Übersetzung für "Gait disturbance" in Deutsch
Chest
pain,
peripheral
oedema,
fall,
gait
disturbance,
asthenia,
fatigue
Schmerzen
im
Brustkorb,
periphere
Ödeme,
Stürze,
Gangstörungen,
Asthenie,
Fatigue.
ELRC_2682 v1
In
the
overdose
cases
below
140
mg
or
unknown
dose
the
patients
revealed
symptoms
from
central
nervous
system
(confusion,
drowsiness,
somnolence,
vertigo,
agitation,
aggression,
hallucination,
and
gait
disturbance)
and/
or
gastrointestinal
origin
(vomiting
and
diarrhoea).
In
Überdosierungsfällen
mit
weniger
als
140
mg
oder
mit
unbekannter
Dosis
zeigten
die
Patienten
Symptome
zentralnervösen
Ursprungs
(Verwirrtheit,
Benommenheit,
EMEA v3
In
the
overdose
cases
below
140
mg
or
unknown
dose
the
patients
revealed
symptoms
from
central
nervous
system
(confusion,
drowsiness,
somnolence,
vertigo,
agitation,
aggression,
hallucination
and
gait
disturbance)
and/
or
gastrointestinal
origin
(vomiting
and
diarrhoea).
In
Überdosierungsfällen
mit
weniger
als
140
mg
oder
mit
unbekannter
Dosis
zeigten
die
Patienten
Symptome
zentralnervösen
Ursprungs
(Verwirrtheit,
Benommenheit,
EMEA v3
In
the
overdose
cases
below
140
mg
or
unknown
dose
the
patients
revealed
symptoms
from
central
nervous
system
(confusion,
drowsiness,
somnolence,
vertigo,
agitation,
aggression,
hallucination
and
gait
disturbance)
and/or
gastrointestinal
origin
(vomiting
and
diarrhoea).
In
Überdosierungsfällen
mit
weniger
als
140
mg
oder
mit
unbekannter
Dosis
zeigten
die
Patienten
Symptome
zentralnervösen
Ursprungs
(Verwirrtheit,
Benommenheit,
Schläfrigkeit,
Schwindel,
Agitiertheit,
Aggression,
Halluzinationen
und
Gangstörungen)
und/oder
gastrointestinalen
Ursprungs
(Erbrechen
und
Diarrhö).
ELRC_2682 v1
In
the
overdose
cases
below
140
mg
or
unknown
dose
the
patients
revealed
symptoms
from
central
nervous
system
(confusion,
drowsiness,
somnolence,
vertigo,
agitation,
aggression,
hallucination,
and
gait
disturbance)
and/or
of
gastrointestinal
origin
(vomiting
and
diarrhoea).
In
Überdosierungsfällen
mit
weniger
als
140
mg
oder
mit
unbekannter
Dosis
zeigten
die
Patienten
Symptome
zentralnervösen
Ursprungs
(Verwirrtheit,
Benommenheit,
Schläfrigkeit,
Schwindel,
Agitiertheit,
Aggression,
Halluzinationen
und
Gangstörungen)
und/oder
gastrointestinalen
Ursprungs
(Erbrechen
und
Diarrhö).
ELRC_2682 v1
In
the
overdose
cases
below
140
mg
or
unknown
dose
the
patients
revealed
symptoms
from
central
nervous
system
(confusion,
drowsiness,
somnolence,
vertigo,
agitation,
aggression,
hallucination
and
gait
disturbance)
and/or
of
gastrointestinal
origin
(vomiting
and
diarrhoea).
In
Überdosierungsfällen
mit
weniger
als
140
mg
oder
mit
unbekannter
Dosis
zeigten
die
Patienten
Symptome
zentralnervösen
Ursprungs
(Verwirrtheit,
Benommenheit,
Schläfrigkeit,
Schwindel,
Agitiertheit,
Aggression,
Halluzinationen
und
Gangstörungen)
und/oder
gastrointestinalen
Ursprungs
(Erbrechen
und
Diarrhö).
ELRC_2682 v1
Neurologic
reactions
including
dizziness,
gait
disturbance
and
paraesthesia
were
reported
in
patients
receiving
larotrectinib
(see
section
4.8).
Bei
Patienten
unter
Larotrectinib
wurden
neurologische
Reaktionen
einschließlich
Schwindelgefühl,
Gangstörungen
und
Parästhesien
beschrieben
(siehe
Abschnitt
4.8).
ELRC_2682 v1
There
was
an
apparent
dose-relationship
for
dizziness,
somnolence,
confusional
state,
aphasia,
coordination
abnormal,
tremor,
balance
disorder,
memory
impairment,
gait
disturbance,
blurred
vision
and
constipation.
Es
gab
eine
offensichtliche
Dosis-Abhängigkeit
für
Schwindel,
Müdigkeit,
Verwirrtheitszustände,
Aphasie,
Koordinationsstörungen,
Tremor,
Gleichgewichtsstörungen,
Gedächtnisstörungen,
Gangstörungen,
Verschwommensehen
und
Obstipation.
ELRC_2682 v1
In
the
overdose
cases
below
140
mg
or
unknown
dose
the
patients
revealed
symptoms
from
central
nervous
system
(confusion,
drowsiness,
somnolence,
vertigo,
agitation,
aggression,
hallucination,
and
gait
disturbance)
and/
or
of
gastrointestinal
origin
(vomiting
and
diarrhoea)
In
Überdosierungsfällen
mit
weniger
als
140
mg
oder
mit
unbekannter
Dosis
zeigten
die
Patienten
Symptome
zentralnervösen
Ursprungs
(Verwirrtheit,
Benommenheit,
Schläfrigkeit,
Schwindel,
Agitiertheit,
Aggression,
Halluzinationen
und
Gangstörungen)
und/oder
gastrointestinalen
Ursprungs
(Erbrechen
und
Diarrhö).
EMEA v3
In
the
overdose
cases
below
140
mg
or
unknown
dose
the
patients
revealed
symptoms
from
central
nervous
system
(confusion,
drowsiness,
somnolence,
vertigo,
agitation,
aggression,
hallucination
and
gait
disturbance)
and/
or
of
gastrointestinal
origin
(vomiting
and
diarrhoea).
In
Überdosierungsfällen
mit
weniger
als
140
mg
oder
mit
unbekannter
Dosis
zeigten
die
Patienten
Symptome
zentralnervösen
Ursprungs
(Verwirrtheit,
Benommenheit,
Schläfrigkeit,
Schwindel,
Agitiertheit,
Aggression,
Halluzinationen
und
Gangstörungen)
und/oder
gastrointestinalen
Ursprungs
(Erbrechen
und
Diarrhö).
EMEA v3
In
the
overdose
cases
below
140
mg
or
unknown
dose
the
patients
revealed
symptoms
from
central
nervous
system
(confusion,
drowsiness,
somnolence,
vertigo,
agitation,
aggression,
hallucination,
and
gait
disturbance)
and/
or
of
gastrointestinal
origin
(vomiting
and
diarrhoea).
In
Überdosierungsfällen
mit
weniger
als
140
mg
oder
mit
unbekannter
Dosis
zeigten
die
Patienten
Symptome
zentralnervösen
Ursprungs
(Verwirrtheit,
Benommenheit,
Schläfrigkeit,
Schwindel,
Agitiertheit,
Aggression,
Halluzinationen
und
Gangstörungen)
und/oder
gastrointestinalen
Ursprungs
(Erbrechen
und
Diarrhö).
EMEA v3
Data
from
elderly
patients
indicates
that
they
may
be
more
likely
to
experience
certain
central
nervous
system
events,
including
somnolence,
amnesia,
coordination
abnormal,
vertigo,
tremor,
balance
disorder,
memory
impairment
and
gait
disturbance.
Daten
von
älteren
Patienten
weisen
darauf
hin,
dass
bei
ihnen
mit
höherer
Wahrscheinlichkeit
bestimmte
zentralnervöse
Ereignisse
wie
Schläfrigkeit,
Amnesie,
Koordinationsstörungen,
Drehschwindel,
Tremor,
Gleichgewichtsstörungen,
Gedächtnisstörungen,
Gangstörungen
auftreten
können.
ELRC_2682 v1
The
overall
incidence
was
30%
for
dizziness,
10%
for
paraesthesia
and
3%
for
gait
disturbance.
Die
Gesamtinzidenz
war
30
%
für
Schwindelgefühl,
10
%
für
Parästhesie
und
3
%
für
Gangstörung.
ELRC_2682 v1
In
the
overdose
cases
below
140
mg
or
unknown
dose
the
patients
revealed
symptoms
from
central
nervous
system
(confusion,
drowsiness,
somnolence,
vertigo,
agitation,
aggression,
hallucination,
and
gait
disturbance)
and/or
gastrointestinal
origin
(vomiting
and
diarrhoea).
In
Überdosierungsfällen
mit
weniger
als
140
mg
oder
mit
unbekannter
Dosis
zeigten
die
Patienten
Symptome
zentralnervösen
Ursprungs
(Verwirrtheit,
Benommenheit,
Schläfrigkeit,
Schwindel,
Agitiertheit,
Aggression,
Halluzinationen
und
Gangstörungen)
und/oder
gastrointestinalen
Ursprungs
(Erbrechen
und
Diarrhö).
TildeMODEL v2018
Neuropathy
(Burning
sensation,
Dysaesthesia,
Formication,
Gait
disturbance,
Hyperaesthesia,
Hypoaesthesia,
Hypotonia,
Motor
dysfunction,
Muscle
atrophy,
Muscular
weakness,
Neuralgia,
Neuritis,
Neuropathy
peripheral,
Neurotoxicity,
Paraesthesia,
Peripheral
motor
neuropathy,
Peripheral
sensorimotor
neuropathy,
Peripheral
sensory
neuropathy,
Peroneal
nerve
palsy,
Polyneuropathy,
Sensory
disturbance,
Skin
burning
sensation).
Neuropathie
(Brennen,
Dysästhesie,
Ameisenlaufen,
Gangstörung,
Hyperästhesie,
Hypoästhesie,
erniedrigter
Muskeltonus,
motorische
Funktionsstörung,
Muskelatrophie,
Muskelschwäche,
Neuralgie,
Neuritis,
periphere
Neuropathie,
Neurotoxizität,
Parästhesie,
periphere
motorische
Neuropathie,
periphere
sensomotorische
Neuropathie,
periphere
sensorische
Neuropathie,
Peroneuslähmung,
Polyneuropathie,
Gefühlsstörung,
brennendes
Gefühl
auf
der
Haut)
TildeMODEL v2018
The
surgical
treatment
should
be
prioritized
according
to
the
current
state
of
knowledge,
especially
among
young
otherwise
healthy
patients
with
observed
tumor
growth
or
neurological
deficits
such
as
hearing
impairment,
balance
disorder,
gait
disturbance,
etc.
Der
operativen
Therapie
ist
aber
nach
jetzigem
Wissensstand
insbesondere
bei
jungen,
ansonsten
gesunden
Patienten
mit
beobachtetem
Tumorwachstum
oder
aber
neurologischen
Ausfällen
wie
Hörstörung,
Gleichgewichtsstörung,
Gangstörung
etc.
der
Vorzug
zu
geben.
ParaCrawl v7.1
The
gait
disturbance,
dementia
and
urine-control
problems
usually
improve
within
a
few
days
but
can
sometimes
take
days
or
even
months.
Die
Gangstörung,
Demenz
und
Probleme
der
Kontrolle
des
Urins
in
der
Regel
innerhalb
von
wenigen
Tagen
zu
verbessern,
sondern
kann
manchmal
Tage
oder
sogar
Monate.
ParaCrawl v7.1
It
is
characterized
by
a
triad
of
symptoms:
gait
disturbance,
dementia
and
problems
of
urinary
sphincter
control.
Gangstörung,
Demenz
und
Probleme
der
Blasenschließmuskel
Kontrolle:
Es
ist
durch
eine
Trias
von
Symptomen
gekennzeichnet.
ParaCrawl v7.1
It
is
a
form
of
hydrocephalus
typical
of
older
people,
associated
with
gait
disturbance,
dementia
and
problems
of
urinary
sphincter
control
.
Es
ist
eine
Form
des
Hydrocephalus
typisch
fÃ1?4r
ältere
Menschen
mit
Gangstörungen,
Demenz
und
Probleme
der
Blasenschließmuskel
Steuerelement
zugeordnet
ist.
ParaCrawl v7.1