Übersetzung für "Dissociable" in Deutsch
Polyelectrolytes
are
divided
into
polyacids
and
polybases
depending
on
the
type
of
the
dissociable
groups.
Je
nach
Art
der
dissoziierbaren
Gruppen
werden
Polyelektrolyte
in
Polysäuren
und
Polybasen
unterteilt.
EuroPat v2
Depending
on
the
nature
of
the
dissociable
groups,
polyelectrolyte
are
subdivided
into
polyacids
and
polybases.
Je
nach
Art
der
dissoziierbaren
Gruppen
unterscheidet
man
bei
Polyelektrolyten
Polysäuren
und
Polybasen.
EuroPat v2
Online
and
offline
are
no
longer
dissociable.
Online
und
offline
ist
nicht
mehr
trennbar.
ParaCrawl v7.1
Typical
polybases
with
chain
or
lateral
dissociable
groups
are
polyethyleneimine,
polyvinylamine
and
polyvinylpyridine.
Typische
Polybasen
mit
ketten-
bzw.
seitenständigen
dissoziierbaren
Gruppen
sind
Polyethylenimin,
Polyvinylamin
und
Polyvinylpyridin.
EuroPat v2
Examples
of
polybases
with
dissociable
groups
in
the
chain
or
side-chain
are
polyethylenimine,
polyvinylamine
and
polyvinylpyridine.
Beispiele
für
Polybasen
mit
ketten-
bzw.
seitenständigen
dissoziierbaren
Gruppen
sind
Polyethylenimin,
Polyvinylamin
und
Polyvinylpyridin.
EuroPat v2
This
is
precisely
the
approach
of
Agenda
2000,
where
the
different
factors
make
up
a
single,
dissociable
whole.
Genau
das
ist
der
Sinn
der
Agenda
2000,
deren
verschiedene
Elemente
ein
Ganzes,
eine
Gesamtheit
bilden
und
nicht
voneinander
zu
trennen
sind.
Europarl v8
Where
a
dissociable
section
of
a
service
constitutes
a
video-sharing
platform
service
for
the
purposes
of
Directive
2010/13/EU,
only
that
section
should
be
covered
by
that
Directive,
and
only
as
regards
programmes
and
user-generated
videos.
Stellt
ein
trennbarer
Teil
eines
Dienstes
einen
Video-Sharing-Plattform-Dienst
für
die
Zwecke
der
Richtlinie
2010/13/EU
dar,
so
sollte
nur
dieser
Teil
von
dieser
Richtlinie
erfasst
werden
und
dies
nur
im
Hinblick
auf
Sendungen
und
nutzergenerierte
Videos.
DGT v2019
Copolymerisation
is
effected
in
organic
solvents,
such
as
alcohols
or
glycol
ethers,
at
from
60°
to
145°
C.,
approximately,
with
addition
of
radical
initiators,
such
as
peroxides,
hydro-peroxides,
peresters
or
thermally
dissociable
azo-compounds.
Die
Mischpolymerisation
erfolgt
in
organischen
Lösungsmitteln
wie
Alkoholen
oder
Glykol-
äthern
bei
etwa
60
bis
145
°C
unter
Zusatz
von
radikalischen
Initiatoren
wie
Peroxiden,
Hydroperoxiden,
Perestern
oder
thermisch
spaltbaren
Azoverbindungen.
EuroPat v2
Pharmaceutical
preparations
for
the
topical
treatment
of
virus
infections,
especially
infections
caused
by
herpes
viruses
and
more
especially
by
herpesvirus
hominis,
that
contain
an
antivirally
active
combination
of
a
sulphatised
polysaccharide
or
a
sulphatised
polymer,
or
salts
thereof,
and
zinc
ions
in
the
form
of
dissociable
zinc
salts,
are
known
from
EU-OS
Nos.
0
000
133
and
0
012
115.
Pharmazeutische
Präparate
zur
topischen
Behandlung
von
Virusinfektionen,
insbesondere
Infektionen
durch
Herpes-Viren,
vor
allem
durch
Herpesvirus
hominis,
die
eine
antiviral
wirksame
Kombination
eines
sulfatierten
Polysaccharids
oder
sulfatierten
Polymeren
oder
deren
Salzen
und
Zinkionen
in
Form
von
dissoziierbaren
Zinksalzen
enthalten,
sind
aus
der
EU-OS
133
und
der
EU-OS
12
115
bekannt.
EuroPat v2
The
invention
relates
to
an
antiherpetic
lipstick
which
is
characterized
by
a
content
of
an
antiherpetically
active
combination
of
at
least
one
sulphatised
polysaccharide
or
sulphatized
polymer,
or
at
least
one
salt
thereof,
for
example
heparin
sodium,
and
a
dissociable
zinc
salt,
for
example
zinc
sulphate
heptahydrate,
in
admixture
with
a
polyethylene
glycol
mixture
of
which
the
constituents
have
a
molecular
weight
of
between
300
and
4000.
Die
Erfindung
betrifft
einen
antiherpetischen
Lippenstift,
der
gekennzeichnet
ist
durch
den
Gehalt
an
einer
antiherpetisch
wirksamen
Kombination
von
mindestens
einem
sulfatierten
Polysaccharid
oder
sulfatierten
Polymeren
oder
mindestens
einem
Salz
eines
solchen,
z.B.
von
Heparin-Natrium,
und
einem
dissoziierbaren
Zinksalz,
z.B.
Zinksulfatheptahydrat,
in
Mischung
mit
einem
Polyäthylenglykolgemisch,
dessen
Komponenten
ein
Molekulargewicht
zwischen
300
und
4000
besitzen.
EuroPat v2
Low
molecular
weights
are
obtained
by
solution
polymerisation
in
organic
solvents,
such
as
alcohols
and
glycol
ethers,
at
about
60°
to
145°
C.,
with
addition
of
radical
initiators,
such
as
peroxides,
hydrogen
peroxides,
peresters
or
thermally
dissociable
azo-compounds.
Niedrige
Molekulargewichte
werden
durch
Lösungspolymerisation
in
organischen
Lösemitteln
wie
Alkoholen
und
Glykolethern
bei
etwa
60
bis
145
0
C
unter
Zusatz
von
radikalischen
Initiatoren
wie
Peroxiden,
Hydroperoxiden,
Perestern
oder
thermisch
spaltbaren
Azoverbindungen
erhalten.
EuroPat v2
Especially
preferred
is
a
content,
per
g
or
ml,
of
from
160
to
480
USP
units
of
heparin
sodium,
from
0.45
to
4.5
mg
of
zinc
ions
in
the
form
of
dissociable
zinc
salts
and
optionally,
in
addition,
a
total
of
from
1.0
to
20
mg
of
polyoxyethylene
sorbitan
monostearate,
monolaurate
and/or
monooleate,
or
of
sorbitan
monostearate,
monolaurate
and/or
monooleate.
Besonders
bevorzugt
ist
ein
Gehalt
von
160-480
USP-E
Heparin-Natrium,
0,45
bis
4,5
mg
Zinkionen
in
Form
von
dissoziierbaren
Zinksalzen
und
gegebenenfalls
zusätzlich
insgesamt
1,0
bis
20
mg
von
Polyoxyäthylensorbitan-monostearat,
-monolaurat
und/
oder
-monooleat
oder
Sorbitan-monostearat,
-monolaurat
und/oder
-monooleat
pro
g
oder
ml.
EuroPat v2
Insofar
as
the
type
and/or
distribution
of
these
dissociable
groups
of
the
membrane
is
concerned,
these
membranes
are
advantageously
constructed
asymmetrically
with
regard
to
each
surface
parallel
to
the
membrane
extension.
Dabei
sind
diese
Membranen,
was
die
Art
und/oder
Verteilung
dieser
dissoziierbaren
Gruppen
an
der
Membrane
anlangt,
mit
Bezug
auf
jede
zur
Membranerstreckung
parallele
Fläche
vorteilhaft
asymmetrisch
aufgebaut.
EuroPat v2
Insofar
as
the
type
and/or
distribution
of
these
dissociable
groups
at
the
membrane
is
concerned,
these
membranes
are
advantageously
constructed
asymmetrically
with
regard
to
each
surface
parallel
to
the
membrane
extension.
Dabei
sind
diese
Membranen,
was
die
Art
und/oder
Verteilung
dieser
dissoziierbaren
Gruppen
an
der
Membrane
anlangt,
mit
Bezug
auf
jede
zur
Membranerstreckung
parallele
Fläche
vorteilhaft
asymmetrisch
aufgebaut.
EuroPat v2
I
will
first
turn
my
attention
to
an
assessment
of
the
merits
of
those
two
pleas
and,
as
the
arguments
put
forward
in
support
of
each
one
are
not
easily
dissociable,
I
will
examine
them
together.
Meine
Aufmerksamkeit
wird
zuerst
der
Prüfung
der
Begründetheit
dieser
beiden
Gründe
gelten,
und
da
die
für
jeden
von
ihnen
vorgebrachten
Argumente
schwer
voneinander
zu
trennen
sind,
werde
ich
sie
zusammen
untersuchen.
EUbookshop v2