Übersetzung für "Leak valve" in Deutsch
In
an
alternative
embodiment
the
first
connecting
passage
is
arranged
lower
than
the
leak
replenishment
valve.
In
einer
alternativen
Ausführungsform
ist
der
erste
Verbindungskanal
tiefer
angeordnet
als
das
Leckergänzungsventil.
EuroPat v2
The
present
invention
concerns
a
diaphragm
pump
with
a
leak
replenishment
valve.
Die
vorliegende
Erfindung
betrifft
eine
Membranpumpe
mit
einem
Leckergänzungsventil.
EuroPat v2
It
may
be
provided,
for
example,
that
only
the
pump
41
of
the
primary
drainage
line
40
is
active
in
order
to
prevent
that,
in
case
of
a
potential
leak
of
the
valve
35,
any
solvent
3
can
flow
into
the
doctor
chamber
12
.
Beispielsweise
kann
vorgesehen
sein,
dass
lediglich
die
Pumpe
41
der
Hauptabführleitung
40
aktiv
ist,
um
zu
verhindern,
dass
bei
einer
etwaigen
Undichtheit
des
Ventils
35
Lösemittel
3
in
die
Rakelkammer
12
strömen
kann.
EuroPat v2
When
the
first
temperature
value
is
lower
than
the
second
temperature
value
by
more
than
a
maximum
deviation
prescribed
as
a
reference
value,
the
evaluation
device
14
is
used
to
establish
a
leak
of
the
valve,
and
an
appropriate
message
is
output
via
the
data
interface
11
as
a
signal
to
thereby
display
a
valve
leak.
Wenn
der
erste
Temperaturwert
um
mehr
als
die
als
Referenzwert
vorgegebene
maximale
Abweichung
niedriger
ist
als
der
zweite
Temperaturwert,
wird
mit
Hilfe
der
Auswerteeinrichtung
14
eine
Leckage
des
Ventils
festgestellt
und
eine
entsprechende
Meldung
über
die
Datenschnittstelle
11
als
Signal
zur
Anzeige
einer
Ventilleckage
ausgegeben.
EuroPat v2
Therefore
for
example
DE
1
034
030
has
already
proposed
connecting
the
hydraulic
chamber
to
a
working
fluid
supply
with
the
interposition
of
a
valve,
a
so-called
leak
replenishment
valve.
Daher
ist
beispielsweise
in
der
DE
1
034
030
bereits
vorgeschlagen
worden,
den
Hydraulikraum
unter
Zwischenschaltung
eines
Ventils,
einem
sogenannten
Leckergänzungsventil,
mit
einem
Arbeitsflüssigkeitsvorrat
zu
verbinden.
EuroPat v2
In
normal
operation
the
leak
replenishment
valve
is
of
such
a
design
that
precisely
that
amount
of
working
fluid
which
is
lost
during
the
pressure
stroke
is
filled
up
at
the
end
of
the
suction
stroke,
that
is
to
say
substantially
in
the
suction
position.
Im
Normalbetrieb
ist
das
Leckergänzungsventil
so
ausgebildet,
dass
exakt
diejenige
Arbeitsflüssigkeitsmenge,
die
während
des
Druckhubes
verloren
gegangen
ist,
am
Ende
des
Saughubes,
d.h.
im
Wesentlichen
in
der
Saugposition,
aufgefüllt
wird.
EuroPat v2
Depending
on
the
respective
configuration
therefore
the
overpressure
situation
has
the
result
that
the
pressure
in
the
first
chamber
and/or
the
filling
level
in
the
first
chamber
falls
as
less
working
fluid
can
subsequently
flow
from
the
second
chamber
into
the
first
chamber,
than
is
discharged
by
way
of
the
leak
replenishment
valve
from
the
first
chamber
into
the
hydraulic
chamber.
Je
nach
Ausführungsform
führt
daher
der
Überdruckfall
dazu,
dass
der
Druck
in
der
ersten
Kammer
und/oder
die
Füllhöhe
in
der
ersten
Kammer
abfällt,
da
weniger
Arbeitsflüssigkeit
von
der
zweiten
Kammer
in
die
erste
Kammer
nachströmen
kann
als
über
das
Leckergänzungsventil
aus
der
ersten
Kammer
in
den
Hydraulikraum
abgegeben
wird.
EuroPat v2
The
first
chamber
can
be
of
such
a
size
that
in
that
condition
the
pump
can
be
operated
for
several
days
or
even
weeks
without
the
level
or
the
working
fluid
pressure
falling
to
such
an
extent
that
gas
passes
into
the
hydraulic
chamber
by
way
of
the
leak
replenishment
valve.
Die
erste
Kammer
kann
so
bemessen
sein,
dass
die
Pumpe
in
diesem
Zustand
mehrere
Tage
oder
sogar
Wochen
betrieben
werden
kann,
ohne
dass
der
Pegel
oder
der
Arbeitsflüssigkeitsdruck
soweit
absinkt,
dass
Gas
über
das
Leckergänzungsventil
in
den
Hydraulikraum
eindringt.
EuroPat v2
In
the
overpressure
situation
however
the
amount
of
working
fluid
to
be
subsequently
introduced
by
way
of
the
leak
replenishment
valve
increases
greatly
so
that
the
level
or
the
working
fluid
pressure
falls
quickly
and
gas
passes
into
the
hydraulic
chamber.
Im
Überdruckfall
steigt
jedoch
die
über
das
Leckergänzungsventil
nachzuführende
Menge
an
Arbeitsflüssigkeit
stark
an,
so
dass
der
Pegel
oder
der
Arbeitsflüssigkeitsdruck
schnell
absinkt
und
Gas
in
den
Hydraulikraum
eindringt.
EuroPat v2
As
in
each
working
stroke
a
given
volume
of
gas
is
conveyed
out
of
the
hydraulic
chamber
when
there
is
gas
in
the
hydraulic
chamber
and
no
further
gas
is
now
introduced
by
way
of
the
leak
replenishment
valve
the
pump
can
operate
normally
again.
Da
bei
jedem
Druckhub
ein
bestimmtes
Gasvolumen
aus
dem
Hydraulikraum
hinausbefördert
wird,
wenn
Gas
im
Hydraulikraum
ist,
und
nun
über
das
Leckergänzungsventil
kein
Gas
mehr
zugeführt
wird,
kann
die
Pumpe
wieder
normal
arbeiten.
EuroPat v2
In
that
case
the
second
connecting
passage
can
be
arranged
above
the
first
connecting
passage
and
preferably
above
the
leak
replenishment
valve,
particularly
preferably
the
second
connecting
passage
being
arranged
above
the
level
of
working
fluid
in
the
second
chamber.
Dabei
kann
der
zweite
Verbindungskanal
oberhalb
des
ersten
Verbindungskanals
und
vorzugsweise
oberhalb
des
Leckergänzungsventils
angeordnet
sein,
wobei
besonders
bevorzugt
der
zweite
Verbindungskanal
oberhalb
des
Arbeitsflüssigkeitspegels
in
der
zweiten
Kammer
angeordnet
ist.
EuroPat v2
As
soon
as
the
level
of
working
fluid
in
the
first
chamber
is
at
the
height
of
the
leak
replenishment
valve
less
working
fluid
and
in
addition
gas
are
subsequently
introduced
into
the
hydraulic
chamber.
Sobald
der
Arbeitsflüssigkeitspegel
in
der
ersten
Kammer
in
der
Höhe
des
Leckergänzungsventils
liegt,
wird
weniger
Arbeitsflüssigkeit
und
zusätzlich
Gas
in
den
Hydraulikraum
nachgeführt.
EuroPat v2
In
the
overpressure
situation,
as
more
working
fluid
is
transferred
from
the
first
chamber
into
the
hydraulic
chamber
by
way
of
the
leak
replenishment
valve
than
working
fluid
can
flow
from
the
second
chamber
into
the
first
chamber,
that
means
that
the
pressure
of
the
working
fluid
in
the
first
chamber
is
markedly
reduced.
Im
Überdruckfall
bedeutet
dies,
da
mehr
Arbeitsflüssigkeit
über
das
Leckergänzungsventil
von
der
ersten
Kammer
in
den
Hydraulikraum
überführt
wird
als
Arbeitsflüssigkeit
von
der
zweiten
Kammer
in
die
erste
Kammer
nachströmen
kann,
dass
der
Druck
der
Arbeitsflüssigkeit
in
der
ersten
Kammer
deutlich
reduziert
wird.
EuroPat v2
It
will
be
noted
however
that
it
may
be
appropriate
for
many
situations
of
use
for
a
safety
valve
or
an
especially
designed
leak
replenishment
valve
to
recycle
at
least
a
part
of
the
working
fluid
into
the
first
chamber
again,
to
protect
the
diaphragm
if
the
diaphragm
position
is
not
in
conformity
with
the
desired
position.
Allerdings
kann
es
für
manche
Anwendungsfälle
geboten
sein,
dass
zum
Schutz
der
Membran,
falls
die
Membranlage
nicht
mit
der
gewünschten
Lage
übereinstimmt,
ein
Sicherheitsventil
oder
ein
speziell
ausgebildetes
Leckergänzungsventil
zumindest
einen
Teil
der
Arbeitsflüssigkeit
wieder
in
die
erste
Kammer
zurückführt.
EuroPat v2
Therefore
a
safety
valve
or
an
especially
designed
leak
replenishment
valve
can
be
provided,
which
opens
in
the
situation
where
the
diaphragm
moves
beyond
the
pressure
position.
Daher
kann
ein
Sicherheitsventil
oder
ein
speziell
ausgebildetes
Leckergänzungsventil
vorgesehen
sein,
welches
für
den
Fall,
dass
sich
die
Membran
über
die
Druckposition
hinausbewegt,
öffnet.
EuroPat v2
If
the
safety
valve
or
the
leak
replenishment
valve
is
so
designed
that
the
issuing
working
fluid
is
returned
to
the
first
chamber
the
use
of
the
non-return
valve
in
the
second
connecting
passage
is
advantageous,
as
then
an
increased
pressure
possibly
occurring
in
the
first
chamber
can
be
delivered
to
the
second
chamber
by
way
of
the
non-return
valve.
Falls
das
Sicherheitsventil
oder
das
Leckergänzungsventil
derart
ausgebildet
sind,
dass
die
austretende
Arbeitsflüssigkeit
in
die
erste
Kammer
rückgeführt
wird,
ist
der
Einsatz
des
Rückschlagventils
in
dem
zweiten
Verbindungskanal
von
Vorteil,
das
dann
eventuell
in
der
ersten
Kammer
auftretender
Überdruck
über
das
Rückschlagventil
in
die
zweite
Kammer
abgeben
werden
kann.
EuroPat v2
The
leak
replenishment
valve
is
advantageously
so
designed
that
it
has
a
closing
member
which
is
reciprocable
between
a
closed
position
in
which
the
valve
passage
is
closed
and
an
open
position
in
which
the
valve
passage
is
opened,
and
which
is
held
in
the
closed
position
by
means
of
a
pressure
element,
wherein
the
pressure
element
is
so
designed
that
the
closing
member
moves
in
the
direction
of
the
open
position
if
the
pressure
in
the
hydraulic
chamber
is
less
than
a
setting
pressure
p
min
.
Das
Leckergänzungsventil
ist
mit
Vorteil
derart
ausgebildet,
dass
es
einen
zwischen
einer
Schließstellung,
in
welcher
der
Ventildurchgang
geschlossen
ist,
und
einer
Offenstellung,
in
welcher
der
Ventildurchgang
geöffnet
ist,
einen
hin-
und
herbewegbaren
Schließkörper
aufweist,
welcher
mit
Hilfe
eines
Druckelementes
in
der
Schließstellung
gehalten
wird,
wobei
das
Druckelement
derart
ausgelegt
ist,
dass,
wenn
der
Druck
im
Hydraulikraum
kleiner
als
ein
Einstelldruck
p
min
ist,
der
Schließkörper
sich
in
Richtung
der
Offenstellung
bewegt.
EuroPat v2