Übersetzung für "Din 8580" in Deutsch
The
embossment
can
also
be
produced
by
collar
forming,
for
example,
according
to
DIN
8580.
Die
Ausprägung
kann
also
beispielsweise
durch
Kragenziehen
gemäß
DIN
8580
hergestellt
werden.
EuroPat v2
The
applicator
device
1
is
preferably
produced
by
means
of
a
primary
forming
process
in
accordance
with
DIN
8580.
Die
Applikatoreinrichtung
1
ist
bevorzugt
mittels
eines
Urformverfahrens
gemäß
DIN
8580
hergestellt.
EuroPat v2
The
students
know
the
structure
of
DIN
8580
and
can
classify
the
production
processes.
Die
Studierenden
kennen
die
Grundstruktur
der
DIN
8580
und
können
Fertigungsverfahren
in
dieser
einordnen.
ParaCrawl v7.1
It
is
also
possible
to
divide
a
main
group
of
DIN
8580
into
a
plurality
of
categories.
Möglich
ist
auch,
eine
Hauptgruppe
von
DIN
8580
in
mehrere
Kategorien
zu
unterteilen.
EuroPat v2
The
students
know
the
structure
of
the
DIN
8580
and
are
able
to
categorize
production
technologies.
Die
Studierenden
kennen
die
Grundstruktur
der
DIN
8580
und
können
Fertigungsverfahren
in
dieser
einordnen.
ParaCrawl v7.1
The
conventional
spraying
and
coating
methods
such
as
(CVD
and
PVD,
plasma
and
flame
spraying,
and
galvanization,
for
example
see
DIN
8580),
are
also
suitable
for
producing
the
barrier
layer.
Die
gebräuchlichen
Sprüh-
und
Beschichtungsverfahren
nach
DIN
8580
(wie
zum
Beispiel
CVD,
PVD,
Plasma-
und
Flammspritzen,
Galvanisieren)
sind
ebenfalls
zur
Erzeugung
der
Sperrschicht
geeignet.
EuroPat v2
According
to
DIN
8580,
coating
is
a
manufacturing
process
for
applying
an
adherent
layer
made
from
a
shapeless
substance
to
a
workpiece
or
substrate
web.
Nach
DIN
8580
versteht
man
unter
Beschichten
ein
Fertigungsverfahren
zum
Aufbringen
einer
fest
haftenden
Schicht
aus
formlosem
Stoff
auf
ein
Werkstück
oder
eine
Trägerbahn.
EuroPat v2
The
material
properties
are
altered
by
suitable
manufacturing
processes
which
are
described
hereinafter
according
to
the
designations
given
in
DIN
8580,
09.2003
edition
(manufacturing
processes—terms
and
definitions,
division).
Die
Werkstoffeigenschaften
werden
durch
geeignete
Fertigungsverfahren
verändert,
die
im
Folgenden
nach
den
in
der
DIN
8580
Ausgabe
09.2003
(Fertigungsverfahren
-
Begriffe,
Einteilung)
genannten
Bezeichnungen
beschrieben
sind.
EuroPat v2
According
to
DIN
8580,
primary
forming
processes
include
all
production
methods
in
which
a
solid
body
is
produced
from
an
amorphous
substance.
Urformverfahren
sind
gemäß
DIN
8580
alle
Fertigungsverfahren,
bei
denen
aus
einem
formlosen
Stoff
ein
fester
Körper
hergestellt
wird.
EuroPat v2
In
production
technology,
coating
is
understood
as
meaning
a
main
group
of
production
processes
conforming
to
DIN
8580,
which
are
used
for
applying
a
firmly
adhering
layer
of
formless
substance
to
the
surface
of
a
workpiece.
Unter
Beschichten
wird
in
der
Fertigungstechnik
eine
Hauptgruppe
der
Fertigungsverfahren
nach
DIN
8580
verstanden,
die
zum
Aufbringen
einer
festhaftenden
Schicht
aus
formlosem
Stoff
auf
die
Oberfläche
eines
Werkstückes
genutzt
werden.
EuroPat v2
Expediently,
the
applicator
device
according
to
the
invention
is
configured
so
as
to
be
easily
producible
by
means
of
a
primary
forming
process,
with
the
primary
forming
processes
defined
in
DIN
8580
being,
in
principle,
possibilities
therefor,
but
with
particular
emphasis
in
this
case
being
put
on
the
plastic
injection
molding
process
as
well
as
on
3-D
printing
processes.
Die
erfindungsgemäße
Applikatoreinrichtung
ist
zweckmäßigerweise
derart
ausgebildet,
dass
sie
mittels
eines
Urformverfahrens
leicht
herzustellen
ist,
wobei
hierfür
grundsätzlich
die
in
der
DIN
8580
definierten
Urformverfahren
in
Frage
kommen,
jedoch
besonderes
Gewicht
hierbei
auf
das
Kunststoffspritzgussverfahren
wie
auch
auf
3D-Druckverfahren
gelegt
ist.
EuroPat v2
The
material
properties
are
altered
by
suitable
manufacturing
processes
which
are
described
hereinafter
according
to
the
designations
given
in
DIN
8580,
September
2003
edition
(manufacturing
processes—terms
and
definitions,
division).
Die
Werkstoffeigenschaften
werden
durch
geeignete
Fertigungsverfahren
verändert,
die
im
Folgenden
nach
den
in
der
DIN
8580
Ausgabe
09.2003
(Fertigungsverfahren
-
Begriffe,
Einteilung)
genannten
Bezeichnungen
beschrieben
sind.
EuroPat v2
The
term
coating
is
understood
in
production
technology
to
refer
to
a
main
group
of
the
production
processes
according
to
DIN
8580
that
are
used
to
apply
a
firmly
adhering
layer
of
amorphous
material
to
the
surface
of
a
workpiece.
Unter
Beschichten
(englisch
coating)
wird
in
der
Fertigungstechnik
eine
Hauptgruppe
der
Fertigungsverfahren
nach
DIN
8580
verstanden,
die
zum
Aufbringen
einer
festhaftenden
Schicht
aus
formlosem
Stoff
auf
die
Oberfläche
eines
Werkstückes
genutzt
werden.
EuroPat v2
According
to
a
narrower
interpretation,
this
term
is
used
primarily
in
the
context
of
joining,
shaping
and
separating
production
processes,
in
the
last-mentioned
case
in
particular
cutting,
machining
and
subtractive
production
processes
within
the
meaning
of
the
Standards
DIN
8580
et
seq.
Gemäß
einer
engeren
Auslegung
wird
dieser
Begriff
vorrangig
im
Kontext
fügender,
umformender
und
trennender,
im
letztgenannten
Fall
insbesondere
zerteilender,
spanender
und
abtragender
Fertigungsverfahren
im
Sinne
der
Normen
DIN
8580
ff.
EuroPat v2
This
may
be
accomplished
mechanically,
for
example,
using
methods
outlined
in
DIN
8580
under
the
generic
term
“separation”
in
accordance
with
the
categorization
of
manufacturing
methods.
Dies
kann
beispielsweise
auf
mechanischem
Wege
erfolgen,
wie
beispielsweise
unter
Verwendung
von
Verfahren,
die
gemäß
der
Einteilung
der
Fertigungsverfahren
nach
DIN
8580
unter
dem
Oberbegriff
"Trennen"
zusammengefasst
sind.
EuroPat v2
For
example,
a
category
includes
all
manufacturing
systems
which
carry
out
a
manufacturing
method
which
is
defined
in
a
main
group
DIN
8580.
Beispielsweise
gehören
zu
einer
Kategorie
alle
Fertigungsanlagen,
die
ein
in
einer
Hauptgruppe
DIN
8580
definiertes
Fertigungsverfahren
durchführen.
EuroPat v2
It
may
either
be
formed
by
coating
or
by
change
of
the
surface
material
composition
(cf.
DIN
8580).
Sie
kann
durch
Beschichten
oder
durch
Ändern
der
Stoffzusammensetzung
an
der
Oberfläche
gebildet
werden
(vgl.
DIN
8580).
ParaCrawl v7.1
DIN
8580
(“categorization
of
manufacturing
methods”)
is
presented,
for
example,
in
“Dubbel—Taschenbuch
für
den
Maschinenbau”
[machine
engineering
handbook]”,
20th
edition,
Springer-Verlag,
2001,
chapter
S.
One
category
is,
for
example,
that
of
metal-removing
systems
for
motor
vehicle
parts,
another
is
that
of
joining
systems
for
manufacturing
motor
vehicle
assemblies.
Die
DIN
8580
("Einteilung
Fertigungsverfahren)
wird
z.
B.
in
"Dubbel
-
Taschenbuch
für
den
Maschinenbau",
20.
Auflage,
Springer-Verlag,
2001,
Kapitel
S,
vorgestellt.
Eine
Kategorie
ist
beispielsweise
die
der
zerspanenden
Anlagen
für
Kraftfahrzeug-Bauteile,
eine
andere
die
der
fügenden
Anlagen
zur
Herstellung
von
Kraftfahrzeug-Baugruppen.
EuroPat v2