Übersetzung für "Gauge pin" in Deutsch
It
can
additionally
secure
the
turning
position
of
the
gauge
pin
15.
Es
kann
zusätzlich
auch
die
Drehlage
des
Meßbolzens
15
absichern.
EuroPat v2
The
square
shape
protects
the
gauge
pin
91
from
turning.
Die
Vierkantform
schützt
den
Meßbolzen
91
gegen
Verdrehung.
EuroPat v2
In
the
loaded
condition
the
first
spherical
portion
101
of
the
gauge
pin
99
remains
unchanged
in
its
position.
Im
belasteten
Zustand
bleibt
der
erste
ballige
Abschnitt
101
des
Meßstabes
99
unverändert
in
seiner
Lage.
EuroPat v2
The
lower
link
14
is
turnably
mounted
on
a
housing
16
of
the
tractor
10
by
a
pin
which
is
simultaneously
formed
as
a
mechanical
gauge
pin
15.
Der
Unterlenker
14
ist
über
einen
Bolzen,
der
zugleich
als
mechanischer
Meßbolzen
15
ausgebildet
ist,
am
Gehäuse
16
der
Zugmaschine
10
schwenkbar
gelagert.
EuroPat v2
The
gauge
pin
15
which
serves
as
an
actual
value
transmitter
for
the
pulling
force,
a
transmitter
27
which
serves
as
an
actual
value
transmitter
for
the
position,
a
lever
28
which
serves
as
an
nominal
value
transmitter,
and
the
regulating
valve
18
are
in
operative
connection
with
one
another
via
a
known
mechanical
regulating
linkage
29.
Der
als
Istwertgeber
für
die
Zugkraft
dienende
Meßbolzen
15,
ein
als
Istwertgeber
für
die
Lage
dienender
Geber
27,
ein
als
Sollwertgeber
dienender
Hebel
28
sowie
das
Regelventil
18
stehen
miteinander
über
ein
an
sich
bekanntes,
mechanisches
Regelgestänge
29
in
Wirkverbindung.
EuroPat v2
The
axial
position
of
the
gauge
pin
15
in
the
bearing
ears
31,
32
is
determined
by
a
holding
plate
47
mounted
on
the
outer
bearing
ear
31.
Die
axiale
Lage
des
Meßbolzens
15
in
den
Lageraugen
31,
32
ist
durch
ein
am
äußeren
Lagerauge
31
befestigtes
Halteblech
47
festgelegt.
EuroPat v2
The
portion
of
the
sleeve
34,
which
extends
outwardly
beyond
the
outer
bearing
ear
31,
together
with
its
extension
45
and
a
part
of
the
pick-up
43
is
no
longer
deformed
by
the
pulling
forces
in
the
lower
link
14
and
assume
thereby
in
the
case
of
the
loaded
gauge
pin
15
a
position
which
corresponds
to
a
second
tangent
51
to
the
bending
line
48
in
the
outer
bearing
ear
31.
Der
sich
von
der
äußeren
Lagerstelle
31
nach
außen
erstreckende
Abschnitt
der
Hülse
34
mit
seiner
Verlängerung
45
und
einem
Teil
des
Wegaufnehmers
43
wird
nicht
mehr
von
den
Zugkräften
im
Unterlenker
14
verformt
und
nimmt
somit
bei
belastetem
Meßbolzen
15
eine
Lage
ein,
wie
sie
eine
zweite
Tangente
51
an
die
Biegelinie
48
in
der
äußeren
Lagerstelle
31
darstellt.
EuroPat v2
When
because
of
special
conditions
on
the
plow
12
and
in
the
three-point
linkage
11
pressing
forces
take
place
in
the
lower
link
14,
they
can
be
measured
by
the
gauge
pin
15
and
respective
signals
are
supplied
to
the
regulating
linkage
29.
Sollten
im
Unterlenker
14
infolge
besonderer
Verhältnisse
am
Pflug
12
und
im
Dreipunktgestänge
11
Druckkräfte
auftreten,
so
können
auch
diese
vom
Meßbolzen
15
gemessen
werden
und
entsprechende
Signale
an
das
Regelgestänge
29
weitergegeben
werden.
EuroPat v2
A
longer
lever
arm
69
of
the
transmission
lever
64
engages
through
the
threaded
sleeve
62
outwardly,
and
an
output
signal
of
the
gauge
pin
60
is
picked
from
its
head
end
71.
Ein
langer
Hebelarm
69
des
Übersetzungshebels
64
greift
durch
die
Gewindehülse
62
hindurch
nach
außen,
wobei
von
seinem
Kopfende
71
das
Ausgangssignal
des
Meßbolzens
60
abgreifbar
ist.
EuroPat v2
For
this
purpose
the
gauge
stick
35
is
formed
somewhat
shorter
so
that
the
transmission
lever
64
can
be
arranged
substantially
in
the
sleeve
34
with
second
gauge
pin
60.
Der
Meßstab
35
ist
zu
diesem
Zweck
etwas
kürzer
ausgebildet,
so
daß
der
Übersetzungshebel
64
noch
in
der
Hülse
34
des
zweiten
Meßbolzens
60
im
wesentlichen
angeordnet
werden
kann.
EuroPat v2
Because
of
the
support
of
the
transmission
lever
64
inside
the
second
gauge
pin
60,
an
exceptionally
compact,
simple
and
robust
construction
is
provided.
Durch
die
Lagerung
des
Übersetzungshebels
64
innerhalb
des
zweiten
Meßbolzens
60
ergibt
sich
eine
äußerst
kompakte,
einfache
und
robuste
Bauart.
EuroPat v2
High
output
signal
produced
in
this
case
with
the
use
of
the
gauge
pin
60
is
favorable
for
a
mechanical
tractor
regulation,
wherein
the
mechanical
transmission
of
the
signals
to
the
regulating
valve
must
be
provided
with
as
small
as
possible
amplification.
Zudem
begünstigt
das
auf
diese
Weise
erzielbare
große
Ausgangssignal
den
Einsatz
des
Meßbolzens
60
bei
einer
mechanischen
Schlepperregelung,
wo
die
mechanische
Übertragung
von
Signalen
zum
Regelventil
mit
möglichst
kleiner
Verstärkung
auskommen
soll.
EuroPat v2
Two
pairs
of
square
springs
97
and
98
are
formed
in
this
manner
in
the
pin
91,
and
they
allow
bending
of
the
gauge
pin
91
in
the
event
of
load
acting
on
the
lower
link
14.
Auf
diese
Weise
sind
im
Bolzen
93
zwei
Paare
von
Rechteckfedern
97,
98
ausgebildet,
die
bei
am
Unterlenker
14
wirkender
Last
eine
Durchbiegung
des
Meßbolzens
91
zulassen.
EuroPat v2
The
fourth
arrangement
110
has
a
gauge
pin
111
which
is
supported
in
its
both
bearing
ears
31
and
32
with
transverse
pins
112
and
113,
respectively.
Die
vierte
Vorrichtung
110
hat
einen
Meßbolzen
111,
der
in
seinen
beiden
Lageraugen
31,
32
jeweils
mit
einem
Querbolzen
112,
113
gelagert
ist.
EuroPat v2
Moreover,
the
mechanical
gauge
pins
are
easily
exchangeable
with
pins
of
other
constructions,
so
that
the
arrangement
can
be
easily
converted
to
other
measuring
processes.
Außerdem
ist
der
mechanische
Meßbolzen
leicht
austauschbar
gegenüber
Bolzen
anderer
Bauart,
so
daß
die
Vorrichtung
relativ
leicht
auf
andere
Meßverfahren
umgestellt
werden
kann.
EuroPat v2
Furthermore,
it
is
especially
advantageous
when
the
inner
wall
of
the
throughgoing
opening
36
in
the
sleeve
34
serves
simultaneously
as
an
abutment
for
the
free
end
39
of
the
gauge
pins
35
and
thereby
limits
its
maximal
deviation.
Fernerhin
ist
es
besonders
zweckmäßig,
wenn
die
Innenwand
der
durchgehenden
Bohrung
36
in
der
Hülse
34
zugleich
als
Anschlag
für
das
freie
Ende
39
des
Meßstabes
35
dient
und
somit
dessen
maximale
Auslenkung
begrenzt.
EuroPat v2