Übersetzung für "Differential mechanism" in Deutsch
As
already
mentioned,
the
differential
locking
mechanism
is
not
effective
during
normal
operation.
Wie
bereits
erwähnt,
wirkt
im
Normalbetrieb
die
Differentialsperre
nicht.
EuroPat v2
The
lever
37
is
designed
in
this
case
as
a
hollow
body
and
accommodates
a
differential
gear
mechanism
38
.
Der
Hebel
37
ist
hier
als
Hohlkörper
ausgebildet
und
nimmt
ein
Ausgleichsgetriebe
38
auf.
EuroPat v2
The
respective
second
ends
of
the
shafts
13,
14
are
connected
to
a
differential
gear
mechanism
arrangement
17
.
Die
jeweils
zweiten
Enden
der
Wellen
13,
14
sind
mit
einer
Differentialgetriebeanordnung
17
verbunden.
EuroPat v2
The
single
actuating
motor
9
drives
the
gear
mechanism
15
which
in
turn
drives
the
differential
gear
mechanism
16
.
Der
einzige
Stellmotor
9
treibt
das
Getriebe
15
an,
welches
wiederum
das
Differentialgetriebe
16
antreibt.
EuroPat v2
From
EP
2
336
602
A2
a
differential
mechanism
is
known
of
the
type
of
a
controllable
locking
differential.
Aus
der
EP
2
336
602
A2
ist
ein
Differentialmechanismus
nach
Art
eines
steuerbaren
Sperrdifferentials
bekannt.
EuroPat v2
It
is
the
object
of
the
invention
to
provide
an
electric
steering
and
drive
system
for
a
vehicle
having
a
wheel-based
steering
system
and
having
a
differential
gear
mechanism
arrangement
between
the
two
drive
sides,
which
electric
steering
and
drive
system
has
increased
operational
reliability.
Die
Aufgabe
der
Erfindung
ist
es,
ein
elektrisches
Lenk-
und
Antriebssystem
für
ein
Fahrzeug
mit
Radseitenlenkung
und
mit
einer
Differentialgetriebeanordnung
zwischen
den
beiden
Antriebsseiten
zu
schaffen,
welches
eine
erhöhte
Betriebssicherheit
aufweist.
EuroPat v2
The
output
20
is
connected
via
a
differential
gear
mechanism
22
to
driven
wheels
23
L,
23
R
of
the
motor
vehicle
12
.
Der
Ausgang
20
ist
über
ein
Differentialgetriebe
22
mit
angetriebenen
Rädern
23L,
23R
des
Kraftfahrzeuges
12
verbunden.
EuroPat v2
In
other
words,
during
normal
driving
operation,
the
prior
art
differential
locking
mechanism
always
exhibits
a
certain
and
undesired
locking
action.
Mit
anderen
Worten,
beim
normalen
Fahrbetrieb
weist
die
vorbekannte
Differentialsperre
immer
eine
gewisse
und
unerwünschte
Sperrwirkung
auf.
EuroPat v2
A
disadvantage
of
this
prior
art
solution
resides
in
that
the
force
path
during
actuation
of
the
differential
locking
mechanism
leads
by
way
of
the
radial
bearing
arranged
between
the
hydraulic
piston
and
the
wheel
output
shaft.
Ein
Nachteil
dieser
Lösung
liegt
darin,
daß
der
Kräfteverlauf
bei
Betätigung
der
Ausgleichssperre
über
das
zwichen
dem
Hydraulikkolben
und
Radabtriebswelle
angeordnete
Radiallager
führt.
EuroPat v2
However,
if
they
are
pressed
against
one
another,
they
connect
friction-lockingly
the
differential
cage
3
with
the
axle
shaft
gear
7
and
thus
act
as
differential
locking
mechanism.
Werden
sie
jedoch
gegeneinandergedrückt,
verbinden
sie
reibschlüssig
das
Ausgleichsgehäuse
3
mit
dem
Achswellenrad
7
und
wirken
so
als
Ausgleichssperre.
EuroPat v2
On
the
one
hand,
the
differential
gear
mechanism
38
formed
in
this
way
has
the
task
of
reversing
the
movement
direction
for
the
carrying
rod
29,
with
the
result
that
the
carrying
rod
29
is
not
rotated
with
the
lever
37
about
its
own
axis.
Das
so
ausgebildete
Ausgleichsgetriebe
38
hat
zum
einen
die
Aufgabe
einer
Umkehr
der
Bewegungsrichtung
für
die
Tragstange
29,
so
dass
die
Tragstange
29
nicht
mit
dem
Hebel
37
um
die
eigene
Achse
gedreht
wird.
EuroPat v2
Furthermore,
the
differential
gear
mechanism
38
provides
a
transmission
ratio,
resulting
in
the
movement
being
transmitted
in
the
ratio
1:2.
Des
weiteren
wird
durch
das
Ausgleichsgetriebe
38
ein
Übersetzungsverhältnis
geschaffen,
so
dass
eine
übersetzung
der
Bewegung
im
Verhältnis
1:2
gegeben
ist.
EuroPat v2
According
to
an
aspect
of
the
invention,
the
problem
is
solved
by
virtue
of
the
fact
that
the
gear
mechanism
has
a
differential
gear
mechanism,
and
that
the
differential
gear
mechanism
is
arranged
between
the
two
shafts.
Dieses
Problem
wird
erfindungsgemäß
dadurch
gelöst,
dass
das
Getriebe
ein
Differentialgetriebe
aufweist,
und
dass
das
Differentialgetriebe
zwischen
den
beiden
Wellen
angeordnet
ist.
EuroPat v2
The
differential
gear
mechanism
16
has
a
cage
22
driven
directly
by
the
gear
mechanism
15
and
in
which
a
planetary
gear
23
is
mounted.
Das
Differentialgetriebe
16
hat
einen
unmittelbar
von
dem
Getriebe
15
angetriebenen
Käfig
22,
in
dem
ein
Umlaufrad
23
gelagert
ist.
EuroPat v2
A
sensor
unit
with
a
sensor
element
is
arranged
so
as
to
adjoin
the
differential
housing
and
detects
an
axial
movement
of
a
sensing
element
of
the
differential
mechanism.
Eine
Sensoreinheit
mit
einem
Sensorelement
ist
benachbart
zum
Differentialgehäuse
angeordnet
und
erkennt
eine
axiale
Bewegung
eines
sensierten
Elements
des
Differentialmechanismus.
EuroPat v2
A
gear
pair
exhibiting
the
aforesaid
characteristics
is
preferably
suitable
precisely
as
a
component
of
a
differential
gear
mechanism
subjected
to
high
loads,
in
which
case
the
gear
pair
needs
advantageously
optimal
characteristics
in
terms
of
its
operating
strength.
Eine
die
vorgenannten
Eigenschaften
aufweisende
Zahnradpaarung
eignet
sich
nämlich
bevorzugt
als
Bestandteil
eines
hohen
Belastungen
unterworfenen
Differentialausgleichsgetriebes,
wofür
die
Zahnradpaarung
vorteilhaft
optimale
Eigenschaften
bezüglich
ihrer
Betriebsfestigkeit
benötigt.
EuroPat v2
The
invention
relates
to
a
differential
gear
unit
for
motor
vehicles,
comprising
a
housing
and,
therein,
a
differential
gear
mechanism,
two
coaxial
gear
mechanisms
and
two
controllable
friction
clutches,
the
differential
gear
mechanism
comprising
an
element
which
can
be
driven
(for
example,
a
differential
cage)
and
a
first
and
second
output
element,
for
example
the
axle
shafts,
the
coaxial
gear
mechanisms
transmitting
an
additional
torque
to
the
first
and
second
output
elements
according
to
the
position
of
the
friction
clutches.
Die
Erfindung
betrifft
eine
Differentialgetriebeeinheit
für
Kraftfahrzeuge,
bestehend
aus
einem
Gehäuse
und
darin
einem
Differentialgetriebe,
zwei
Koaxialgetrieben
und
zwei
steuerbaren
Reibungskupplungen,
wobei
das
Differentialgetriebe
aus
einem
antreibbaren
Glied
(beispielsweise
einem
Differentialkorb)
und
einem
ersten
und
zweiten
Abtriebsglied,
beispielsweise
den
Achswellen,
besteht,
wobei
die
Koaxialgetriebe
nach
Maßgabe
der
Stellung
der
Reibungskupplungen
ein
zusätzliches
Drehmoment
auf
das
erste
beziehungsweise
zweite
Abtriebsglied
übertragen.
EuroPat v2
Finally,
the
present
invention
also
relates
to
a
differential
gear
mechanism,
which
is
provided
with
two
mutually
facing
crown
gears
and,
meshing
therewith,
one
or
more
pinions
of
at
least
two
gear
pairs
according
to
one
of
the
preceding
claims.
Schließlich
ist
die
vorliegende
Erfindung
auch
auf
ein
Differentialausgleichsgetriebe
gerichtet,
welches
mit
zwei
einander
zuweisenden
Kronenrädern
und
einem
oder
mehreren
mit
diesen
kämmenden
Ritzeln
mindestens
zwei
Zahnradpaarungen
nach
einem
der
vorhergehenden
Ansprüche
aufweist.
EuroPat v2
The
special
configuration
of
the
toothing
of
the
inventive
gear
pair
greatly
increases
the
operating
strength
of
such
a
differential
gear
mechanism,
thus
also
considerably
expanding
the
possible
areas
of
use
of
the
inventive
differential
gear
mechanism.
Die
besondere
Ausgestaltung
der
Verzahnung
der
erfindungsgemäßen
Zahnradpaarung
erhöht
die
Betriebsfestigkeit
eines
derartigen
Differentialausgleichsgetriebes
maßgeblich,
womit
auch
die
möglichen
Einsatzgebiete
des
erfindungsgemäßen
Differentialausgleichsgetriebes
beträchtlich
erweitert
werden.
EuroPat v2
According
to
a
further
advantageous
configuration,
it
is
therefore
provided,
especially
in
regard
to
the
preferred
intended
purpose
of
the
inventive
gear
pair
in
a
differential
gear
mechanism,
that
the
inventive
gear
pair
does
not
have
an
axial
offset.
Gemäß
einer
weiteren
vorteilhaften
Ausgestaltung
ist
somit,
insbesondere
im
Hinblick
auf
den
bevorzugten
Einsatzzweck
der
erfindungsgemäßen
Zahnradpaarung
in
einem
Differentialausgleichsgetriebe,
vorgesehen,
daß
die
erfindungsgemäße
Zahnradpaarung
keinen
Achsversatz
aufweist.
EuroPat v2