Übersetzung für "Language exposure" in Deutsch
Chapter
II
deals
with
the
importance
of
language
exposure,
in
particular
by
means
of
immersion,
as
well
as
with
the
conditions
under
which
such
exposure
encourages
learning.
Kapitel
II
behandelt
die
Bedeutung
des
Inputs,
insbesondere
bei
den
Erfahrungen
in
Verbindung
mit
der
Sprach-Immersion,
und
die
Voraussetzungen
für
das
Erlernen
dieser
Sprache.
EUbookshop v2
Motivation,
exposure
time
and
the
richness
and
diversity
of
language
exposure
differentiate
school-related
language
acquisition
(including
where
the
target
language
is
used
as
a
teaching
language)
from
language
acquisition
in
a
natural
environment.
Die
Motivation,
die
Inputdauer,
die
Fülle
und
Vielfalt
der
Sprach-Immersion
unterscheiden
die
schulischen
Lernsituationen
einschließlich
derjenigen,
bei
denen
die
Zielsprache
gleichzeitig
als
Unterrichtssprache
dient,
vom
Spracherwerb
in
einer
natürlichen
Umgebung.
EUbookshop v2
It
is
theorized
that
SCP-1340
may
have
learned
to
use
Spanish
language
through
exposure
to
man-made
electromagnetic
radio
waves,
specifically
AM
broadcasting.
Es
wird
vermutet,
dass
SCP-1340
die
spanische
Sprache
durch
Aussetzung
an
von
Menschen
geschaffene,
elektromagnetische
Radiowellen
(AM
Übertragungen,
um
genau
zu
sein)
gelernt
hat.
ParaCrawl v7.1
As
an
English
speaker
you
will
be
at
an
advantage
since
parents
are
often
looking
for
English
language
exposure
for
their
kids.
Als
Englisch-Lautsprecher
werden
Sie
zu
einem
Vorteil,
da
die
Eltern
sind
oft
der
Suche
nach
englischer
Sprache
Exposition
für
ihre
Kinder.
ParaCrawl v7.1
However,
the
Minister
went
on,
we
can
hardly
expect
young
people
to
come
in
droves
to
study
in
Germany
if
they’ve
never
had
any
contact
with
the
German
language:
with
even
someone
like
Mark
Twain
describing
“The
Awful
German
Language”,
only
early
exposure
to
German
could
further
reduce
the
number
of
foreign
students
in
Germany
who
break
off
their
studies.
Man
könne
jedoch
nicht
erwarten,
dass
scharenweise
junge
Menschen
zum
Studium
nach
Deutschland
kämen,
die
vorher
noch
nie
mit
der
deutschen
Sprache
in
Berührung
gekommen
seien:
Schon
Mark
Twain
habe
die
"Schrecken
der
deutschen
Sprache"
beschrieben
-
nur
durch
früh
vermittelte
Deutschkenntnisse
könnten
die
Abbrecherquoten
unter
ausländischen
Studierenden
weiter
gesenkt
werden.
ParaCrawl v7.1