Übersetzung für "Dihydrolipoic acid" in Deutsch
It
is
known
from
animal
experiments
that
dihydrolipoic
acid
inactivates
snake
venom.
Aus
Tieruntersuchungen
ist
bekannt,
daß
Dihydroliponsäure
Schlangengift
inaktiviert.
EuroPat v2
Each
ampoule
contains
250
mg
dihydrolipoic
acid
as
tromethamine
salt
in
10
ml
solution.
Eine
Ampulle
enthält
in
10
ml
Lösung
250
mg
Dihydroliponsäure
als
Trometamolsalz.
EuroPat v2
Lipoic
acid
and
dihydrolipoic
acid
can
be
employed
as
nutraceuticals
in
the
food
product
sector.
Liponsäure
und
Dihydroliponsäure
können
als
Nutraceutical
im
Lebensmittelbereich
eingesetzt
werden.
EuroPat v2
The
use
of
dihydrolipoic
acid
and/or
lipoic
acid
as
drug
is
also
possible.
Auch
der
Einsatz
von
Dihydroliponsäure
und/oder
Liponsäure
als
Pharmakon
ist
möglich.
EuroPat v2
In
the
hitherto
used
formulations,
the
a-lipoic
acid
and
dihydrolipoic
acid
are
present
in
relatively
small
amounts.
In
den
bisher
bekannten
Zübereitungen
sind
a-Liponsäure
und
Dihydroliponsäure
in
relativ
niedrigen
Mengen
vorhanden.
EuroPat v2
To
perform
this
reaction
on
an
intracellular
level,
a-lipoic
acid,
even
in
reduced
form,
must
be
present
in
the
form
of
dihydrolipoic
acid.
Um
diese
Reaktion
intrazellulär
auszuführen,
muss
a-Liponsäure
selbst
in
reduzierter
Form,
als
Dihydroliponsäure
vorliegen.
EuroPat v2
Dihydrolipoic
acid
and
lipoic
acid
are
naturally
occurring
substances
having
particular
importance
in
cellular
metabolism.
Dihydroliponsäure
und
Liponsäure
sind
natürlich
vorkommende
Substanzen,
denen
eine
besondere
Bedeutung
im
Zellstoffwechsel
zukommt.
EuroPat v2
R-Lipoic
acid
is
activated,
in
order
to
display
fully
its
very
good
antioxidant
properties,
to
dihydrolipoic
acid
in
metabolism.
R-Liponsäure
wird
zur
vollen
Entfaltung
ihrer
sehr
guten
antioxidativen
Eigenschaften
im
Stoffwechsel
zu
Dihydroliponsäure
aktiviert.
EuroPat v2
Y
is
hydrogen
or
a
C1
-C6
-alkyl
and
n
represents
a
number
from
1
to
10
with
the
exception
to
a-lipoic
acid
and
dihydrolipoic
acid,
or
a
pharmaceutically
acceptable
salt
of
said
compound
of
Formula
I
the
dosage
unit
being
a
solid
or
semi-solid
formulation
containing
20
mg
to
6
g
of
the
total
amount
of
active
ingredient
of
Formula
I,
or
the
dosage
nit
being
a
solution,
suspension
or
emulsion
which
contains
0.2
mg
to
800
mg
per
ml,
of
the
total
amount
of
active
ingredient
of
Formula
I.
Y
Wasserstoff
oder
C?-C?-Alkyl
ist
und
n
eine
Zahl
von
1
bis
10
darstellt
oder
deren
therapeutisch
verwertbaren
Salze
ausgenommen
a-Liponsäure
und
Dihydroliponsäure,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
die
Dosierungseinheit
für
feste
beziehungsweise
halbfeste
Zübereitungen
20
mg
bis
6
g,
insbesondere
50
mg
bis
2
g,
vorzugsweise
100
mg
bis
1
g
an
Gesamtmenge
des
Wirkstoffs
I
enthält,
oder
daß
es
sich
um
Lösungen,
Suspensionen
beziehungsweise
Emulsionen
handelt,
die
0,2
mg
bis
800
mg
pro
ml,
vorzugsweise
10
mg
bis
500
mg,
insbesondere
40
mg
bis
200
mg
pro
ml
an
Gesamtmenge
des
Wirkstoffs
I
oder
ein
pharmazeutisch
verwendbares
Salz
davon
enthalten.
EuroPat v2
The
compounds
of
Formula
I
are
preferably
a-lipoic
acid
and
dihydrolipoic
acid
(racemates
as
well
as
the
corresponding
enantiomers).
Vorzugsweise
kommen
als
Verbindungen
der
Formel
I
die
a-Liponsäure
und
die
Dihydroliponsäure
(Racemate
sowie
die
entsprechenden
Enantiomeren)
in
Frage.
EuroPat v2
With
continued
flow
of
nitrogen,
2
g
sodium
disulphite
and
then
50
g
dihydrolipoic
acid
are
dissolved
in
the
mixture.
Unter
weiterer
Begasung
mit
Stickstoff
werden
in
der
Mischung
2
g
Natriumdisulfit
und
anschlieRend
50
g
Dihydroliponsäure
gelöst.
EuroPat v2
Y
is
hydrogen
or
C1
-C6
-alkyl
and
n
represents
a
number
from
1
to
10,
or
their
pharmaceutically
acceptable
salts
with
the
exception
of
a-lipoic
acid
and
dihydrolipoic
acid.
The
dosage
unit
for
solid
or
semi-solid
formulations
of
these
compounds
contain
20
mg
to
6
g,
in
particular
50
mg
to
2
g,
preferably
100
mg
to
1
g
or
also
400
mg
or
500
mg
to
1
g
of
the
total
amount
of
active
substance
I
(when
used
against
AIDS
preferably
also
400
mg
to
4
g,
in
particular
1
g
to
3
g
of
the
total
amount
of
active
substance
I),
or
solutions,
suspensions
or
emulsions
which
contain
0.2
mg
to
800
mg
per
ml,
preferably
10
mg
to
500
mg,
in
particular
40
mg
to
200
mg
per
ml
of
the
total
amount
of
active
substance
I
or
a
pharmaceutically
acceptable
salt
thereof.
Y
Wasserstoff
oder
C?-C?-Alkyl
ist
und
n
eine
Zahl
von
1
bis
10
darstellt
oder
deren
therapeutisch
verwertbaren
Salze
ausgenommen
a-Liponsäure
und
Dihydroliponsäure,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
die
Dosierungseinheit
für
feste
beziehungsweise
halbfeste
Zubereitungen
20
mg
bis
6
g,
insbesondere
50
mg
bis
2
g,
vorzugsweise
100
mg
bis
1
g
oder
auch
400
mg
beziehungsweise
500
mg
bis
1
g
an
Gesamtmenge
des
Wirkstoffs
I
enthält
(bei
Anwendung
gegen
Aids
vorzugsweise
auch
400
mg
bis
4
g,
insbesondere
1
g
bis
3
g
an
Gesamtmenge
Wirkstoff
I),
oder
daß
es
sich
um
Lösungen,
Suspensionen
beziehungsweise
Emulsionen
handelt,
die
0,2
mg
bis
800
mg
pro
ml,
vorzugsweise
10
mg
bis
500
mg,
insbesondere
40
mg
bis
200
mg
pro
ml
an
Gesamtmenge
des
Wirkstoffs
I
oder
ein
pharmazeutisch
verwendbares
Salz
davon
enthalten.
EuroPat v2
Y
is
hydrogen
or
C1
-C6
-alkyl
and
n
represents
a
number
from
1
to
10
or
their
therapeutically
acceptable
salts
with
the
exception
of
a-lipoic
acid
and
dihydrolipoic
acid
along
with
conventional
pharmaceutical
carriers
and/or
diluents
or
other
auxiliary
substances
which
comprises
processing
into
pharmaceutical
formulations
or
bringing
into
a
therapeutically
acceptable
form.
Y
Wasserstoff
oder
C?-C?-Alkyl
ist
und
n
eine
Zahl
von
1
bis
10
darstellt
oder
deren
therapeutisch
verwertbare
Salze
ausgenommen
a-Liponsäure
und
Dihydroliponsäure
mit
gebräuchlichen
pharmazeutischen
Trägerstoffen
und/oder
Verdünnungsmitteln
beziehungsweise
sonstigen
Hilfsstoffen
zu
pharmazeutischen
Zübereitungen
verarbeitet
beziehungsweise
in
eine
therapeutisch
anwendbare
Form
gebracht
wird.
EuroPat v2
Y
is
hydrogen
or
C1
-C6
-alkyl
and
n
represents
a
number
from
1
to
10
their
therapeutically
acceptable
salts
with
the
exception
of
a-lipoic
acid
and
dihydrolipoic
acid
is
processed
with
conventional
pharmaceutical
carrier
substances
and/or
diluting
agents
or
other
auxiliary
substances
into
pharmaceutical
formulations
or
brought
into
a
therapeutically
applicable
form,
the
dosage
unit
for
solid
or
semi-solid
formulations
containing
20
mg
to
6
g,
preferably
50
mg
to
2
g,
in
particular
100
mg
to
1
g
or
also
400
mg
or
500
mg
to
1
g
of
the
total
amount
of
the
active
substance
of
Formula
I,
or
solutions,
suspensions
or
emulsions
which
contain
0.2
mg
to
800
mg
per
ml,
in
particular
10
mg
to
500
mg,
preferably
40
mg
to
200
mg
per
ml
of
the
total
amount
of
active
substance
I
or
a
pharmaceutically
acceptable
salt
thereof.
Y
Wasserstoff
oder
C?-C?-Alkyl
ist
und
n
eine
Zahl
von
1
bis
10
darstellt
oder
deren
therapeutisch
verwertbare
Salze
ausgenommen
a-Liponsäure
und
Dihydroliponsäure
mit
gebräuchlichen
pharmazeutischen
Trägerstoffen
und/oder
Verdünnungsmitteln
beziehungsweise
sonstigen
Hilfsstoffen
zu
pharmazeutischen
Zubereitungen
verarbeitet
beziehungsweise
in
eine
therapeutisch
anwendbare
Form
gebracht
wird,
wobei
die
Dosierungseinheit
für
feste
beziehungsweise
halbfeste
Zubereitungen
20
mg
bis
6
g,
vorzugsweise
50
mg
bis
2
g,
insbesondere
100
mg
bis
1
g
oder
auch
400
mg
beziehungsweise
500
mg
bis
1
g
an
Gesamtmenge
des
Wirkstoffs
I
enthält,
oder
daß
es
sich
um
Lösungen,
Suspensionen
beziehungsweise
Emulsionen
handelt,
die
0,2
mg
bis
800
mg
pro
ml,
insbesondere
10
mg
bis
500
mg,
vorzugsweise
40
mg
bis
200
mg
pro
ml
an
Gesamtmenge
des
Wirkstoffs
I
oder
ein
pharmazeutisch
verwendbares
Salz
hiervon
enthalten.
EuroPat v2
The
compounds
of
Formula
I
including
a-lipoic
acid
and
dihydrolipoic
acid
may
also
be
used
in
the
form
of
their
optical
isomeric
(R(+)
and
S-(-)
form,
compounds
of
Formula
I
conventionally
being
present
as
racemates)
or
diastereomeric
forms
for
the
preparation
of
pharmaceutical
compositions
and
formulations
and
for
the
cited
use.
Die
Verbindungen
der
Formel
I
einschließlich
der
a-Liponsäure
und
Dihydroliponsäure
können
auch
in
Form
ihrer
optisch
isomeren
(R(+)-
und
S-(-)-Form,
üblicherweise
liegen
die
Verbindungen
I
als
Racemate
vor)
beziehungsweise
diastereomeren
Formen
für
die
Herstellung
pharmazeutischer
Zusammensetzungen
und
Zubereitungen
sowie
die
angegebene
Anwendung
verwendet
werden.
EuroPat v2
These
investigations
have
for
example
been
carried
out
in
rats
and
mice,
solutions
in
water
or
physiological
salt
solution
being
used
which
contained
the
snake
venom
and
dihydrolipoic
acid.
Diese
Untersuchungen
erfolgten
beispielsweise
an
Ratten
und
Mäusen,
wobei
Lösungen
in
Wasser
oder
physiologische
Kochsalzlösung
verwendet
wurden,
die
das
Schlangengift
und
Dihydroliponsäure
enthielten.
EuroPat v2
In
its
function
as
an
intramolecular
redox
system,
it
is
oxidized
(a-lipoic
acid)
and
reduced
(dihydrolipoic
acid).
Es
wird
in
seiner
Funktion
als
intramolekulares
Redoxsystem
jeweils
oxidiert
(a-Liponsäure)
und
reduziert
(Dihydroliponsäure).
EuroPat v2
Synthetically
obtained
DL-thioctic
acid
which
is
used
for
this
purpose
is
obtained
via
the
first
step
of
dihydrolipoic
acid
(6,8-dimercaptooctanic
acid)
by
means
of
oxidation.
Verwendet
wird
hierfür
auf
synthetischem
Wege
gewonnene
DL-Thioctsäure,
die
über
die
Vorstufe
der
Dihydroliponsaüre
(6,8-Dimercaptooctansäure)
durch
Oxidation
gewonnen
wird.
EuroPat v2