Übersetzung für "Inertia torque" in Deutsch
Further
parameters
such
as
inertia,
torque
etc.
can
influence
the
calculation.
Weitere
Parameter,
beispielsweise
Trägheit,
Drehmoment
usw.
können
in
die
Berechnung
einfließen.
EuroPat v2
In
addition,
the
inertia
of
the
torque
sources
of
the
motors
causes
a
dynamic
torque
deviation.
Darüber
hinaus
bewirkt
die
Trägheit
der
Momentenquellen
der
Motoren
eine
dynamische
Momentenabweichung.
EuroPat v2
In
particular,
when
the
edges
of
the
recesses
extend
at
least
in
the
region
of
the
ends
of
the
flexible
tongues
parallel
with
the
defining
edges
of
the
flexible
tongues
situated
on
them,
it
is
ensured
that
the
flexible
tongues
in
the
peripheral
direction
cannot
engage
into
the
material
of
the
lugs
when,
on
rotary
oscillations,
the
disc
spring,
through
its
inertia,
exerts
a
torque
on
the
friction
ring.
Insbesondere
wenn
die
Vertiefungskanten
zumindest
im
Bereich
der
Enden
der
Federzungen
parallel
zu
den
an
ihnen
anliegenden
Begrenzungskanten
der
Federzungen
verlaufen,
ist
sichergestellt,
daß
sich
die
Federzungen
in
Umfangsrichtung
nicht
in
das
Material
der
Nasen
einarbeiten
können,
wenn
bei
Drehschwingungen
die
Tellerfeder
aufgrund
ihrer
Trägheit
ein
Drehmoment
auf
den
Reibring
ausübt.
EuroPat v2
In
other
words,
until
dynamic
torque
equilibrium
appears
between
the
input
half
and
output
half
of
the
coupling,
the
inertia
torque
appearing
at
the
output
half
of
the
coupling
is
stored
as
elastic
deformation
work
of
the
rubber
spring
18
by
conversion
of
the
work
fed
into
the
input
half
of
the
coupling.
Mit
anderen
Worten,
bis
zum
Eintritt
des
dynamischen
Momentengleichgewichts
zwischen
Eingangshälfte
und
Ausgangshälfte
der
Kupplung
wird
das
an
der
Ausgangshälfte
der
Kupplung
auftretende
Trägheitsmoment
durch
Umsetzen
der
in
die
Eingangshälfte
der
Kupplung
eingeleiteten
Arbeit
in
eine
elastische
Verformungsarbeit
der
Gummifeder
18
gespeichert.
EuroPat v2
When
belt
band
is
withdrawn
from
the
belt
retractor,
the
drag
moment
of
the
drive
motor
36
acts
as
resistance
moment,
plus
an
inertia-related
torque,
when
the
belt
spool
undergoes
an
acceleration
of
rotation.
Wenn
Gurtband
vom
Gurtaufroller
abgezogen
wird,
wirkt
als
Widerstandsmoment
das
Schleppmoment
des
Antriebsmotors
36
zuzüglich
eines
trägheitsbedingten
Drehmomentes,
wenn
die
Gurtspule
eine
Drehbeschleunigung
erfährt.
EuroPat v2
The
system
utilizes
an
equation
to
determine
the
actual
force
output
of
the
vehicle
which
expresses
a
functional
relationship
between
the
force
reading
from
the
torque
transducer,
the
measured
control
speed
and
the
mechanical
inertia
outside
the
torque
transducer
loop.
Das
System
nutzt
eine
Gleichung
zur
Feststellung
der
tatsächlichen
Kraftabgabe
des
Fahrzeugs,
die
eine
Funktionsbeziehung
darstellt,
zwischen
der
Kraftablesung
am
Drehmomentaufnehmer,
der
gemessenen
Steuergeschwindigkeit
und
der
mechanischen
Trägheit
außerhalb
des
Drehmomentaufnehmerkreises.
EuroPat v2
In
order
to
keep
the
inertia
torque
(and
therefore
the
inertia
forces)
due
to
the
levers
3a
and
3b
small
during
acceleration,
the
levers
are
made
as
short
as
possible,
the
lower
arms
33a
and
33b
of
the
two
levers
being
arranged
as
close
as
possible
below
the
clamping
plate
8
and
the
rollers
4a
and
4b
being
made
small--in
any
event
smaller
than
the
rollers
6a
and
6b
which
have
to
transmit
the
processing
forces.
Um
ein
niedriges
Massenträgheitsmoment
und
damit
kleine
Massenträgheitskräfte
der
Hebel
3a
und
3b
bei
der
Beschleunigung
zu
erreichen,
sind
die
Hebel
so
kurz
wie
möglich,
die
unteren
Schenkel
33a
und
33b
der
beiden
Hebel
möglichst
dicht
unter
der
Aufspannplatte
8
angeordnet
und
die
Rollen
4a
und
4b
klein
ausgebildet,
jedenfalls
kleiner
als
die
Rollen
6a
und
6b,
welche
die
Bearbeitungskräfte
übertragen
müssen.
EuroPat v2
BRIEF
SUMMARY
OF
THE
INVENTION
The
present
invention
has
the
advantage
that
a
delayed
change
in
torque
produced
by
the
inertia
in
the
torque
triggering
of
the
internal
combustion
engine,
e.g.,
due
to
the
intake
manifold
dynamics
or
due
to
a
“turbohole,”
is
at
least
partially
compensated
by
a
torque
of
the
electric
machine.
Der
Erfindung
liegt
die
Aufgabe
eine
durch
die
Trägheit
in
der
Momentenansteuerung
der
liegt
die
Aufgabe
Verbrennungskraftmaschine
bewirkte
verzögerte
Momentenänderung,
zum
Beispiel
infolge
der
Saugrohrdynamik
oder
infolge
eines
"Turbolochs"
zumindest
teilweise
zu
kompensieren
und
Unterschwinger
beim
Beschleunigungsvorgang
zu
vermeiden.
EuroPat v2
As
already
mentioned
above,
through
the
load-free
starting
up,
a
part
of
the
kinetic
energy
of
the
clutch
bell
and
of
the
inertia
torque
of
the
electric
actuating
unit
is
imparted
in
the
form
of
an
impact
to
the
rolling
elements
and
thereby
also
to
the
carrier,
before
the
form-locking
fit
connection
between
the
rolling
elements
and
the
protrusions,
i.e.
between
the
clutch
bell
and
the
carrier,
engages
and
the
torque
to
be
transmitted
is
transmitted.
Wie
bereits
oben
erwähnt
wird
durch
das
lastfreie
Anlaufen
ein
Teil
der
Bewegungsenergie
der
Kupplungsglocke
und
des
Trägheitsmoment
der
elektrischen
Stelleinheit
in
Form
eines
Stoßes
an
die
Walzen
und
damit
an
den
Mitnehmer
weitergegeben,
bevor
sich
der
Formschluss
zwischen
den
Walzen
und
den
Vorsprüngen,
d.h.
zwischen
der
Kupplungsglocke
und
dem
Mitnehmer
einstellt
und
das
zu
übertragenden
Moment
übertragen
wird.
EuroPat v2
Through
the
load-free
starting
up,
a
part
of
the
kinetic
energy
of
the
clutch
bell
and
of
the
inertia
torque
of
the
electric
actuating
unit
is
imparted
in
the
form
of
an
impact
to
the
rolling
elements
and
thereby
also
to
the
carrier,
before
the
form-locking
fit
connection
between
the
rolling
elements
and
the
protrusions,
i.e.
between
the
clutch
bell
and
the
carrier,
engages
and
the
torque
to
be
transmitted
is
transmitted.
Durch
das
lastfreie
Anlaufen
wird
ein
Teil
der
Bewegungsenergie
der
Kupplungsglocke
und
des
Trägheitsmoment
der
elektrischen
Stelleinheit
in
Form
eines
Stoßes
an
die
Walzen
und
damit
an
den
Mitnehmer
weitergegeben,
bevor
sich
der
Formschluss
zwischen
den
Walzen
und
den
Vorsprüngen,
d.h.
zwischen
der
Kupplungsglocke
und
dem
Mitnehmer
einstellt
und
das
zu
übertragenden
Moment
übertragen
wird.
EuroPat v2
Consequently,
during
said
control
process,
the
electric
machine
need
merely
provide
the
inertia
torque,
the
losses
and
an
acceleration
torque,
such
that
more
torque
can
be
conducted
to
the
drive
output.
Die
elektrische
Maschine
muss
bei
diesem
Ansteuerungsvorgang
folglich
nur
das
Trägheitsmoment,
die
Verluste
und
ein
Beschleunigungsmoment
liefern,
so
dass
mehr
Moment
an
den
Abtrieb
geleitet
werden
kann.
EuroPat v2
One
important
element
of
the
invention
comprises,
in
the
case
of
a
hybrid
power
train
in
which
the
combustion
engine
can
be
connected
to
an
e-machine
by
means
of
an
actuatable
friction
clutch
and
can
be
cranked
or
started,
in
being
able
to
precisely
determine
the
torque
transmitted
by
the
clutch
when
the
moment
of
inertia,
the
drag
torque,
the
speed
of
rotation
and
possibly
other
operating
parameters
of
the
combustion
engine
are
known,
so
that
it
can
be
compared
with
a
target
torque,
and
that
target
torque
can
be
adjusted
when
there
is
a
deviation
between
the
actual
determined
torque
and
the
target
torque.
Ein
wesentliches
Element
der
Erfindung
liegt
darin,
dass
bei
einem
Hybridantriebsstrang,
bei
dem
die
Brennkraftmaschine
mittels
einer
betätigbaren
Reibungskupplung
mit
einer
E-Maschine
verbindbar
ist
und
angedreht
bzw.
angelassen
werden
kann,
bei
Kenntnis
des
Trägheitsmoments,
des
Schleppmoments,
der
Drehzahl
sowie
gegebenenfalls
weiterer
Betriebsparameter
des
Verbrennungsmotors
das
von
der
Kupplung
übertragenen
Moment
genau
ermittelt
werden
kann,
so
dass
es
mit
einem
Sollmoment
verglichen
werden
kann
und
dieses
Sollmoment
bei
einer
Abweichung
zwischen
dem
ermittelten
Istmoment
und
dem
Sollmoment
adaptiert
werden
kann.
EuroPat v2
By
said
steps,
the
Wolfrom
ratio
can
likewise
be
effectively
reduced
and
therewith
internal
tooth
rolling
activity,
noise,
friction
torques,
heating,
and
inertia
torque.
Durch
diese
Maßnahme
können
die
Wolfrom-Übersetzung
und
damit
die
internen
Zahnwälzleistungen,
das
Geräusch,
die
Reibmomente,
die
Erwärmung
und
das
Massenträgheitsmoment
ebenfalls
wirksam
reduziert
werden.
EuroPat v2
Another
disadvantage
of
the
tilting
wing
configuration
is
the
fact
that
during
transition,
the
swivelling
mechanism
must
accept
all
the
loads
from
the
propulsion
system
(inertia/gyroscropic
torques,
torques
from
propeller
thrust)
and
due
to
the
wings.
Ein
weiterer
Nachteil
der
Kippflügelkonfiguration
ist
die
Tatsache,
daß
die
Schwenkmechanik
während
der
Transition
sämtliche
Lasten
aus
dem
Antrieb
(Trägheits-/Kreiselmomente,
Momente
aus
Propellerschub)
und
dem
Flügel
übernehmen
muß.
EuroPat v2
This
can
occur
particularly
as
a
result
of
the
inertia-induced
torques
through
the
adjustment
motor
which
the
internal
combustion
engine
produces
at
the
gearbox
input
of
the
adjustment
gearbox
when
accelerating
or
braking,
or
when
strongly
alternating
torques
act
on
the
camshaft.
Dies
kann
insbesondere
in
Folge
der
trägheitsbedingten
Drehmomente
durch
den
Verstellmotor,
welche
der
Verbrennungsmotor
am
Getriebeeingang
des
Verstellgetriebes
beim
Beschleunigen
oder
Abbremsen
erzeugt,
oder
dann
passieren,
wenn
an
der
Nockenwelle
stark
wechselnde
Drehmomente
angreifen.
EuroPat v2
Imbalanced
inertia
forces
and
torques
of
relatively
high
order
are
caused,
depending
on
the
construction
of
the
reciprocating-piston
engine,
by
the
movement
of
the
crankshaft,
of
the
at
least
one
first
connecting
rod,
of
the
at
least
one
second
connecting
rod,
of
the
first
piston
and/or
of
the
second
piston.
Hervorgerufen
werden
unausgeglichen
Massenkräfte
und
-momente
höherer
Ordnung
abhängig
vom
Aufbau
des
Hubkolbenmotors
durch
die
Bewegung
der
Kurbelwelle,
des
mindestens
einen
ersten
Pleuels,
des
mindestens
einen
zweiten
Pleuels,
des
ersten
Kolbens
und/oder
des
zweiten
Kolbens.
EuroPat v2
Said
lateral
force
can
be
utilized
to
reduce
or
compensate
generated
inertia
forces
and
torques
of
relatively
high
order,
in
particular
of
second
order,
on
the
crankshaft.
Diese
seitliche
Kraft
kann
genutzt
werden,
um
hervorgerufene
Massenkräfte
und
-momente
höherer
Ordnung,
insbesondere
zweiter
Ordnung,
an
der
Kurbelwelle
zu
reduzieren
oder
ausgleichen.
EuroPat v2
Therefore,
a
refinement
of
the
invention
provides
that
the
distribution
of
the
power
is
performed
in
a
manner
dependent
on
the
position
of
the
crankshaft
in
such
a
way
that
inertia
forces
and
torques
of
relatively
high
order,
in
particular
of
second
order,
in
particular
wobbling
torques
in
a
direction
perpendicular
to
the
crankshaft
axis,
arising
as
a
result
of
the
movement
of
the
crankshaft,
of
the
at
least
one
first
connecting
rod,
of
the
at
least
one
second
connecting
rod,
of
the
first
piston
and/or
of
the
second
piston
are
reduced
or
compensated.
Daher
sieht
eine
Weiterbildung
der
Erfindung
vor,
dass
das
Verteilen
der
Leistung
in
Abhängigkeit
von
der
Position
der
Kurbelwelle
derart
erfolgt,
dass
durch
die
Bewegung
der
Kurbelwelle,
des
mindestens
einen
ersten
Pleuels,
des
mindestens
einen
zweiten
Pleuels,
des
ersten
Kolbens
und/oder
des
zweiten
Kolbens
hervorgerufene
Massenkräfte
und
-momente
höherer
Ordnung,
insbesondere
zweiter
Ordnung,
insbesondere
Taumelmomente
in
senkrechter
Richtung
zur
Kurbelwellenachse,
reduziert
oder
ausgeglichen
werden.
EuroPat v2
The
vibrations
are
generated
in
particular
by
imbalanced
inertia
forces
and
torques
of
relatively
high
order,
in
particular
of
second
order.
Die
Vibrationen
werden
insbesondere
durch
unausgeglichene
Massenkräfte
und
-momente
höherer
Ordnung,
insbesondere
zweiter
Ordnung,
erzeugt.
EuroPat v2
According
to
the
invention,
the
distribution
of
the
power
to
the
first
electromechanical
converter
and
to
the
third
electromechanical
converter
is
thus
performed
in
particular
for
the
purposes
of
reducing
or
compensating
the
generated
inertia
forces
and
torques
of
relatively
high
order,
in
particular
of
second
order,
in
a
manner
dependent
on
the
vibration
detected
by
way
of
the
vibration
sensor.
Erfindungsgemäß
erfolgt
das
Verteilen
der
Leistung
auf
den
ersten
elektromechanischen
Wandler
und
den
dritten
elektromechanischen
Wandler
somit
insbesondere
zum
Reduzieren
oder
Ausgleichen
der
hervorgerufene
Massenkräfte
und
-momente
höherer
Ordnung,
insbesondere
zweiter
Ordnung,
in
Abhängigkeit
von
der
mittels
des
Vibrationssensors
erfassten
Vibration.
EuroPat v2