörpers
des
Prothesenschafts
entsprechen
und
also
noch
keine
Ausbuchtungen
für
die
spätere
Aufnahme
der
Rippen
bilden.
EuroPat v2
This
ensures
a
better
involvement
of
the
metaphyseal
spongiosa
in
the
flow
of
forces,
without
compromising
the
ability
to
perform
follow-up
surgery
on
the
prosthesis.
Erreicht
wird
dadurch
eine
bessere
Einbeziehung
der
metaphysären
Spongiosa
in
den
Kraftfluß,
ohne
daß
die
Reoperierbarkeit
der
Prothese
beeinträchtigt
wird.
EuroPat v2
The
definition
according
to
the
invention
is
that
the
osteoinductive
finish
of
the
prosthesis
surface
is
provided
in
that
part
of
the
metaphyseal
portion
in
which
there
are
particularly
many
surface
areas
whose
directional
normal
contains
a
lateral
component.
Die
erfindungsgemäße
Definition
läuft
darauf
hinaus,
daß
die
osteoinduktive
Ausrüstung
der
Prothesenoberfläche
in
demjenigen
Teil
des
metaphysären
Abschnitts
vorgenommen
wird,
in
welchem
besonders
viele
Flächenanteile
vorkommen,
deren
Richtungsnormale
eine
laterale
Komponente
enthält.
EuroPat v2
Whereas
the
diaphyseal
portion
4
of
the
shaft
can
bear
on
the
strong
cortical
bone
of
the
diaphysis
and
effect
primary
anchoring
there,
the
metaphyseal
portion
lies
mainly
in
the
spongy
bone
tissue
of
the
metaphysis.
Während
sich
der
diaphysäre
Abschnitt
4
des
Schafts
an
der
starken
Knochenrinde
der
Diaphyse
abstützen
kann
und
dort
eine
primäre
Verankerung
bewirkt,
liegt
der
metaphysäre
Abschnitt
hauptsächlich
im
spongiösen
Knochengewebe
der
Metaphyse.
EuroPat v2
According
to
the
invention,
a
part
6
of
the
shaft
surface
lying
in
the
metaphyseal
portion
(that
is
to
say
above
the
line
8)
and
laterally
from
the
line
7
is
finished
with
an
osteoinductive
substance.
Ein
im
metaphysären
Abschnitt
(also
oberhalb
der
Linie
8)
und
lateral
von
der
Linie
7
liegender
Teil
6
der
Schaftoberfläche
ist
erfindungsgemäß
mit
einer
osteoinduktiven
Substanz
ausgerüstet.
EuroPat v2
This
applies
in
particular
when
using
prostheses
whose
prosthesis
shaft
is
clamped
in
the
diaphysis
and
in
which
the
proximal,
metaphyseal
area
of
the
femur,
especially
in
its
lateral
part,
is
barely
involved
in
force
transmission.
Dies
gilt
insbesondere
bei
Verwendung
solcher
Prothesen,
deren
Prothesenschaft
in
der
Diaphyse
verklemmt
wird
und
bei
denen
der
proximale,
metaphysäre
Bereich
des
Oberschenkelknochens
besonders
in
seinem
lateralen
Teil
kaum
in
die
Kraftübertragung
einbezogen
wird.
EuroPat v2
Accordingly,
in
a
hip-joint
prosthesis
with
a
shaft
to
be
inserted
into
the
femur,
the
osteoinductive
coating
is
provided
exclusively
in
a
part
of
the
shaft
situated
laterally
from
the
line
of
maximum
AP
(antero-posterior)
dimension
in
the
metaphyseal
portion.
Demnach
ist
vorgesehen,
daß
bei
einer
Hüftgelenkprothese
mit
einem
in
den
Oberschenkelknochen
einzusetzenden
Schaft
die
osteoinduktive
Beschichtung
ausschließlich
in
einem
lateral
von
der
Linie
größter
AP-Abmessung
im
metaphysären
Abschnitt
liegenden
Teil
des
Schafts
vorgesehen
ist.
EuroPat v2
Longitudinal
fins
on
the
ventral
dorsal
and
lateral
side
of
the
metaphyseal
prosthesis
section,
cut
into
the
stable
proximal
spongiosa
like
a
spongiosa
thread
during
the
insertion
of
the
implant
and
guarantee
a
very
high
rotational
stability.
Längsrippen
auf
der
Ventral-,
Dorsal-
und
Lateralseite
des
metaphysären
Prothesenabschnittes
schneiden
sich
beim
Einschlagen
des
Implantates,
einem
Spongiosagewinde
gleich,
in
die
stabile
proximale
Spongiosa
ein
und
gewährleisten
eine
sehr
hohe
Rotationsstabilität.
ParaCrawl v7.1
The
characteristic
metaphyseal
avulsion
(mostly
at
the
femur)
are
explained
by
the
trauma:
mostly,
the
abuser
rotates
the
extremities,
particularly
often
on
the
thigh.
Die
charakteristischen
metaphysären
Absprengungen
(vor
allem
am
Femur)
erklären
sich
durch
das
Trauma:
Meistens
dreht
der
/die
MißhandlerIn
an
den
Extremitäten,
besonders
häufig
am
Oberschenkel.
ParaCrawl v7.1