Übersetzung für "Lolling" in Deutsch
Lolling
idly,
partaking
of
your
bountiful
fruits.
Mich
zu
räkeln
und
mich
an
deinen
Reizen
zu
erfreuen.
OpenSubtitles v2018
The
leading
doctor
was
a
Standartenführer
Dr.
Lolling.
Der
führende
Arzt
war
ein
Standartenführer
Dr.
Lolling.
ParaCrawl v7.1
At
the
end
of
January
Dr.
Lolling,
from
the
Ministry
in
Berlin,
arrived
on
an
inspection
tour.
Ende
Januar
kam
Dr.
Lolling
vom
Ministerium
in
Berlin
zu
einer
Inspektion.
ParaCrawl v7.1
It
is
a
shocking
trick
for
a
young
person
to
always
be
lolling
upon
a
sofa.
Es
ist
anstößig
für
eine
junge
Person,
sich
ständig
auf
dem
Sofa
zu
räkeln.
OpenSubtitles v2018
Lolling
was
accepted
as
a
general
practitioner
and
in
September
1936,
was
appointed
SS
squadron
doctor
and
medic
with
the
SS-Verfügungstruppe
at
the
SS
military
academy
in
Bad
Tölz.
Lolling
wurde
als
Allgemeinmediziner
geführt
und
war
September
1936
als
SS
Staffelarzt
und
Truppenarzt
bei
der
Verfügungstruppe
an
der
SS-Führerschule
in
Bad
Tölz
eingesetzt
und
ab
Anfang
November
1936
Mediziner
im
SS-Lazarett
Dachau.
Wikipedia v1.0
As
of
December
15,
1943
he
was
transferred
to
the
Office
D
III
for
Sanitation
and
Camp
Hygiene
of
WVHA
in
Oranienburg,
led
by
Enno
Lolling.
Zum
15.
Dezember
1943
erfolgte
die
Versetzung
zum
von
Enno
Lolling
geleiteten
Amt
D
III
für
Sanitätswesen
und
Lagerhygiene
des
WVHA
in
Oranienburg.
WikiMatrix v1
Enno
Lolling,
head
of
Office
D
III
(sanitation
and
camp
Hygiene)
in
SS
Economic
and
administrative
main
Office,
approved
on
February
14,
1944,
the
series
of
experiments,
"suitable
30
gypsies"
should
be
transferred
to
Buchenwald.
Enno
Lolling,
Chef
des
Amtes
D
III
(Sanitätswesen
und
Lagerhygiene)
im
Wirtschafts-Verwaltungshauptamt
der
SS,
genehmigte
am
14.
Februar
1944
die
Versuchsreihe,
für
die
„30
geeignete
Zigeuner“
nach
Buchenwald
überstellt
werden
sollten.
WikiMatrix v1
Remains
of
the
ship
trackway
were
probably
first
identified
by
the
German
archaeologist
Habbo
Gerhard
Lolling
in
the
1883
Baedeker
edition.
Überreste
des
Schiffkarrenwegs
wurden
wahrscheinlich
zuerst
vom
deutschen
Archäologen
Habbo
Gerhard
Lolling
in
der
Baedeker-Ausgabe
von
1883
identifiziert.
WikiMatrix v1