Übersetzung für "Idler wheel" in Deutsch
The
idler
wheel
20
is
rotatably
supported
on
an
output
shaft
21.
Das
Losrad
20
ist
auf
einer
Abtriebswelle
21
drehbar
gelagert.
EuroPat v2
The
tensioning
device
retains
the
crawler
with
the
desired
tension
via
the
idler
wheel.
Die
Spannvorrichtung
hält
über
das
Leitrad
die
Raupenkette
in
der
gewünschten
Spannung.
EuroPat v2
This
solution
can
lead
to
a
very
silent
operating
noise
especially
with
the
idler
wheel.
Diese
Lösung
kann
speziell
beim
Leitrad
zu
einem
sehr
leisen
Betriebsgeräusch
führen.
EuroPat v2
The
outer
part
13
a
of
the
idler
wheel
L
is,
analogously
to
FIG.
Der
äußere
Teil
13a
des
Leitrades
L
ist
analog
zu
Fig.
EuroPat v2
By
means
of
a
first
friction
coupling
51
the
first
drive
wheel
46
is
coupled
to
the
idler
wheel
50.
Das
erste
Antriebszahnrad
46
ist
über
eine
erste
Rutschkupplung
51
mit
dem
Zwischenrad
50
gekuppelt.
EuroPat v2
In
its
turn
the
idler
wheel
50
is
coupled
to
the
second
drive
wheel
48
via
a
second
friction
coupling
53.
Das
Zwischenrad
50
ist
seinerseits
über
eine
zweite
Rutschkupplung
53
mit
dem
zweiten
Antriebszahnrad
48
gekuppelt.
EuroPat v2
The
idler
wheel
50
is
driven
by
the
first
drive
wheel
46
via
the
first
friction
coupling
51.
Das
erste
Antriebszahnrad
46
treibt
über
die
erste
Rutschkupplung
51
das
Zwischenrad
50
an.
EuroPat v2
In
case
of
shock
loads,
or
in
case
of
pinched
objects,
the
idler
wheel
yields
to
the
tensioning
device.
Bei
Stoßbelastungen
oder
im
Falle
eingeklemmter
Objekte
gibt
das
Leitrad
gegen
die
Spannvorrichtung
nach.
EuroPat v2
Here,
the
torque
converter
17
a
has
a
pump
wheel,
a
turbine
wheel
and
an
idler
wheel.
Der
Drehmomentwandler
17a
weist
dabei
ein
Pumpenrad,
ein
Turbinenrad
und
ein
Leitrad
auf.
EuroPat v2
Suitably,
the
inner
and
outer
parts
of
the
idler
wheel
and/or
of
the
drive
chain
wheel
consist
of
steel
or
steel
casting.
Zweckmäßig
bestehen
die
inneren
und
äußeren
Teile
des
Leitrades
oder
des
Antriebskettenrades
aus
Stahl
oder
Stahlguss.
EuroPat v2
This
way,
the
sliding
sleeve
concerned
can
connect
an
idler
wheel
to
be
shifted
form-locking
with
a
main
shaft.
Dadurch
kann
die
jeweilige
Schiebemuffe
ein
zu
schaltendes
Losrad
mit
einer
Hauptwelle
formschlüssig
verbinden.
EuroPat v2
Each
track
assembly
14
includes
a
track
frame
16
having
an
idler
wheel
18
slidably
supported
on
the
forward
end
thereof.
Jede
Gleiskettenkonstruktion
14
umfaßt
einen
Gleiskettenrahmen
16,
der
an
seinem
vorderen
Ende
ein
verschiebbares
Umlenkrad
18
trägt.
EuroPat v2
The
force
of
spring
19
makes
pivoting
lever
15,
and
hence
tensioning
wheel
13,
tend
to
assume
an
initial
position
in
which
tensioning
wheel
13
and
its
associated
idler
wheel
12
are
separated
by
an
interval
that
exceeds
the
thickness
of
strapping
band
10
and
are
ready
to
advance
the
band.
Durch
die
Kraft
der
Feder
19
ist
der
Schwenkhebel
15
und
damit
das
Spannrad
13
bestrebt,
eine
Grundstellung
einzunehmen,
in
der
das
antreibbare
Spannrad
13
und
das
zugehörige
mitlaufende
Rad
12
zum
freien
Vorschieben
des
Umreifungsbandes
10
mit
einem
die
Dicke
des
Umreifungsbandes
10
überschreitenden
Abstand
zueinander
angeordnet
sind.
EuroPat v2
The
pivoting
lever
15
that
tensioning
wheel
13
is
mounted
on
and
the
rocker
27
that
idler
wheel
12
is
mounted
on
pivot
on
a
common
journal
31.
Der
das
antreibbare
Spannrad
13
tragende
Schwenkhebel
15
und
die
das
mitlaufende
Rad
12
tragende
Wippe
27
sind
auf
einem
gemeinsamen
Lagerzapfen
31
schwenkbar
gelagert.
EuroPat v2
On
its
way
from
the
feed
end
of
the
spreader
at
the
level
of
gear
23
to
the
widest
point
at
idler
wheel
30,
the
tube
is
uniformly
stretched
200-180%.
Auf
dem
Wege
vom
Einlaufende
des
Breithalters
in
Höhe
des
Zahnrades
23
bis
zur
breitesten
Stelle
am
Umlenkrad
30
wird
der
Schlauch
gleichmäßig
zunehmend
um
200
280%
gereckt.
EuroPat v2
Connecting
rod
35
is
articulated
to
spreader
arms
17
and
18
in
front
of
the
widest
point;
namely,
in
front
of
idler
wheel
30,
and
locked
there
nonrotatably
to
the
spreader
arms.
Die
Verbindungsstange
35
ist
an
den
Breithaltearmen
17,
18
vor
der
breitesten
Stelle,
nämlich
vor
dem
Umlenkrad
30,
angelenkt
und
dort
drehfest
mit
den
Breithaltearmen
verbunden.
EuroPat v2
If
the
idle
wheel
50
is
driven
clockwise
in
a
direction
opposite
to
that
indicated
by
the
arrow
56,
the
long
projections
60
deflect
as
shown
and
their
free
ends
slide
over
the
bounding
wall
62
without
establishing
a
coupling
between
the
idler
wheel
50
and
the
second
drive
wheel
48.
Wenn
das
Zwischenrad
50
entgegen
der
Richtung
des
Pfeiles
56
im
Uhrzeigersinn
angetrieben
wird,
dann
knicken
die
langen
Fortsätze
60
ab,
wie
dies
in
Fig.
5
gezeigt
ist
und
gleiten
mit
ihren
freien
Enden
über
die
Begrenzungswand
62,
ohne
eine
Kupplung
zwischen
dem
Zwischenrad
50
und
dem
zweiten
Antriebszahnrad
48
herzustellen.
EuroPat v2