Übersetzung für "Interlacement" in Deutsch
During
the
course
of
production
in
this
case,
a
number
of
individual
lines
are
combined
to
form
one
line
bundle,
and
subsequently
the
line
bundle
is
provided
with
a
bundling
element
which
is
configured
by
a
textile-type
fiber
interlacement,
which
holds
together
the
lines
in
the
line
bundle
as
a
line
bundle.
Hierbei
wird
im
Zuge
der
Herstellung
eine
Anzahl
von
einzelnen
Leitungen
zu
einem
Leitungsbündel
zusammengefasst
und
nachfolgend
wird
das
Leitungsbündel
mit
einem
Bündelungselement
versehen,
welches
durch
eine
textilartige
Faserverflechtung
ausgebildet
ist,
die
die
Leitungen
im
Leitungsbündel
als
Leitungsbündel
zusammenhält.
EuroPat v2
A
textile
formation
is
produced
as
a
fiber
interlacement,
and
thus
the
bundling
element,
only
once
the
suspension
has
been
applied
and
solidification
has
subsequently
taken
place.
Erst
nach
dem
Aufbringen
der
Suspension
und
dem
nachfolgenden
Verfestigen
wird
ein
textiles
Gebilde
als
Faserverflechtung
und
damit
das
Bündelungselement
ausgebildet.
EuroPat v2
In
this
way,
any
arbitrary
shape
may
thus
be
shrouded,
sheathed,
or
else
locally
coated,
using
a
corresponding
textile-type
fiber
interlacement.
Auf
diese
Weise
lässt
sich
somit
jede
beliebige
Form
mit
einer
entsprechenden
textilartigen
Faserverflechtung
umhüllen,
ummanteln
oder
auch
quasi
lokal
beschichten.
EuroPat v2
The
production
process
for
producing
the
textile-type
fiber
interlacement
is
therefore
relatively
simple
and,
accordingly,
for
example
the
individual
operative
or
productive
steps
may
also
be
readily
automated.
Daher
ist
der
Herstellungsprozess
zur
Herstellung
der
textilartigen
Faserverflechtung
relativ
einfach
und
dementsprechend
lassen
sich
zum
Beispiel
die
einzelnen
Arbeits-
oder
Herstellungsprozessschritte
auch
ohne
weiteres
automatisieren.
EuroPat v2
For
example,
bundling
elements
of
different
thicknesses
can
be
formed
by
multiple
applications
of
the
same
suspension,
in
such
a
way
that
a
fiber
interlacement
which
in
terms
of
the
geometric
dimensions
thereof
is
similar
to
taping
according
to
the
prior
art
is
formed
for
example
by
a
single
application
of
the
suspension,
whereas
a
bundling
element
which
is
similar
to
a
sheathing
according
to
the
prior
art
and
has
corresponding
geometric
dimensions
is
produced
by
multiple
applications
and
optionally
post-treatment.
Durch
ein
mehrmaliges
Aufbringen
derselben
Suspension
lassen
sich
beispielsweise
unterschiedlich
starke
oder
dicke
Bündelungselemente
ausbilden,
so
dass
zum
Beispiel
durch
ein
einmaliges
Aufbringen
der
Suspension
eine
Faserverflechtung
ausgebildet
wird,
die
hinsichtlich
ihrer
geometrischen
Abmessungen
einer
Bandierung
nach
dem
Stand
der
Technik
ähnelt,
wohingegen
durch
ein
mehrmaliges
Aufbringen
und
gegebenenfalls
Nachbehandeln
ein
Bündelungselement
hergestellt
wird,
welches
einer
Ummantelung
nach
dem
Stand
der
Technik
ähnelt
und
entsprechende
geometrische
Abmessungen
aufweist.
EuroPat v2
Moreover,
the
physical
properties
of
the
fiber
interlacement
can
be
defined
in
a
variable
manner
by
way
of
an
application
of
variable
frequency,
wherein
the
flexibility
and
the
elasticity
of
the
bundling
element
typically
decreases
and
the
rigidity
increases
as
the
number
of
applications
increases.
Durch
verschieden
häufiges
Aufbringen
lassen
sich
zudem
die
physikalischen
Eigenschaften
der
Faserverflechtung
variabel
vorgeben,
wobei
mit
einer
zunehmenden
Anzahl
von
Aufbringungen
die
Flexibilität
und
die
Elastizität
des
Bündelungselements
typischerweise
abnimmt
und
die
Steifigkeit
zunimmt.
EuroPat v2
In
these
cases,
the
fibers
are
not
so
much
embedded
in
the
binder
as,
rather,
partially
sheathed
or
impregnated
with
the
binder
in
such
a
way
that
the
structure
of
the
textile-type
fiber
interlacement
still
shows
up
the
individual
fibers,
the
visual
appearance
in
some
cases
being
reminiscent
of
cotton
candy.
In
diesen
Fällen
sind
die
Fasern
dann
weniger
in
den
Binder
eingebettet,
als
vielmehr
mit
dem
Binder
teilweise
ummantelt
oder
benetzt,
so
dass
die
Struktur
der
textilartigen
Faserverflechtung
die
einzelnen
Faser
weiterhin
erkennen
lässt
und
die
optische
Erscheinung
in
einigen
Fällen
an
Zuckerwatte
erinnert.
EuroPat v2
The
textile-type
fiber
interlacement
can
be
elongated
in
this
case,
preferably
in
the
context
of
an
elastic
deformation,
by
more
than
5%
and
in
particular
by
more
than
10%,
in
each
case
in
relation
to
its
extent
in
the
direction
of
elongation.
Die
textilartige
Faserverflechtung
lässt
sich
dabei
bevorzugt
im
Rahmen
einer
elastische
Verformung
um
mehr
als
5
%
und
insbesondere
um
mehr
als
10
%
strecken,
jeweils
bezogen
auf
ihre
Ausdehnung
in
Richtung
der
Streckung.
EuroPat v2
The
further
bundling
element
is
generally
configured
for
absorbing
greater
forces
than
the
textile
fiber
interlacement
and
is
disposed,
in
particular,
in
stressed
regions
of
the
line
bundle
6
.
Das
weitere
Bündelungselement
ist
allgemein
zur
Aufnahme
von
größeren
Kräften
im
Vergleich
zu
der
textilen
Faserverflechtung
ausgebildet
und
ist
insbesondere
in
belasteten
Bereichen
des
Leitungsbündels
6
angeordnet.
EuroPat v2
After
the
application,
drying
in
which
the
solvent
volatizes
is
performed
in
a
method
step
VS
5,
and
this
results
in
the
textile-type
fiber
interlacement
from
the
suspension.
Nach
der
Auftragung
erfolgt
in
einem
Verfahrensschritt
VS5
eine
Trocknung,
bei
der
sich
das
Lösungsmittel
verflüchtigt,
wodurch
sich
aus
der
Suspension
die
textilartige
Faserverflechtung
ausbildet.
EuroPat v2
In
order
to
form
the
bundling
element
and
thus
the
textile-type
fiber
interlacement
within
the
context
of
the
production
of
the
cable
harness,
a
suspension
which
includes
a
binding
agent
and
loose
fibers
is
applied
to
the
line
bundle.
Zur
Ausbildung
des
Bündelungselements
und
somit
der
textilartigen
Faserverflechtung
wird
im
Rahmen
der
Herstellung
des
Kabelsatzes
eine
Suspension
auf
das
Leitungsbündel
aufgebracht,
welche
eine
Bindemittel
und
lose
Fasern
umfasst.
EuroPat v2
It
is
moreover
advantageous
for
the
suspension
to
contain
a
solvent
in
which
the
binding
agent
is
soluble,
and
for
the
solvent
to
be
extracted
from
the
suspension
in
the
course
of
a
post-treatment
in
such
a
way
that
the
textile-type
fiber
interlacement
forms
as
a
result.
Von
Vorteil
ist
es
zudem,
wenn
die
Suspension
ein
Lösungsmittel
enthält,
in
welchem
das
Bindemittel
löslich
ist
und
wenn
das
Lösungsmittel
im
Zuge
einer
Nachbehandlung
der
Suspension
entzogen
wird,
so
dass
sich
hierdurch
die
textilartige
Faserverflechtung
ausbildet.
EuroPat v2
In
an
advantageous
refinement,
a
solvent
which
evaporates
or
volatizes
at
typical
room
conditions
is
then
employed,
in
such
a
way
that
no
active
post-treatment
is
required
for
converting
the
suspension
into
the
textile-type
fiber
interlacement
and
simple
passive
drying
is
sufficient,
wherein
furthermore
preferably
the
room
conditions
are
adapted
for
the
benefit
of
more
rapid
drying
in
that
for
example
the
temperature
is
increased
and/or
an
air
flow
is
defined.
In
vorteilhafter
Weiterbildung
wird
dann
ein
Lösungsmittel
eingesetzt,
welches
bei
typischen
Raumbedingungen
verdunstet
oder
sich
verflüchtigt,
so
dass
keine
aktive
Nachbehandlung
für
die
Umwandlung
der
Suspension
in
die
textilartige
Faserverflechtung
notwendig
ist
und
eine
einfache
passive
Trocknung
genügt,
wobei
weiter
bevorzugt
die
Raumbedingungen
zu
Gunsten
einer
schnelleren
Trocknung
angepasst
werden,
indem
beispielsweise
die
Temperatur
erhöht
und/oder
eine
Luftströmung
vorgegeben
wird.
EuroPat v2
Depending
on
the
composition
of
the
suspension
used,
the
volumetric
proportion
of
the
fibers
in
the
textile-type
fiber
interlacement
in
this
case
is
preferably
more
than
60%,
in
particular
more
than
75%,
and
in
some
cases
more
than
80%.
Der
Volumenanteil
der
Fasern
in
der
textilartigen
Faserverflechtung
beträgt
dabei,
in
Abhängigkeit
der
Zusammensetzung
der
verwendeten
Suspension,
bevorzugt
mehr
als
60
%,
insbesondere
mehr
als
75
%
und
in
einigen
Fällen
mehr
als
80%.
EuroPat v2
The
cohesion
between
the
individual
fibers
is
moreover
typically
significantly
greater
than
the
adhesive
effect
between
the
textile-type
fiber
interlacement
and
the
surface
onto
which
the
suspension
has
been
applied.
Der
Zusammenhalt
zwischen
den
einzelnen
Fasern
ist
zudem
typischerweise
wesentlich
größer
als
die
Haftwirkung
zwischen
der
textilartigen
Faserverflechtung
und
der
Oberfläche,
auf
welche
die
Suspension
aufgetragen
wurde.
EuroPat v2