Übersetzung für "Due cause" in Deutsch
As
the
report
indicates,
several
human
rights
activists
have
been
arrested
without
due
cause
in
Kyrgyzstan.
Wie
im
Bericht
festgehalten
wurden
in
Kirgisistan
mehrere
Menschenrechtsaktivisten
ohne
triftigen
Grund
verhaftet.
Europarl v8
This
is
a
wrong
conclusion
due
to
inverted
cause-and-effect.
Doch
dies
ist
ein
falscher
Schluss,
wegen
der
umgekehrten
Ursache
und
Wirkung.
ParaCrawl v7.1
The
right
of
cancellation
without
notice
for
due
and
sufficient
cause
remains
unaffected.
Das
Recht
zur
fristlosen
Kündigung
aus
wichtigem
Grund
bleibt
unberührt.
ParaCrawl v7.1
It
is
therefore
not
correct
that
due
cause
was
not
demonstrated
by
the
complainant.
Die
Behauptung,
der
Antragsteller
habe
keine
hinreichende
Begründung
geliefert,
trifft
daher
nicht
zu.
DGT v2019
There
was
insufficient
due
cause
or
justification
other
than
the
imposition
of
the
measures
in
force
for
such
a
change.
Für
diese
Veränderung
gab
es
außer
der
Einführung
der
geltenden
Maßnahmen
keine
hinreichende
Begründung
oder
Rechtfertigung.
DGT v2019
To
call
for
help
without
due
cause
and
to
abuse
the
safety
buttons
marked
with
the
sign
“PLAV?ÍK”
(LIFEGUARD).
Ohne
Ursache
um
Hilfe
zu
rufen
und
die
Sicherheitstaste
mit
der
Beschriftung
â
BADEMEISTERâ
zu
missbrauchen.
ParaCrawl v7.1
Therefore
the
warranty
does
not
cover
any
subsequent
disturbance
due
to
a
cause
that
is
not
covered
by
the
warranty
terms.
Demnach
fällt
jegliche
spätere
Störung
mit
einer
nicht
von
der
Garantie
gedeckten
Ursache
außerhalb
der
Garantie.
ParaCrawl v7.1
The
request
shows
a
significant
change
in
the
pattern
of
trade,
as
imports
of
the
products
under
investigation
have
increased
substantially,
whereas
imports
of
the
product
concerned
originating
in
the
People’s
Republic
of
China
have
decreased
following
the
imposition
of
measures,
and
that
there
is
insufficient
due
cause
or
justification
other
than
the
imposition
of
the
duty
for
such
a
change.
Dem
Antrag
zufolge
hat
sich
das
Handelsgefüge
aufgrund
eines
maßgeblichen
Anstiegs
der
Einfuhren
der
untersuchten
Ware
erheblich
geändert,
während
die
Einfuhren
der
betroffenen
Ware
mit
Ursprung
in
der
Volksrepublik
China
nach
der
Einführung
von
Maßnahmen
zurückgingen,
wofür
es
außer
der
Einführung
des
Zolls
keine
hinreichende
Begründung
oder
Rechtfertigung
gibt.
DGT v2019