Übersetzung für "Latch pin" in Deutsch
The
latch
pin
19
is
now
already
in
its
latched
position.
Nunmehr
befindet
sich
der
Riegelzapfen
19
bereits
in
seiner
Verriegelungsstellung.
EuroPat v2
At
its
rear
end,
the
latch
pin
19
has
in
accordance
with
FIG.
An
seinem
hinteren
Ende
weist
der
Riegelzapfen
19
nach
Fig.
EuroPat v2
Thereafter,
the
hook
15
is
inserted,
with
the
latch
pin
19
retracted
in
accordance
with
FIG.
Anschließend
wird
der
Haken
15
bei
zurückgezogenem
Riegelzapfen
19
gemäß
Fig.
EuroPat v2
This
rotary
latch
bearing
pin
is
advantageously
seated
in
a
hollow
bore
of
the
housing.
Dieser
Drehfallen-Lagerbolzen
wird
vorteilhaft
in
einer
Hohlbohrung
des
Gehäuses
aufgenommen.
EuroPat v2
In
detail,
the
rotary
latch
3
is
mounted
on
a
rotary
latch
bearing
pin
5
.
Im
Detail
ist
die
Drehfalle
3
auf
einem
Drehfallen-Lagerbolzen
5
gelagert.
EuroPat v2
The
opening
preferably
extends
substantially
parallel
to
the
adjacent
latch
pin.
Die
Öffnung
verläuft
dabei
bevorzugt
im
Wesentlichen
parallel
zum
benachbarten
Schließbolzen.
EuroPat v2
The
latch
pin
may
in
this
case
lie
in
an
axial
bore
of
the
drive
arm.
Der
Riegelstift
kann
dabei
in
einer
Axialbohrung
des
Antriebsarmes
einliegen.
EuroPat v2
These
sliding
buttons
may
be
connected
to
each
other
or
connected
to
the
latch
pin
by
means
of
connecting
cross-pieces.
Diese
Schiebeknöpfe
können
mittelst
Verbindungsstegen
miteinander
verbunden
bzw.
mit
dem
Riegelstift
verbunden
sein.
EuroPat v2
In
the
reference
system
of
the
vehicle
door
latch,
the
locking
pin
3
moves
into
the
inlet
opening
11
.
Im
Bezugssystem
des
Kraftfahrzeugtürverschlusses
fährt
der
Schließbolzen
3
in
das
Einlaufmaul
11
ein.
EuroPat v2
As
a
result
of
its
actuating
lever
21
being
pivoted
upwardly
into
its
upper
position,
the
latch
pin
19
of
FIG.
Aufgrund
des
in
seine
obere
Position
hochgeschwenkten
Betätigungshebels
21
befindet
sich
der
Riegelzapfen
19
nach
Fig.
EuroPat v2
For
this
purpose,
the
rotary
latch
bearing
pin
5
is
accommodated
in
a
hollow
bore
9
of
housing
1
.
Zu
diesem
Zweck
wird
der
Drehfallen-Lagerbolzen
5
in
einer
Hohlbohrung
9
des
Gehäuses
1
aufgenommen.
EuroPat v2
The
motor
vehicle
lock
2
forms
an
inlet
3
for
the
indicated
latch
pin
4
.
Das
Kraftfahrzeugschloss
2
bildet
dabei
eine
Aufnahme
3
für
einen
hier
angedeuteten
Schließbolzen
4
aus.
EuroPat v2
By
appropriate
shifting,
the
latch
nose
17
can
then
be
released
from
tongue
19
and
the
latch
pin
16
can
be
taken
out
of
the
slot
18
by
transverse
displacement
or,
when
establishing
the
connection,
be
inserted
into
slot
18.
Durch
entsprechendes
Verschieben
kann
dann
die
Riegelnase
17
von
der
Zunge
19
gelöst
und
der
Riegelzapfen
16
aus
dem
Langloch
18
durch
Querverschiebung
herausgenommen
bzw.
bei
der
Herstellung
der
Verbindung
in
das
Langloch
18
hineingesteckt
werden.
EuroPat v2
A
latch
mechanism
52'
is
mounted
to
the
holder
28'
and
includes
an
upright
latch
pin
54'
that
is
reciprocably
received
in
aligned
apertures
provided
in
upper,
intermediate,
and
lower
spaced
apart
mounting
tabs
56',
58'
and
60',
respectively,
that
are
welded
between
and
project
forwardly
of
the
side
plates
of
the
holder
28'.
Jeweils
eine
Verriegelungseinrichtung
52'
ist
an
den
beiden
Befestigungshaltern
28'
angeordnet
und
besteht
aus
einem
aufwärts
gerichteten
Verriegelungsstift
54,
der
hin
und
her
bewegbar
in
zueinander
ausgerichteten
Öffnungen
in
oberen,
mittigen
und
unteren
zueinander
Abstand
aufweisenden
Befestigungsblechen
56',
58'
und
60'
vorgesehen
ist.
EuroPat v2
To
engage
the
circuit
breaker
10
with
the
primary
terminals
12,
the
circuit
breaker
10
is
moved
via
the
rail
pairs
18
such
that
the
drive
pin
36
engages
the
drive
pin
latch
38.
Um
den
Leistungsschalter
10
zum
Eingriff
mit
den
ortsfesten
Stromschienen
12
zu
bringen
wird
der
Leistungsschalter
entlang
den
Fahrschienen
18
derart
bewegt,
daß
der
Kurbelzapfen
36
in
das
Kulissenstück
38
eingreift.
EuroPat v2
To
ensure
uniform
engagement
of
all
phases
of
the
circuit
breaker
10
the
engagement
wheel
72
is
also
provided
with
a
drive
pin
96
which
engages
a
second
drive
pin
latch
98
while
the
drive
pin
36
engages
the
drive
pin
latch
48
on
the
other
side
of
the
circuit
breaker
as
the
shaft
is
rotated.
Um
eine
gleichmäßige
Bewegung
des
Leistungsschalters
sicherzustellen,
ist
das
Eingriffrad
72
ferner
mit
einem
zweiten
Kurbelzapfen
96
versehen,
der
in
ein
zweites
Kulissenstück
98
eingreift,
während
der
Kurbelzapfen
36
in
das
Kulissenstück
38
auf
der
anderen
Seite
des
Leistungsschalters
10
eingreift,
wenn
die
Welle
22
gedreht
wird.
EuroPat v2