Übersetzung für "Cross-sectional distribution" in Deutsch
As
is
shown,
the
preferred
direction
40
of
the
cross-sectional
intensity
distribution
is
likewise
rotated
through
45°
with
respect
to
the
horizontal.
Wie
gezeigt
ist
die
Vorzugsrichtung
40
der
Querschnittsintensitätsverteilung
um
ebenfalls
45°
gegen
die
Horizontale
gedreht.
EuroPat v2
Threads
of
this
kind
are
for
instance
produced
by
spinning
different
synthetic
polymers
of
for
instance
polyamide
and
polyethylene
terephthalate
together
in
a
certain
cross
sectional
distribution
or
with
a
matrix
distribution
in
the
cross
section
from
a
spinng
jet
as
molten
polymers
to
threads
each
having
a
titer
or
denier
above
1
dtex.
Derartige
Fasern
werden
beispielsweise
hergestellt,
indem
man
unterschiedliche
synthetische
Polymere
von
beispielsweise
Polyamid
und
Polyäthylenterephthalat
gemeinsam
in
bestimmter
Querschnittsverteilung
oder
mit
einer
Matrixverteilung
im
Querschnitt
aus
einer
Spinndüse
als
geschmolzene
Polymere
zu
Fäden
mit
einem
über
1
dtex
liegenden
Einzeltiter
ausspinnt.
EuroPat v2
In
addition,
a
high
quality
collimator
lens,
which
is
carefully
selected,
is
also
required
for
producing
a
focused
laser
beam
stripped
of
the
scattered
light
and
having
the
desired
Gaussian
cross-sectional
distribution
from
the
divergent
ray
bundle
emerging
from
the
mode
diaphragm.
Ausserdem
ist
auch
noch
eine
sorgfältig
auszuwählende
hochwertige
Kollimatorlinse
zur
Erzeugung
eines
von
Störlicht
gesäuberten
gebündelten
Laserstrahls
mit
der
gewünschten
Gaussschen
Querschnittsverteilung
aus
dem
aus
der
Modenblende
austretenden
divergenten
Strahlenbündel
erforderlich.
EuroPat v2
Accordingly,
the
practical
object
given
apodization
for
achieving
a
higher
dynamic
range,
particularly
the
50
dB
dynamic
range,
lies
in
the
elimination
of
the
scattered
light
or,
respectively,
noise
without
the
Gaussian
cross-sectional
distribution
being
thereby
destroyed,
for
example,
due
to
diffraction.
Danach
besteht
die
praktische
Aufgabe
bei
der
Apodisation
zur
Erzielung
eines
höheren
Dynamikbereichs,
insbesondere
des
50
dB-Dynamikbereichs,
in
einer
Entfernung
des
Streu-
bzw.
Störlichtes,
ohne
dass
dabei
die
Gauss'sche
Querschnittsverteilung,
beispielsweise
durch
Beugung
zerstört
wird.
EuroPat v2
The
diameter
of
the
aperture
of
the
diaphragm
is
larger
than
the
half-width
value
of
the
Gaussian
cross-sectional
distribution
of
the
intensity
of
the
laser
beam,
for
example,
n
times
larger
than
the
diameter
of
the
aperture
of
a
mode
diaphragm
and
substantially
less
precision
is
required
for
the
manufacture
thereof
than
in
the
case
of
the
mode
diaphragm.
Der
Durchmesser
der
Aperturblende
ist
grösser
als
die
Halbwertsbreite
der
Gauss'schen
Querschnittsverteilung
der
Intensität
des
Laserstrahls,
d.h.
ein
zigfaches
grösser
als
der
Durchmesser
der
Öffnung
einer
Modenblende,
und
zu
ihrer
Herstellung
ist
erheblich
weniger
Genauigkeit
erforderlich
als
bei
einer
solchen
Modenblende.
EuroPat v2
The
method
as
claimed
in
claim
1,
wherein
a
lens
system
or
an
aperture
is
positioned
between
the
light
source
and
the
detector
in
order
to
produce
the
preferred
direction
of
the
cross-sectional
intensity
distribution
of
the
light
beam.
Verfahren
gemäß
Anspruch
1,
dadurch
gekennzeichnet,
dass
ein
Linsensystem
oder
eine
Blende
zwischen
Lichtquelle
und
Detektor
gebracht
wird,
um
die
Vorzugsrichtung
der
Querschnittsintensitätsverteilung
des
Lichtstrahls
zu
erzeugen.
EuroPat v2
In
response
to
the
treatment
conditions,
in
particular
the
configuration
and
control
of
the
cross-sectional
distribution
of
a
material
flow
within
irradiation
chamber
1
through
distribution
device
8,
it
is
of
course
possible
to
provide
another
number
of
electron
beam
generators
in
another
radial
and/or
axial
arrangement
relative
to
irradiation
chamber
1.
In
Abhängigkeit
von
den
Behandlungsbedingungen,
insbesondere
der
Ausbildung
und
Steuerung
der
Querschnittsverteilung
eines
Materialstromes
innerhalb
der
Bestrahlungskammer
1
durch
die
Verteilereinrichtung
8
ist
es
selbstverständlich
auch
möglich,
eine
andere
Zahl
von
Elektronenstrahlerzeugern
in
anderer
radialer
und/oder
axialer
Zuordnung
zu
der
Bestrahlungskammer
1
anzuordnen.
EuroPat v2
For
example,
if
the
pentagonal
prism
10
is
rotated
through
360°
about
the
vertical
axis
16,
the
preferred
direction
40
of
the
cross-section
intensity
distribution
is
also
rotated
through
360°
on
the
detector
surface
26
(which
must,
of
course,
be
moved
at
the
same
time
such
that
the
sensor
can
detect
the
cross-sectional
intensity
distribution).
Beispielsweise
dreht
sich
bei
einer
Rotation
des
Pentagonalprismas
10
um
die
vertikale
Achse
16
um
360°
auch
die
Vorzugsrichtung
40
der
Querschnittsintensitatsverteilung
auf
der
Detektorfläche
26
(die
natürlich
so
mitgeführt
werden
muss,
dass
der
Sensor
die
Querschnittsintensitätsverteilung
erfassen
kann)
um
360°.
EuroPat v2
The
advantage
from
using
a
semiconductor
laser
is
the
fact
that,
in
this
case,
the
cross-sectional
intensity
distribution
of
the
laser
beam
intrinsically
has
a
preferred
direction
and
there
is
no
need
to
produce
such
a
preferred
direction
by
means
of
an
additional
lens
system.
Der
Vorteil
bei
der
Verwendung
eines
Halbleiterlasers
ist
die
Tatsache,
dass
hier
die
Querschnittsintensitätsverteilung
des
Laserstrahls
bereits
eine
Vorzugsrichtung
hat
und
eine
solche
nicht
erst
durch
ein
zusätzliches
Linsensystem
erzeugt
werden
muss.
EuroPat v2
Such
a
cross-sectional
distribution
enables
the
realization
of
the
Venturi
principle,
so
that
the
fluid
in
the
area
of
the
terminal
opening
flows
faster
than
in
the
area
of
the
fluid
channel
at
a
location
having
a
greater
cross-section.
Eine
derartige
Querschnittsverteilung
ermöglicht
die
Realisierung
des
Venturi-Prinzips,
so
dass
das
Fluid
im
Bereich
der
Anschlussöffnung
schneller
fließt
als
im
Bereich
des
Fluidkanals
an
einer
Stelle
mit
einem
größeren
Querschnitt.
EuroPat v2
The
beam
which
is
emitted
along
the
direction
16
has
a
preferred
cross-section
intensity
distribution
direction.
Der
entlang
der
Richtung
16
emittierte
Strahl
hat
eine
Vorzugsrichtung
seiner
Querschnittsintensitätsverteilung.
EuroPat v2
In
the
disclosed
analyzer,
the
laser
beam
is
so
greatly
expanded
by
the
expansion
system
that
the
half-width
value
of
the
Gaussian
cross-section
distribution
of
the
intensity,
which
is
assumed
as
ideal,
is
of
approximately
the
same
size
as
the
aperture
of
the
Bragg
cell.
Bei
diesem
Analysator
wird
der
Laserstrahl
durch
das
Aufweitungssystem
so
stark
aufgeweitet,
dass
die
Halbwertsbreite
der
dort
als
ideal
angenommenen
Gauss'schen
Querschnittsverteilung
der
Intensität
etwa
so
gross
ist
wie
die
Apertur
der
Braggzelle.
EuroPat v2