Übersetzung für "Draft sensor" in Deutsch
The
draft
sensor
gain
can
be
selected
by
the
technician
during
calibration.
Die
Zugkraftsensorverstärkung
kann
dann
durch
den
Techniker
während
der
Eichung
ausgewählt
werden.
EuroPat v2
If
this
value
would
exceed
4.69
volts,
the
draft
sensor
38
will
be
considered
failed.
Überschreitet
dieser
Wert
4,69
Volt,
so
wird
der
Zugkraftsensor
als
ausgefallen
betrachtet.
EuroPat v2
A
secondary
control
(load/depth
mix)
is
then
used
to
establish
the
draft
sensor
gain.
Eine
sekundäre
Steuerung
(Zuglast/Tiefen-Mischung)
wird
dann
verwendet,
um
die
Zugkraftsensorverstärkung
festzusetzen.
EuroPat v2
The
draft
sensor
could
also
be
placed
in
any
draft
link
or
a
link
connected
thereto.
Der
Zugkraftsensor
kann
auch
in
einem
beliebigen
Zugglied
oder
einem
hiermit
verbundenen
Glied
angeordnet
sein.
EuroPat v2
The
no-load
draft
sensor
zero
is
read
and
recorded
during
the
calibration
procedure.
Das
Nullsignal
für
den
nicht
vorhandenen
Zugkraftsensor
wird
während
des
Eichvorganges
eingelesen
und
gespeichert.
EuroPat v2
The
draft
sensor
slope
is
"entered"
by
the
operator
by
the
setting
of
the
mix
control
56
at
the
end
of
calibration.
Die
Steigung
des
Zugkraftsensors
wird
durch
die
Bedienungsperson
durch
Einstellen
des
Mischsteuerpotentiometers
56
eingestellt.
EuroPat v2
In
the
case
of
a
towed
implement,
the
draft
force
may
be
sensed
with
a
draft
sensor
interposed
in
the
drawbar
36,
or
with
a
T-bar
coupled
to
the
draft
links.
Im
Falle
eines
geschleppten
Anhängegerätes
kann
die
Zugkraft
durch
einen
Kraftsensor,
der
im
Zugpendel
36
zwischengeschaltet
ist,
oder
mit
einer
Anhängevorrichtung,
welche
an
die
Hubspindeln
gekoppelt
ist,
ermittelt
werden.
EuroPat v2
The
average
of
the
minimum
and
maximum
of
each
draft
sensor
38
is
used
to
establish
a
draft
zero
reading.
Der
Mittelwert
aus
Minimum
und
Maximum
jedes
Zugkraftsensors
wird
verwendet,
um
eine
Nullanzeige
für
die
Zugkraft
festzusetzen.
EuroPat v2
A
draft
sensor
38
is
interposed
in
a
strap
(not
shown)
which
is
inserted
in
place
of
the
hydraulic
draft
force
sensing
cylinder
of
the
conventional
hydromechanical
hitch
system
to
sense
the
draft
force
transmitted
to
the
draft
links
28
from
the
integral
implement.
Ein
Zugkraftsensor
38
ist
in
ein
nicht
gezeigtes
Verbindungsstück
zwischengeschaltet,
welches
an
Stelle
des
hydraulischen
Zugkraftfühlzylinders
eines
üblichen
hydromechanischen
Anhängesystems
eingesetzt
ist,
um
die
Zugkraft
zu
erfassen,
die
von
dem
anbaufähigen
Arbeitsgerät
auf
die
Unterlenker
28
übertragen
wird.
EuroPat v2
In
either
case,
any
suitable
known
draft
sensor
would
suffice,
such
as
the
Model
GZ-10
manufactured
by
the
Revere
Corporation
of
America.
In
beiden
Fällen
kann
ein
geeigneter
bekannter
Zugkraftsensor
verwendet
werden,
wie
beispielsweise
das
Model
GZ-10,
das
durch
Revere
Corporation
of
America
hergestellt
wird.
EuroPat v2
Draft
forces
are
preferably
communicated
to
the
draft
sensor
10
by
means
of
pins
(not
shown)
which
are
received
by
the
holes
20.
Arbeitskräfte
werden
vorzugsweise
an
den
Kraftsensor
10
durch
nicht
dargestellte
Bolzenmittel,
die
von
den
Kuppellöchern
20
aufgenommen
werden,
übertragen.
EuroPat v2
In
this
position
the
rockshaft
cylinder
12
is
connected
to
the
hitch
control
valve
16
and
the
hitch
15
will
be
controlled
in
the
known
manner
as
a
function
of
the
operator
control
32,
the
hitch
position
sensor
34
and
the
draft
force
sensor
36.
In
dieser
Position
steht
der
Hubwellenzylinder
12
mit
dem
Hubsteuerventil
16
in
Verbindung,
und
die
Anbauvorrichtung
15
wird
in
bekannter
Weise
in
Abhängigkeit
der
Signale
des
Steuerhebelwandlers
32,
des
Lagesensors
34
und
des
Zugkraftsensors
36
gesteuert.
EuroPat v2
These
and
other
objects
are
achieved
by
the
present
invention
wherein
a
hitch
control
system
includes
a
draft
force
sensor,
a
hitch
position
sensor,
an
operator
command
lever,
an
upper
hitch
position
limit
setter,
a
mix
setter,
a
drop
rate
setter
and
a
control
unit
which
generates
control
signals
as
a
function
thereof.
Gemäß
der
Erfindung
enthält
das
Steuersystem
für
eine
Anhängevorrichtung
einen
Zugkraftsensor,
einen
Anhängevorrichtungslagesensor,
einen
von
einer
Bedienungsperson
betätigbaren
Steuerhebel,
einen
Grenzwertsetzer
für
die
obere
Grenzlage
der
Anhängevorrichtung,
einen
Mischwertsetzer,
einen
Senkgeschwindigkeitssetzer
und
eine
Steuereinheit,
die
in
Abhängigkeit
der
Sensoren
und
Einstellmittel
Steuersignale
abgibt.
EuroPat v2