Übersetzung für "Mandatory payment" in Deutsch

Mandatory payment for one night upon reservation, to confirm reservation.
Obligatorische Zahlung für eine Nacht bei der Reservierung zu bestätigen, Reservierung.
CCAligned v1

If the public enterprise does not comply, the supervisory authority itself issues a mandatory payment order for the expenditure in question.
Falls diese wirkungslos bleibt, nimmt die Aufsichtsbehörde von Amts wegen eine Zahlungsanweisung vor.
DGT v2019

They also took the view that the Commission had not demonstrated that they enjoyed any discretionary power to assess the appropriateness of issuing a mandatory payment order, for a sum of money that had become due for payment following a court decision, on behalf of a public entity.
Sie sind andererseits der Meinung, dass die Kommission nicht nachweist, dass die französischen Behörden über irgendeine Ermessensbefugnis verfügen, um die Möglichkeit zur Vornahme einer Zahlungsanweisung von Amts wegen für eine Geldsumme zu beurteilen, die infolge einer gerichtlichen Entscheidung für Rechnung einer öffentlich-rechtlichen Körperschaft fällig geworden ist.
DGT v2019

Firstly, we have managed to obtain provision for the mandatory payment of remuneration outstanding to illegal immigrants who are deported.
Zunächst ist es uns gelungen, eine Pflicht zur Zahlung ausstehender Vergütungen an abgeschobene illegale Einwanderer einzuführen.
Europarl v8

In order to avoid this, we should have statutory regulations in every case, stipulating mandatory late payment penalty charges, with fines to be imposed even on the creditor when such penalties are not charged.
Um dies zu vermeiden, sollten wir in jedem Fall gesetzlich festgelegte Regelungen haben, die bei Zahlungsverzug obligatorische Strafgebühren vorschreiben, mit Geldbußen, die sogar dem Gläubiger auferlegt werden, wenn diese Gebühren nicht in Rechnung gestellt werden.
Europarl v8

If the public enterprise did not comply, the supervisory authority itself issued a mandatory payment order for the expenditure in question, where necessary having first released the necessary resources.
Falls diese wirkungslos bleibt, nimmt die Aufsichtsbehörde von Amts wegen eine Zahlungsanweisung vor, gegebenenfalls nachdem sie die notwendigen Einnahmen erschlossen hat.
DGT v2019

However, this is not mandatory since this payment may be subject to a ceiling, to be determined by the Member State, provided that it is not set below the rate for sick pay.
Dies ist allerdings nicht zwingend vorgeschrieben, da die Mitgliedstaaten gegebenenfalls für diese Zahlung eine Obergrenze einführen können, die aber nicht niedriger sein darf als das Krankengeld.
TildeMODEL v2018

They also confer important prerogatives on the State: the mandatory payment order and the creation of sufficient resources.
Zudem werden ihm wichtige Befugnisse übertragen: die Zahlungsanweisung von Amts wegen und das Erschließen ausreichender Mittel.
DGT v2019

If payment is not ordered within that period, the representative of the State in the département or the supervisory authority shall issue a mandatory payment order.
Bei nicht fristgerechter Zahlungsanordnung oder Zahlungsanweisung nimmt der Vertreter des Staates im Département oder die Aufsichtsbehörde die Zahlungsanweisung von Amts wegen vor.
DGT v2019

After the creation of resources, the legislation indicates that the responsible authority is to issue a mandatory payment order.
Den Texten zufolge nimmt die zuständige Behörde nach Erschließung der Mittel die Zahlungsanweisung von Amts wegen vor.
DGT v2019

In accordance with the analysis developed in recitals 157 to 161 of decision C 56/2007, to which it refers mutatis mutandis, the Commission notes firstly that the Law of 1980 [87] and its implementing provisions [88] designate the State as the authority responsible for covering the debts of publicly owned establishments, and confer important prerogatives on the State: the mandatory payment order and the creation of sufficient resources.
Gemäß ihren Darlegungen in den Erwägungsgründen 157 bis 161 des Beschlusses in der Sache C 56/2007, auf welche sie entsprechend verweist, stellt die Kommission zunächst fest, dass im Gesetz von 1980 [87] und seinen Durchführungsbestimmungen [88] als zuständige Behörde für die Beitreibung der Verbindlichkeiten öffentlicher Unternehmen ausdrücklich der Staat genannt wird und diesem wichtige Befugnisse erteilt werden: die Zahlungsanweisung von Amts wegen und die Erschließung ausreichender Mittel.
DGT v2019