Übersetzung für "Flux material" in Deutsch

It is also an object of the present invention to provide a process for the production of a carbon-containing flux material.
Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist weiterhin ein Verfahren zur Herstellung eines kohlenstoffhaltigen Flußmittels.
EuroPat v2

This residual amount of flux material remaining in heat exchanger 3 is to be determined with the use of test system 1 .
Diese im Wärmeübertager 3 verbliebene Restmenge an Flussmittel soll unter Verwendung der Testaniage 1 ermittelt werden.
EuroPat v2

The composition of claim 1 wherein said flux material is selected from the group of polyalkylene glycol, polyalkylene glycol monoester, polyalkylene glycol monoether, and mixtures thereof.
Zusammensetzung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Grundmaterial (A) gewählt ist aus der Gruppe von Polyalkylenglykol, Polyalkylenglykolmonoester, Polyalkylenglykolmonoäther oder Mischungen derselben.
EuroPat v2

The organic flux base material employed according to the present invention can be any of the known base materials used in flux compositions.
Als organisches Grundmaterial, das erfindungsgemäß verwendet wird, kommt eines der bekannten Grundmaterialien, die in Lötflußmitteln verwendet werden, in Frage.
EuroPat v2

The serpentine interconnected elements 11-14 are of a magnetic flux-sensitive material such as a combination of indium antimonide and nickel antimonide whose resistance increases with increasing flux density.
Die Verbindungsstreifen 11 bis 14 bestehen aus einem gegenüber einem magnetischen Feld empfindlichen Material, wie einer Verbindung aus Indiumantimonid und Nickelantimonid, deren Widerstand zunimmt bei einer Zunahme der Flussdichte.
EuroPat v2

This is indicated by the cross-hatching and is accomplished often by overplating the flux-sensitive material with a metallic conductor, such as indium, to render that portion of the MR resistance insensitive to magnetic flux.
Dies ist angezeigt durch die Schraffur in der Zeichnung und wird erzielt durch Überziehen des auf magnetischen Fluß ansprechenden Materiales mit einem metallischen Leiter, wie Indium, um d esen Teil des magnetoresistiven Wandlers unempfindlich auf magnetischen Fluß zu machen.
EuroPat v2

The active links of the flux-sensitive material are the same length in both paths and are interconnected by high conduction, flux-insensitive portions, shown by cross-hatching.
Die aktiven Bindeglieder des flussempfindlichen Materiales haben die gleiche Länge in beiden Wegen und sind durch hoch leitfähige, flussunempfindliche Teile miteinander verbunden, die schraffiert dargestellt sind.
EuroPat v2

While the effective elements have been shown as parallel interconnected strips of magnetic flux-sensitive material, other forms such as zig-zags or different numbers of strips can be connected to provide the resistance-sensitive portions of the transducer.
Während die effektiven Elemente als parallel geschaltete Streifen eines magnetisch flußempfindlichen Materiales gezeigt wurden, sind auch andere Formen, wie eine Zickzack-Form oder eine unterschiedliche Anzahl von Streifen verwendbar, um die widerstandsempfindlichen Teile des Wandlers zu bilden.
EuroPat v2

An apparatus 1 for applying a flux material onto a geometrically defined joint to be soldered, for example, onto a circuit board which is not shown in the figures, comprises an ultrasonic atomizer 2 which includes an oscillator 3, a vibration generator integrated into a housing 4, and an atomizer element 5.
Eine Vorrichtung 1 zum Auftragen von Flußmittel auf eine geometrisch definierte Lötstelle wie z.B. auf eine in den Figuren nicht dargestellte Leiterplatte weist einen Ultraschallzerstäuber 2 auf, der einen Oszillator 3, einen in ein Gehäuse 4 integrierten Schwingungserzeuger und ein Zerstäuberelement 5 umfaßt.
EuroPat v2

According to the principle of communicating pipes, flux material then flows out of the supply container 9 through the conduit 8 and a connecting conduit located in the housing 4 into the pipe-shaped atomizer element 5 and is then available without pressure at the trumpet-shaped end of the atomizer element 5.
Nach dem Prinzip kommunizierender Röhren fließt dann Flußmittel aus dem Vorratsbehälter 9 durch die Leitung 8 und eine im Gehäuse 4 befindliche Verbindungsleitung in das rohrförmige Zerstäuberelement 5 und steht dann am trompetenförmigen Ende des Zerstäuberelementes 5 druckfrei an.
EuroPat v2

The supply container 9 is further connected by another conduit 12 to a pump 13 which sucks flux material from a second supply container 14 and pumps it into the supply container 9.
Der Vorratsbehälter 9 ist ferner über eine weitere Leitung 12 mit einer Pumpe 13 verbunden, die aus einem zweiten Vorratsbehälter 14 Flußmittel ansaugt und zum Vorratsbehälter 9 pumpt.
EuroPat v2

The overflow 10 is connected to the second supply container 14 so that the pump 13 can pump flux material in a closed circuit loop through the conduit 12 to the supply container 9, whereby simultaneously the unneeded excess flows back to the supply container 14 and thus to the pump 13 while maintaining a constant liquid level in the container 9.
Der Überlauf 10 ist an den Vorratsbehälter 14 angeschlossen, so daß die Pumpe 13 in einem geschlossenen Kreislauf Flußmittel durch die Leitung 12 zum Vorratsbehälter 9 pumpen kann, wobei gleichzeitig der nicht benötigte Überschuß zum Vorratsbehälter 14 und somit zur Pumpe 13 unter Beibehaltung eines konstanten Flüssigkeitsniveaus zurückfließt.
EuroPat v2

For example, the introduced pulverulent filling material can be a mixture formed from different components, which e.g. have a flux-forming material, a slag-forming material and/or a material containing metals or metal oxides.
Das eingebrachte pulverförmige Füllmaterial kann beispielweise ein aus verschiedenen Komponenten zusammengesetztes Gemisch sein, dessen Komponenten beispielsweise ein flussmittelbildendes Material, ein schlackenbildendes Material und/oder ein Metalle oder Metalloxyde enthaltendes Material aufweisen.
EuroPat v2

However, flux and solder material must continue to be fed in externally to prepare soldered joints, so that the operator needs both hands for soldering, and the components must be held in their desired positions by special devices.
Es müssen aber zum Herstellen von Lötverbindungen weiterhin Flußmittel und Lötwerkstoff extern zugeführt werden, so daß zum Verlöten das Bedienungspersonal beide Hände benötigt und somit die Bauteile durch spezielle Vorrichtungen in ihrer Sollposition gehalten werden müssen.
EuroPat v2

By selecting a suitable small cross-section of the auxiliary channel 61, the soldering material supply channel 60 and the end channel 63 it is achieved that, in pressureless condition, that is on interrupted transportation procedure due to the capillary action no soldering material and no flux material can emerge unintentionally from the discharge opening 64.
Durch die Wahl eines entsprechend kleinen Querschnittes des Zusatzkanals 61, des Lötwerkstoff-Zufuhrkanals 60 und des Endkanals 63 wird erreicht, daß in drucklosem Zustand, d.h. bei unterbrochenem Fördervorgang aufgrund der Kapillarwirkung kein Lötwerkstoff und kein Flußmittel unbeabsichtigt aus der Austrittsöffnung 64 austreten kann.
EuroPat v2