Übersetzung für "Dithionous acid" in Deutsch

The dyestuffs according to the invention are insoluble in alkalis, but can be dissolved by treatment with alkaline solutions of hydrogen sulphide, glucose or, in the case of the cobalt compounds, dithionous acid, sulphoxylic acid and derivatives thereof, such as hydroxyalkanesulphinic acids, or of formamidinesulphinic acid and similar known reducing agents.
Die erfindungsgemäßen Farbstoffe sind in Alkalien unlöslich, können aber durch eine Behandlung mit alkalischen Lösungen von Schwefelwasserstoff, Glukose, oder im Falle der Kobaltverbindungen auch von dithioniger Säure, Sulfoxylsäure und ihren Derivaten, wie Hydroxyalkansulfinsäuren, wie auch von Formamidinsulfinsäure und ähnlichen bekannten Reduktionsmitteln in Lösung gebracht werden.
EuroPat v2

A process for preparing a solution, of improved color, of polyhydroxy-fatty acid amide from N-alkylpolyhydroxyamine and fatty acid alkyl ester, which comprises mixing at least one salt compound of the dithionous acid into the crude solution in an effective to improve the color thereof amount.
Verfahren zur Herstellung von farbverbesserten Lösungen von Polyhydroxyfettsäureamiden aus N-Alkylpolyhydroxyaminen und Fettsäurealkylestern, dadurch gekennzeichnet, daß man in die Rohlösungen mindestens eine Schwefelverbindung aus der Gruppe der dithionigen Säure in einer wirksamen Menge einmischt.
EuroPat v2

The process as claimed in claim 1, wherein an ammonium salt or alkali metal salt of dithionous acid in an active amount is mixed in.
Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß man ein Ammoniumsalz oder Alkalimetallsalz der dithionigen Säure in einer wirksamen Menge einmischt.
EuroPat v2

The process as claimed in claim 1, wherein a sulfide, polysulfide, or a salt of thiosulfuric acid or of dithionous acid is used as the reducing agent.
Verfahren gemäß einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß man als Reduktionsmittel ein Alkali- oder Erdalkalisalz der Thioschwefelsäure oder der Dithionigen Säure einsetzt.
EuroPat v2

The electrolyte as claimed in claim 5, wherein the electrolyte further contains inorganic mineral acids selected from the group consisting of hydrochloric acid, hydrobromic acid, hydriodic acid, nitric acid, nitrous acid, amidosulfonic acid, sulfuric acid, sulfurous acid, disulfuric acid, dithionic acid, disulfurous acid, dithionous acid and mixtures thereof.
Elektrolyt nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Elektrolyt anorganische Mineralsäuren ausgewählt aus der Gruppe bestehend aus Salzsäure, Bromwasserstoffsäure, Iodwasserstoffsäure, Salpetersäure, Salpetrige Säure, Amidosulfonsäure, Schwefelsäure, Schwefelige Säure, Dischwefelsäure, Dithionsäure, Dischweflige Säure und Dithionige Säure oder Kombinationen davon enthält.
EuroPat v2

Acids containing sulfur atoms are, in particular, sulfuric acids, especially sulfuric acid, sulfurous acids, persulfuric acid, disulfuric acid (i.e., pyrosulfuric acid), disulfurous acid, dithionic acid, dithionous acid, thiosulfuric acid or thiosulfurous acid.
Als Schwefelatome aufweisende Säuren gelten insbesondere Schwefelsäuren, insbesondere Schwefelsäure, schweflige Säuren, Perschwefelsäure, Dischwefelsäure (=Pyroschwefelsäure), Dischwefelige Säure, Dithionsäure, Dithionige Säure, Thioschwefelsäure oder Thioschweflige Säure.
EuroPat v2

For establishing the pH, the electrolyte according to the invention may contain inorganic mineral acids, preferably selected from the group consisting of hydrochloric acid, hydrobromic acid, hydriodic acid, nitric acid, nitrous acid, amidosulfonic acid, sulfuric acid, sulfurous acid, disulfuric acid, dithionic acid, disulfurous acid and dithionous acid or combinations thereof.
Zur Einstellung des pH-Wertes kann der erfindungsgemäße Elektrolyt anorganische Mineralsäuren enthalten, bevorzugt ausgewählt aus der Gruppe bestehend aus Salzsäure, Bromwasserstoffsäure, Iodwasserstoffsäure, Salpetersäure, Salpetrige Säure, Amidosulfonsäure, Schwefelsäure, Schwefelige Säure, Dischwefelsäure, Dithionsäure, Dischweflige Säure und Dithionige Säure oder Kombinationen davon.
EuroPat v2

Acids containing sulfur atoms are especially sulfuric acids, especially sulfuric acid, sulfurous acids, persulfuric acid, disulfuric acid (=pyrosulfuric acid), disulfurous acid, dithionic acid, dithionous acid, thiosulfuric acid or thiosulfurous acid.
Als Schwefelatome aufweisende Säuren gelten insbesondere Schwefelsäuren, insbesondere Schwefelsäure, schweflige Säuren, Perschwefelsäure, Dischwefelsäure (=Pyroschwefelsäure), Dischwefelige Säure, Dithionsäure, Dithionige Säure, Thioschwefelsäure oder Thioschweflige Säure.
EuroPat v2

We have found that this object is achieved by a process for stabilizing a copolymer of maleic acid or maleic anhydride and vinyl alkyl ethers against a reduction in molecular weight, which comprises adding from 0.001 to 10% by weight, based on the copolymer, of a reducing agent, selected from the group consisting of sulfurous acid, phosphinic acid, dithionic acid, ascorbic acid and ammonium or alkali metal salts of said acids, to a solution of the copolymer in water or an organic solvent.
Die Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst mit einem Verfahren zum Stabilisieren von Copolymerisaten aus Maleinsäure oder Maleinsäureanhydrid und Vinylalkylethern gegen Molekulargewichtsabbau, wenn man zu Lösungen der Copolymerisate in Wasser oder in einem organischen Lösemittel 0,001 bis 10 Gew.-%, bezogen auf die Copolymerisate, eines Reduktionsmittels, ausgewählt aus der Gruppe bestehend aus schwefliger Säure, Phosphinsäure, Dithionsäure, Ascorbinsäure, Ammonium- oder Alkalimetallsalze der genannten Säuren, zusetzt.
EuroPat v2

Such auxiliaries include, for example, polymerization initiators and/or acelerators, such as for example potassium or ammonium persulfate, hydrogen peroxide, reducing agents, such as salts of sulfurous acid or of dithionic acid, transition metal compounds and the like.
Derartige übliche Hilfsstoffe sind beispielsweise Polymerisationsinitiatoren und/oder Beschleuniger wie z. B. Kalium- oder Ammoniumpersulfat, Wasserstoffperoxid, Reduktionsmittel wie Salze der schwefligen Säure oder der Dithionsäure, Übergangsmetallverbindungen und dergleichen mehr.
EuroPat v2