Übersetzung für "Image alignment" in Deutsch
With
reference
to
the
image
feature
the
alignment
unit
can
check
an
alignment
achieved
once.
Anhand
des
Bildmerkmals
kann
die
Justageeinheit
eine
einmal
erreichte
Ausrichtung
überprüfen.
EuroPat v2
The
robust
design
of
the
filter
cubes
provides
perfect
image
alignment
with
zero
pixel
shift.
Das
robuste
Design
der
Filterwürfel
bietet
eine
perfekte
Bildausrichtung
mit
Zero-Pixel-Shift.
ParaCrawl v7.1
Image
sharpness
and
alignment
can
be
modified
just
as
easily.
Die
Bildschärfe
und
Bildausrichtung
lassen
sich
ebenso
einfach
korrigieren.
ParaCrawl v7.1
If
you
use
a
background
image,
the
parameters
Alignment
and
Repeat
become
effective.
Wenn
Sie
ein
Bild
angeben,
werden
die
Parameter
Ausrichtung
und
Wiederholung
wirksam.
ParaCrawl v7.1
The
"Image
Alignment"
section
will
be
in
the
dropdown
menu
in
front
of
the
image.
Die
"Bilder
Ausrichtung"
Sektion
wird
im
Drop-Down
Menü
vor
dem
Bild
erscheinen.
ParaCrawl v7.1
There
you
can
find
the
"Image
Alignment"
section
with
the
dropdown
menu
in
front
of
it.
Dort
finden
Sie
die
"Bilder
Ausrichten"
Sektion
mit
einem
Drop-Down
Menü
davor.
ParaCrawl v7.1
In
the
event
that
the
adjustment
mark
image
for
alignment
of
the
semiconductor
disc
in
relation
to
the
pattern
happens
to
be
unfavorably
located
so
as
to
influence
the
standard
value
for
the
case
in
process,
then
one
may
switch
over
to
the
operation
mode
for
a
balancing
compensation
according
to
structure,
in
order
that
the
alignment
of
the
semiconductor
disc
with
the
template
and
that
of
the
template
with
the
scanning
device
may
be
effected
in
an
optimal
way.
Für
den
Fall,
daß
das
Justiermarkenbild
für
die
Ausrichtung
der
Halbleiterscheibe
zur
Schablone
zufällig
so
ungünstig
liegt,
daß
die
Regelgröße
für
den
vorliegenden
Fall
beeinflußt
wird,
so
wird
wechselweise
auf
die
Betriebsart
für
den
Symmetrieabgleich
nach
der
Struktur
umgeschaltet,
damit
sowohl
die
Ausrichtung
der
Halbleiterscheibe
zur
Schablone
und
der
Schablone
zur
Abtastvorrichtung
optimal
erfolgt.
EuroPat v2
From
the
position
of
the
image
point
the
alignment
of
the
telescope
is
determined
and
a
control
signal
is
generated
for
correction
of
the
beam
direction
at
the
receiving
device
and/or
transmitting
device.
Aus
der
Position
des
Bildpunktes
läßt
sich
daher
die
Ausrichtung
des
Teleskops
ermitteln
und
ein
Steuersignal
zur
Korrektur
der
Strahlausrichtung
am
Empfangs-
und/oder
Sendeort
ableiten.
EuroPat v2
Since
the
alignment
of
the
apparatus
for
capturing
a
photographic
image
(alignment
of
the
camera)
and
the
acquisition
of
the
angular
coordinates
and
of
the
distance
(alignment
of
the
measurement
radiation)
are
the
same,
the
algorithms
for
taking
account
of
system
faults,
such
as
tilting
axis
skew,
faults
in
the
collimation
axis,
etc.,
are
also
simplified.
Da
die
Ausrichtung
des
Gerätes
für
die
Aufnahme
eines
photographischen
Bildes
(Ausrichtung
der
Kamera)
und
die
Erfassung
der
Winkelkoordinaten
und
der
Distanz
(Ausrichtung
der
Messstrahlung)
die
gleiche
ist,
vereinfachen
sich
auch
die
Algorithmen
zur
Berücksichtigung
von
Systemfehlern,
wie
Kippachsschiefe,
Fehler
in
der
Kollimationsachse
etc..
EuroPat v2
Finally
the
fixing
device
is
positioned
respectively
between
at
least
one
first
and
one
second
contact
and
thereby
facilitates
a
mirror
image
alignment
of
the
respective
contact
pairs
to
one
another.
Zuletzt
ist
die
Fixiereinrichtung
zwischen
jeweils
mindestens
einem
ersten
und
einem
zweiten
Kontakt
angeordnet
und
ermöglicht
dadurch
eine
spiegelsymmetrische
Ausrichtung
der
jeweiligen
Kontaktpaare
zueinander.
EuroPat v2
If
a
detector
pattern
is
used
having
a
structure
that
is
finer
than
the
required
lateral
resolution,
such
as
a
high-resolution
image
sensor,
an
alignment
can
be
omitted
by
eliminating
the
pixels
that
deliver
too
weak
a
signal.
Falls
ein
Detektormuster
mit
einer
Struktur
eingesetzt
wird,
die
feiner
als
die
erforderliche
laterale
Auflösung
ist,
wie
z.B.
ein
hochauflösender
Bildsensor,
so
kann
auf
eine
Ausrichtung
verzichtet
werden,
indem
auf
die
Pixel,
welche
ein
zu
schwaches
Signal
liefern,
verzichtet
wird.
EuroPat v2
The
arrangement
according
to
claim
1,
wherein
the
means
for
generating
projected
light
markings
and
the
alignment
markers
respectively
associated
with
the
image
recordings
are
positioned
in
relation
to
each
other
such
that
when
the
image
recording
system
or
systems,
prior
to
recording
each
image,
is/are
positioned
in
relation
to
the
object
such
that
light
markings
generated
by
the
means
for
generating
projected
light
markings
are
projected
onto
the
surface
of
the
object
in
a
predetermined
position
in
relation
to,
the
alignment
markers
intended
for
the
respective
image
recording,
the
alignment
between
the
image
recording
system
or
systems
and
the
object
remains
constant
while
each
image
is
recorded.
Anordnung
nach
Anspruch
1,
bei
der
das
Mittel
zur
Erzeugung
von
projizierten
Lichtmarkierungen
und
die
den
Bildaufnahmen
jeweils
zugeordneten
Ausrichtmarken
so
zueinander
positioniert
sind,
daß
dann,
wenn
das
Bildaufnahmesystem
oder
die
Bildaufnahmesysteme
vor
jeder
Bildaufnahme
in
eine
solche
Lage
zu
dem
Objekt
gebracht
wird
bzw.
werden,
daß
von
dem
Mittel
zur
Erzeugung
von
projizierten
Lichtmarkierungen
erzeugte
Lichtmarkierungen
in
eine
vorherbestimmte
Lage
zu
den
für
die
jeweilige
Bildaufnahme
bestimmten
Ausrichtmarken
auf
die
Oberfläche
des
Objekts
projiziert
werden,
die
Ausrichtung
zwischen
dem
Bildaufnahmesystem
oder
den
Bildaufnahmesystemen
und
dem
Objekt
bei
jeder
Bildaufnahme
konstant
bleibt.
EuroPat v2
A
security
print
medium
according
to
any
of
the
preceding
claims,
further
comprising
a
mono-tone
or
multi-tone
print
(8)
of
at
least
part
of
the
multi-tonal
image
in
one
or
multiple
colours
which
contrast
visually
with
the
opacifying
layers
(6),
located
between
at
least
one,
preferably
all,
of
the
opacifying
layers
and
the
polymer
substrate
on
the
first
and/or
second
surfaces
thereof,
the
print
of
the
multi-tonal
image
being
in
alignment
with
the
sub-images
in
the
opacifying
layers.
Sicherheitsdruckmedium
nach
einem
der
vorhergehenden
Ansprüche,
ferner
umfassend
einen
Einton-
oder
Mehrtondruck
(8)
von
mindestens
einem
Teil
des
Mehrtonbildes
in
einer
oder
in
mehreren
Farben,
die
visuell
in
Kontrast
zu
den
Trübungsschichten
(6)
stehen,
die
sich
zwischen
mindestens
einer,
bevorzugt
allen
der
Trübungsschichten
und
dem
Polymersubstrat
auf
der
ersten
und/oder
der
zweiter
Oberfläche
davon
befinden,
wobei
der
Druck
des
Mehrtonbildes
an
den
Teilbildern
in
den
Trübungsschichten
ausgerichtet
ist.
EuroPat v2
A
method
of
making
a
security
print
medium
according
to
any
of
claims
11
to
14,
further
comprising
applying
a
mono-tone
or
multi-tone
print
(8)
of
at
least
part
of
the
multi-tonal
image
in
one
or
multiple
colours
which
contrast
visually
with
the
opacifying
layers,
the
print
of
the
multi-tonal
image
being
in
alignment
with
the
sub-images
in
the
opacifying
layers,
where
in
the
print
is
applied
to
the
substrate
before
at
least
one,
preferably
all,
of
the
opacifying
layers
are
applied.
Verfahren
zum
Herstellen
eines
Sicherheitsdruckmediums
nach
einem
der
Ansprüche
11
bis
14,
ferner
umfassend
das
Aufbringen
eines
Einton-
oder
Mehrtondrucks
(8)
von
mindestens
einem
Teil
des
Mehrtonbildes
in
einer
oder
in
mehreren
Farben
die
optisch
mit
den
Trübungsschichten
in
Kontrast
stehen,
wobei
der
Druck
des
Mehrtonbildes
an
den
Teilbildern
in
den
Trübungsschichten
ausgerichtet
ist,
wobei
der
Druck
auf
das
Substrat
aufgebracht
wird,
bevor
mindestens
eine,
bevorzugt
alle
der
Trübungsschichten
aufgebracht
werden.
EuroPat v2
In
conference
rooms
where
the
projector
can
be
placed
directly
in
front
of
the
screen,
a
projector
with
vertical
keystone
correction
facilitates
optimal
image
alignment.
In
Konferenzräumen,
in
denen
der
Projektor
direkt
vor
der
Projektionsfläche
aufgestellt
werden
kann,
bietet
ein
Projektor
mit
vertikaler
Trapezkorrektur
die
optimale
Bildausrichtung.
ParaCrawl v7.1
The
cells,
columns
and
rows
of
a
table
have
customizable
style,
image,
text
alignment
and
extents.
Die
Zellen,
Spalten
und
Zeilen
einer
Tabelle
haben
anpassbare
Stil,
Bild,
Text
Ausrichtung
und
Ausdehnung.
ParaCrawl v7.1