Übersetzung für "Form a sentence" in Deutsch

In the end, he can't even form a coherent sentence.
Am Ende konnte er keinen vernünftigen Satz mehr formulieren.
OpenSubtitles v2018

You introduce me to a guy who can form a complete sentence.
Du stellst mir einen Kerl vor, der ganze Sätze bilden kann.
OpenSubtitles v2018

You could barely form a sentence.
Du konntest kaum einen Satz sprechen.
OpenSubtitles v2018

You want to be so brain-damaged, you can't form a sentence.
So einen Hirnschaden, dass du keinen Satz mehr rausbekommst.
OpenSubtitles v2018

Can you form a sentence without lying to my face?
Kannst du einen Satz bilden, ohne mich anzulügen?
OpenSubtitles v2018

The feminine form could govern a sentence, since the adjective is then adapted to the noun that is nearest it.
Die weibliche Form könne damit in einem Satz durchaus dominieren, da das Adjektiv an das Substantiv angepasst wird, welches ihm am nächsten steht.
ParaCrawl v7.1

My child, who couldn’t speak, who couldn’t form a sentence, was singing the whole song.
Mein Kind, das nicht reden konnte, keinen Satz sagen konnte, sang ein ganzes Lied.
ParaCrawl v7.1

After hearing him repeat “that” for a long period of time, still unable to form a complete sentence with “that”, I could only look at Adair helplessly.
Nachdem ich ihn eine lange Zeit „dass“ wiederholen gehört hatte und er immer noch nicht in der Lage war, mit „dass“ einen Satz zu bilden, konnte ich nur hilflos Adair ansehen.
ParaCrawl v7.1

You need to run away from bowling balls while collecting all the letters to form a sentence.
Du musst laufen weg von Bowlingkugeln, während das sammeln alle Buchstaben um einen Satz zu bilden.
ParaCrawl v7.1

Using boards upon which individual syllables are written the protagonists dance through a white room and ultimately form a sentence.
Ausgestattet mit Tafeln, auf denen einzelne Silben gschrieben stehen, tanzen die ProtagonistInnen durch einen weißen Raum und formieren diese schließlich zu einem Satz.
ParaCrawl v7.1

Then, little by little, the words start a dance, and when they form a reasonably coherent sentence, I write it down.
Dann ordnen sich die Worte nach und nach zu einem Tanz an, und wenn ein einigermaßen zusammenhängender Satz zustandegekommen ist, schreibe ich ihn auf.
ParaCrawl v7.1

It wasn’t Captain’s orders, it’s that, that…” Ed blurted out, unable to form a complete sentence and sweating from nervousness.
Es waren nicht Hauptmanns Befehle, es ist so, dass, dass…“, platzte Ed heraus, unfähig einen vollständigen Satz zu bilden und vor Nervosität schwitzend.
ParaCrawl v7.1

We can only form a passive sentence from an active sentence when there is an object in the active sentence.
Wir können einen Passivsatz nur dann aus einem Aktivsatz bilden, wenn im Aktivsatz ein Objekt vorhanden ist.
ParaCrawl v7.1

Each translation of selected excerpts from the works of King Manuel Palaiologos for his son John, Praecepta educationis regiae, from Latin into French, written by the hand of the young prince, is followed by a dictum in the form of a Latin sentence by the Praeceptor, continuing the lesson.
Auf jede Übersetzung der ausgewählten Ausschnitte aus den Werken des Kaisers Manuel Palaiologos für dessen Sohn Johannes Praecepta educationis regiae vom Lateinischen ins Französische, geschrieben von der Hand des jungen Prinzen, folgt ein Ausspruch einer lateinischen Sentenz des Präzeptors, mit welcher der Unterricht fortgesetzt wurde.
ParaCrawl v7.1

My child, who couldn't speak, who couldn't form a sentence, was singing the whole song.
Mein Kind, das nicht reden konnte, keinen Satz sagen konnte, sang ein ganzes Lied.
ParaCrawl v7.1

Sometimes this takes the form of a prison sentence - if they decide to outright refuse military service - and more often in the form of social criticism or isolation.
Manchmal in Gestalt einer Gefängnisstrafe – wenn sie den Militärdienst gänzlich verweigern – oder öfter in Form von gesellschaftlicher Kritik oder Isolation.
ParaCrawl v7.1

You have thereby already formed a complete sentence but give only little information.
Du hast somit schon einen vollständigen Satz gebildet, der jedoch nur wenig Informationen weitergibt.
CCAligned v1

Classic, fields formed as a sentence or Category, Location and Geolocation formated as buttons .
Klassisch, Felder geformt als ein Satz oder Kategorie, Ort und Ortsbestimmung formatiert als Schaltflächen .
ParaCrawl v7.1

There are two types of search bar available: classic one and one with the fields formed as a sentence.
Zur Verfügung stehen zwei Suchleisten-Versionen: eine klassische sowie eine, auf der die Felder als Satz abgebildet sind.
ParaCrawl v7.1

There are 4 types of search bar, classic, one with the fields formed as a sentence and two search bars in boxes.
Es gibt 4 Typen von Suchleiste, klassisch, eine mit den Feldern als Satz geformt und zwei Suchleisten in Kästen.
ParaCrawl v7.1

There are 2 types of search bar, classic one and one with the fields formed as a sentence.
Es gibt 2 Arten von Suchfeldern, das klassische und eines, wo die Suchfelder zu einem Satz verbunden sind.
ParaCrawl v7.1

In his work on the Secession façade the play on language and the synthesis of visual and linguistic elements continues: both the combination of text ("Normal Austrians and voting Austrians call for a Ministry for the Revival of Activities and Apologies") and visual background (quoting the Austrian flag in its use of red, white and red) on the one hand, and the visual quality of the handwriting which causes the draughtsman in the artist and the gesture involved in writing something by hand to converge with the letters forming a sentence on the other hand are elements which Günter Brus uses to create a variation on the transdisciplinary method that brings word and image together.
Auch bei der Arbeit für die Secessionsfassade setzt sich das Spiel mit der Sprache und die Synthese von Visuellem und Sprachlichem fort: Nicht nur in der Kombination eines Textes ("Normalösterreicher und Wahlösterreicher fordern ein Ministerium für Wiederbetätigung und Entschuldigung") mit einem visuellem Hintergrund (der in rot-weiß-rot die österreichische Fahne zitiert), sondern auch in der visuellen Qualität der Handschrift die das Zeichnerische, den Gestus des Künstlers im Handschriftlichen, mit den Buchstaben, die sich zu einem Satz formieren, vereint variiert Günter Brus die grenzüberschreitende Methode, die Wort und Bild vereint.
ParaCrawl v7.1