Übersetzung für "Left-hand rotation" in Deutsch
For
this,
the
pump
motor
4
must
be
switched
over
to
left-hand
rotation
(arrow
46).
Dazu
ist
der
Pumpenmotor
4
auf
Linkslauf
umzusteuern
(Pfeil
46).
EuroPat v2
Different
moments
of
load
can
be
preset
for
right-hand
and
left-hand
rotation.
Für
Rechts-
bzw.
Linksdrehung
können
unterschiedliche
Belastungsmomente
vorgegeben
werden.
ParaCrawl v7.1
Left-hand
rotation
will
lead
to
destruction
of
the
disc
and/or
plaster
model.
Bei
Linksdrehung
könnte
es
zur
Zerstörung
der
Scheibe
und/oder
des
Gipsmodells
kommen.
ParaCrawl v7.1
If,
when
this
feature
is
coupled
in
for
use,
and
the
drill
is
operated
with
left-hand
rotation,
the
inevitable
result
is
the
destruction
of
the
hard-metal
drill.
Wird
mit
eingerücktem
Schlagbohrwerk
und
Linkslauf
der
Arbeitsspindel
gebohrt,
so
führt
dies
unweigerlich
zur
Zerstörung
des
Hartmetallbohrers.
EuroPat v2
Because
of
the
displacement
of
the
slide
housing
16,
the
forward
control
sealing
ring
20
is
lifted
from
its
original
seat
and
in
this
manner
opens
the
forward
control
chamber
13,
so
that
the
rotary
motor
11
can
be
displaced
in
a
left-hand
rotation
upon
a
potential
action
of
pressure
on
the
forward
control
chamber
13
.
Infolge
der
Verschiebung
des
Schiebergehäuses
16
wird
der
vordere
Steuerdichtring
20
aus
seinem
ursprünglichen
Sitz
gehoben
und
öffnet
auf
dies
Weise
die
vordere
Steuerkammer
13,
so
daß
bei
potentieller
Druckbeaufschlagung
der
vorderen
Steuerkammer
13
der
Drehmotor
11
in
eine
Linksdrehung
versetzt
werden
kann.
EuroPat v2
If
for
this
case
the
valve
slide
15
were
not
latched
to
the
slide
housing
16
by
means
of
the
latching
device
28,
the
valve
slide
15,
(whose
tapered
front
end
is
seated
in
a
sealing
seating
with
the
valve
slide
15
because
of
the
prestress
with
the
forward
coil
spring
18
through
the
relative
displacement
between
the
slide
housing
16
and
valve
slide
15),
would
be
lifted
out
of
this
seating
and
likewise
the
forward
control
chamber
13
would
be
closed
by
the
stretching
of
the
coil
spring
18,
and
thus
the
left-hand
rotation
would
be
ended
shortly
after
the
upsetting
process.
Wäre
für
diesen
Fall
der
Ventilschieber
15
nicht
mit
dem
Schiebergehäuse
16
über
die
Rasteinrichtung
28
verrastet,
so
würde
der
Ventilschieber
15,
dessen
angeschrägtes
vorderes
Ende,
in
der
hinteren
Position
der
Drehumkehreinrichtung
12,
aufgrund
der
Vorspannung
mit
der
vorderen
Schraubenfeder
18,
durch
die
Relativverschiebung
zwischen
Schiebergehäuse
16
und
Ventilschieber
15,
mit
dem
Ventilschieber
15
im
Dichtsitz
sitzt,
aus
diesem
gehoben
und
gleichfalls
die
vordere
Steuerkammer
13,
durch
die
Streckung
der
Schraubenfeder
18
verschlossen
und
somit
die
Linksdrehung
kurz
nach
dem
Stauchvorgang
beendet.
EuroPat v2
It
is
known
from
workshop
practice
that
problems
often
arise
in
this
and
similar
equipment
in
the
transition
from
right-hand
to
left-hand
rotation,
the
function
of
which
is
based
on
a
complicated
interplay
between
the
pressure
medium
piston/cylinder
drive,
a
rotation
reversal
device
which
is
associated
with
the
rotary
motor,
and
a
valve
device
which
controls
via
an
operating
press
button
the
supply
of
pressure
medium
to
both
the
rotation
reversal
device
and
also
the
pressure
medium
piston/cylinder.
Aus
der
Betriebspraxis
ist
bekannt,
daß
bei
diesen
und
ähnlichen
Geräten
häufig
Probleme
bei
deren
Übergang
von
der
Rechtsdrehung
in
die
Linksdrehung
auftreten,
deren
Funktion
auf
einem
komplizierten
Zusammenspiel
zwischen
dem
Druckmittel-Kolbenzylindertrieb,
einer
Drehumkehreinrichtung,
die
dem
Drehmotor
zugeordnet
ist
und
einer
Ventileinrichtung,
die
über
einen
Betätigungsdrücker
die
Druckmittelzufuhr
sowohl
zur
Drehumkehreinrichtung
als
auch
zum
Druckmittel-Kolbenzylinder
regelt,
basiert.
EuroPat v2
After
the
end
of
the
upsetting
process,
the
pressure
medium
rotary
motor
is
then
driven
so
that
the
threaded
bolt
is
displaced
in
left-hand
rotation
for
unscrewing
of
the
threaded
nut.
Nach
Beendigung
des
Stauchvorgangs
wird
dann
der
Druckmittel-Drehmotor
so
angesteuert,
daß
der
Gewindebolzen
zum
Abdrehen
von
der
Gewindemutter
in
Linksdrehung
versetzt
wird.
EuroPat v2
It
is
insured
in
this
manner
that
also
after
the
upsetting
process
the
forward
control
chamber
13
remains
opened
and
the
rotary
motor
11
stays
in
left-hand
rotation,
even
when
the
rotation
reversal
device
12
as
a
whole,
i.e.,
with
the
slide
housing
16
and
the
valve
slide
15,
moves
forward,
away
from
the
stop
27
.
Auf
diese
Weise
wird
sichergestellt,
daß
auch
nach
dem
Stauchvorgang
die
vordere
Steuerkammer
13
geöffnet
bleibt
und
der
Drehmotor
11
in
Linksdrehung
verweilt,
auch
wenn
sich
die
Drehumkehreinrichtung
12
als
ganzes,
d.h.
mit
dem
Schiebergehäuse
16
und
dem
Ventilschieber
15
vom
Anschlag
27
weg,
nach
vorne
bewegen.
EuroPat v2
The
cone
effect
is
determined
by
taking
an
average
value
of
a
lateral
force
for
right-hand
rotation
and
an
average
value
of
a
lateral
force
for
left-hand
rotation
of
the
vehicle
tire
and
dividing
the
sum
of
the
two
lateral
forces
by
two.
Der
Konuseffekt
wird
ermittelt,
indem
ein
mittlerer
Wert
einer
Lateralkraft
für
Rechtslauf
und
ein
mittlerer
Wert
einer
Lateralkraft
für
Linkslauf
des
Fahrzeugreifens
bestimmt
und
die
Summe
der
beiden
Lateralkräfte
durch
zwei
dividiert
wird.
EuroPat v2
It
is
particularly
favorable
in
the
case
of
the
invention
that
the
two
brushes
which,
for
the
purpose
of
achieving
the
two
directions
of
rotation
of
the
DC
motor,
are
provided
on
one
side
and
the
other
side
of
the
(first)
brush
in
such
a
manner
that
consequently
different
characteristics
are
allocated
to
the
right-hand
rotation
and
the
left-hand
rotation.
Besonders
günstig
bei
dem
erfindungsgemäßen
Gegenstand
ist,
daß
die
beiden
auf
der
einen
und
der
anderen
Seite
der
einen
(ersten)
Bürste
vorhandenen,
für
die
Realisierung
der
beiden
Drehrichtungen
des
Gleichstrommotors
vorgesehenen
Bürsten
so
angeordnet
sein
können,
daß
damit
dem
Rechts-
und
dem
Linkslauf
unterschiedliche
Charakteristiken
zuzuordnen
sind.
EuroPat v2
In
the
left-hand
rotation
of
the
cam
disk
20
according
to
FIGS.
4,
6,
7
and
11
the
swivel
lever
3
is
parked
at
the
ink
printing
mechanism
(FIG.
4)
and
the
ink
is
sucked
out
of
the
jet
outlet
openings
of
the
ink
printing
head
by
means
of
the
bellows
pump
5
(FIGS.
6,
7,
11)
until
the
rotating
direction
is
changed
again.
Bei
der
Linksdrehung
der
Nockenscheibe
20
gemäß
den
Figuren
4,
6,
7
und
11
wird
der
Schwenkhebel
3
an
das
Tintendruckwerk
angedockt
(Figur
4)
und
die
Tinte
aus
den
Düsenaustrittsöffnungen
des
Tintendruckkopfes
durch
die
Faltenbalgpumpe
5
solange
abgesaugt
(Figuren
6,
7,
11)
bis
die
Drehrichtung
wieder
gewechselt
wird.
EuroPat v2
Depending
on
the
state
of
the
ink
printer
1,
for
example
printing
or
servicing
operation
or
rest
state,
either
the
pump
process,
for
example
during
the
left-hand
rotation
of
the
cam
disk
20,
or
the
lifting
of
the
SA
cap
4
must
be
effected
for
the
given
rotating
direction
of
the
cam
disk
20.
Je
nach
Zustand
der
Tintendruckeinrichtung
1,
z.
B.
Schreib-
oder
Servicebetrieb
sowie
Ruhezustand,
muß
für
die
vorgegebene
Drehrichtung
der
Nockenscheibe
20
nun
entweder
der,
beispielsweise
bei
der
Linksdrehung
der
Nockenscheibe
20,
Pumpvorgang
oder
das
Abheben
der
SA-Kappe
4
veranlaßt
werden.
EuroPat v2
The
switch
tongue
203
is
dimensioned
in
such
a
way
and
arranged
on
the
cam
disk
20
in
such
a
way
that
the
running
wheel
21
does
not
complete
any
additional
displacement
of
position
during
the
left-hand
rotation
of
the
cam
disk
20.
Die
Weichenzunge
203
ist
so
dimensioniert
und
auf
der
Nockenscheibe
20
so
angeordnet,
daß
das
Laufrad
21
bei
der
Linksdrehung
der
Nockenscheibe
20
keine
weitere
Positionsverschiebung
vollzieht,
das
Laufrad
21
also
relativ
zur
bewegten
Nockenscheibe
20
leerläuft,
und
bei
der
Rechtsdrehung
der
Nockenscheibe
20
pro
Umdrehung
zwei
Positionsverschiebungen
ausführen
kann.
EuroPat v2
FIG.
11
shows
how
the
running
wheel
21
is
pressed
against
the
stepped
offset
x
of
the
mutually
offset
cam
paths
201,
202
by
means
of
the
spring
force
F1
during
further
left-hand
rotation
of
the
cam
disk
20
after
passing
the
switch
tongue
203
in
FIGS.
7
and
9.
Figur
11
zeigt,
wie
das
Laufrad
21
bei
weiterer
Linksdrehung
der
Nockenscheibe
20
nach
dem
Passieren
der
Weichenzunge
203
in
Figur
7
und
9
durch
die
Federkraft
F1
gegen
den
Stufenabsatz
x
der
voneinander
ab
gesetzten
Nockenbahnen
201,
202
gedrückt
wird.
EuroPat v2
During
a
further
left-hand
rotation
of
the
cam
disk
20,
the
state
of
the
switch
coupling
2
shown
in
FIG.
6
is
achieved
again
and
the
ink
is
pumped
out
of
the
jet
outlet
openings
of
the
ink
printing
heads
80
again.
Bei
weiterer
Linksdrehung
der
Nockenscheibe
20
wird
wieder
der
in
Figur
6
dargestellte
Zustand
der
Weichenkupplung
2
erreicht
und
die
Tinte
aus
den
Düsenaustrittsöffnungen
der
Tintendruckköpfe
80
weiter
abgepumpt.
EuroPat v2
This
clearly
shows
that
the
running
wheel
21
which
is
pressed
against
the
rim
204
of
the
cam
disk
20
on
the
axle
35
by
the
spring
36
with
spring
force
F1
is
moved
through
between
the
switch
tongue
203
and
the
rim
204
relative
to
the
cam
disk
20
during
the
right-hand
rotation
of
the
cam
disk
20
in
FIG.
8
and
is
guided
past
the
switch
tongue
203
relative
to
the
cam
disk
20
during
the
left-hand
rotation
of
the
cam
disk
20
in
FIG.
9.
Dabei
wird
verdeutlicht,
daß
das
auf
der
Achse
35
durch
die
Feder
36
mit
der
Federkraft
F1
gegen
den
Bord
204
der
Nockenscheibe
20
gedrückte
Laufrad
21
bei
der
Rechtsdrehung
der
Nockenscheibe
20
in
Figur
8
zwischen
der
Weichenzunge
203
und
dem
Bord
204
relativ
zur
Nockenscheibe
20
hindurch
bewegt
und
bei
der
Linksdrehung
der
Nockenscheibe
20
in
Figur
9
an
der
Weichenzunge
203
relativ
zur
Nockenscheibe
20
vorbeigeführt
wird.
EuroPat v2
After
a
certain
left-hand
rotation
the
cap
snaps
onto
the
container,
which
for
instance
can
be
determined
by
an
axial
motion
of
the
cap
with
the
respect
to
the
container
occurring.
Nach
einer
gewissen
Linksdrehung
rastet
der
Verschluß
auf
dem
Behälter
ein,
was
beispielsweise
dadurch
festgestellt
werden
kann,
daß
eine
Axialbewegung
des
Verschlusses
gegenüber
dem
Behälter
erfolgt.
EuroPat v2
Right-hand
or
left-hand
rotation
of
the
output
shaft,
and
of
the
tool,
can
be
achieved
by
displacing
the
coupling
part
from
the
middle
position
to
one
or
the
other
of
its
end
positions.
Durch
Verschieben
des
Kupplungsteils
in
die
eine
oder
andere
Richtung
kann
entweder
Rechts-
oder
Linkslauf
der
Abtriebswelle
und
damit
dem
Werkzeug
zugeschaltet
werden.
EuroPat v2