Übersetzung für "Flow cup" in Deutsch
A
fluid
formulation
(DIN
cup
flow
time
14
s)
is
obtained.
Man
erhält
eine
flüssige
Zubereitung
(Viskosität
im
DIN-Becher
14
s).
EuroPat v2
The
flow
was
subsequently
measured
in
the
flow
cup.
Das
Fließverhalten
wurde
anschließend
im
Auslaufbecher
gemessen.
EuroPat v2
The
spray
application
of
the
2C
systems
was
carried
out
manually
by
means
of
SATAminijet
flow
cup
guns
(Sata).
Die
Sprühapplikation
der
2K-Systeme
erfolgte
manuell
mittels
Fließbecherpistole
SATAminijet
(Fa.
Sata).
EuroPat v2
Again,
the
relative
viscosity
was
determined
using
a
DIN4
flow
cup.
Es
wurde
wiederum
die
relative
Viskosität
mit
einem
DIN4
Auslaufbecher
bestimmt.
EuroPat v2
The
comparison
clearcoat
is
adjusted
to
a
flow
time
of
25
s
in
the
DIN
4
flow
cup.
Der
Vergleichsklarlack
wird
auf
eine
Auslaufzeit
von
25
s
im
DIN
4-Auslaufbecher
eingestellt.
EuroPat v2
For
this,
the
viscosity
of
a
paint
sample
is
measured
at
room
temperature
in
the
DIN4
flow
cup.
Dazu
wird
die
Viskosität
bei
Raumtemperatur
einer
Lackprobe
im
DIN4
Auslaufbecher
gemessen.
EuroPat v2
The
flow-out
viscosities
quoted
in
the
Examples
were
measured
in
accordance
with
DIN
53
211
in
a
6
mm
flow-out
cup.
Die
in
den
Beispielen
angegebenen
Auslaufviskositäten
wurden
nach
DIN
53
211
im
6
mm
Auslaufbecher
gemessen.
EuroPat v2
Application
was
carried
out
with
a
flow
cup
gun
with
nozzles
of
1.3
to
1.6
mm.
Appliziert
wurde
mit
einer
SATA-Jet
Fließbecherpistole
mit
einer
Düse
von
1,3
bis
1,6
mm.
EuroPat v2
The
flow
behavior
of
the
suspensions
prepared
was
determined
by
a
method
based
on
DIN
53211
using
a
flow
cup.
Das
Fließverhalten
der
hergestellten
Suspensionen
wurde
in
Anlehnung
an
DIN
53211
mit
einem
Auslaufbecher
bestimmt.
EuroPat v2
The
clearcoat
according
to
the
invention
is
adjusted
to
a
flow
time
of
25
s
in
a
DIN
4
flow
cup.
Der
erfindungsgemäße
Klarlack
wird
auf
eine
Auslaufzeit
von
25
s
im
DIN
4-Auslaufbecher
eingestellt.
EuroPat v2
The
coating
agents
prepared
using
these
copolymers
should
correspondingly
have
the
maximum
possible
solids
content
at
a
viscosity,
which
is
favorable
for
processing,
of
16
to
20
seconds,
measured
in
a
flow
cup
according
to
DIN
4,
exhibit
good
pigmentability
and
lead
to
coatings
with
good
technological
properties,
in
particular
good
hardness
and
stability
to
petrol.
Die
unter
Verwendung
dieser
Copolymerisate
hergestellten
Beschichtungsmittel
sollten
entsprechend
bei
einer
für
die
Verarbeitung
günstigen
Viskosität
von
16
bis
20
s,
gemessen
im
Auslaufbecher
nach
DIN
4,
einen
möglichst
hohen
Festkörpergehalt
aufweisen,
gute
Pigmentierbarkeit
zeigen
und
zu
Überzügen
mit
guten
technologischen
Eigenschaften,
insbesondere
guter
Härte
und
Benzinbeständigkeit
führen.
EuroPat v2
The
viscosity
determination
of
the
50%
strength
by
weight
solutions
was
carried
out,
as
customary
in
surface
coatings,
in
accordance
with
DIN
53
211
using
a
4
mm
flow
cup
and
gave
values
between
6
and
39
seconds,
depending
on
the
solvent
and
the
temperature.
Die
Viskositätsbestimmung
der
50gew.%igen
Lösungen
erfolgte,
wie
bei
Lacken
üblich,
mit
einem
Auslaufbecher
4
mm
nach
DIN
53
211
und
ergab
in
Abhängigkeit
vom
Lösungsmittel
und
der
Temperatur
Werte
zwischen
6
und
39
Sekunden.
EuroPat v2
After
standing
overnight,
100
g
of
the
lacquer
was
adjusted
to
a
spray
viscosity
of
30
seconds
with
62
g
completely
demineralised
water
in
a
flow
cup
(DIN
53211).
Nach
Stehen
über
Nacht
wurden
100
g
des
Lackes
mit
62
g
vollentsalztem
Wasser
auf
eine
Spritzviskosität
von
30
Sekunden
im
Auslaufbecher
(DIN
53
211)
eingestellt.
EuroPat v2
Parts
of
a
40%
aqueous
p-toluenesulfuric
acid
solution
(varnish
component
II)
are
added
with
stirring
to
100
parts
of
the
varnish
component
I-1
thus
prepared
and
the
coating
composition
I
obtained
is
adjusted
with
40
parts
of
water
to
a
viscosity
of
20
seconds
(measured
at
20
°
C.
in
a
DIN
4
flow
cup).
Teile
der
so
hergestellten
Lackkomponente
I-1
werden
unter
Rühren
mit
5
Teilen
einer
40
%igen
wäßrigen
p-Toluolsulfonsäure-Lösung
(Lackkomponente
II)
versetzt
und
die
erhaltene
Beschichtungszusammensetzung
1
mit
40
Teilen
Wasser
auf
eine
Viskosität
von
20
s
(gemessen
im
DIN
4-Auslaufbecher
bei
20°C)
eingestellt.
EuroPat v2
After
diluting
with
xylene
to
50%
weight
per
cent,
a
viscosity
of
21
seconds
was
measured
(flow
cup
having
flow
nozzle
of
4
mm
diameter
at
20°
C.).
Nach
Verdünnung
mit
Xylol
auf
50%-Gewichtsprozent
wurde
eine
Viskosität
von
21
Sekunden
gemessen
(Auslaufbecher
mit
4
mm
Durchmesser
der
Auslaufdüse
bei
20°C).
EuroPat v2
A
clear
paint
having
a
run-out
time
of
17
seconds
(flow
cup
having
flow
nozzle
of
4
mm
diameter
at
20°
C.)
is
obtained.
Es
resultiert
ein
Klarlack
mit
einer
Auslaufzeit
von
17
Sekunden
(Auslaufbecher
mit
4
mm
Durchmesser
der
Auslaufdüse
bei
20°C).
EuroPat v2
Determination
of
the
viscosity
of
the
50%
solution
was
carried
out,
as
is
customary
with
paints,
using
a
4
mm
flow
cup
according
to
DIN
53
211
and
gave
a
value
of
47
seconds.
Die
Viskositätsbestimmung
der
50gew.%igen
Lösung
erfolgte,
wie
bei
Lacken
üblich,
mit
einem
Auslaufbecher
4
mm
nach
DIN
53
211
und
ergab
einen
Wert
von
47
Sekunden.
EuroPat v2
The
viscosity
determination
of
the
50%
strength
by
weight
solution
was
carried
out,
as
customary
in
surface
coatings,
in
accordance
with
DIN
53
211
using
a
4
mm
flow
cup
and
gave
values
between
6
and
39
seconds,
depending
on
the
solvent
and
the
temperature.
Die
Viskositätsbestimmung
der
50gew.%igen
Lösungen
erfolgte,
wie
bei
Lacken
üblich,
mit
einem
Auslaufbecher
4
mm
nach
DIN
53
211
und
ergab
in
Abhängigkeit
vom
Lösungsmittel
und
der
Temperatur
Werte
zwischen
6
und
39
Sekunden.
EuroPat v2