Übersetzung für "Foreign process" in Deutsch

We continue to be 15 political dwarfs unable to have a single voice in any peace process, in any foreign policy process currently under way in the world.
Wir bleiben also weiterhin politische Zwerge, denen es bei keinem Friedensprozeß, bei keinem außenpolitischen Prozeß, der sich derzeit in der Welt vollzieht, gelingt, mit nur einer Stimme zu sprechen.
Europarl v8

It is disadvantageous in this process, however, that just as in the previously mentioned "hot press process," foreign element additives must be used with all their resulting further disadvantages.
Nachteilig ist bei diesem Verfahren jedoch, dass ebenso wie bei dem vorerwähnten Heisspressverfahren Fremdelementzusätze mit allen sich daraus ergebenden weiteren Nachteilen verwendet werden müssen.
EuroPat v2

The object of the present invention was therefore to provide a process for the preparation of condensation resins of low catalyst content which avoids the above-mentioned problems, and in particular is achieved without the use of auxiliaries foreign to the process, such as solvents or reagents.
Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung bestand daher in der Bereitstellung eines Verfahrens zur Herstellung katalysatorarmer Kondensationsharze, das die obengenannten Probleme vermeidet und insbesondere ohne den Einsatz von prozeßfremden Hilfsstoffen wie Lösemitteln oder Reagenzien auskommt.
EuroPat v2

The present invention concerns a vector with a positive selection possibility for cloning a DNA sequence in a host cell transformed with the vector, wherein the vector contains suitable restriction cleavage sites within a selection gene the expression of which is prevented by insertion of the foreign gene, a process for the construction of a vector according to the invention as well as the use of the vector as a positive selection vector for cloning DNA sequences and finally processes for cloning DNA sequences by inserting the DNA sequence into a selection gene of a positive selection vector and subsequently replicating the vector in suitable host cells and a kit for cloning DNA sequences.
Die vorliegende Erfindung betrifft einen Vektor mit positiver Selektionsmöglichkeit zur Klonierung einer DNA-Sequenz in einer mit dem Vektor transformierten Wirtszelle, wobei der Vektor geeignete Restriktionsschnittstellen innerhalb eines Selektionsgens enthält, dessen Expression durch Einfügung des Fremdgens unterbunden wird, Verfahren zur Konstruktion eines erfindungsgemäßen Vektors sowie die Verwendung des Vektors als positiven Selektionsvektor für die Klonierung von DNA-Sequenzen und schließlich Verfahren zur Klonierung von DNA-Sequenzen durch Insertion der DNA-Sequenz in ein Selektionsgen eines positiven Selektionsvektors und nachfolgende Replikation des Vektors in geeigneten Wirtszellen und einem Kit zur Klonierung von DNA-Sequenzen.
EuroPat v2

Despite the greatest care exercised in carrying out the process, foreign matter of various kind and size are repeatedly encountered in the mats.
Trotz größter Sorgfalt bei der Prozessführung gelangen immer wieder Fremdkörper unterschiedlicher Art und Größe in die Matte.
EuroPat v2

Since blades in the flow channel of a turboengine are more prone to damage than the rotor disks due to foreign objects, the process of the invention is particularly advantageous for the repair of blades of such integral rotor disks, and also it is simple to manipulate and cost-favorable and can be employed with a minimum number of adaptor pieces, i.e., with only one repair plate of constant thickness and minimum number of adapted surfaces, i,e,, only one surface of the repair plate and one repair surface of the blade stump.
Da die Schaufelblätter im Strömungskanal einer Turbomaschine durch Fremdkörpereinwirkung leichter beschädigt werden als die Laufradscheiben ist das erfindungsgemäße Verfahren besonders vorteilhaft zur Reparatur der Schaufelblätter dieser integralen Laufräder geeignet, zumal es einfach handhabbar und kostengünstig anwendbar ist und mit einem Minimum an Paßstücken, nämlich nur einer Reparaturplatte konstanter Dicke, und einem Minimum angepaßte Flächen, nämlich nur einer Stirnseite der Reparaturplatte und einer Reparaturfläche des Schaufelblattstumpfes, auskommmt.
EuroPat v2

In the Witten DMT process, a mixture of p-X and methyl para-toluate (p-TE) in the liquid phase is oxidized in the absence of solvents foreign to the process and of halogen compounds at a pressure of about 4 to 8 bar and a temperature of about 140° to 180° C. with air (atmospheric oxygen) in the presence of dissolved heavy metal oxidation catalysts, for example in the presence of a mixture of cobalt and manganese compounds (cf. German Patent 20 10 137).
Nach dem Witten-DMT-Verfahren wird ein Gemisch aus p-X und para-Toluylsäure-methylester (p-TE) in der flüssigen Phase in Abwesenheit von prozeßfremden Lösungsmitteln und von Halogenverbindungen bei einem Druck von etwa 4 bis 8 bar und einer Temperatur von etwa 140 bis 180 °C mit Luftsauerstoff in Gegenwart von gelösten Schwermetalloxidationskatalysatoren oxidiert, z.B. in Gegenwart eines Gemisches von Kobalt- und Mangan-Verbindungen (vgl. DE-PS-20 10 137).
EuroPat v2

In an embodiment, the present invention avoids the above-mentioned disadvantages and provides a more economic and technically more easily feasible method for the production of methanol by using synthesis gas rich in inerts as educt gas, which in particular is characterized by a low energy demand, smaller apparatus dimensions and the avoidance of auxiliary substances foreign to the process.
Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es daher, die oben genannten Nachteile zu vermeiden und ein wirtschaftlicheres sowie technisch einfacher durchführbares Verfahren zur Herstellung von Methanol bei Verwendung von inertenreichem Synthesegas als Eduktgas bereitzustellen, das sich insbesondere durch geringen Energiebedarf, kleinere Apparatedimensionen und die Vermeidung prozessfremder Hilfsstoffe auszeichnet.
EuroPat v2

In contrast to the prior art, no auxiliary substances foreign to the process are used, which subsequently must be removed from the process and be discarded.
Im Gegensatz zum Stand der Technik werden keine prozessfremden Hilfsstoffe benutzt, die anschließend wieder aus dem Prozess entfernt und entsorgt werden müssen.
EuroPat v2

Therefore, it is an aspect of the present invention to avoid the above-mentioned disadvantages and provide a more economic and technically simpler process for producing biodiesel by using fats, oils or split fatty acids rich in steryl glycosides, which avoids the use of auxiliary substances foreign to the process or energy-intensive separation processes, and simplifies the equipment.
Aufgabe der Erfindung ist es daher, die oben genannten Nachteile zu vermeiden und ein wirtschaftlicheres sowie technisch einfacher durchführbares Verfahren zur Herstellung von Biodiesel bei Verwendung von an Sterylglycosiden reichen Fetten, Ölen oder Spaltfettsäuren bereitzustellen, das sich insbesondere durch die Vermeidung des Einsatzes prozessfremder Hilfsstoffe oder energieintensiver Trennoperationen sowie durch apparative Einfachheit auszeichnet.
EuroPat v2

Embodiments of the present invention avoid the above-mentioned disadvantages and provides a more economic and technically more easily feasible process for the production of methanol by using synthesis gas rich in inerts as educt gas, which in particular is characterized by a low energy demand, smaller apparatus dimensions and the avoidance of auxiliary substances foreign to the process.
Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es daher, die oben genannten Nachteile zu vermeiden und ein wirtschaftlicheres sowie technisch einfacher durchführbares Verfahren zur Herstellung von Methanol bei Verwendung von inertenreichem Synthesegas als Eduktgas bereitzustellen, das sich insbesondere durch geringen Energiebedarf, kleinere Apparatedimensionen und die Vermeidung prozessfremder Hilfsstoffe auszeichnet.
EuroPat v2

In contrast to the processes proposed in the prior art, the process according to the invention is characterized by the absence of substances such as absorbents, which are foreign to the process or need to be disposed of or regenerated.
Im Gegensatz zu den im Stand der Technik vorgeschlagenen Verfahren zeichnet sich das erfindungsgemäße Verfahren durch die Abwesenheit prozessfremder oder entsorgungs- bzw. regenerierungsbedürftiger Stoffe wie Absorptionsmittel aus.
EuroPat v2

In an embodiment, the present invention avoids the above-mentioned disadvantages and provide a more economic and technically more easily feasible process for the production of methanol by using synthesis gas rich in inerts as educt gas, which in particular is characterized by a low energy demand, smaller apparatus dimensions and the avoidance of auxiliary substances foreign to the process.
Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es daher, die oben genannten Nachteile zu vermeiden und ein wirtschaftlicheres sowie technisch einfacher durchführbares Verfahren zur Herstellung von Methanol bei Verwendung von inertenreichem Synthesegas als Eduktgas bereitzustellen, das sich insbesondere durch geringen Energiebedarf, kleinere Apparatedimensionen und die Vermeidung prozessfremder Hilfsstoffe auszeichnet.
EuroPat v2

A process according to the invention has technical simplicity, high energy efficiency and the lack in particular of auxiliary substances foreign to the process.
Das erfindungsgemäße Verfahren soll sich dabei durch apparative Einfachheit, hohe Energieeffizienz und das Fehlen von insbesondere prozessfremden Hilfsstoffen auszeichnen.
EuroPat v2

An embodiment of invention provides a process for producing an olefin stream from a hydrocarbon mixture feed stream, which as compared to the processes known from the prior art is characterized by its technical simplicity and by the absence of additional extracting agents, in particular those foreign to the process.
Mit der Erfindung wird ein Verfahren zur Herstellung eines Olefinstroms aus einem Kohlenwasserstoffgemisch-Einsatzstrom zur Verfügung gestellt, das sich im Vergleich zu den im Stand der Technik bekannten Verfahren durch seine apparative Einfachheit sowie durch die Abwesenheit zusätzlicher, insbesondere verfahrensfremder, Extraktionsmittel auszeichnet.
EuroPat v2

Disadvantages of this process include not only the use of a substance foreign to the process (bitumen) but also yield losses due to polymerization of the isocyanate since the process includes high residence times at high temperature.
Nachteile dieses Verfahrens sind neben dem Einsatz eines prozessfremden Stoffes (Bitumen) Ausbeuteverluste durch Polymerisation des Isocyanats, da der Prozess hohe Verweilzeiten bei hoher Temperatur beinhaltet.
EuroPat v2