Übersetzung für "Crush zone" in Deutsch

This results in an improved dismantling of energy, analogous to a crush zone of an automobile.
Dies führt zu einem verbesserten Energieabbau, analog einer Knautschzone eines Kraftfahrzeugs.
EuroPat v2

The structure of the crush zone of the vehicle defines different force levels for crashes.
Durch die Struktur der Knautschzone des Fahrzeugs werden für Crashs verschiedene Kraftniveaus vorgegeben.
EuroPat v2

If the vehicle is completely occupied, the area of the vehicle which can absorb the greatest degree of impact energy as a crush zone is selected.
Ist das Fahrzeug voll besetzt, so wird der Fahrzeugbereich gewählt, der am meisten Stoßenergie als Knautschzone aufnehmen kann.
EuroPat v2

It is more particularly an advantage if a safety belt with a rippable seam is employed in small cars, which only have a small crush zone.
Von besonderem Vorteil ist die Verwendung eines Sicherheitsgurtes mit Reißnaht in kleineren Fahrzeugen, die nur über eine geringe Knautschzone verfügen.
EuroPat v2

This remaining core signal then reflects the “macroscopic” deformation processes occurring during the crash in the crush zone of vehicle 1 .
Dieses verbleibende Kernsignal spiegelt dann die während des Crashs ablaufenden "makroskopischen" Deformationsvorgänge in der Knautschzone des Fahrzeugs 1 wieder.
EuroPat v2

The first phase of the energy dissipation is determined by the deformation of the frontmost crush zone elements, such as the bumper and crash box.
Die erste Phase des Energieabbaus ist durch die Verformung der vordersten Knautschzonenelemente wie Stoßfänger und Crashbox bestimmt.
EuroPat v2

Because these features are a consequence of a defined deformation process in the crush zone, from them it is possible to determine the speed and type of an impact, such as for example hard, soft, full coverage, offset, etc., more precisely than with the use of conventional algorithms.
Da diese Merkmale eine Folge eines definierten Deformationsprozesses in der Knautschzone sind, lassen sich daraus die Geschwindigkeit und der Typ eines Aufpralls, wie beispielsweise hart, weich, volle Überdeckung, Offset usw., präziser als bei konventionellen Algorithmen bestimmen.
EuroPat v2

The external crush zone elements include for example bumper cross members and crash boxes situated for example between the bumper cross member and a side member.
Die äußeren Knautschzonenelemente umfassen beispielsweise Stoßfängerquerträger und Crashboxen, welche beispielsweise zwischen dem Stoßfängerquerträger und einem Längsträger angeordnet sind.
EuroPat v2

The frontmost structures of the crush zone have the lowest force level, and the rear structures show the highest force level.
Dabei weisen die vordersten Strukturen der Knautschzone das geringste Kraftniveau auf, und die hinteren Strukturen zeigen das höchste Kraftniveau.
EuroPat v2

Since Bohlin developed its belt in Gothenburg, other important inventions such as the Airbag (1,1 MB), the crush-collapsible zone, the belt tensioner and the belt force limiter have significantly improved road safety.
Seit Bohlin in Göteborg seinen Gurt entwickelte, haben weitere wichtige Erfindungen wie der Airbag (1,1 MB), die Knautschzone, der Gurtstraffer und der Gurtkraftbegrenzer die Sicherheit im Straßenverkehr noch erheblich weiter verbessert.
ParaCrawl v7.1

A similar crush zone exists at the rear, with the fuel tank and its connections designed in a way to minimize the chance of ruptures.
Eine ähnliche Knautschzone befindet sich hinten. Hier sind der Kraftstofftank und seine Anbindungen so konzipiert, dass das Bruchrisiko minimiert wird.
ParaCrawl v7.1

The bonnet is raised several centimetres to create an additional crush zone above the engine.
Um dabei eine zusätzliche Knautschzone über dem Motor zu erhalten, wird die Motorraumklappe einige Zentimeter angehoben.
ParaCrawl v7.1

The quadrature of the circle, or what to do with a rigid engine block in the middle of the crush zone.
Die Quadratur des Kreises, oder was macht man mit einem starren Motorblock mitten in der Knautschzone.
ParaCrawl v7.1

The second crushing zone has a gas saturation area, a second crushing area and a discharging area.
Die zweite Zerkleinerungszone weist einen Gassättigungsbereich, einen zweiten Zerkleinerungsbereich und einen Entladebereich auf.
EuroPat v2

As a rule, crush zones of vehicles are designed in such a way that they have different force levels.
Knautschzonen von Fahrzeugen sind in der Regel so aufgebaut, dass sie unterschiedliche Kraftniveaus besitzen.
EuroPat v2

Crashworthiness: crush zones and rigid passenger compartments protect safety in the event of a collision.
Aufprallsicherheit – Knautschzonen und eine stabile Auslegung der Fahrgastbereiche bieten im Falle eines Zusammenstoßes eine verbesserte Sicherheit.
WikiMatrix v1

In addition, this apparatus does not make it possible to crush all rubber types, e.g. rubbers having high deformation plastic component values (based on polychloroprenes, cis-isoprene rubbers with a high plasticizer content, chlorobutyl and bromobutyl rubbers, because the apparatus lacks a gas saturation zone and a second crushing zone. SUMMARY OF THE INVENTION
Noch mehr, gelingt es in dieser Einrichtung nicht alle Gummitypen zu zerkleinern, z.B. Gummis mit hohen Werten der plastischen Komponente der Verformung (auf der Basis von Polychloroprenen, Cis-Isoprenkautschuken mit einem hohem Gehalt an Plastifizierungsmitteln, Chlor- und Brombutylkautschuken), da in der Einrichtung ein Gassättigungsbereich und eine zweite Zerkleinerungszone fehlen.
EuroPat v2

But in many cases, for example in elements which are to be used as absorbers for impact energy (crush zones of motor vehicles), it has proven suitable and advantageous and without any drawback by possibly present inside interfaces, to produce the element from several pieces, for example, from the extrudate chopped into granular material or from a skein or bundle of extruded wire.
In vielen Fällen, beispielsweise bei Körpern, die als Absorber für Stoßenergie (Knautschzonen von Fahrzeugen) Verwendung finden sollen, erweist es sich jedoch als zweckmäßig und vorteilhaft und ohne Nachteil durch möglicherweise vorhandene innere Grenzflächen, den Körper aus mehreren Stücken, beispielsweise dem zu Granulat gehäckselten Extrudat oder einem Knäuel bzw. Bündel von extrudiertem Draht herzustellen.
EuroPat v2

It is possible due to division into ceiling element 2 and floor element 1 to produce the two remaining visible surfaces perfectly and also for immediate application of paint or covering, whereas the facing sides of the two elements are left in their raw state and serve to simply receive the heat and sound insulating layers which remain completely unstressed and thus have full effect at any time and can be constructed to be almost of unrestricted thickness and can be combined for sound and heat insulation by loose packing or formation of crushed zones.
Durch die Trennung in Deckenelement 2 und Bodenelement ist es möglich, die beiden sichtbar bleibenden Flächen einwandfrei und eben zur sofortigen Aufnahme des Anstrichs oder Belages herzustellen, während die einander zugekehrten Seiten der beiden Elemente im Rohzustand belassen werden und der einfachen Aufnahme von Wärme- und Schallschutzschichten dienen, die völlig unbelastet bleiben und damit zu jeder Zeit volle Wirkung erzielen und beinahe bedenkenlos stark ausgeführt und Schall und Wärmeschutz durch lockere Schüttungen bzw. Ausbildung von Knautschzonen kombiniert werden können.
EuroPat v2

The impounding edge must have a height varying over the circumference, in order to prevent a lateral escape from the crushing zone on the one hand, and to obtain a rapid run-off from the grinding path on the other.
Um einerseits ein seitliches Entweichen aus der Zerkleinerungszone zu verhindern und andererseits ein schnelles Abfließen von der Mahlbahn zu erzielen, muss die Staukante über den Umfang veränderliche Höhen aufweisen.
EuroPat v2

The aim of these improvement measures is to absorb the impact energy in such a way that crush zones that are deformable in a defined manner convert this energy into deformation energy and in the process the loads to which the persons in the vehicle are exposed are minimized, as well as to ensure that the survival spaces in the vehicle are not too severely deformed in order to reduce the likelihood of injury to the vehicle occupants.
Das Ziel dieser Verbesserungsmaßnahmen ist es, die Aufprallenergie so aufzunehmen, dass definiert verformbare Knautschzonen diese Energie in Verformungsenergie wandeln und dabei die Belastungen für die Personen im Fahrzeug minimiert werden, sowie, dass die Überlebensräume im Fahrzeug nicht zu stark verformt werden, um die Verletzungswahrscheinlichkeit für die Personen im Fahrzeug zu reduzieren.
EuroPat v2

It is necessary to make provision for a much broader range of collision scenarios, with unilaterally offset and transverse collisions of conventional crush zones or crash modules, which essentially are designed to withstand collisions in the longitudinal direction, are handled only to an unsatisfactory extent.
Es ist ein wesentlich breiteres Spektrum von Kollisionsszenarien abzudecken, wobei einseitig versetzte und schräge Kollisionen von herkömmlichen Knautschzonen bzw. Crashmodulen, die im Wesentlichen auf Kollisionen in Längsrichtung hin ausgelegt sind, nur unbefriedigend beherrscht werden.
EuroPat v2

To this end constructive measures are to be provided which allow the crash energy to be absorbed, so that defined deformable crush zones convert this energy into deformation energy and thereby reduce the stresses for the people in the vehicle.
Dazu sind konstruktive Maßnahmen vorzusehen, welche es erlauben, die Aufprallenergie so aufzunehmen, dass definiert verformbare Knautschzonen diese Energie in Verformungsenergie wandeln und dabei die Belastungen für die Personen im Fahrzeug reduzieren.
EuroPat v2

As a result, the brake device can still contribute to dissipating kinetic energy even after a collision with an obstacle, such as a vehicle driving in front or a stationary vehicle, has already taken place, which kinetic energy would otherwise only be dissipated through elastic and plastic deformation of the crush zones of the parties of the collision.
Somit kann die Bremseinrichtung auch nach einer bereits erfolgten Kollision mit einem Hindernis, z.B. mit einem vorausfahrenden oder stehenden Fahrzeug noch zum Abbau von Bewegungsenergie beitragen, welche ansonsten nur durch elastische und plastische Verformung der Knautschzonen der Kollisionspartner abgebaut werden würde.
EuroPat v2