Übersetzung für "Dodecanoic acid" in Deutsch
The
dodecanoic
acid
is
obtained
in
a
yield
of
83%
and
a
purity
of
99%
as
end
product.
Man
erhält
83
%
Ausbeute
Dodecandisäure
in
einer
Reinheit
von
99
%.
EuroPat v2
Preferred
dicarboxylic
acids
are
dodecanoic
diacid,
terephthalic
acid
and
isophthalic
acid.
Bevorzugte
Dicarbonsäuren
sind
Dodecandisäure,
Terephthalsäure
und
Isophthalsäure.
EuroPat v2
Sebacic
acid,
dodecanoic
dicarboxylic
acid
and
tetradecanoic
dicarboxylic
acid
are
especially
preferred
acids.
Als
besonders
bevorzugte
Säuren
sind
Sebacinsäure,
Dodecandisäure
und
Tetradecandisäure
zu
nennen.
EuroPat v2
Preferred
saturated
aliphatic
monocarboxylic
acids
are
n-octanoic,
n-dodecanoic
and
stearic
acid,
preferably
2-ethyl-hexanoic
acid
and
isononanoic
acid.
Bevorzugte
gesättigte
alipha
tische
Monocarbonsäuren
sind
n-Octan-,
n-Dodecan-,
Stearin-,
vorzugsweise
2-Ethylhexansäure
und
Isononansäure.
EuroPat v2
The
following
are
examples
of
suitable
saturated
or
unsaturated,
preferably
C8
-C20
fatty
acids:
2-ethyl-hexanoic
acid,
decanoic
acid,
dodecanoic
acid,
tetradecanoic
acid,
hexadecanoic
acid,
octadecanoic
acid,
undecylenic
acid,
oleic
acid,
stearic
acid,
linoleic
acid
and
linolenic
acid.
Als
geeignete
gesättigte
oder
ungesättigte,
bevorzugt
C
a
-C
20
-Fettsäuren,
werden
beispielsweise
genannt:
2-Ethylhexansäure,
Decansäure,
Dodecansäure,
Tetradecansäure,
Hexadecansäure,
Octadecansäure,
Undecyclensäure,
Ölsäure,
Stearinsäure,
Linolsäure
und
Linolensäure.
EuroPat v2
Among
the
suitable
monocarboxylic
acids
of
the
formula
(IV)
in
accordance
with
the
invention
are
butyric
acid,
isobutyric
acid,
pentanoic
acid,
2-
and
3-methylpentanoic
acids,
2,2-dimethylpropanoic
acid,
2-ethylbutanoic
acid,
2-ethylhexanoic
acid,
coconut
oil
acid,
dodecanoic
acid,
tetradecanoic
acid,
hexadecanoic
acid
and
stearic
acid,
cyclohexanecarboxylic
acid,
1-
or
3-cyclohexene-1-carboxylic
acid,
benzoic
acid,
methylbenzoic
acid,
phenylacetic
acid,
4-methylphenylacetic
acid,
dimethylbenzoic
acid,
3-phenyl-2-propenoic
acid,
1-naphthalenecarboxylic
acid
and
1,1-biphenyl-4-carboxylic
acid.
Erfindungsgemäß
einsetzbare
Monocarbonsäuren
der
Formel
(IV)
sind
Buttersäure,
Isobuttersäure,
Pentansäure,
2-und
3-Methylpentansäuren,
2,2-Dimethylpropansäure,
2-Ethylbutansäure,
2-Ethylhexansäure,
Kokusfettsäure,
Dodecansäure,
Tetradecansäure,
Hexadecansäure
und
Stearinsäure,
Cyclohexancarbonsäure,
1
und
3-Cyclohexen-1-carbonsäure,
Benzoesäure,
Methyl-benzoesäure,
Phenylessigsäure,
4-Methylphenylessigsäure,
Dimethylbenzoesäure,
3-Phenyl-2-propensäure,
1-Naphthalincarbonsäure
und
1,1-Biphenyl-4-carbonsäure.
EuroPat v2
Examples
of
such
nonionic
emulsifiers
are
saponins,
addition
products
of
fatty
acids
with
ethylene
oxide,
such
as
dodecanoic
acid
esters
with
tetraethylene
oxide,
addition
products
of
ethylene
oxide
with
sorbitan
trioleate,
addition
products
of
phenolic
compounds
having
side
chains
with
ethylene
oxide,
such
as
addition
products
of
ethylene
oxide
with
isodidecylphenol,
and
imine
derivatives,
such
as
polymerized
ethyleneimine,
and
addition
products
of
alcohols
with
ethylene
oxide,
such
as
polyethylene
glycol
(10)-isotridecyl
ether.
Beispiele
für
derartige
nichtionische
Emulgatoren
sind
Saponine,
Additionsprodukte
von
Fettsäuren
mit
Ethylenoxid,
wie
Dodecansäureester
mit
Tetraethylenoxid,
Additionsprodukte
von
Ethylenoxid
mit
Sorbitantrioleat,
Additionsprodukte
von
phenolischen
Verbindungen
mit
Seitenketten
mit
Ethylenoxid,
wie
Additionsprodukte
von
Ethylenoxid
mit
Isododecylphenol,
und
Iminderivate,
wie
polymerisiertes
Ethylenimin,
Additionsprodukte
von
Alkoholen
mit
Ethylenoxid,
wie
Polyethylenglykol-(10)-isotridecylether.
EuroPat v2
Suitable
carboxylic
acids
are
thus
substituted
or
unsubstituted
monocarboxylic
acids,
for
example
acetic
acid,
propionic
acid,
2-chloropropionic
acid,
3-chloropropionic
acid,
2,2-dichloropropionic
acid,
hexanoic
acid,
2-ethylhexanoic
acid,
cyclohexanecarboxylic
acid,
dodecanoic
acid,
palmitic
acid,
stearic
acid,
oleic
acid,
3-mercaptopropionic
acid,
glycolic
acid,
3-hydroxypropionic
acid,
lactic
acid,
ricinoleic
acid,
2-aminopropionic
acid,
benzoic
acid,
4-methylbenzoic
acid,
salicylic
acid
and
anthranilic
acid,
and
substituted
or
unsubstituted
polycarboxylic
acids,
preferably
dicarboxylic
acids,
for
example
oxalic
acid,
malonic
acid,
succinic
acid,
fumaric
acid,
maleic
acid,
glutaric
acid,
adipic
acid,
sebacic
acid,
dodecanedioic
acid,
tartaric
acid,
phthalic
acid,
isophthalic
acid
and
citric
acid.
In
Betracht
kommen
somit
gegebenenfalls
substituierte
Monocarbonsäuren
wie
z.B.
Essigsäure,
Propionsäure,
2-Chlorpropionsäure,
3-Chlorpropionsäure,
2,2-Dichlorpropionsäure,
Hexansäure,
2-Ethylhexansäure,
Cyclohexancarbonsäure,
Dodecansäure,
Palmitinsäure,
Stearinsäure,
Ölsäure,
3-Mercaptopropionsäure,
Glycolsäure,
3-Hydroxypropionsäure,
Milchsäure,
Ricinolsäure,
2-Aminopropionsäure,
Benzoesäure,
4-Methylbenzoesäure,
Salicylsäure
und
Antranilsäure
und
gegebenenfalls
substituierte
Polycarbonsäuren,
vorzugsweise
Dicarbonsäuren
wie
z.B.
Oxalsäure,
Malonsäure,
Bernsteinsäure,
Fumarsäure,
Maleinsäure,
Glutarsäure,
Adipinsäure,
Sebacinsäure,
Dodecandisäure,
Weinsäure,
Phthalsäure,
Isophthalsäure
und
Zitronensäure.
EuroPat v2
Examples
of
suitable
monocarboxylic
acids
include
benzoic
acid,
tert.-butylbenzoic
acid,
hexahydrobenzoic
acid
and
saturated
fatty
acids
such
as
2-ethylhexanoic
acid,
isononanoic
acid,
coconut
oil
fatty
acid,
hydrogenated
commercial
fatty
acids
and
fatty
acid
mixtures,
decanoic
acid,
dodecanoic
acid,
tetradecanoic
acid,
stearic
acid,
palmitic
acid,
docosanoic
acid
and
mixtures
of
these
or
other
monocarboxylic
acids.
Geeignete
Monocarbonsäuren
sind
z.B.
Benzoesäure,
tert.-Butylbenzoesäure,
Hexahydrobenzoesäure,
gesättigte
Fettsäuren,
wie
z.B.
2-Ethylhexansäure,
Isononansäure,
Kokosölfettsäure,
hydrierte
technische
Fettsäuren
bzw.
Fettsäuregemische,
Dekansäure,
Dodekansäure,
Tetradekansäure,
Stearinsäure,
Palmitinsäure,
Docosansäure
sowie
Gemische
dieser
oder
anderer
Monocarbonsäuren.
EuroPat v2
Preferred
organic
acids
are
the
aliphatic
sulphonic
acids,
the
aromatic
sulphonic
acids,
the
aromatic
carboxylic
acids
and
the
aliphatic
carboxylic
acids,
such
as,
for
example,
trifluoromethanesulphonic
acid,
perfluorobutane
sulphonic
acid,
perfluoro-octanesulphonic
acid,
dodecanesulphonic
acid,
benzene-sulphonic
acid,
2,4,6-trichlorobenzenesulphonic
acid,
benzenedisulphonic
acid,
naphtholsulphonic
acid,
naphthol-disulphonic
acid,
2-chlorobenzenesulphonic
acid,
octanoic
acid,
dodecanoic
acid,
benzoic
acid,
naphtholcarboxylic
acid
and
2,4,6-tribromobenzoic
acid.
An
organischen
Säuren
sind
vorzugsweise
die
aliphatischen
Sulfonsäuren,
die
aromatischen
Sulfonsäuren,
die
aromatischen
Carbonsäuren
und
die
aliphatischen
Carbonsäuren
wie
beispielsweise
Trifluormethansulfonsäure,
Perfluorbutansulfonsäure,
Perfluoroctansulfonsäure,
Dodecansulfonsäure,
Benzolsulfonsäure,
2.4.6-Trichlorbenzolsulfonsäure,
Benzoldisulfonsäure,
Naphtholsulfonsäure,
Naphtholdisulfonsäure,
2-Chlorbenzolsulfonsäure,
Octansäure,
Dodecansäure,
Benzoesäure,
Naphtholcarbonsäure
und
2.4.6-Tribrombenzoesäure
zu
nennen.
EuroPat v2
Suitable
carboxylic
acids
are,
for
example,
hexanoic
decanoic,
dodecanoic
and
tetradecanoic
acid,
palmitic,
linoleic
and
stearic
acid,
and
benzoic
acid.
Geeignete
Carbonsäuren
sind
beispielsweise
Hexan-,
Decan-,
Dodecan-
und
Tetradecansäure,
Palmitin-,
Linol-
und
Stearinsäure
sowie
Benzoesäure.
EuroPat v2
Suitable
monocarboxylic
acids
a1)
include
benzoic
acid,
tert.
butyl
benzoic
acid,
hexahydrobenzoic
acid,
saturated
fatty
acids
(such
as
2-ethyl
hexanoic
acid,
isononanoic
acid,
coconut
oil
fatty
acid,
hydrogenated
technical
fatty
acids
or
fatty
acid
mixtures),
decanoic
acid,
dodecanoic
acid,
tetradecanoic
acid,
stearic
acid,
palmitic
acid,
docosanoic
acid;
unsaturated
fatty
acids
(such
as
soybean
oil
fatty
acid,
castor
oil
fatty
acid,
sorbic
acid,
peanut
oil
fatty
acid,
conjuene
fatty
acids,
tall
oil
fatty
acid
or
safflower
oil
fatty
acid)
and
mixtures
of
these
monocarboxylic
acids.
Geeignete
Monocarbonsäuren
a1)
sind
beispielsweise
Benzoesäure,
tert.-Butylbenzoesäure,
Hexahydrobenzoesäure,
gesättigte
Fettsäuren
wie
z.B.
2-Ethylhexansäure,
Isononansäure,
Kokosölfettsäure,
hydrierte
technische
Fettsäuren
bzw.
Fettsäuregemische,
Dekansäure,
Dodekansäure,
Tetradekansäure,
Stearinsäure,
Palmitinsäure,
Docosansäure,
ungesättigte
Fettsäuren,
wie
z.B.
Sojaölfettsäure,
Ricinusölfettsäure,
Sorbinsäure,
Erdnußölfettsäure,
Konjuenfettsäuren,
Tallölfettsäure,
Safflorölfettsäure
sowie
Gemische
dieser
oder
anderer
Monocarbonsäuren.
EuroPat v2
Further
applicable
dicarboxylic
acids
are
aliphatic
dicarboxylic
acids
having
up
to
14
carbon
atoms
such
as
adipic
acid
dodecanoic
diacid,
preferably
dodecanoic
diacid,
aromatic
dicarboxylic
acids
having
8
to
12
carbon
atoms
such
as
phthalic
acid,
isophthalic
acid,
2,6-naphthalin
dicarboxylic
acid,
preferably
phthalic
acid
and
isophthalic
acid.
Als
weitere
Dicarbonsäuren
können
aliphatische
Dicarbonsäuren
mit
bis
zu
14
Kohlenstoffatomen,
wie
Adipinsäure,
Dodecandisäure,
vorzugsweise
Dodecandisäure,
aromatische
Dicarbonsäure
mit
8
bis
12
Kohlenstoffatomen,
wie
Phthalsäure,
Isophthalsäure,
2,6-Naphthalindicarbonsäure,
vorzugsweise
Phthalsäure
und
Isophthalsäure,
insbesondere
Isophthalsäure
verwendet
werden.
EuroPat v2
Examples
hereof
are:
so-called
short-chained
fatty
acids,
2-ethylhexanoic
acid,
i-nonanoic
acid,
dodecanoic
acid,
i-tridecanoic
acid,
stearic
acid,
i-stearic
acid
or
oleic
acid.
Als
Beispiele
seien
angeführt:
sogenannte
Vorlauffettsäuren,
2-Ethyl-hexansäure,
i-Nonansäure,
Dodecansäure,
i-Tridecansäure,
Stearinsäure,
i-Stearinsäure
oder
Ölsäure.
EuroPat v2
Examples
of
non-ionic
emulsifiers
are
saponins,
addition
products
of
fatty
acids
with
ethylene
oxide,
such
as
dodecanoic
acid
esters
with
tetraethylene
oxide,
addition
products
of
ethylene
oxide
with
sorbitan
trioleate,
ethylene
oxide
addition
products
of
phenolic
compounds
having
side
chains,
such
as
addition
products
of
ethylene
oxide
with
isodecylphenol,
and
imine
derivatives
such
as
polymerized
ethyleneimine
and
addition
products
of
alcohols
with
ethylene
oxide,
such
as
polyethylene
glycol-(10)
isotridecyl
ether.
Beispiele
für
derartige
nichtionische
Emulgatoren
sind
Saponine,
Additionsprodukte
von
Fettsäuren
mit
Ethylenoxid,
wie
Dodecansäureester
mit
Tetraethylenoxid,
Additionsprodukte
von
Ethylenoxid
mit
Sorbitantrioleat,
Additionsprodukte
von
phenolischen
Verbindungen
mit
Seitenketten
mit
Ethylenoxid,
wie
Additionsprodukte
von
Ethylenoxid
mit
Isododecylphenol,
und
Iminderivate,
wie
polymerisiertes
Ethylenimin,
Additionsprodukte
von
Alkoholen
mit
Ethylenoxid,
wie
Polyethylenglykol-(10)-isotridecylether.
EuroPat v2
Examples
of
suitable
dicarboxylic
acids
are
glutaric
acid,
pimelic
acid,
suberic
acid,
sebacic
acid,
dodecanoic
acid
and
preferably
adipic
acid,
succinic
acid
and
phthalic
acids.
Als
Dicarbonsäuren
lassen
sich
beispielsweise
Glutarsäure,
Pimelinsäure,
Korksäure,
Sebacinsäure,
Dodecansäure
und
vorzugsweise
Adipinsäure,
Bernsteinsäure
und
Phthalsäuren
einsetzen.
EuroPat v2
Examples
of
suitable
dicarboxylic
acids
are
glutaric
acid,
pimelic
acid,
suberic
acid,
sebacic
acid,
dodecanoic
acid
and
preferably
adipic
acid,
succinic
acid
and
phthalic
acid.
Als
Dicarbonsäuren
lassen
sich
beispielsweise
Glutarsäure,
Pimelinsäure,
Korksäure,
Sebacinsäure,
Dodecansäure
und
vorzugsweise
Adipinsäure,
Bernsteinsäure
und
Phthalsäuren
einsetzen.
EuroPat v2
Preferred
acids
of
this
embodiment
are
formic
acid,
acetic
acid,
propionic
acid,
butyric
acid,
pentanoic
acid,
hexanoic
acid,
heptanoic
acid,
octanoic
acid,
decanoic
acid,
dodecanoic
acid,
palmitic
acid
or
stearic
acid.
Bevorzugte
Säuren
dieser
Ausführungsform
sind
Ameisensäure,
Essigsäure,
Propionsäure,
Buttersäure,
Pentansäure,
Hexansäure,
Heptansäure,
Octansäure,
Decansäure,
Dodecansäure,
Palmitinsäure
oder
Stearinsäure.
EuroPat v2
Examples
of
suitable
dicarboxylic
acids
are
glutaric
acid,
pimelic
acid,
suberic
acid,
sebacic
acid,
dodecanoic
acid,
isophthalic
acid,
phthalic
acid,
preferably
adipic
acid,
succinic
acid
and
terephthalic
acid.
Als
Dicarbonsäuren
lassen
sich
beispielsweise
Glutarsäure,
Pimelinsäure,
Korksäure,
Sebacinsäure,
Dodecansäure,
Isophthalsäure,
Phthalsäure,
vorzugsweise
Adipinsäure,
Bernsteinsäure
und
Terephthalsäure
einsetzen.
EuroPat v2