Übersetzung für "Exert a force" in Deutsch

You have worked out that you can exert a force across space-time.
Wir wissen jetzt, dass eine Kraft über die Raumzeit hinaus wirken kann.
OpenSubtitles v2018

The braking means can exert a braking force directly on the test tape.
Die Bremsmittel können unmittelbar auf das Testband eine Bremskraft ausüben.
EuroPat v2

By tensioning the braces it is possible to exert a contact force onto the flux conducting elements.
Durch Spannen der Bandagen lässt sich hierbei eine Anpresskraft auf die Flussleitelemente ausüben.
EuroPat v2

The clamping device can thus exert a clamping force on the implanted lead.
Dadurch kann die Klemmvorrichtung eine Klemmkraft auf die Elektrodenleitung ausüben.
EuroPat v2

In this manner, the spring insert can exert a sufficient supporting force on the clamp spring.
Auf diese Weise kann die Einlegefeder eine ausreichende Unterstützungskraft auf die Klemmfeder ausüben.
EuroPat v2

The actuating units exert a force on the carrier element.
Die Betätigungseinheiten üben auf das Trägerelement eine Kraft aus.
EuroPat v2

It is not possible to exert a defined clamping force that is independent of the block thickness.
Das Aufbringen einer definierten, von der Blockdicke unabhängigen Klemmkraft ist nicht möglich.
EuroPat v2

Two pressure rolls exert a preselected force on the product.
Zwei Presswalzen drücken mit einer vorgewählten Kraft auf das Produkt.
EuroPat v2

It is important for the throttle to exert a strong damping force at high flow velocities.
Wichtig ist, dass die Drosselstelle bei großen Durchflussgeschwindigkeiten eine große Dämpfkraft ausübt.
EuroPat v2

They thus exert a clamping force on the clamping bars.
Sie üben dabei eine Spannkraft auf die Spannstangen aus.
EuroPat v2

The spring element is provided to exert a closure force on the receiving unit 28 b .
Das Federelement ist dazu vorgesehen, eine Schließkraft auf die Aufnahmeeinheit 28b auszuüben.
EuroPat v2

The objet downholder may, thus, exert a counter-force onto at least one object as the case may be.
Der Objekt-Niederhalter kann also gegebenenfalls eine Gegenkraft auf wenigstens ein Objekt ausüben.
EuroPat v2

Positioning elements 33, 34 exert a force on seating surface 11 .
Die Stellelemente 33, 34 üben eine Kraft auf die Sitzfläche 11 aus.
EuroPat v2

They can be used to store potential energy or to exert a defined force.
Sie dienen als Speicher für potenzielle Energie oder zum Aufbringen einer definierten Kraft.
ParaCrawl v7.1

Two spheres with identical or opposing charges exert a force on each other.
Zwei gleichnamig oder ungleichnamig aufgeladene Kugeln üben eine Kraft aufeinander aus.
ParaCrawl v7.1

Normal rolling stock exert a much higher force.
Normale Schienenfahrzeuge bringen eine deutlich höhere Kraft ein.
ParaCrawl v7.1

This makes it possible to exert preferably a tensile force on the sheet-like structure leaving the roll gap.
Damit kann vorzugsweise eine Zugkraft auf das den Walzenspalt verlassende flächenförmige Gebilde ausgeübt werden.
EuroPat v2

In addition to the force R, the conveyor helix 16 must exert a conveying force F on the stone chip 25.
Neben der Kraft R muß die Förderwendel 16 auf das Splitkorn 25 eine Förderkraft F aufbringen.
EuroPat v2

The rod 16 serves at the same time to exert a further driving force onto the earth boring device 10.
Das Gestänge 16 dient gleichzeitig dazu, eine weitere Vortriebskraft auf das Erdbohrgerät 10 auszuüben.
EuroPat v2

The components 10 through 14 thus exert a force on the shaped part 4 .
Die Bestandteile 10 bis 14 üben somit eine Kraft auf das Formteil 4 aus.
EuroPat v2

The shaker makes it possible to exert a defined force as a function of the input voltage.
Der Schwingerreger ermöglicht es, eine definierte Kraft in Abhängigkeit von der Eingangsspannung auszuüben.
EuroPat v2

Generally, the control pins 5 and 7 exert a restoring force on the control lever 2 .
In der Regel üben die Steuerstifte 5 und 7 eine Rückstellkraft auf den Steuerhebel 2 aus.
EuroPat v2

For this purpose it is, e.g., sufficient to pretension this spring to exert a force of 120N.
Hiefür genügt es beispielsweise, wenn diese Feder auf eine Kraft von 120 N vorgespannt ist.
EuroPat v2

There are two different methods for controlling an electric actuator to exert a specified force.
Es gibt zwei verschiedene Verfahren zum Steuern eines elektrischen Stellgliedes, um eine bestimmte Kraft auszuüben.
CCAligned v1

Silicone oils exert a firm force on the retina as a result of buoyancy, volume displacement and surface tension.
Silikonöle üben aufgrund von Auftrieb, Volumenverdrängung und Oberflächenspannung eine bestimmte Kraft auf die Netzhaut aus.
ParaCrawl v7.1

These springs 7 exert a force on the covering 5 which is directed towards the stop 4 .
Diese Federn 7 üben auf den Belag 5 eine gegen den Anschlag 4 gerichtete Kraft aus.
EuroPat v2

A counter element acting from the outside is used to exert a force counter to the pressing force of the sonotrode.
Ein aussenseitig angreifendes Gegenelement wird verwendet, um eine Gegenkraft zur Presskraft der Sonotrode auszuüben.
EuroPat v2