Übersetzung für "Glutaconic acid" in Deutsch
The
glutaconic
acid
esters
of
the
formula
(IV)
are
known
compounds
of
organic
chemistry.
Die
Glutaconsäureester
der
Formel
(IV)
sind
bekannte
Verbindungen
der
organischen
Chemie.
EuroPat v2
Typical
representatives
are
maleic
acid,
fumaric
acid,
itaconic
acid,
glutaconic
acid
and
corresponding
anhydrides.
Typische
Vertreter
sind
die
Maleinsäure,
Fumarsäure,
Itaconsäure,
Glutaconsäure
und
entsprechende
Anhydride.
EuroPat v2
Formula
(IV)
provides
a
general
definition
of
the
glutaconic
acid
esters
to
be
used
as
starting
compounds.
Die
als
Ausgangsverbindungen
zu
verwendenden
Glutaconsäureester
sind
durch
die
Formel
(IV)
allgemein
definiert.
EuroPat v2
There
are
a
large
number
of
dicarboxylic
acids
suitable
for
use
as
carboxylic
acids,
such
as
oxalic
acid,
malonic
acid,
2,2-dimethylmalonic
acid,
succinic
acid,
glutaric
acid,
adipic
acid,
hexahydrophthalic
acid,
maleic
acid,
fumaric
acid,
pimelic
acid,
suberic
acid,
azelaic
acid,
sebacic
acid,
itaconic
acid,
citraconic
acid,
mesaconic
acid
or
glutaconic
acid.
Als
Carbonsäuren
kommen
eine
Vielzahl
von
Dicarbonsäuren
in
Betracht,
wie
Oxalsäure,
Malonsäure,
2,2-Dimethylmalonsäure,
Bernsteinsäure,
Glutarsäure,
Adipinsäure,
Hexahydrophthalsäure,
Maleinsäure,
Fumarsäure,
Pimelinsäure,
Korksäure,
Azelainsäure,
Sebazinsäure,
Itakonsäure,
Citrakonsäure,
Mesakonsäure
und
Glutakonsäure.
EuroPat v2
Ethylenically
unsaturated
dicarboxylic
acids
are,
preferably,
fumaric
acid,
maleic
acid
and
itaconic
acid,
as
well
as
mesaconic
acid,
citraconic
acid,
glutaconic
acid
and
methylenemalonic
acid.
Ethylenisch
ungesättigte
Dicarbonsäuren
sind
vorzugsweise
die
Fumarsäure,
Maleinsäure
oder
Itaconsäure,
ferner
die
Mesaconsäure,
Citraconsäure,
Glutaconsäure
und
Methylenmalonsäure.
EuroPat v2
As
carboxylic
acids
can
be
considered
a
large
number
of
dicarboxylic
acids
such
as
oxalic
acid,
malonic
acid,
2,2-dimethyl
malonic
acid,
succinic
acid,
glutaric
acid,
adipinic
acid,
hexhydrophthalic
acid,
maleic
acid,
fumaric
acid,
pimelic
acid,
suberic
acid,
azelainic
acid,
sebacic
acid,
itaconic
acid,
citraconic
acid,
mesaconic
acid
and
glutaconic
acid.
Als
Carbonsäuren
kommen
eine
Vielzahl
von
Dicarbonsäuren
in
Betracht,
wie
Oxalsäure,
Malonsäure,
2,2-Dimethylmalonsäure,
Bernsteinsäure,
Glutarsäure,
Adipinsäure,
Hexahydrophthalsäure,
Maleinsäure,
Fumarsäure,
Pimelinsäure,
Korksäure,
Azelainsäure,
Sebazinsäure,
Itakonsäure,
Citrakonsäure,
Mesakonsäure
und
Glutakonsäure.
EuroPat v2
Ethylenically
unsaturated
dicarboxylic
acids
are
preferably
fumaric
acid,
maleic
acid,
itaconic
acid,
and
also
mesaconic
acid,
citraconic
acid,
glutaconic
acid
and
methylenemalonic
acid.
Ethylenisch
ungesättigte
Dicarbonsäuren
sind
vorzugsweise
die
Fumarsäure,
Maleinsäure
oder
Itaconsäure
sowie
auch
die
Mesaconsäure,
Citraconsäure,
Glutaconsäure
und
Methylenmalonsäure.
EuroPat v2
Examples
are
maleic
acid,
fumaric
acid,
methylenemalonic
acid,
glutaconic
acid,
itaconic
acid,
mesaconic
acid
and
citraconic
acid
and
mixtures
thereof,
as
well
as
the
corresponding
anhydrides
and
mixtures
thereof.
Als
Beispiele
seien
Maleinsäure,
Fumarsäure,
Methylenmalonsäure,
Glutaconsäure,
Itaconsäure,
Mesaconsäure
und
Citraconsäure
und
deren
Mischungen
sowie
die
entsprechenden
Anhydride
und
deren
Mischungen
genannt.
EuroPat v2
Preferred
ethylenically
unsaturated
dicarboxylic
acids
are
fumaric
acid,
maleic
acid
or
itaconic
acid,
and
also
mesaconic
acid,
citraconic
acid,
glutaconic
acid
and
methylenemalonic
acid.
Ethylenisch
ungesättigte
Dicarbonsäuren
sind
vorzugsweise
die
Fumarsäure,
Maleinsäure
oder
Itaconsäure,
ferner
die
Mesaconsäure,
Citraconsäure,
Glutaconsäure
und
Methylenmalonsäure.
EuroPat v2
Preference
is
given
to
monomethyl
and
monoethyl
esters
of
maleic
acid,
fumaric
acid,
and
also
citraconic,
mesaconic,
itaconic
and
glutaconic
acid.
Bevorzugt
werden
Monomethyl-
und
Monoäthylester
von
Maleinsäure,
Fumarsäure,
sowie
Citracon-,
Mesacon-,
Itacon-
und
Glutaconsäure.
EuroPat v2
Ethylenically
unsaturated
dicarboxylic
acids
are
preferably
fumaric
acid,
maleic
acid
or
itaconic
acid,
and
also
mesaconic
acid,
citraconic
acid,
glutaconic
acid
and
methylmalonic
acid.
Ethylenisch
ungesättigte
Dicarbonsäuren
sind
vorzugsweise
die
Fumarsäure,
Maleinsäure
oder
Itaconsäure,
ferner
die
Mesaconsäure,
Citraconsäure,
Glutaconsäure
und
Methylmalonsäure.
EuroPat v2
Preferred
ethylenically
unsaturated
dicarboxylic
acids
are
fumaric
acid,
maleic
acid
or
itaconic
acid,
and
also
mesaconic
acid,
citraconic
acid,
glutaconic
acid
and
methylmalonic
acid.
Ethylenisch
ungesättigte
Dicarbonsäuren
sind
vorzugsweise
die
Fumarsäure,
Maleinsäure
oder
Itaconsäure,
ferner
die
Mesaconsäure,
Citraconsäure,
Glutaconsäure
und
Methylmalonsäure.
EuroPat v2
Ethylenically
unsaturated
dicarboxylic
acids
are
preferably
fumaric
acid,
maleic
acid
or
itaconic
acid,
as
well
as
mesaconic
acid,
citraconic
acid,
glutaconic
acid
and
methylenemalonic
acid.
Ethylenisch
ungesättigte
Dicarbonsäuren
sind
vorzugsweise
die
Fumarsäure,
Maleinsäure
oder
Itaconsäure,
ferner
die
Mesaconsäure,
Citraconsäure,
Glutaconsäure
und
Methylenmalonsäure.
EuroPat v2
Ethylenically
unsaturated
dicarboxylic
acids
are
preferably
fumaric
acid,
maleic
acid
or
itaconic
acid,
as
well
as
mesaconic
acid,
citraconic
acid,
glutaconic
acid
and
methylenemalonic
acid.
The
preferred
anhydride
of
these
acids
is
maleic
anhydride.
Ethylenisch
ungesättigte
Dicarbonsäuren
sind
vorzugsweisa
die
Fumarsäure,
Maleinsäure
oder
Itaconsäure,
ferner
die
Mesaconsäure,
Citraconsäure,
Glutaconsäure
und
Methylenmalonsäure,
Als
Anhydrid
dieser
Säuren
sei
insbesondere
Maleinsäureanhydrid
genannt.
EuroPat v2
Unsaturated
mono-
or
dicarboxylic
acids
preferably
comprise
maleic
acid,
itaconic
acid,
fumaric
acid,
citraconic
acid,
glutaconic
acid,
mesaconic
acid
or
crotonic
acid,
in
particular
acrylic
acid
or
methacrylic
acid.
Ungesättigte
Mono-
oder
Dicarbonsäuren
umfassen
vorzugsweise
Maleinsäure,
Itaconsäure,
Fumarsäure,
Citraconsäure,
Glutaconsäure,
Mesaconsäure
oder
Crotonsäure,
insbesondere
Acrylsäure
oder
Methacrylsäure.
EuroPat v2
The
ethylenically
unsaturated
mono-
or
dicarboxylic
acid
M
or
the
analog
of
the
unsaturated
mono-
or
dicarboxylic
acid
is
preferably
maleic
acid,
itaconic
acid,
fumaric
acid,
citraconic
acid,
glutaconic
acid,
mesaconic
acid
or
crotonic
acid,
in
particular
acrylic
acid
or
methacrylic
acid.
Die
ethylenisch
ungesättigte
Mono-
oder
Dicarbonsäure
M
oder
das
Analogon
der
ungesättigten
Mono-
oder
Dicarbonsäure
ist
vorzugsweise
Maleinsäure,
Itaconsäure,
Fumarsäure,
Citraconsäure,
Glutaconsäure,
Mesaconsäure
oder
Crotonsäure,
insbesondere
Acrylsäure
oder
Methacrylsäure.
EuroPat v2
This
group
of
monomers
includes,
for
example,
acrylic
acid,
methacrylic
acid,
dimethacrylic
acid,
ethacrylic
acid,
a-chloroacrylic
acid,
maleic
acid,
maleic
anhydride,
fumaric
acid,
itaconic
acid,
mesaconic
acid,
citraconic
acid,
glutaconic
acid,
aconitic
acid,
methylenemalonic
acid,
allylacetic
acid,
vinylacetic
acid
and
crotonic
acid.
Zu
dieser
Gruppe
von
Monomeren
gehören
beispielsweise
Acrylsäure,
Methacrylsäure,
Dimethacrylsäure,
Ethacrylsäure,
a-Chloracrylsäure,
Maleinsäure,
Maleinsäureanhydrid,
Fumarsäure,
Itaconsäure,
Mesaconsäure,
Citraconsäure,
Glutaconsäure,
Aconitsäure,
Methylenmalonsäure,
Allylessigsäure,
Vinylessigsäure
und
Crotonsäure.
EuroPat v2
Useful
hydrophilic
monomers
M
for
preparing
k)
these
highly
swellable
hydrophilic
hydrogels
include
for
example
acids
capable
of
addition
polymerization,
such
as
acrylic
acid,
methacrylic
acid,
ethacrylic
acid,
a-chloroacrylic
acid,
crotonic
acid,
maleic
acid,
maleic
anhydride,
vinylsulfonic
acid,
vinylphosphonic
acid,
maleic
acid,
maleic
anhydride,
fumaric
acid,
itaconic
acid,
citraconic
acid,
mesaconic
acid,
glutaconic
acid,
aconitic
acid,
allylsulfonic
acid,
sulfoethyl
acrylate,
sulfomethacrylate,
sulfopropyl
acrylate,
sulfopropyl
methacrylate,
2-hydroxy-3-acryloyloxypropylsulfonic
acid,
2-hydroxy-3-methacryloyloxypropylsulfonic
acid,
allylphosphonic
acid,
styrenesulfonic
acid,
2-acrylamido-2-methylpropanesulfonic
acid,
2-acrylamido-2-methylpropanephosphonic
acid
and
also
their
amides,
hydroxyalkyl
esters
and
amino-
or
ammonio-containing
esters
and
amides.
Zur
Herstellung
k)
dieser
hydrophilen,
hochquellfähigen
Hydrogele
geeignete
hydrophile
Monomere
M
sind
beispielsweise
polymerisationsfähige
Säuren,
wie
Acrylsäure,
Methacrylsäure,
Ethacrylsäure,
a-Chloracrylsäure,
Crotonsäure,
Maleinsäure,
Maleinsäureanhydrid,
Vinylsulfonsäure,
Vinylphosphonsäure,
Maleinsäure
einschließlich
deren
Anhydrid,
Fumarsäure,
Itaconsäure,
Citraconsäure,
Mesaconsäure,
Glutaconsäure,
Aconitsäure,
Allylsulfonsäure,
Sulfoethylacrylat,
Sulfomethacrylat,
Sulfopropylacrylat,
Sulfopröpylmethacrylat,
2-Hydroxy-3-acryloxypropylsulfonsäure,
2-Hydroxy-3-methacryl-oxypropylsulfonsäure,
Allylphosphonsäure,
Styrolsulfonsäure,
2-Acrylamido-2methylpropansulfonsäure,
2-Acrylamido-2-methylpropanphosphonsäure
sowie
deren
Amide,
Hydroxyalkylester
und
aminogruppen-
oder
ammoniumgruppenhaltige
Ester
und
Amide.
EuroPat v2
It
is
possible
to
use
monoethylenically
unsaturated
carboxylic
acids,
for
example
acrylic
acid,
methacrylic
acid,
ethacrylic
acid;
a-chloroacrylic
acid,
crotonic
acid,
fumaric
acid,
maleic
acid,
maleic
anhydride,
mesaconic
acid,
glutaconic
acid,
aconitic
acid,
itaconic
acid
and
itaconic
anhydride,
citraconic
aid
and
acylamidoglycolic
acid.
Verwendet
werden
können
monoethylenisch
ungesättigte
Carbonsäuren
wie
beispielsweise
Acrylsäure,
Methacrylsäure,
Ethacrylsäure,
a-Chloracrylsäure,
Crotonsäure,
Fumarsäure,
Maleinsäure,
Maleinsäureanhydrid,
Mesaconsäure,
Glutaconsäure,
Aconitsäure,
Itaconsäure
und
Itaconsäureanhydrid,
Citraconsäure
und
Acylamidoglykolsäure.
EuroPat v2
Suitable
monoethylenically
unsaturated
C
3
-C
8
monocarboxylic,
C
3
-C
8
dicarboxylic,
and
C
3
-C
8
tricarboxylic
acids
are,
for
example,
acrylic
acid,
methacrylic
acid,
ethacrylic
acid,
a-chloroacrylic
acid,
crotonic
acid,
maleic
acid,
itaconic
acid,
citraconic
acid,
mesaconic
acid,
glutaconic
acid,
aconitic
acid,
fumaric
acid,
the
monoesters
of
monoethylenically
unsaturated
dicarboxylic
acids
having
4
to
10,
preferably
4
to
6,
C
atoms,
e.g.,
monomethyl
maleate.
Geeignete
monoethylenisch
ungesättigte
C
3
-C
8
-Mono-
C
3
-C
8
-Di-
und
C
3
-C
8
-Tricarbonsäuren
sind
beispielsweise
Acrylsäure,
Methacrylsäure,
Ethacrylsäure,
a-Chloracrylsäure,
Crotonsäure,
Maleinsäure,
Itaconsäure,
Citraconsäure,
Mesaconsäure,
Glutaconsäure,
Aconitsäure,
Fumarsäure,
die
Halbester
von
monoethylenisch
ungesättigten
Dicarbonsäuren
mit
4
bis
10,
vorzugsweise
4
bis
6
C-Atomen,
z.
B.
Maleinsäuremonomethylester.
EuroPat v2
Examples
of
compounds
(C1)
are
acrylic
acid,
methacrylic
acid,
ethacrylic
acid,
a-chloroacrylic
acid,
crotonic
acid,
maleic
acid,
maleic
anhydride,
vinylsulfonic
acid,
vinylphosphonic
acid,
fumaric
acid,
itaconic
acid,
citraconic
acid,
mesaconic
acid,
glutaconic
acid,
aconitic
acid,
allylsulfonic
acid,
sulfoethyl
acrylate,
sulfomethacrylate,
sulfopropyl
acrylate,
sulfopropyl
methacrylate,
2-hydroxy-3-acryloyloxypropylsulfonic
acid,
2-hydroxy-3-methacryloyloxypropylsulfonic
acid,
allylphosphonic
acid,
styrenesulfonic
acid,
2-acrylamido-2-methylpropanesulfonic
acid,
2-acrylamido-2-methylpropanephosphonic
acid,
and
also
their
amides,
hydroxyalkyl
esters,
and
esters
and
amides
containing
amino
groups
or
ammonium
groups.
Beispiele
für
Verbindungen
(C1)
sind
Acrylsäure,
Methacrylsäure,
Ethacrylsäure,
a-Chloracrylsäure,
Crotonsäure,
Maleinsäure,
Maleinsäureanhydrid,
Vinylsulfonsäure,
Vinylphosphonsäure,
Fumarsäure,
Itaconsäure,
Citraconsäure,
Mesaconsäure,
Glutaconsäure,
Aconitsäure,
Allylsulfonsäure,
Sulfoethylacrylat,
Sulfomethacrylat,
Sulfopropylacrylat,
Sulfopropylmethacrylat,
2-Hydroxy-3-acryloxypropylsulfonsäure,
2-Hydroxy-3-methacryl-oxypropylsulfonsäure,
Allylphosphonsäure,
Styrolsulfonsäure,
2-Acrylamido-2methylpropansulfonsäure,
2-Acrylamido-2-methylpropanphosphonsäure
sowie
deren
Amide,
Hydroxyalkylester
und
aminogruppen-
oder
ammoniumgruppenhaltige
Ester
und
Amide.
EuroPat v2
These
compounds
are,
for
example,
acrylic
acid,
methacrylic
acid,
ethacrylic
acid,
a-chloroacrylic
acid,
crotonic
acid,
maleic
acid,
maleic
anhydride,
itaconic
acid,
citraconic
acid,
mesaconic
acid,
glutaconic
acid,
aconitic
acid
and
fumaric
acid,
and
the
alkali
metal
or
ammonium
salts
of
these
acids.
Bei
diesen
Verbindungen
handelt
es
sich
beispielsweise
um
Acrylsäure,
Methacrylsäure,
Ethacrylsäure,
a-Chloracrylsäure,
Crotonsäure,
Maleinsäure,
Maleinsäureanhydrid,
Itaconsäure,
Citraconsäure,
Mesaconsäure,
Glutaconsäure,
Aconitsäure
und
Fumarsäure
sowie
die
Alkali-
oder
Ammoniumsalze
dieser
Säuren.
EuroPat v2
Examples
are
acrylic
acid,
methacrylic
acid,
ethacrylic
acid,
a-chloroacrylic
acid,
crotonic
acid,
maleic
acid,
maleic
anhydride,
itaconic
acid,
citraconic
acid,
mesaconic
acid,
glutaconic
acid,
aconitic
acid
and
fumaric
acid.
Beispiele
hierfür
sind
Acrylsäure,
Methacrylsäure,
Ethacrylsäure,
a-Chloracrylsäure,
Crotonsäure,
Maleinsäure,
Maleinsäureanhydrid,
Itaconsäure,
Citraconsäure,
Mesaconsäure,
Glutaconsäure,
Aconitsäure
und
Fumarsäure.
EuroPat v2
Examples
of
suitable
structural
units
D
are
units
produced
by
polymerization
from
mesaconic
acid,
citraconic
acid,
glutaconic
acid,
fumaric
acid,
maleamic
acid,
itaconic
acid,
vinylbenzoic
acid,
crotonic
acid,
or
anhydrides
of
the
above-mentioned
acids
or
derivatives
thereof,
especially
their
salts,
anhydrides,
esters
or
amides.
Beispiele
für
geeignete
Struktureinheiten
D
sind
Einheiten,
die
durch
Polymerisation
entstehen
von
Mesaconsäure,
Citraconsäure,
Glutactonsäure,
Fumarsäure,
Maleaminsäure,
Itaconsäure,
Vinylbenzoesäure,
Crotonsäure,
oder
Anhydride
der
vorgehend
genannten
Säuren
oder
Derivate
davon,
insbesondere
deren
Salze,
Anhydride,
Ester
oder
Amide.
EuroPat v2
The
group
of
the
monoethylenically
unsaturated
monocarboxylic
acids
having
3
to
8
carbon
atoms
includes,
for
example,
acrylic
acid,
methacrylic
acid,
dimethacrylic
acid,
ethacrylic
acid,
a-chloroacrylic
acid,
maleic
acid,
fumaric
acid,
itaconic
acid,
mesaconic
acid,
citraconic
acid,
glutaconic
acid,
aconitic
acid,
methylenemalonic
acid,
allylacetic
acid,
vinylacetic
acid
and
crotonic
acid.
Zu
der
Gruppe
der
monoethylenisch
ungesättigte
Monocarbonsäuren
mit
3
bis
8
C-Atomen
gehören
beispielsweise
Acrylsäure,
Methacrylsäure,
Dimethacrylsäure,
Ethacrylsäure,
a-Chloracrylsäure,
Maleinsäure,
Fumarsäure,
Itaconsäure,
Mesaconsäure,
Citraconsäure,
Glutaconsäure,
Aconitsäure,
Methylenmalonsäure,
Allylessigsäure,
Vinylessigsäure
und
Crotonsäure.
EuroPat v2
Carboxylic
Acid
Monomer
A)
The
a,?-ethylenically
unsaturated
carboxylic
acid
A)
is
preferably
selected
from
acrylic
acid,
methacrylic
acid,
ethacrylic
acid,
a-chloroacrylic
acid,
crotonic
acid,
maleic
acid,
Itaconic
acid,
citraconic
acid,
mesaconic
acid,
glutaconic
acid,
aconitic
acid,
fumaric
acid
and
mixtures
thereof.
Die
weitere
a,?-ethylenisch
ungesättigte
Säure
A2)
ist
vorzugsweise
ausgewählt
unter
Methacrylsäure,
Ethacrylsäure,
a-Chloracrylsäure,
Crotonsäure,
Maleinsäure,
Itaconsäure,
Citraconsäure,
Mesaconsäure,
Glutaconsäure,
Aconitsäure,
Fumarsäure,
2-Acrylamido-2-methylpropansulfonsäure,
Vinylsulfonsäure,
Allylsulfonsäure,
Sulfoethylacrylat,
Sulfoethylmethacrylat,
Sulfopropylacrylat,
Sulfopropylmethacrylat,
2-Hydroxy-3-acryloxypropylsulfonsäure,
2-Hydroxy-3-methacryloxypropylsulfonsäure,
Styrolsulfonsäure,
Vinylphosphonsäure,
Allylphosphonsäure
und
Mischungen
davon.
EuroPat v2
Preferably,
d)
is
or
comprises
at
least
one
compound
which
is
selected
from
acrylic
acid,
methacrylic
acid,
ethacrylic
acid,
a-chloroacrylic
acid,
crotonic
acid,
maleic
acid,
maleic
anhydride,
fumaric
acid,
itaconic
acid,
citraconic
acid,
mesaconic
acid,
glutaconic
acid,
aconitic
acid,
2-acrylamido-2-methylpropanesulfonic
acid,
vinylphosphonic
acid
and
mixtures
thereof.
Vorzugsweise
ist
oder
umfasst
d)
wenigstens
eine
Verbindung,
die
ausgewählt
ist
unter
Acrylsäure,
Methacrylsäure,
Ethacrylsäure,
a-Chloracrylsäure,
Crotonsäure,
Maleinsäure,
Maleinsäureanhydrid,
Fumarsäure,
Itaconsäure,
Citraconsäure,
Mesaconsäure,
Glutaconsäure,
Aconitsäure,
2-Acrylamido-2-methylpropansulfonsäure,
Vinylphosphonsäure
und
Mischungen
davon.
EuroPat v2
Examples
of
suitable
structural
units
D
are
units
arising
by
polymerization
of
mesaconic
acid,
citraconic
acid,
glutaconic
acid,
fumaric
acid,
maleamic
acid,
itaconic
acid,
vinylbenzoic
acid,
crotonic
acid,
or
anhydrides
of
the
aforementioned
acids
or
derivatives
thereof,
particularly
the
salts,
anhydrides,
esters,
or
amides
thereof.
Beispiele
für
geeignete
Struktureinheiten
D
sind
Einheiten,
die
durch
Polymerisation
entstehen
von
Mesaconsäure,
Citraconsäure,
Glutactonsäure,
Fumarsäure,
Maleaminsäure,
Itaconsäure,
Vinylbenzoesäure,
Crotonsäure,
oder
Anhydride
der
vorgehend
genannten
Säuren
oder
Derivate
davon,
insbesondere
deren
Salze,
Anhydride,
Ester
oder
Amide.
EuroPat v2