Übersetzung für "Dead plate" in Deutsch
Next,
the
finished
glass
articles
2,
2
are
set
down
on
the
dead
plate
3
.
Anschließend
werden
die
fertigen
Glasgegenstände
2,
2
auf
der
Absetzplatte
3
abgesetzt.
EuroPat v2
On
the
dead
plate
1
at
least
one
hollow
glass
object
7
produced
in
the
section
2
is
periodically
set
down.
Auf
der
Absetzplatte
1
wird
periodisch
wenigstens
ein
in
der
Sektion
2
hergestellter
Hohlglasgegenstand
7
abgesetzt.
EuroPat v2
On
this
abutment
surface
31,
the
piece
goods
of
the
second
type
B
are
conveyed
from
the
feed
station
2
to
the
dead
plate
4,
where,
in
turn,
they
are
deposited
in
a
layered
manner
one
above
the
other
in
first
groups
and
are
immediately
transported
by
the
carry-along
element
10
of
the
first
conveyor
1
.
Auf
dieser
Anlagefläche
31
werden
die
Stückgüter
zweiter
Art
B
von
der
Zufuhrstation
2
zur
Totplatte
4
gefördert,
wo
sie
wiederum
in
ersten
Gruppen
übereinander
geschichtet
abgelegt
und
sogleich
vom
Mitnehmer
10
des
ersten
Förderers
1
transportiert
werden.
EuroPat v2
A
preferred
embodiment,
however,
provides
a
stationary
surface,
a
so-called
dead
plate,
along
which
the
piece
goods
of
the
second
type,
in
layered
groups,
are
pushed
before
they
are
deposited
on
the
piece
goods
of
the
first
type.
In
einer
bevorzugten
Ausführungsform
ist
jedoch
eine
stationäre
Fläche,
eine
sogenannte
Totplatte,
vorhanden,
entlang
welcher
die
in
Gruppen
geschichteten
Stückgüter
zweiter
Art
geschoben
werden,
bevor
sie
auf
die
Stückgüter
erster
Art
abgelegt
werden.
EuroPat v2
The
spacing
32
of
the
longitudinal
axes
31
of
adjacent
glass
articles
2
on
the
dead
plate
3
is
determined
by
the
structural
data
of
the
associated
glass
forming
machine.
Der
Abstand
32
der
Längsachsen
31
benachbarter
Glasgegenstände
2
auf
der
Absetzplatte
3
liegt
durch
die
konstruktiven
Daten
der
zugehörigen
Glasformmaschine
fest.
EuroPat v2
Three
mutually
independently
controllable,
fixedly
disposed
drives
are
assigned
to
the
rotations
of
the
first
lever
about
the
stationary
axis,
of
the
second
lever
with
respect
to
the
first
lever
and
of
the
pusher
with
respect
to
the
second
lever,
wherein
from
the
superimposition
of
the
three
partial
movements
generated
by
these
drives,
a
transfer
curve
beginning
at
a
reception
point
on
the
dead
plate
and
ending
at
a
delivery
point
on
the
conveyor
belt
can
be
provided.
Den
Rotationen
des
ersten
Hebels
um
die
ortsfeste
Achse,
des
zweiten
Hebels
gegenüber
dem
ersten
Hebel
sowie
des
Überschiebers
gegenüber
dem
zweiten
Hebel
sind
drei
voneinander
unabhängig
steuerbare,
ortsfest
angeordnete
Antriebe
zugeordnet,
wobei
aus
der
Überlagerung
der
durch
diese
generierten
drei
Teilbewegungen
eine
Überführungskurve
beginnend
an
einem
Aufnahmepunkt
auf
der
Absetzplatte
und
endend
an
einem
Übergabepunkt
auf
dem
Transportband
darstellbar
ist.
EuroPat v2
Three
pushing
fingers
39
intended
to
push
glass
objects
from
a
dead
plate
37
onto
a
conveyor
belt
38
are
disposed
on
the
pusher
5
in
a
manner
which
is
known
per
se.
An
dem
Überschieber
5
sind
in
an
sich
bekannter
Weise
drei
zum
Schieben
von
Glasgegenständen
von
einer
Absetzplatte
37
auf
ein
Transportband
38
bestimmte
Schubfinger
39
angeordnet.
EuroPat v2
Groups
of,
in
each
case,
three
glass
objects
or
hollow
glass
objects
are
set
down
periodically
on
the
dead
plate
37
along
a
line
40
which
extends
at
a
right
angle
to
the
center
line
of
the
conveyor
belt
38
moving
uniformly
in
the
direction
41
at
a
defined
speed.
Auf
der
Absetzplatte
37
werden
periodisch
Gruppen
von
jeweils
drei
Glasgegenständen
bzw.
Hohlglasgegenständen
entlang
einer
Linie
40
abgestellt,
welche
sich
rechtwinklig
zu
der
Mittellinie
des
sich
in
der
Richtung
41
mit
einer
definierten
Geschwindigkeit
gleichförmig
bewegenden
Transportbandes
38
erstreckt.
EuroPat v2
The
pusher
5
is
then
released
from
the
glass
objects
42
in
order
to
be
returned
in
the
direction
of
the
dead
plate
37
in
order
to
introduce
a
new
working
cycle.
Anschließend
löst
sich
der
Überschieber
5
von
den
Glasgegenständen
42,
um
in
Richtung
auf
die
Absetzplatte
37
zwecks
Einleitung
eines
neuen
Arbeitszyklus
zurückgeführt
zu
werden.
EuroPat v2
Allocated
to
the
rotations
of
the
first
lever
about
the
positionally-fixed
axis,
of
the
second
lever
with
respect
to
the
first
lever
and
of
the
pusher
with
respect
to
the
second
lever
are
three
positionally-fixed
drives
which
can
be
controlled
in
a
mutually
independent
manner,
wherein
a
transfer
curve
beginning
at
a
point
of
reception
on
the
dead
plate
and
ending
at
a
point
of
delivery
on
the
conveyor
belt
can
be
produced
by
the
superposition
of
the
three
partial
movements
generated
by
the
drives.
Den
Rotationen
des
ersten
Hebels
um
die
ortsfeste
Achse,
des
zweiten
Hebels
gegenüber
dem
ersten
Hebel
sowie
des
Überschiebers
gegenüber
dem
zweiten
Hebel
sind
drei
voneinander
unabhängig
steuerbare,
ortsfest
angeordnete
Antriebe
zugeordnet,
wobei
aus
der
Überlagerung
der
durch
diese
generierten
drei
Teilbewegungen
eine
Überführungskurve
beginnend
an
einem
Aufnahmepunkt
auf
der
Absetzplatte
und
endend
an
einem
Übergabepunkt
auf
dem
Transportband
darstellbar
ist.
EuroPat v2
Since,
in
the
case
of
IS
(individual
section)
machines,
the
conveyor
belt
cooperates
with
a
plurality
of
manufacturing
stations,
each
of
which
is
provided
with
a
dead
plate,
the
process
of
pushing
the
hollow
glass
objects
must
take
place
within
a
time
interval
which
is
dependent
on
the
working
cycle
of
the
other
manufacturing
stations
and
the
conveying
speed
of
the
belt,
wherein
the
pushing
action
must
also
be
applied
in
such
a
way
as
to
avoid
the
hollow
glass
objects
falling
over
or
being
damaged
as
well
as
to
avoid
imprecise
positioning
on
the
belt.
Da
bei
IS-Maschinen
(individual
section)
das
Transportband
mit
einer
Vielzahl
von
Fertigungsstationen
zusammenwirkt,
deren
jede
mit
einer
Absetzplatte
versehen
ist,
muss
der
Vorgang
des
Überschiebens
der
Hohlglasgegenstände
innerhalb
eines
von
dem
Arbeitstakt
der
übrigen
Fertigungsstationen
sowie
der
Transportgeschwindigkeit
des
Bandes
abhängigen
Zeitintervalls
abgewickelt
werden,
wobei
das
Überschieben
ferner
dahingehend
angelegt
sein
muss,
dass
ein
Umfallen
oder
ein
Beschädigen
der
Hohlglasgegenstände
ebenso
vermieden
werden
muss
wie
ein
ungenaues
Positionieren
auf
dem
Band.
EuroPat v2
Reference
numeral
39
designates
a
dead
plate,
positioned
on
which
by
way
of
example
are
three
glass
objects
40,
which
are
to
be
pushed,
in
an
arrangement
extending
perpendicularly
with
respect
to
a
direction
41,
in
which
the
conveying
direction
of
a
conveyor
belt
42
moving
at
a
uniform
speed
extends.
Mit
39
ist
eine
Absetzplatte
bezeichnet,
auf
der
beispielhaft
drei
zu
überschiebende
Glasgegenstände
40
in
einer
senkrecht
zu
einer
Richtung
41
verlaufenden
Anordnung
positioniert
sind,
in
der
die
Förderrichtung
eines
mit
gleichförmiger
Geschwindigkeit
fördernden
Transportbandes
42
verläuft.
EuroPat v2
By
correspondingly
controlling
the
electric
motors
1,
12
and
13,
partial
movements
are
now
generated,
the
superposition
of
which
being
able
to
produce
a
closed
curve
43
along
which
the
points
of
articulation
of
the
pusher
18,
which
can
be
defined
by
the
positions
of
the
axes
19,
29,
and
thus
the
pusher
itself
moves
between
a
starting
position,
which
is
characterized
by
the
pushing
fingers
36
abutting
against
the
stationary
glass
objects
40
on
the
dead
plate
35
for
the
first
time,
along
a
curved
path
44
to
a
point
of
delivery
45
at
which
the
pushing
fingers
36
are
released
from
the
glass
objects
40,
in
that
they
are
moved
back
approximately
perpendicularly
with
respect
to
the
conveying
direction
41
along
a
portion
46
in
order
then
in
turn
to
be
moved
back
into
the
starting
position
via
a
curved
path
47
and
a
portion
48
for
grasping
a
further
group
of
glass
objects
40
.
Durch
entsprechendes
Ansteuern
der
Elektromotoren
1,
12
und
13
werden
nunmehr
Teilbewegungen
generiert,
durch
deren
Überlagerung
eine
geschlossene
Kurve
43
darstellbar
ist,
entlang
welcher
sich
die
durch
die
Positionen
der
Achsen
19,
29
definierbaren
Anlenkungspunkte
des
Überschiebers
18
und
damit
der
Überschieber
zwischen
einer
Ausgangsposition,
welche
durch
ein
erstmaliges
Anliegen
der
Schubfinger
36
an
den
ruhenden
Glasgegenständen
40
auf
der
Absetzplatte
36
gekennzeichnet
ist,
entlang
einer
gekrümmten
Bahnkurve
44
bis
zu
einem
Übergabepunkt
45,
an
dem
sich
die
Schubfinger
36
von
den
Glasgegenständen
40
lösen,
indem
sie
in
etwa
senkrecht
zu
der
Förderrichtung
41
entlang
eines
Abschnitts
46
zurückgezogen
werden,
um
anschließend
wiederum
über
eine
gekrümmte
Bahnkurve
47
und
einen
Abschnitt
48
zurück
in
die
Ausgangsposition
zwecks
Erfassung
einer
weiteren
Gruppe
von
Glasgegenständen
40
zurückgeführt
zu
werden.
EuroPat v2
However,
by
means
of
the
housing
and
owing
to
the
circumstance
that
this
housing
is
disposed
below
the
level
of
a
dead
plate,
protection
of
the
components
of
the
device
with
respect
to
heat,
dirt
and
moisture
is
provided.
Durch
das
Gehäuse,
jedoch
auch
aufgrund
des
Umstands,
dass
dieses
unterhalb
des
Niveaus
einer
Absetzplatte
angeordnet
ist,
ist
ein
Schutz
der
Komponenten
der
Vorrichtung
gegenüber
Hitze,
Schmutz
und
Feuchtigkeit
eingerichtet.
EuroPat v2
The
transfer
curve
starting
from
a
dead
plate
to
a
conveyor
belt
is
thus
a
circular
arc
about
the
common
axis
of
the
two
motors.
Die
Überführungskurve
ausgehend
von
einer
Absetzplatte
bis
auf
ein
Transportband
ist
somit
ein
Kreisbogen
um
die
gemeinsame
Achse
der
beiden
Motoren.
EuroPat v2
The
measuring
of
the
respective
inlet-side
and
outlet-side
temperatures
of
these
air
passages
in
conjunction
with
the
volume
flows
guided
therein
is
used
to
produce
a
heat
flow
which
is
related
to
the
respective
air
passage
or
the
section
allocated
thereto,
so
that
the
heat
loss
which
the
glass
to
be
formed
experiences
beginning
with
the
forming
of
the
parison
4
and
ending
on
the
dead
plate
99
is
illustrated
in
a
differentiated
manner,
in
particular
in
sections.
Die
Erfassung
der
jeweils
eingangs-
und
ausgangsseitigen
Temperaturen
dieser
Luftführungen
in
Verbindung
mit
den
in
diesen
geführten
Volumenströmen
wird
zur
Darstellung
einer
auf
die
jeweilige
Luftführung
bzw.
den
dieser
zugeordneten
Abschnitt
bezogenen
Wärmestrom
benutzt,
so
dass
der
Wärmeverlust,
die
das
zu
formende
Glas
beginnend
mit
der
Formung
des
Külbels
4
und
endend
auf
der
Absetzplatte
99
erfährt,
differenziert,
insbesondere
abschnittsweise
dargestellt
ist.
EuroPat v2
However,
this
control
does
not
refer
to
the
setting
of
the
cooling
capacity
for
the
articles
standing
on
a
dead
plate.
Diese
Steuerung
bezieht
sich
jedoch
nicht
auf
die
Einstellung
der
Kühlleistung
bei
den
auf
einer
Absetzplatte
aufstehenden
Artikeln.
EuroPat v2
The
cooling
capacity
provided
according
to
this
prior
art
for
treating
the
articles
standing
on
a
dead
plate
therefore
always
acts
in
an
averaged
and
uniform
manner
on
a
plurality
of
articles.
Die
Kühlleistung,
die
zur
Behandlung
der
auf
einer
Absetzplatte
aufstehenden
Artikel
nach
diesem
Stand
der
Technik
bereit
gestellt
wird,
wirkt
somit
stets
pauschaliert
und
gleichförmig
auf
mehrere
Artikel
ein.
EuroPat v2
Other
embodiments
of
the
invention
are
directed
to
the
implementation
of
a
maximum
cooling
air
flow
which
is
in
each
case
allocated
to
a
field
of
the
dead
plate,
which
flows
out
through
an
overflow
channel,
and
which
is
available
as
cooling
medium
in
addition
to
the
cooling
air
which
flows
out
through
the
valve
of
the
field.
Es
ist
ein
maximaler,
jeweils
einem
Feld
der
Absetzplatte
zugeordneter
Kühlluftstrom
eingerichtet,
der
über
einen
Überströmkanal
austritt
und
zusätzlich
zu
dem,
über
das
Ventil
des
Feldes
austretenden
Kühlluftstrom
als
Kühlmedium
zur
Verfügung
steht.
EuroPat v2
This
shaping
is
carried
out,
for
example,
in
an
I.S.
glass
forming
machine
on
a
glass
tear
with
a
specific
mass
and
a
specific
temperature
that
defines
its
flow
or
deformation
behavior,
namely
in
a
two-stage
shaping
process,
and
ends
on
a
dead
plate,
from
which
the
finally
formed
article
is
transferred
into
an
annealing
furnace
by
means
of
a
conveyor
belt.
Diese
Formgebung
vollzieht
sich
beispielsweise
bei
einer
I.S.
Glasformmaschine
ausgehend
von
einem
hinsichtlich
seiner
Masse
und
seiner
das
Fließ-
bzw.
Verformungsverhalten
bestimmenden
Temperatur
bemessenen
Glastropfen
in
einem
zweistufigen
Formgebungsprozess
und
endet
auf
einer
Absetzplatte,
von
der
abschließend
geformte
Artikel
mittels
eines
Förderbandes
in
einen
Kühlofen
überführt
werden.
EuroPat v2
This
problem
always
occurs
when
a
plurality
of
hollow
glass
articles
are
removed
from
the
station
(double
gob,
triple
gob,
quad
gob
operation),
the
respective
temperatures
of
which
articles
vary,
so
that
readjustments
of
the
cooling
capacity
in
terms
of
the
time
of
standing
on
the
dead
plate
are
required.
Dieses
Problem
stellt
sich
stets
dann,
wenn
mehrere
Hohlglasartikel
der
Station
(double
gob-,
triple
gob-,
quad
gob-Betrieb)
entnommen
werden,
deren
jeweilige
Temperaturen
variieren,
so
dass
Neueinstellungen
der
Kühlleistung
für
die
Zeit
des
Aufstehens
auf
der
Absetzplatte
erforderlich
werden.
EuroPat v2