Übersetzung für "Forging hammer" in Deutsch

The two main processes in open die forging are press forging and hammer forging.
Die beiden Hauptverfahren beim Freiformschmieden sind das Druckschmieden und das Flachstauchen.
ParaCrawl v7.1

A forging hammer is a machine used for metalworking .
Ein Freiformschmiedehammer ist eine Maschine zur Metallbearbeitung .
ParaCrawl v7.1

A forging hammer is made out of a stable frame, upon which an anvil is integrated.
Ein Freiformschmiedehammer besteht aus einem sehr stabilen Ständerwerk, in dem ein Amboss integriert ist.
ParaCrawl v7.1

The mechanical or pneumatically operated forging hammer is made out of a massive steel block.
Der mechanisch oder pneumatisch betätigte Schmiedehammer besteht aus einem massiven Stahlblock, dem sogenannten Bär.
ParaCrawl v7.1

Also disclosed is a forging hammer the anvil block of which rests on a anti-vibration mounting made up according to the invention described above with a portion of the anvil block and the anti-vibration mounting being immersed into a fluid.
Es wird ein Schmiedehammer angehoten, der mit seiner Schabotte auf einer schwingungsisolierenden Vorrichtung montiert ist, die gemäß der vorliegenden, oben beschriebenen Erfindung ausgeführt ist, wobei ein Teil der Schabotte des Hammers und die schwingungsisolierende Vorrichtung in eine Flüssigkeit getaucht sind.
EuroPat v2

The programm: forging with hammer and anvil, traditional cultivation of lumber, painting and drawing under the instructions of artists, sewing and tailoring, baking of brown bread, an old sawn mill, building of the "Panflöte" with the well-known artist Friedbert Kerschbaumer, building of a pendulum clock, forming of caramel bonbon, the learning of tradition of card plays, shopping in a "Greißlerladen", the trying of traditional food and the learning of different climbing techniques under the instructions of a mountain guide.
Auf dem Programm stehen: Schmieden mit Hammer und Amboss, traditionelle Holzbearbeitung, Malen und Zeichnen unter Anleitung von Künstlern, Nähen und Schneidern, Bauernbrot backen, ein altes Sägewerk erzählt, Panflöten bauen mit dem bekannten Künstler Friedbert Kerschbaumer, eine eigene Pendeluhr basteln, Karamelbonbons formen, traditionelle Kartenspiele erlernen, Einkaufen im Greißlerladen, traditionelle Kost ausprobieren und Klettertechniken unter Anleitung eines Bergführers lernen.
ParaCrawl v7.1

Liquid metal, high temperatures, noise, sparks and heavy duty physical work are the types of conditions under which someone would work, if they were to operate a large forging hammer.
Flüssiges Metall, hohe Temperaturen, große Lärmbelastung, umherfliegende Funken und schwere körperliche Arbeit sind die Bedingungen, unter denen an einem Freiformschmiedehammer gearbeitet wird.
ParaCrawl v7.1

From hammer forging beginning in the middle ages, driven by water power, inventors, ideas, patents and to the establishing of companies in the pioneer age of the European heavy industries.
Mittelalterliche Hämmer, betrieben von der Kraft der Flüsse, Erfinder, Ideen, Patente und Firmengründungen in der Pionierzeit der europäischen Schwerindustrie.
ParaCrawl v7.1

Instead, in practice the workpiece is still manually held in the forging hammer using a gripping tool, since appropriately trained operators control the correct handling of the workpiece when it is struck by the hammer along with the striking tool.
Vielmehr wird in der Praxis das Werkstück immer noch von einem Menschen manuell mit einem Greifwerkzeug in den Schmiedehammer gehalten, da entsprechend ausgebildete Menschen die richtige Handhabung des Werkstücks beim Auftreffen des Bären mit dem Schlagwerkzeug beherrschen.
EuroPat v2

Preferred applications of the invention are represented by use of a forging hammer, screw press, or crank press as the shaping machine, and/or for forging and/or cold shaping at a shaping temperature typically in the range of room temperature (21° C.), for warm shaping, typically between 550° C. and 750° C., or for hot shaping, typically above 900° C., and/or for shaping workpieces from ductile metals and metal alloys, in particular ferrous materials such as steels, as well as nonferrous metals such as magnesium, aluminum, titanium, copper, nickel, and alloys thereof.
Bevorzugte Anwendungen der Erfindung sind bei Verwendung eines Schmiedehammers oder einer Spindelpresse oder einer Kurbelpresse als Umformmaschine und/oder zum Schmieden und/oder zur Kaltumformung mit einer Umformtemperatur typischerweise im Bereich von Raumtemperatur (21 °C), zur Halbwarmumformung, typischerweise zwischen 550 °C und 750 °C, oder zur Warmumformung, typischerweise oberhalb 900 °C, und/oder zum Umformen von Werkstücken aus knetbaren Metalle und Metalllegierungen, insbesondere eisenhaltigen Werkstoffe wie Stählen als auch nicht eisenhaltigen Metallen wie Magnesium, Aluminium, Titan, Kupfer, Nickel und Legierungen daraus.
EuroPat v2

Contrary to a forging machine, a forging hammer does not have a tool, with which a defined contour can be pressed into the workpiece.
Im Gegensatz zu einer Schmiedemaschine hat ein Freiformschmiedehammer kein Werkzeug, mit dem eine definierte Kontur eingepresst werden kann.
ParaCrawl v7.1

Material Properties– Hammer forging involves hitting the material at high velocities, resulting in finer grain structures and better mechanical properties than achieved though the slower press forging process.
Materialeigenschaften – Beim Flachstauchen wird mit hoher Geschwindigkeit auf das Werkstück eingeschlagen, wodurch feinere Korngrößen und bessere Materialeigenschaften als beim langsameren Druckschmieden entstehen.
ParaCrawl v7.1

With open-die forging, as with the hammer forging carried out by van Triel, the position of the workpiece is formed only by the continuous change of its position beneath the forming tool.
Beim Freiformschmieden, wie die Hammerschmiede van Triel es betreibt, wird das Werkstück nämlich nur durch ständiges Verändern seiner Lage unter dem formenden Werkzeug gestaltet.
ParaCrawl v7.1

Along with the new factory and installation of the forging hammer, we have also commissioned a new hydraulic plant.
Neben dem Bau unserer neuen Fabrikhalle und der Installation unseres neuen Schmiedehammers, haben wir auch unsere neue Hydraulikpresse in Betrieb genommen.
ParaCrawl v7.1

A big attraction of the museum is the old Riedlschmiede with a grinding machine from the year 1812 and a forging hammer from the year 1836, which remained to a large extent in their original state.
Weiters birgt es Urkunden und kunstfertige Schmiedebeispiele. Als große Attraktion des Museums gilt die alte Riedlschmiede mit einer Schleifmaschine aus dem Jahre 1812 und einem Schmiedehammer aus dem Jahre 1836, die weitgehend im Originalzustand verblieben sind.
ParaCrawl v7.1

On the Bharat Forge industrial site in Pune, around 150 kilometres south-east of India's economic centre of Mumbai, there is an unusual sight: Linde and Voltas trucks driving around in harmony, transporting tonnes of steel, some finished parts, some red-hot and on their way to the colossal forging hammer.
Es ist ein ungewohntes Bild, das sich auf dem riesigen Werksgelände von Bharat Forge in Pune bietet, rund 150 Kilometer südöstlich des indischen Wirtschaftszentrums Mumbai. Einträchtig fahren dort Linde und Voltas Stapler nebeneinander umher und wuchten tonnenschweren Stahl herum, mal fertige Teile, mal rotglühend auf dem Weg zum Schmiedehammer von den Ausmaßen eines Mehrfamilienhauses.
ParaCrawl v7.1

The first hammer forge was probably built in 1482 on the River Ohra.
Die erste Hammerschmiede wurde vermutlich 1482 am Lauf der Ohra gebaut.
WikiMatrix v1

The drives for the hammers of forging hammers are generally hydraulic or pneumatic.
Die Antriebe für die Bären von Schmiedehämmern sind im Allgemeinen hydraulisch oder pneumatisch.
EuroPat v2

The swaging can be performed by forging hammers and also by forging presses.
Die Schmiedeverformung kann durch Schmiedehämmer, aber auch durch Schmiedepressen erfolgen.
EuroPat v2

However, re-forming can also be carried out using other deformation processes, such as hammering, forging or rolling.
Das Rückformen läßt sich aber auch mit anderen Umformverfahren wie Hämmern, Schmieden oder Walzen darstellen.
EuroPat v2

A typical industrial application for spring bearings is the foundation insulation of heavy machinery such as presses or forging hammers.
Eine typische industrielle Anwendung für Federlager ist die Fundamentisolierung von Schwermaschinen wie Pressen oder Schmiedehämmern.
ParaCrawl v7.1

Again, die forging, hammering, extrusion, freeform forging or rolling may be used as methods.
Als Verfahren können wiederum Gesenkschmieden, Hämmern, Strangpressen, Freiformschmieden oder Walzen eingesetzt werden.
EuroPat v2

The wood that was needed in large quantities in the furnaces, forges, hammers and foundries, was available in the extensive forests of the region.
Holz, das in den Öfen, Schmieden, Hämmern und Gießereien in großen Mengen benötigt wurde, war in den ausgedehnten Wäldern reichlich vorhanden.
Wikipedia v1.0

The cold forming can be performed by drawing, roll forming, hammering, forging or rolling, for example using from 1 to 20, preferably 3 to 5 passes.
Das Kaltverformen kann durch Ziehen, Rollen, Hämmern, Schmieden oder Walzen, beispielsweise mit 1 bis 20, vorzugsweise 3 bis 5 Stichen geschehen.
EuroPat v2

In order to apply mechanical reshaping processes, especially cold shaping by forging, rolling or hammering, the oxide dispersion alloy according to the invention must have adequate ductility in addition to high strength.
Zur Durchführung mechanischer Umformprozesse, insbesondere der Kaltverformung durch Schmieden, Walzen oder Hämmern, muß die erfindungsgemäße Oxiddispersions-Legierung neben hoher Festigkeit noch ausreichende Duktilität besitzen.
EuroPat v2

It is therefore the object underlying the invention to provide a method as described above, by means of which the stroke frequency of the forging hammers can be influenced efficiently.
Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren der eingangs geschilderten Art anzugeben, mit dem auf rationelle Weise die Hubfrequenz der Schmiedehämmer beeinflußt werden kann.
EuroPat v2

The invention holds out special promise during the jobs of installing forging hammers or presses on their foundations.
Am zweckmäßigsten ist die Verwendung der vorliegenden Erfindung beim Aufstellen von Schmiedehämmern und Pressen auf ein Fundament.
EuroPat v2