Übersetzung für "Insulation displacement connector" in Deutsch
An
insulation
displacement
connector
is
releasably
held
by
connector
holder
200
.
Ein
Schneidklemm-Steckverbinder
wird
freigebbar
von
der
Steckverbinderaufnahme
200
gehalten.
EuroPat v2
We
will
select
the
right
insulation-displacement
connector
according
to
your
applications.
Wir
suchen
den
entsprechend
Ihrer
Applikation
passenden
Steckverbinder
für
Sie
raus.
ParaCrawl v7.1
This
wire-to-wire
insulation
displacement
connector
(IDC)
splice
solution
combines
reliability
with
ease
of
termination.
Diese
Wire-to-Wire-Spleißlösung
mit
Schneidklemmtechnologie
(Insulation
Displacement
Connector,
IDC)
vereint
Zuverlässigkeit
mit
einfacher
Anschlusstechnik.
ParaCrawl v7.1
The
region
of
the
guide
flaps
2,
3
containing
the
locking
opening
19
passes
over
into
a
tongue
shaped
extension
terminal
contact
25,
which
can
be
formed
as
a
flat
block
or
as
an
insulation
displacement
connector.
Der
die
Verrastungsöffnung
19
enthaltende
Bereich
der
Führungslappen
2
und
3
geht
in
einen
zungenförmigen
Anschlußkontakt
25
über,
der
als
Flachstecker
oder
auch
als
Gabel
für
eine
Schneidklemmverbindung
ausgebildet
sein
kann.
EuroPat v2
The
RSCIS
4D/9
and
BRSCIS
4D/9
connectors
feature
a
patented
insulation-displacement
connector
(IDC)
technology
for
a
highly-reliable
and
efficient
data
connection
in
unforgiving
environments.
Die
RSCIS
4D/9
und
BRSCIS
4D/9-Steckverbinder
sind
mit
patentierter
Schneidklemmtechnik
(Insulation-Displacement
Connector,
IDC)
für
eine
hochzuverlässige
und
effiziente
Datenverbindung
unter
extrem
rauen
Betriebsbedingungen
ausgestattet.
ParaCrawl v7.1
The
present
invention
relates
to
a
tool
for
pushing
a
wire
termination
head
holder
towards
a
connector
holder,
for
example
a
holder
adapted
to
hold
an
insulation
displacement
connector.
Die
vorliegende
Erfindung
betrifft
ein
Werkzeug,
um
eine
Drahtabschlusskopfaufnahme
zu
einer
Steckverbinderaufnahme,
beispielsweise
einer
Aufnahme,
die
geeignet
ist,
einen
Schneidklemm-Steckverbinder
aufzunehmen,
hin
zu
schieben.
EuroPat v2
Squeezing
arms
10,
20
together
causes
assemblies
30,
40
to
push
the
wire
termination
head
holder
100
(and
the
wire
termination
head
110
held
releasably
therein)
towards
the
insulation
displacement
connector.
Durch
das
Zusammendrücken
der
Arme
10,
20
wird
veranlasst,
dass
die
Anordnungen
30,
40
die
Drahtabschlusskopfaufnahme
100
(und
den
darin
freigebbar
gehaltenen
Drahtabschlusskopf
110)
zum
Schneidklemm-Steckverbinder
hin
schieben.
EuroPat v2
The
insertion
blades
120
push
the
wires
placed
in
the
holding
positions
deeper
into
the
insulation
displacement
connector,
causing
the
wire
insulation
to
be
displaced
and
the
wires
to
be
both
mechanically
and
electrically
coupled
to
the
connector.
Die
Einführmesser
120
schieben
die
in
den
Aufnahmepositionen
platzierten
Drähte
tiefer
in
den
Schneidklemm-Steckverbinder
hinein,
wodurch
die
Drahtisolierung
verschoben
wird
und
die
Drähte
sowohl
mechanisch
als
auch
elektrisch
an
den
Steckverbinder
gekoppelt
werden.
EuroPat v2
As
described
above,
the
head
holder
100
and
connector
holder
200
releasably
hold
a
wire
termination
head
110
and
an
insulation
displacement
connector
(not
shown)
respectively.
Wie
oben
beschrieben,
halten
die
Kopfaufnahme
100
und
die
Steckverbinderaufnahme
200
einen
Drahtabschlusskopf
110
bzw.
einen
nicht
gezeigten
Schneidklemm-Steckverbinder
freigebbar.
EuroPat v2
Both
the
wire
termination
head
110
and
the
insulation
displacement
connector
are
user-replaceable,
enabling
the
tool
to
be
used
with
a
variety
of
different
connectors.
Sowohl
der
Drahtabschlusskopf
110
als
auch
der
Schneidklemm-Steckverbinder
können
vom
Benutzer
ersetzt
werden,
wodurch
das
Werkzeug
mit
den
verschiedensten
Steckverbindern
verwendet
werden
kann.
EuroPat v2
The
tool
as
claimed
in
claim
1,
wherein
the
connector
holder
is
adapted
to
releasably
hold
an
insulation
displacement
connector.
Werkzeug
nach
einem
der
vorhergehenden
Ansprüche,
wobei
die
Steckverbinderaufnahme
geeignet
ist,
einen
Schneidklemm-Steckverbinder
freigebbar
zu
halten.
EuroPat v2
What
is
known
from
DE
10
2004
054
203
A1
is
an
insulation-displacement
connector
plug
contact
strip
for
electrical
plug-in
connectors,
comprising
combined
connection
elements
which
form
an
insulation-displacement
connector
area
for
a
stripping-free
connection
of
electrical
conductors
at
one
end,
and
form
a
plug
contact
area
for
a
plug
contact
mating
bar
at
the
other
end,
wherein
flat,
slotted
insulation-displacement
connectors
are
supported
on
the
insulation-displacement
connector
area.
Aus
der
DE
10
2004
054
203
A1
geht
eine
Schneidklemm-Steckkontaktleiste
für
elektrische
Steckverbinder
hervor,
mit
kombinierten
Anschlusselementen,
die
an
einem
Ende
einen
Schneidklemmbereich
für
einen
abisolierfreien
Anschluss
elektrischer
Leiter
und
am
anderen
Ende
einen
Steckkontaktbereich
für
eine
Steckkontakt-Gegenleiste
ausbilden,
wobei
der
Schneidklemmbereich
flache,
geschlitzte
Schneidklemmen
trägt.
EuroPat v2
An
alternative
to
an
insulation
displacement
connector,
it
is
also
possible
to
expose
the
ends
of
the
wires
and
solder,
bond
or
glue
them
separately
to
a
connection
board.
Alternativ
zu
einer
Schneidklemmverbindung
können
auch
die
Enden
der
Drähte
freigelegt
werden
und
separat
auf
eine
Anschlussplatine
gelötet,
gebondet
oder
geklebt
sein.
EuroPat v2
Therefore,
for
example,
DE
20
2004
020
191
U1
discloses
an
insertion
contacting
between
a
winding
material,
for
example
the
coil
of
a
transformer,
and
a
circuit
board
by
means
of
an
insulation
displacement
connector.
So
offenbart
beispielsweise
die
DE
20
2004
020
191
U1
eine
Einschub-Kontaktierung
zwischen
einem
Wickelgut,
z.B.
der
Spule
eines
Transformators,
und
einer
Leiterplatte
mittels
einer
Schneidklemme.
EuroPat v2
The
insulation
displacement
connector,
which
is
preferably
provided
with
connector
tabs,
is
inserted
into
a
jumper
which
is
electrically
or
mechanically
fastened
to
a
circuit
board,
whereby
a
secure
electrical
connection
results
using
the
elastic
bending
back
of
the
connector
tabs,
as
well
as
by
mechanically
piercing
the
connector
tabs
into
the
jumper.
Die
vorzugsweise
mit
Klemm-Zungen
versehene
Schneidklemme
wird
in
eine
auf
einer
Leiterplatte
elektrisch
und
mechanisch
befestigte
Steckbrücke
eingeschoben,
wodurch
sich
eine
sichere
elektrische
Verbindung
durch
das
elastische
Zurückbiegen
der
Klemm-Zungen
sowie
durch
das
mechanische
Einschneiden
der
Klemm-Zungen
in
die
Steckbrücke
ergibt.
EuroPat v2