Übersetzung für "Drive extension" in Deutsch
However,
this
does
not
apply
to
the
axles
or
the
axle
bearing
devices,
because
the
rear
wheel
axle
is
mounted
on
one
side
of
the
drive
extension,
and
the
front
wheel
axle
is
mounted
at
both
ends
by
means
of
the
cork
prongs.
Dies
trifft
jedoch
nicht
für
die
Achsen
bzw.
Achslagereinrichtungen
zu,
da
die
Hinterradachse
einseitig
am
Antriebsausleger
und
die
Vorderradachse
an
beiden
Enden
mit
Hilfe
der
Gabelzinken
gelagert
ist.
EuroPat v2
The
tube
shaped
element
(wheel
bearing
hub),
at
its
outer
periphery,
is
connected
to
the
front
wheel
holder
or
drive
extension
by
means
of
a
radial
flange
disk,
with
the
brake
device
being
arranged
on
the
side,
facing
towards
the
wheel,
of
the
flanged
disk.
Das
rohrförmige
Element
(Radlagernabe)
ist
an
seinem
äußeren
Umfang
über
eine
radiale
Flanschscheibe
mit
der
Vorderradhalterung
bzw.
dem
Antriebsausleger
verbunden,
wobei
die
Bremsvorrichtung
an
der
dem
Rad
zugewandten
Seite
der
Flansch
scheibe
angeordnet
ist.
EuroPat v2
According
to
a
particularly
advantageous
further
development
of
the
bicycle
according
to
the
invention,
transmitting
devices,
which
are
firmly
connected
to
the
axle
bearing
device,
for
switching
on
a
brake
light
and
for
recording
speed
can
additionally
be
arranged
in
the
wheel
hub,
with
the
corresponding
signal
transmission
lines
running
within
the
monospar
fork
or
drive
extension.
Nach
einer
besonders
vorteilhaften
Weiterbildung
des
erfindungsgemäßen
Fahrrades
können
zusätzlich
in
der
Radnabe
und
mit
der
Achslagereinrichtung
fest
verbunden
Gebereinrichtungen
zur
Einschaltung
eines
Bremslichtes
sowie
zur
Geschwindigkeitserfassung
angeordnet
sein,
wobei
die
entsprechenden
Signalübertragungsleitungen
innerhalb
der
einholmigen
Gabel
bzw.
des
Antriebsauslegers
verlaufen.
EuroPat v2
Inclined
contact
surfaces
are
arranged
inside
the
holding
device,
and
wedge
elements
run
up
on
these
inclined
contact
surfaces
as
they
are
moved
towards
one
another
by
means
of
a
screw
device,
with
the
wedge
elements
engaging
in
openings
of
the
drive
extension
and
driving
the
latter.
Im
Inneren
der
Halteeinrichtung
sind
Auflaufschrägen
angeordnet,
auf
denen
Keilelemente
hochlaufen,
wenn
sie
mittels
einer
Schraubeinrichtung
aufeinanderzu
bewegt
werden,
wobei
die
Keilelemente
in
Öffnungen
des
Antriebsauslegers
eingreifen
und
diesen
mitnehmen.
EuroPat v2
Without
being
deflected,
the
Bowden
cable
29
could
then
run
into
the
tube
2
of
the
monospar
fork
1
or
into
the
drive
extension
30.
Der
Bowdenzug
29
könnte
dann
ohne
Umlenkungen
in
das
Rohr
2
der
einholmigen
Gabel
1
bzw.
in
den
Antriebsausleger
30
einlaufen.
EuroPat v2
The
drive
device
for
the
bicycle
is
hermetically
enclosed
by
a
protective
housing
45
which
belongs
to
the
drive
extension
30.
Die
Antriebseinrichtung
für
das
Fahrrad
ist
von
einem
Schutzgehäuse
45
hermetisch
umschlossen,
das
mit
zum
Antriebsausleger
30
gehört.
EuroPat v2
The
coupling
arranged
in
the
housing
cover
22
establishes
a
drive
connection
between
the
pulley
24
and
a
drive
extension
of
the
shaft
18.
Die
in
dem
Gehäusedeckel
22
angeordnete
Kupplung
stellt
eine
Antriebsverbindung
zwischen
der
Seilscheibe
24
und
einem
Antriebsfortsatz
der
Welle
18
her.
EuroPat v2
The
rear
axle
31
can
be
mounted,
for
example,
on
one
side
of
a
drive
extension
34
through
which
the
endless
drive
element
30
also
runs.
Die
hintere
Achse
31
kann
beispielsweise
an
einem
Antriebsausleger
34
einseitig
gelagert
sein,
durch
den
auch
das
Endlos-Antriebselement
30
verläuft.
EuroPat v2
Moreover,
the
tube
shaped
element
10,
the
radial
flange
14
and
the
annular
extension
15
are
connected
to
the
drive
extension
30,
which
in
turn
is
retained
by
the
bicycle
frame
31.
Rohrförmiges
Element
10,
radialer
Flansch
14
und
ringförmiger
Ansatz
15
sind
dabei
mit
dem
Antriebsausleger
30
verbunden,
der
seinerseits
vom
Fahrradrahmen
31
gehalten
wird.
EuroPat v2
Moreover,
the
drive
element
33,
the
gear
rim
35
and
the
chain
36
are
covered
by
the
rear
part
of
the
cover
30c
of
the
drive
extension
30,
which
is
secured
at
this
location
to
the
axle
bearing
device
by
means
of
screws
37.
Antriebselement
33,
Zahnkranz
35
und
Kette
36
sind
dabei
vom
hinteren
Teil
des
Deckels
30c
des
Antriebsauslegers
30
abgedeckt,
welcher
dort
mittels
Schrauben
37
mit
der
Achslagereinrichtung
verschraubt
ist.
EuroPat v2
Moreover,
the
wedge
shaped
elements
55
and
56
are
positioned
inside
a
bore
in
the
extension
30a
of
the
drive
extension
30,
so
that
they
draw
this
extension
30a
into
the
funnel
shaped
opening
of
the
holding
device
50.
Die
keilförmigen
Elemente
55,
56
sind
dabei
innerhalb
einer
Bohrung
im
Ansatz
30a
des
Antriebsauslegers
30
positioniert,
so
daß
sie
diesen
Ansatz
30a
in
die
trichterförmige
Öffnung
der
Halteeinrichtung
50
hineinziehen.
EuroPat v2
In
this
way,
a
strong,
detachable
connection
is
obtained
between
the
relatively
solid
drive
extension
30
and
the
bicycle
frame
31.
Auf
diese
Weise
wird
eine
starke
lösbare
Verbindung
zwischen
dem
relativ
massiven
Antriebsausleger
30
und
dem
Fahrradrahmen
31
erhalten.
EuroPat v2
By
means
of
this
holding
device,
a
very
strong,
detachable
connection
is
obtained
between
the
relatively
light
bicycle
frame
and
the
comparatively
very
solid
drive
extension.
Durch
diese
Halteeinrichtung
wird
eine
sehr
starke
lösbare
Verbindung
zwischen
dem
relativ
leichten
Fahrradrahmen
und
dem
im
Vergleich
dazu
sehr
massiven
Antriebsausleger
erhalten.
EuroPat v2
Within
a
housing
cap
22
there
is
a
coupling
mechanism
which
brings
a
lateral
drive
extension
of
the
shaft
18
into
drive
connection
with
a
pulley
24
as
soon
as
the
latter
is
driven
with
an
abrupt
angular
acceleration.
Innerhalb
einer
Gehäusekappe
22
befindet
sich
ein
Kupplungsmechanismus,
der
einen
seitlichen
Antriebsfortsatz
der
Welle
18
mit
einer
Seilscheibe
24
in
Antriebsverbindung
bringt,
sobald
diese
mit
einer
plötzlichen
Drehbeschleunigung
angetrieben
wird.
EuroPat v2
The
drawing
shows
a
housing
1,
which
contains
a
pivoted
cloth
shaft
2
which
can
be
driven
in
the
normal
way
by
a
(not
shown)
drive
for
extension
and
retraction
of
the
awning.
In
der
Zeichnung
erkennt
man
ein
Gehäuse
1,
in
dem
eine
Tuchwelle
2
drehbar
gelagert
ist,
die
in
üblicher
Weise
durch
einen
(nicht
gezeigten)
Antrieb
zum
Ein-
und
Ausfahren
der
Markise
angetrieben
werden
kann.
EuroPat v2
The
first
shank
part
202
is
again
formed
for
receiving
a
drive
ring
216,
which
nevertheless,
differing
from
the
embodiments
described
above,
has
on
the
side
facing
away
from
the
claw
extensions
256
a
drive
extension
290
for
interlocking
engagement
into
a
correspondingly
formed
indentation
292
in
the
cylindrical
recess
212.
Das
Schaftteil
202
ist
wiederum
zur
Aufnahme
eines
Mitnehmerrings
216
gestaltet,
der
jedoch
abweichend
vom
zuvor
beschriebenen
Ausführungsbeispiel
auf
der
den
Klauenfortsätzen
256
abgewandten
Seite
einen
Mitnahmefortsatz
290
für
den
formschlüssigen
Eingriff
in
eine
entsprechend
gestaltete
Vertiefung
292
in
der
zylinderischen
Ausnehmung
212
aufweist.
EuroPat v2
It
can
be
seen
from
the
diagram
that
the
plane
of
symmetry
264
of
the
claw
extensions
356
encloses,
with
axial
plane
EA
that
runs
through
a
vertex
of
the
drive
extension
290,
an
angle
of
30°,
by
which
an
indexing
of
the
parts
to
be
coupled
to
the
part
202
is
possible
in
angular
increments
of
30°.
Man
erkennt
aus
der
Darstellung,
daß
die
Symmetrieebene
264
der
Klauenfortsätze
256
mit
der
durch
einen
Scheitel
des
Mitnahmefortsatzes
290
verlaufenden
Axialebene
E
A
einen
Winkel
von
30°
einschließt,
wodurch
eine
Indexierung
des
an
das
Teil
202
anzukoppelnden
Teils
in
Winkelschritten
von
30°
möglich
wird.
EuroPat v2