Übersetzung für "Liquefiable" in Deutsch

The liquefiable components of the off-gases are frozen out in cooling traps of the separator 23.
Die verflüssigbaren Bestandteile des Abgases werden in Kühlfallen der Abscheideanlage 23 ausgefroren.
EuroPat v2

Preferably, the liquefiable process substances can be returned to the melt by a returning device.
Vorzugsweise sind die verflüssigbaren Prozeßstoffe mit einer Rückführanlage zur Schmelze rückführbar.
EuroPat v2

The liquefiable powder compositions are primarily used to produce decorative cosmetics.
Die verflüssigbaren Pulverzusammensetzungen werden vor allem zur Herstellung dekorativer Kosmetika eingesetzt.
EuroPat v2

The liquefiable powder compositions are employed chiefly for manufacturing decorative cosmetics.
Die verflüssigbaren Pulverzusammensetzungen werden vor allem zur Herstellung dekorativer Kosmetika eingesetzt.
EuroPat v2

The liquefiable material may contain foreign phases or compounds serving further functions.
Das verflüssigbare Material kann für weitere Funktionen Fremdphasen oder weitere Stoffe enthalten.
EuroPat v2

If the liquefiable material is resorbable, release of such compounds is delayed.
Wenn das verflüssigbare Material resorbierbar ist, werden solche Stoffe verzögert freigesetzt.
EuroPat v2

This return leads to a further pyrolysis of the liquefiable process substances, and further process gas forms.
Diese Rückführung führt zu einer weiteren Pyrolyse der verflüssigbaren Prozeßstoffe, und es entsteht weiteres Prozeßgas.
EuroPat v2

Such a return results in a further pyrolysis of the liquefiable process materials, and further process gas forms.
Diese Rückführung führt zu einer weiteren Pyrolyse der verflüssigbaren Prozeßstoffe, und es entsteht weiteres Prozeßgas.
EuroPat v2

A return means 23' to the melt is provided for a possible return of the liquefiable process materials.
Für eine etwaige Rückführung der verflüssigbaren Prozeßstoffe ist eine Rückführeinrichtung 23' zur Schmelze vorgesehen.
EuroPat v2

The polyisocyanate forming the continuous phase should be either liquid at room temperature or liquefiable simply by heating to, at most, 60° C., preferably to 40° C. at most.
Das die kontinuierliche Phase bildende Polyisocyanat sollte zweckmässigerweise entweder bei Raumtemperatur flüssig oder durch einfaches Erwärmen auf maximal 60°C verflüssigbar sein.
EuroPat v2

Thus, for example, dental filling compositions must still be plastically formable enough for the dentist to be able to introduce them with suitable instruments, for example spatulas and ball point pluggers, into the cavity, for them to be liquefiable under pressure to such an extent that they can fill the cavity completely by flowing and for them to be still workable with the instruments in such a manner that the surface can be adapted to the natural situation.
So müssen z.B. Zahnfüllmassen noch so plastisch verformbar sein, daß der Zahnarzt sie mit geeigneten Instrumenten, wie z.B. Spateln und Kugelstopfern, in die Kavität einfüllen kann, so daß diese unter Druck so weit verflüssigbar sind, daß sie die Kavität vollständig ausfließen und mit den Instrumenten auch noch so bearbeitbar sind, daß die Oberfläche der natürlichen Gegebenheit angepaßt werden kann.
EuroPat v2

The synthetic material portion of the scrap 7 is decomposed into solid, gaseous, sublimable and liquefiable pyrolysis products (e.g. soot, hydrocarbons, H2, Cl2 etc.) when immersed in the liquid melt, or when placed on a hot, solid residual melt, or already thereabove, by a pyrolysis reaction at metal melting temperatures of more than 700° C. (with steel, approximately 1600° C.).
Der Kunststoffanteil des Schrottes 7 wird beim Eintauchen in die flüssige Schmelze oder bei der Aufgabe auf eine heiße feste Restschmelze oder bereits darüber durch eine Pyrolysereaktion bei Metallschmelztemperaturen von über 700°C (bei Stahl ca. 1600°C) in feste, gasförmige, sublimierbare und verflüssigbare Pyrolyseprodukte (z.B. Ruß, Kohlenwasserstoffe, H?, Cl? usw.) zersetzt.
EuroPat v2

Suitably, the substances forming when purifying and separating the off-gases that form at pyrolysis are collected and fed to re-utilization, and the liquefiable components thereof, in particular heavy hydrocarbons, are frozen out in cooling traps and reused as raw materials, the remaining process gas consisting essentially of H2, CO, and CH4 being usable as a high-quality raw material for the production of organic substances or as a heating or reaction gas.
Zweckmäßig werden die sich beim Reinigen und Abscheiden der bei der Pyrolyse entstehenden Abgase bildenden Stoffe gesammelt und einer Wiederverwertung zugeführt und die dabei verflüssigbaren Bestandteile, insbesonders schwere Kohlenwasserstoffe, in Kühlfallen ausgefroren und als Rohstoffe wiederverwendet, wobei das verbleibende Prozeßgas im wesentlichen aus H?, CO, CH? besteht und als hochwertiger Rohstoff für die Produktion organischer Stoffe oder als Heiz- oder Reaktionsgas verwendbar ist.
EuroPat v2

To enable a separation of harmful substances possibly still present in the off-gases, the gas purification device comprises a solid matter separator as well as a further separator provided for gaseous liquefiable process materials arranged to follow the solid matter separator.
Um eventuell in den Abgasen noch vorhandene Problemstoffe abscheiden zu können, weist die Gasreinigungsanlage einen Feststoffabscheider sowie einen diesem nachgeordneten weiteren Abscheider für gasförmige, verflüssigbare Prozeßstoffe auf.
EuroPat v2

In step a), the gas mixture leaving the reaction zone is preferably first cooled to about 115°-130° C. (which does not yet lead to condensation of the liquefiable portions) by counter-current heat exchange with the colder recycle gas (which is thereby heated and then recycled into the reaction) and only then introduced into the first distillation column.
In Schritt a) wird vorzugsweise das aus der Reaktionszone austretende Gasgemisch zunächst im Gegenstromwärmeaustausch mit dem kälteren Kreisgas (das damit aufgeheizt und dann zur Reaktion zurückgeführt wird) auf etwa 115 - 130°C abgekühlt (wobei noch keine Kondensation der verflüssigbaren Anteile eintritt) und erst dann in die erste Destillationskolonne eingeleitet.
EuroPat v2

The invention concerns an adhesive application station for binding stacked printed products by means of a liquid or liquefiable adhesive and a process for its operation, where said application station comprises an adhesive discharge system which substantially consists of an application head for the adhesive with a slip surface for the printed products and an application nozzle extending over the entire width of the slip surface with at least one outlet opening for the adhesive, an adhesive reservoir and means for generating a pressure for adhesive application.
Die Erfindung bezieht sich auf ein Kleberauftragsstation zum Binden von gestapelten Druckerzeugnissen mittels eines fliessfähigen oder verflüssigbaren Klebstoffes und auf ein Verfahren zu ihrem Betrieb, welche Auftragsstation ein Kleberabgabesystem umfasst, das im wesentlichen aus einem Auftragskopf für den Klebstoff mit einer Gleitfläche für die Druckerzeugnisse und einer sich über die ganze Breite der Gleitfläche erstreckenden Auftragsdüse mit wenigstens einer Austrittsöffnung für den Klebstoff, einem Klebstoffspeicher und Mitteln zur Erzeugung eines Druckes zum Klebstoffauftrag besteht.
EuroPat v2

Particularly advantageously, the hair treatment agent is activatable by the generated steam, in particular liquefiable, and is suitable for application to the hair in combination with the steam.
Besonders vorteilhaft ist es, wenn das Haarbehandlungsmittel durch den erzeugten Dampf aktivierbar, insbesondere verflüssigbar und in Kombination mit dem Dampf auf die Haare aufbringbar ist.
EuroPat v2