Übersetzung für "Form cutter" in Deutsch

In this embodiment the cutters of the shaving sections are also combined to form a cutter unit.
Auch bei diesem Ausführungsbeispiel sind die Untermesser der Scherteile zu einer Untermessereinheit vereinigt.
EuroPat v2

Which elements of the cutting tongue 13 form the cutter 12 is important.
Es ist von Bedeutung, aus welchen Elementen der Schneidezunge 13 die Schneide 12 gebildet wird.
EuroPat v2

Furthermore, the party in question claimed that customers view CFP in the form of sheets, cutter rolls and web rolls as a single market and thus distribution channels are the same.
Darüber hinaus brachte die besagte Partei vor, dass die Kunden GFP in Form von Bogen, Schnittrollen und Rollen für Rotationsdruck einem einzigen Markt zuordnen würden, weshalb die Vertriebskanäle die gleichen seien.
DGT v2019

In the same way the two cutters 24 and 28 of the two shaving sections 20, 21 are also combined to form a cutter unit, for which purpose there is provided the reciprocatingly drivable support 32, which supports and drives the two cutters 24 and 28.
Dementsprechend sind auch die beiden Untermesser 24 und 28 der beiden Scherteile 20, 21 zu einer Untermessereinheit zusammengefasst, wozu ein hin- und hergehend antreibbarer Träger 32 vorgesehen ist, der für die Halterung und Mitnahme der beiden Untermesser 24 und 28 sorgt.
EuroPat v2

Such a measure deviates from the prior art because hitherto the cutter was invariably shaped into a given form, to which the shear foil had to be adapted, whereas according to the invention on the contrary the form of the cutter is adapted to the form assumed by a shear foil which is clamped so as to be curved freely.
Eine solche Maßnahme weicht von dem bisher offenbarten Stand der Technik ab, weil bisher stets dem Untermesser eine bestimmte Form vorgegeben wurde, der sich die Scherfolie anpassen mußte, wohingegen erfindungsgemäß gerade umgekehrt die Form des Untermessers angepaßt wird an die Form, die eine frei gekrümmt eingespannte Scherfolie annimmt.
EuroPat v2

The main idea is that the current form of the cutter is not forcibly imposed on the shear foil, but that on the contrary the curved form of the rigid cutter, which has been ground into shape, is rather adapted to the clamped form of the shear foil.
Der Hauptgedanke ist dabei, der Scherfolie nicht die Form des Untermessers aufzuzwingen, sondern vielmehr umgekehrt die Form des geschliffenen, starren Untermessers an die Einspannform der Scherfolie anzupassen.
EuroPat v2

Device for cutting band-shaped or strand-shaped material, having a cutting device in the form of a cutter roller, in which outwardly-pointing cutting edges which are arranged at a uniform distance from one another connect two circular disc-shaped or annular bodies to one another, which bodies hold the cutting edges, and the material to be cut via these cutting edges forms a lap superimposed in several coil layers, the radial innermost position of which lap is cut by the pressure which acts in intensified manner as a result of a loading body.
Vorrichtung zum Zerschneiden von band- oder strangförmigem Gut mit einer Schneideinrichtung in Form einer Messerwalze, bei der in gleichmäßigem Abstand voneinander angeordnete, nach auswärts weisende Schneidkanten zwei diese haftende kreisscheibenförmige, bzw. kreisringförmige Körper miteinander verbinden, und das zu - schneidende Gut über diesen Schneidkanten einen in mehreren Windungslagen übereinanderliegenden Wickel bildet, dessen radial innerste Lage durch den Druck, der durch einen Betastungskörper verstärkt wirkt, geschnitten wird.
EuroPat v2

In many other cases, it is important that the cutter 12 is formed not only by the cutting edge 18, but also that the side edges 17 and the corners 19 of the cutting tongues are sharpened, so that side edges 17, cutting edges 18 and corners 19 together form the cutter 12.
In vielen anderen Fällen ist es wichtig, dass die Schneide 12 nicht nur durch die Schnittkante 18 gebildet wird, sondern auch die Seitenkanten 17 und die Ecken 19 der Schneidzungen geschärft sind, so dass Seitenkanten 17, Schnittkanten 18 und Ecken 19 gemeinsam die Schneide 12 bilden.
EuroPat v2

In its simplest form, a cutter set for meat grinders is made up of a perforated disc rigidly mounted in the cutter housing of the meat grinder and of a knife associated with the perforated disc and rotatably driven by the feed auger provided with an axial stub for receiving the knife.
Ein Schneidsatz für Fleischwölfe besteht in der einfachsten Form aus einer im Schneidgehäuse des Fleischwolfes fest angeordneten Lochscheibe und einem der Lochscheibe zuordneten und umlaufenden Messer, welches durch einen von der Achse der Förderschnecke vorstehenden Messerzapfen angetrieben wird.
EuroPat v2

In order to guarantee a near perfect involute over the entire tooth length, the position of the form cutter 2 on the machine must be corrected.
Um eine annähernd korrekte Evolvente auf der ganzen Zahnlänge zu gewährleisten, muss die Lage des Formfräsers 2 auf der Maschine korrigiert werden.
EuroPat v2

The common tangent T to the arcuate form of the cutter heads SK1 and SK2 determines with its tangent points TP1 and TP2 the transition from the shearing plane SE into the adjoining arcuate sections and, by the relative distance A of the tangent points TP1 and TP2, the width of the shearing plane SE whose extent in the longitudinal direction of the cutter heads SK1, SK2 is dependent on their length.
Die gemeinsame Tangente T an die Bogenform der Scherköpfe SK1 und SK2, bestimmt mit den Tangentialpunkten TP1 und TP2 einerseits den Übergang von der Scherebene SE in die anschließenden Bogenformen und andererseits durch den Abstand A, den die Tangentialpunkte TP1 und TP2 zueinander haben, die Breite der Scherebene SE, deren Erstreckung in Längsrichtung der Scherköpfe SK1, SK2 von deren Länge abhängig ist.
EuroPat v2

It will be particularly desirable to provide such closing means in the form of a cutter blade, which is moved to an open position when a thread is to be introduced into the hollow needle and which will sever the thread from the thread supply when the cutter blade is moved to close the hollow needle.
Besonders vorteilhaft ist es, diesen Verschluß der Kanüle als Messer auszubilden, welches zum Einführen eines Fadens in die Kanüle geöffnet ist und beim Schließen der Kanüle den Faden vom Fadenvorrat abtrennt.
EuroPat v2

The present invention relates to a device for cutting band-shaped or cord-shaped material, in particular for manufacturing staple fibers, having a cutting device in the form of a cutter roller, with the cutter blades, which point outward with their cutting edges, representing a winding body which carries the material to be cut in radially superimposed coil layers, and the coil layer located radially innermost in each case is pressed against the cutting edges by an externally acting pressure and cut.
Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Zerschneiden von band- oder strangförmigem Gut, insbesondere zur Herstellung von Stapelfasern mit einer Schneideinrichtung in Form einer Messerwalze, wobei die mit ihren Schneidkanten nach auswärts weisenden Messerblätter einen Wickelkörper darstellen, der das zu schneidende Gut in in sich radial übereinanderliegenden Windungslagen trägt und die jeweils radial am weitesten innen liegende Windungslage durch einen von außen wirkenden Druck an die Schneidkanten angedrückt und geschnitten wird.
EuroPat v2

The recesses 14 can, for example, be manufactured in metal shafts by cutting with the aid of a form cutter which has a profile corresponding to the recesses 14.
Die Herstellung der Vertiefungen 14 kann bei metallischen Schaften beispielsweise durch Fräsen mit Hilfe eines Formfräsers, der das Profil der Vertiefungen 14 hat, vorgenommen werden.
EuroPat v2

As a tool for machining the workpiece 300 according to this embodiment of the present invention, a tooth form cutter head is clamped on the clamping means 120 of the machine tool 100, which comprises a rotationally symmetrical basic body 200 and a plurality of cutting knives 201 arranged on the basic body 200, the cutting knives 201 being suitable for milling a tooth space of a gearing on the workpiece 300 .
Als Werkzeug zum Bearbeiten des Werkstücks 300 ist nach diesem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung ein Zahnform-Messerkopf an dem Einspannmittel 120 der Werkzeugmaschine 100 eingespannt, der einen rotationssymmetrischen Grundkörper 200 und eine Mehrzahl an auf dem Grundkörper 200 angeordneten Schneidmessern 201 umfasst, wobei die Schneidmesser 201 dazu geeignet sind, eine Zahnlücke einer Verzahnung auf dem Werkstück 300 zu fräsen.
EuroPat v2

Such tooth form cutter heads are disclosed by the prior art for producing gears and conventionally used on special gear milling machines (in particular special bevel gear milling machines or special gear hobbing machines) for producing gears, for example, according to the Gleason, Oerlikon or Klingelnberg methods known from the prior art.
Derartige Zahnform-Messerköpfe sind dem Stand der Technik zur Fertigung von Zahnrädern bekannt und werden konventionell an speziellen Zahnradfräsmaschinen (insbesondere Spezial-Kegelradfräsmaschinen bzw. Spezial-Zahnradwälzfräsmaschinen) genutzt, um Zahnräder zu fertigen, z.B. nach den dem Stand der Technik bekannten Gleason-, Oerlikon- oder Klingelnberg-Verfahren.
EuroPat v2

In various embodiments, the different faces of the bar cutter 10, which form the proper cutter profile, may be generated by grinding a rod-shaped main body.
Vorzugsweise werden bei allen Ausführungsformen die verschiedenen Flächen des Stabmessers 10, die das eigentliche Messerprofil bilden, durch Schleifen eines stabförmigen Grundkörpers erzeugt.
EuroPat v2

This offers the advantage that for the production of a gearing on a workpiece, for example, when producing gears such as ring gears, pinions and bevel gears, on a program-controllable machine tool comprising at least 5 axes, e.g. on a milling/turning machine tool, on a turning/milling machine tool, a universal milling machine or a universal machining center, tooth form cutter heads may be used as tools which are known in the prior art for producing gears on special gear milling machines (e.g. special bevel gear milling machines or special hobbing machines).
Dies hat den Vorteil, dass für die Fertigung von einer Verzahnung auf einem Werkstück, z.B. bei der Fertigung von Zahnrädern, wie Tellerrädern, Ritzeln und Kegelrädern, an einer zumindest 5-Achsen umfassenden programmsteuerbaren Werkzeugmaschine, z.B. an einer Fräs/Dreh-Werkzeugmaschine, an einer Dreh-/Fräs-Werkzeugmaschine, einer Universal-Fräsmaschine oder an einem Universal-Bearbeitungszentrum, Zahnform-Messerköpfe als Werkzeug benutzt werden können, die dem Stand der Technik zur Fertigung von Zahnrädern an speziellen Zahnradfräsmaschinen (z.B. Spezial-Kegelradfräsmaschinen bzw. Spezial-Wälzfräsmaschinen) bekannt sind.
EuroPat v2

Such tooth form cutter heads disclosed by the prior art comprise a rotationally symmetrical basic body for clamping on a machining spindle of a special gear milling machine.
Derartige dem Stand der Technik bekannte Zahnform-Messerköpfe umfassen einen rotationssymmetrischen Grundkörper zum Einspannen an einer Bearbeitungsspindel einer speziellen Zahnradfräsmaschine.
EuroPat v2

In particular, a preferred embodiment of a method of the present invention will be described below in which gears, such as, for example, ring gears, pinions or bevel gears, are produced on a machine tool comprising 5 axes by using a tooth form cutter head.
Insbesondere wird im Folgenden ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel eines Verfahrens der vorliegenden Erfindung beschrieben, bei dem Zahnräder, wie z.B. Tellerräder, Ritzel oder Kegelräder, an einer 5 Achsen umfassenden Werkzeugmaschine mit einem Zahnform-Messerkopf gefertigt werden.
EuroPat v2