Übersetzung für "Forced exposure" in Deutsch
For
instance,
the
adhesive
joint
is
required
to
withstand
not
only
exposure
to
various
forces
but
also
exposure
to
temperature
and
humidity
without
suffering
damage.
So
muß
die
Klebfuge
nicht
nur
Belastungen
durch
diverse
Kräfte
standhalten,
sondern
auch
Belastungen
durch
Temperatur
und
Feuchtigkeit
unbeschadet
überstehen.
EuroPat v2
Consequently,
when
the
coupling
agent
is
used
the
stripping
force,
relative
to
a
tile
treated
only
with
water
or
solvent
mixture,
is
virtually
the
same,
but
the
holding
force,
especially
on
exposure
to
water,
is
greatly
increased:
greater
holding
power
especially
on
exposure
to
water
but
the
same
force
during
release.
Somit
bleibt
die
Stripkraft
bei
Verwendung
des
Haftvermittlers
gegenüber
einer
nur
mit
Wasser
bzw.
Lösungmittelgemisch
behandelten
Kachel
nahezu
gleich,
jedoch
ist
die
Haltekraft
gerade
bei
Wassereinwirkung
deutlich
erhöht:
höhere
Halteleistung
insbesondere
bei
Wassereinwirkung
aber
gleiche
Kraft
beim
Ablösen.
EuroPat v2
In
addition
to
the
great
dependence
of
the
axial
feed
force
on
the
exposure
of
the
core
drilling
appliance,
another
disadvantage
is
that
the
maximum
value
of
the
axial
feed
force
is
relatively
low
and
furthermore
the
size
of
this
force
cannot
be
influenced.
Neben
der
starken
Abhängigkeit
der
Axialvorschubkraft
von
der
Exposition
der
Kernbohreinrichtung
ist
weiter
nachteilig,
daß
der
maximale
Wert
der
Axialvorschubkraft
verhältnismäßig
niedrig
und
die
Kraft
zudem
nicht
in
ihrer
Größe
beeinflußbar
ist.
EuroPat v2
When
using
an
adhesive
that
first
has
to
be
converted
from
a
non-adhering
state,
or
a
weakly
adhering
state,
into
a
state
with
a
great
bonding
force
by
exposure
to
external
influences,
for
example,
irradiation
with
UV
radiation,
the
bonding
zones
may
also
be
created
by
first
applying
the
initially
still
inactive
or
only
weakly
adhering
adhesive
over
the
full
surface
area
and
then
only
activating
the
regions
of
the
bonding
zone
locally
by
corresponding
exposure.
Bei
Verwendung
eines
Klebers,
der
erst
durch
Einwirkung
äußerer
Einflüsse,
z.B.
Bestrahlung
mit
UV-Strahlung,
von
einem
nicht
oder
schwach
klebenden
Zustand
in
einen
Zustand
mit
großer
Haftkraft
umgewandelt
werden
müssen,
können
die
Haftzonen
auch
dadurch
erzeugt
werden,
dass
zunächst
der
zunächst
noch
inaktive
oder
nur
schwach
klebende
Kleber
vollflächig
aufgetragen
wird
und
dann
nur
die
Bereiche
der
Haftzone
lokal
durch
entsprechende
Einwirkung
aktiviert
werden.
EuroPat v2
In
this
case,
then,
the
parting
system
is
composed
of
at
least
two
layers
which
undergo
delamination,
i.e.
part
from
one
another,
under
a
defined
force
exposure
which
is
exceeded
in
the
course
of
the
flying
splice.
Das
Trennsystem
besteht
hierbei
also
aus
zumindest
zwei
Schichten,
die
sich
unter
einer
definierten
Krafteinwirkung,
die
beim
fliegenden
Rollenwechsel
überschritten
wird,
delaminieren,
also
voneinander
trennen.
EuroPat v2
Impact
modifiers
already
have
a
long
history
of
use
to
improve
the
strength
of
adhesives
on
impact
force
exposure.
Schlagzähigkeitsmodifikatoren
werden
schon
seit
langem
dazu
eingesetzt,
um
die
Festigkeit
von
Klebstoffen
bei
schlagartiger
Krafteinwirkung
zu
verbessern.
EuroPat v2
Contrasting
with
these
are
elastic
materials,
which
exhibit
the
described
elastic
behaviour
even
under
slow
force
exposure.
Im
Gegensatz
hierzu
stehen
elastische
Materialien,
die
auch
bei
langsamer
Krafteinwirkung
das
beschriebene
elastische
Verhalten
zeigen.
EuroPat v2
Force
#1:
Exposure
to
substances
that
kill
or
otherwise
adversely
change
the
composition
of
the
bacterial
colonies.
Kraft
#
1:
Exposition
gegenüber
Substanzen,
die
die
Zusammensetzung
der
Bakterienkolonien
abtöten
oder
anderweitig
nachteilig
verändern.
ParaCrawl v7.1