Übersetzung für "Direct reduced iron" in Deutsch
The
feed
rate
of
direct
reduced
iron
is
1.2
t/min
per
lance.
Die
Zufuhrgeschwindigkeit
an
direkt
reduziertem
Eisen
beträgt
1,2
t/min
pro
Lanze.
EuroPat v2
The
Metals
edition
of
Aeris
is
for
rapid
and
reliable
analysis
of
sinter,
direct
reduced
iron
and
retained
austenite.
Die
Aeris
Metals
Edition
dient
der
schnellen
und
zuverlässigen
Analyse
von
Sinter,
Eisenschwamm
und
Restaustenit.
ParaCrawl v7.1
The
resulting
product
is
called
DRI
(Direct
Reduced
Iron),
a
highly
metallized,
solid
iron
carrier.
Das
erzeugte
Produkt
heißt
DRI
(Direct
Reduced
Iron),
ein
hochmetallisierter,
fester
Eisenträger.
ParaCrawl v7.1
This
invention
relates
to
a
process
of
melting
fine
grained,
direct
reduced
iron
(DRI),
which
for
at
least
80
wt-%
has
a
grain
size
of
not
more
than
3
mm,
in
an
electric
arc
furnace
containing
a
bath
of
liquid
iron
and
on
the
liquid
iron
a
foamy
slag
layer,
where
during
the
operation
of
the
furnace
the
DRI
is
fed
through
at
least
one
lance
from
above
through
the
aperture
of
the
lance
into
the
foamy
slag
layer
on
the
liquid
iron
bath,
said
lance
being
introduced
through
the
roof
of
said
furnace.
Die
Erfindung
betrifft
ein
Verfahren
zum
Schmelzen
von
feinkörnigem,
direkt
reduziertem
Eisen
(DRI)
in
einem
Elektrolichtbogenofen,
der
ein
Bad
aus
flüssigem
Eisen
und
auf
dem
flüssigen
Eisen
eine
Schaumschlackeschicht
enthält,
wobei
das
DRI
während
des
Ofenbetriebs
durch
mindestens
eine
Lanze,
die
durch
den
Deckel
des
Ofens
hindurchgeführt
ist,
von
oben
durch
die
Mündung
der
Lanze
in
die
Schaumschlackeschicht
und
auf
das
flüssige
Eisen
geleitet
wird,
wobei
jede
Lanze
vertikal
verstellbar
ausgebildet
ist.
EuroPat v2
Furthermore,
direct
reduced
iron
with
its
low
residual
content
represents
an
ideal
substitute
for
high
quality
scrap
and
it
has
been
shown
to
be
most
suitable
for
charging
into
electric
arc
furnaces.
Auch
unter
diesem
letzten
Gesichtspunkt
hat
direktreduziertes
Erz
besondere
Vorzüge:
dank
seines
niedrigen
Restgehalts
eignet
es
sich
hervorragend
als
Ersatz
für
hochwertigen
Schrott
und
damit
fUr
den
Einsatz
im
Lichtbogenofen.
EUbookshop v2
Starting
in
2016,
the
plant
will
produce
two
million
tons
of
HBI
(Hot
Briquetted
Iron)
and
DRI
(Direct
Reduced
Iron)
annually
and
will
supply
Austrian
locations,
such
as
Linz
and
Donawitz,
with
"sponge
iron"
as
a
premium
raw
material.
Ab
2016
wird
die
Anlage
jährlich
zwei
Millionen
Tonnen
HBI
(Hot
Briquetted
Iron)
bzw.
DRI
(Direct
Reduced
Iron)
produzieren
und
damit
auch
österreichische
Standorte
wie
Linz
und
Donawitz
mit
"Eisenschwamm"
als
hochqualitativem
Vormaterial
versorgen.
ParaCrawl v7.1
The
Metals
edition
of
Aeris
is
a
benchtop
X-ray
diffractometer
for
rapid
and
reliable
analysis
of
sinter,
direct
reduced
iron
and
retained
austenite.
Die
Aeris
Metals
Edition
ist
ein
Tisch-Röntgendiffraktometer
für
die
schnelle
und
zuverlässige
Analyse
von
Sinter,
Eisenschwamm
und
Restaustenit.
ParaCrawl v7.1
The
metal
oxide
containing
charge
materials
are
then
introduced
into
RA
where
they
are
completely
or
partially
reduced
to
produce
metallic
iron
or
more
precisely
DRI
(Direct
Reduced
Iron)
by
means
of
the
reduction
gas.
Anschließend
werden
die
metalloxidhältigen
Einsatzstoffe
in
RA
eingebracht
und
dort
mittels
des
Reduktionsgases
vollständig
oder
teilweise
zu
metallischem
Eisen
beziehungsweise
zu
DRI
(Direct
Reduced
Iron)
reduziert.
EuroPat v2
The
metal
oxide
containing
charge
materials
1,
preferably
oxides
of
iron,
nickel,
manganese,
copper,
lead
or
cobalt
or
mixtures
thereof,
are
at
least
partially
reduced
or
more
specifically
reduced
to
DRI
(Direct
Reduced
Iron)
by
reduction
gas
2
which
flows
through
at
least
two
or
alternatively
three
fluidized
bed
units
RA,
RE
or
RA,
RC
and
RE
countercurrently
to
the
metal
oxide
containing
charge
materials
1
.
Die
metalloxidhältigen
Einsatzstoffe
1,
vorzugsweise
Oxide
von
Eisen,
Nickel,
Mangan,
Kupfer,
Blei
oder
Kobalt
oder
Mischungen
daraus,
werden
mittels
eines
Reduktionsgases
2,
welches
im
Gegenstrom
zu
den
metalloxidhältigen
Einsatzstoffen
1
zwei
Wirbelschichtaggregate
RA,
RE
durchströmt,
zumindest
teilweise
reduziert
beziehungsweise
zu
DRI
(Direct
Reduced
Iron)
reduziert.
EuroPat v2
According
to
the
process
route
of
the
invention,
the
production
either
starts
with
a
melt
of
>95%
iron,
for
example
from
scrap
metal
melted
in
the
same
vessel
or
in
a
different
vessel
and/or
with
direct-reduced
iron
(DRI),
FeMn
ores,
while
iron
or
crude
steel
from
the
blast
furnace
and
optional
converter
or
by
concurrent
melting
of
iron-containing
charges,
such
as
scrap
metal,
DRI
and
a
portion
or
the
total
quantity
of
the
charges
used
during
melting
for
alloying
or
slag
formers.
Gemäß
der
erfindungsgemäßen
Prozessroute
startet
die
Herstellung
entweder
mit
einer
Schmelze
aus
>95%
Eisen,
zum
Beispiel
aus
im
selbem
oder
in
einem
anderen
Gefäß
erschmolzenem
Schrott
und/oder
mit
direktreduziertem
Eisen
(DRI),
FeMn-Erzen,
Roheisen
oder
Rohstahl
aus
dem
Hochofen
und
ggfs.
Konverter
oder
durch
gleichzeitiges
Erschmelzen
von
Eisen
tragenden
Einsatzstoffen,
wie
Schrott,
DRI
und
einem
Teil
oder
der
Gesamtheit
der
bei
der
Erschmelzung
verwendeten
Einsatzstoffe
zum
Legieren
oder
Schlackebildner.
EuroPat v2
Charging
materials,
such
as
scrap
steel
and/or
iron
and/or
direct-reduced
iron,
possibly
with
alloying
means
and/or
additives,
are
melted
with
the
aid
of
three
electrodes
3
a,
3
b,
3
c
in
the
electrical
arc
furnace
1
.
Mit
Hilfe
von
drei
Elektroden
3a,
3b,
3c
werden
im
Elektrolichtbogenofen
1
Beschickungsmaterialien,
wie
beispielsweise
Stahl-
und/oder
Eisenschrott
und/oder
direktreduziertes
Eisen,
ggf.
mit
Legierungsmitteln
und/oder
Zusatzstoffen,
aufgeschmolzen.
EuroPat v2
Charge
materials,
such
as,
for
example,
scrap
steel
and/or
iron
and/or
direct-reduced
iron,
possibly
with
alloy
means
and/or
additives,
are
melted
in
the
electrical
arc
furnace
1
with
the
aid
of
three
electrodes
3
a,
3
b,
3
c.
Mit
Hilfe
von
drei
Elektroden
3a,
3b,
3c
werden
im
Elektrolichtbogenofen
1
Beschickungsmaterialien,
wie
beispielsweise
Stahl-
und/oder
Eisenschrott
und/oder
direktreduziertes
Eisen,
ggf.
mit
Legierungsmitteln
und/oder
Zusatzstoffen,
aufgeschmolzen.
EuroPat v2
The
direct
reduction
of
iron
ore
to
the
product
sponge
iron
in
the
form
of
DRI
(Direct
Reduced
Iron)
or
HBI
(Hot
Briquetted
Iron)
is
undertaken
using
heated
process
gases,
preferably
in
a
shaft
furnace.
Die
Direktreduktion
von
Eisenerz
zu
dem
Produkt
Eisenschwamm
in
Form
von
DRI
(Direct
Reduced
Iron)
oder
HBI
(Hot
Briquetted
Iron)
findet
unter
Verwendung
von
erhitzten
Prozessgasen
vorzugsweise
in
einem
Schachtofen
statt.
EuroPat v2
Direct-reduced
iron
(DRI)
is
produced
from
direct
reduction
of
iron
ore
(in
form
of
lumps
or
pellets)
by
a
reducing
gas
produced
from
natural
gas.
Direkt
reduziertes
Eisen
(DRI)
wird
durch
die
Direktreduktion
von
Eisenerz
(in
Form
von
Klumpen
oder
Pellets)
mithilfe
von
Reduktionsgas
auf
Erdgasbasis
erzeugt.
ParaCrawl v7.1