Übersetzung für "Flux vector" in Deutsch
The
flux
vector
is
now
formed
by
this
modified
EMF
through
a
special
integration
procedure.
Der
Flußvektor
wird
nunmehr
aus
dieser
modifizierten
EMK
durch
ein
spezielles
Integrationsverfahren
gebildet.
EuroPat v2
Thereby,
the
stator
oriented
polar
components
of
the
flux
vector
are
already
determined.
Damit
sind
bereits
die
ständerorientierten
polaren
Komponenten
des
Flußvektors
ermittelt.
EuroPat v2
The
reason
for
this
is
the
spatial
movement
of
the
magnetic
flux
vector
in
a
back
region
of
the
motor.
Der
Grund
dafür
ist
die
räumliche
Bewegung
des
magnetischen
Flußvektors
im
Rückenbereich.
EuroPat v2
These
two
flux
components
determine
the
position
and
the
magnitude
of
the
flux
vector.
Diese
zwei
Flußkomponenten
bestimmen
die
Lage
des
Flußvektors
und
seinen
Betrag.
EuroPat v2
The
model
vector
then
represents
at
least
the
desired
direction
of
the
flux
vector.
Der
Modellvektor
gibt
dann
zumindest
die
gesuchte
Richtung
des
Flußvektors
wieder.
EuroPat v2
The
flux
vector
is
then
also
calculated
in
the
components
of
this
coordinate
system.
Der
Flußvektor
wird
dann
ebenfalls
in
den
Komponenten
dieses
Koordinatensystems
berechnet.
EuroPat v2
This
magnetizing
current
can
be
considered
as
a
vector
rotating
synchronously
with
the
flux
vector.
Dieser
Magnetisierungsstrom
kann
als
ein
synchron
mit
dem
Flussvektor
umlaufender
Vektor
betrachtet
werden.
EuroPat v2
It
can
be
calculated
from
the
flux
vector
by
a
vector
analyzer
"VA".
Er
kann
durch
einen
Vektoranalysator
"VA"
aus
dem
Flußvektor
errechnet
werden.
EuroPat v2
Thus,
the
direction
of
the
flux
space
vector
relative
to
the
stator
is
known
in
such
a
case
as
well.
Somit
ist
auch
hier
die
Richtung
des
Flussraumzeigers
gegenüber
dem
Stator
bekannt.
EuroPat v2
The
two
flux
components
so
established
determine
the
position
of
the
flux
vector
and
its
magnitude.
Die
damit
ermittelten
beiden
Flußkomponenten
bestimmen
die
Lage,
des
Flußvektors
und
seinen
Betrag.
EuroPat v2
By
means
of
a
simple
decoupling,
the
value
of
the
flux
space
vector
and
the
internal
torque
can
be
controlled
independent
of
each
other.
Mittels
einer
einfachen
Entkopplung
werden
der
Betrag
des
Flußraumzeigers
und
das
innere
Drehmoment
unabhängig
voneinander
steuerbar.
EuroPat v2
For
a
simpler
description,
the
hexagonal
track
curve
of
the
flux
space
vector
can
be
approximated
by
a
circle.
Zur
einfacheren
Beschreibung
kann
die
sechseckförmige
Bahnkurve
des
Flußraumzeigers
durch
einen
Kreis
angenähert
werden.
EuroPat v2
It
must
finally
be
achieved
that
the
coordinate
system
rotates
with
the
flux
vector
as
rigidly
in
phase
as
possible.
Schließlich
muß
erreicht
werden,
daß
das
Koordinatensystem
möglichst
phasenstarr
mit
dem
Flußvektor
rotiert.
EuroPat v2
In
the
case
of
a
synchronous
machine,
the
direction
of
the
flux
space
vector
has
a
fixed
relationship
to
the
rotor
position.
Im
Falle
einer
Synchronmaschine
steht
die
Richtung
des
Flussraumzeigers
in
einem
festen
Zusammenhang
mit
der
Rotorstellung.
EuroPat v2
Knowledge
of
the
direction
of
the
flux
space
vector
is
an
indispensable
prerequisite
for
the
dynamic
control
of
a
polyphase
machine.
Zur
dynamischen
Regelung
einer
Drehfeldmaschine
ist
die
Kenntnis
der
Richtung
des
Flussraumzeigers
eine
notwendige
Voraussetzung.
EuroPat v2
Thus
the
two
a-c
voltage
integrators
of
the
known
circuit,
which
are
assigned
to
the
voltages
and
currents
in
two
different
machine
leads,
have,
as
output
quantities,
two
components
which
determine
the
flux
vector
in
a
coordinate
system
established
by
the
winding
axes
of
the
stator
windings.
Die
beiden
Wechselspannungsintegratoren
der
bekannten
Schaltung,
die
den
Spannungen
und
Strömen
in
zwei
voneinander
verschiedenen
Maschinenzuleitungen
zugeordnet
sind,
liefern
somit
als
Ausgangsgrößen
zwei
Komponenten,
die
den
Flußvektor
in
einem
von
den
Wicklungsachsen
der
Ständerwicklungen
festgelegten
Koordinatensystem
bestimmen.
EuroPat v2
From
the
rotor
oriented
angle
position
of
the
flux
vector
calculated
in
the
current
model
itself,
the
current
model
for
a
synchronous
machine
can
calculate,
from
the
nominal
value
of
the
magnetizing
current
and
from
the
field
normal
component
of
the
stator
current,
the
nominal
value
for
the
exciter
current
without
additional
expense,
so
that
no
additional
inputs
are
necessary
for
the
exciter
current
control.
Aus
der
im
Strommodell
selbst
errechneten
läuferorientierten
Winkellage
des
Flußvektors
kann
das
Strommodell
für
eine
Synchronmaschine
aus
dem
Sollwert
des
magnetisierenden
Stromes
und
der
feldsenkrechten
Komponente
des
Ständerstromes
den
Sollwert
für
den
Erregerstrom
ohne
weiteren
Aufwand
berechnen,
so
daß
für
die
Erregerstromsteuerung
keine
weitere
Vorgaben
nötig
sind.
EuroPat v2
In
the
case
of
a
corresponding
design
of
the
computing
model
circuit
still
to
be
explained,
a
stator
oriented
or
a
field
oriented
(i.e.
revolving
with
the
flux
vector)
Cartesian
coordinate
system
or
also
a
polar
coordinate
system
may
be
used
as
the
reference
system,
since,
at
a
given
flux
angle,
conversion
is
always
possible
by
means
of
vector
analyzers,
vector
rotators
or
polar/Cartesian
coordinate
transformers.
Bei
entsprechender,
noch
zu
erläuternder
Ausbildung
der
Rechenmodellschaltung
kann
als
Bezugssystem
ein
ständerorientiertes
oder
ein
feldorientiertes
(d.
h.
mit
dem
Flußvektor
umlaufendes)
kartesisches
Koordinatensystem
oder
auch
ein
Polarkoordinatensystem
verwendet
werden,
da
bei
gegebenem
Flußwinkel
mittels
Vektoranalysatoren,
Vektordrehern
oder
polar/kartesischen
Koordinatenwandlern
jederzeit
eine
Umrechnung
möglich
ist.
EuroPat v2
In
order
to
obtain
therefrom
corresponding
control
quantities
for
the
stator
current
to
be
supplied
by
the
converter,
the
preset
field-oriented
nominal
stator
current
vector
must
be
transformed
into
the
stationary
reference
system
of
the
stator
windings,
which
requires
data
about
the
position
of
the
flux
vector.
Um
daraus
entsprechende
Steuergrößen
für
den
vom
Umrichter
zu
liefernden
Ständerstrom
zu
gewinnen,
muß
der
feldorientiert
vorgegebene
Ständerstrom-Sollvektor
in
das
ortsfeste
Bezugssystem
der
Ständerwicklungen
transformiert
werden,
wozu
eine
Information
über
die
Lage
des
Flußvektors
benötigt
wird.
EuroPat v2