Übersetzung für "Conveyer chain" in Deutsch
On
the
chain
conveyer
are
blast
nozzles
for
loosening
the
labels
from
the
bottles.
Am
Kettenförderer
befinden
sich
Strahldüsen
zum
Ablösen
der
Etiketten
von
den
Flaschen.
EuroPat v2
Carrying
hooks
18
are
fastened
to
the
conveyer
chain
17
at
uniform
spacings.
An
der
Förderkette
17
sind
in
gleichmäßigen
Abständen
Traghaken
18
befestigt.
EuroPat v2
This
conveyer
chain
is
introduced
into
a
meandering
magazine
channel
and
extends
around
a
sector
of
the
tensioning
device.
Diese
Transportkette
ist
in
einem
mäanderförmig
verlaufenden
Magazinkanal
geführt
und
umschlingt
einen
Sektor
der
Spannvorrichtung.
EuroPat v2
The
cartridges
fed
into
the
shaft-like
load
opening
reach
the
magazine
channel
below
and
settle
between
two
crossbars
of
the
conveyer
chain.
Dabei
gelangen
in
die
schachtartige
Füllöffnung
eingespeiste
Patronen
in
den
darunterliegenden
Magazinkanal
und
kommen
dort
zwischen
zwei
Querstäben
der
Transportkette
zu
liegen.
EuroPat v2
The
load
shaft
may
also
include
two
parallel
shaft
sections,
so
that
two
parallel
cartridge
rows
are
forwarded
onto
the
conveyer
chain.
Der
Füllschacht
kann
auch
zwei
zueinander
parallele
Schachtabschnitte
umfassen,
so
dass
in
ihm
zwei
parallele
Patronenreihen
zur
Übergabe
an
die
Transportkette
anstehen.
EuroPat v2
It
is
also
expedient
to
slightly
increase
the
circumferential
speed
of
the
gripping
systems
over
the
running
speed
of
the
conveyer
chain
by
increasing
the
diameter
of
their
orbit
above
the
theoretical
diameter.
Außerdem
ist
es
zweckmäßig,
die
Umfangsgeschwindigkeit
der
Greifer
durch
Erhöhung
des
Durchmessers
ihrer
Umlaufbahn
gegenüber
dem
theoretischen
Durchmesser
etwas
größer
zu
machen
als
die
Laufgeschwindigkeit
der
Förderkette.
EuroPat v2
Via
the
chain
conveyer,
the
stack
of
bags
is
fed
into
the
packaging
machine,
where
the
bags
are
individually
filled
and
pulled
off
from
the
stack.
Mit
dem
Kettenförderer
wird
der
Beutelstapel
in
die
Verpackungsmachine
hineingeführt,
wo
die
Beutel
einzeln
gefüllt
und
vom
Stapel
abgerissen
werden.
EuroPat v2
This
machine
has
a
rotary
table
with
cutting
tools
for
cutting
through
the
circular
labels
or
sleeves
and
a
separate
chain
conveyer
to
keep
the
bottles
away
from
the
floor.
Diese
Maschine
besitzt
einen
Drehtisch
mit
Schneidwerkzeugen
zum
Durchtrennen
der
Rundumetiketten
oder
Sleeves
und
einen
separaten
Kettenförderer
zum
bodenfreien
Halten
der
Flaschen.
EuroPat v2
Suspended
conveyer
devices
are
also
known
in
which
the
hanger
supports
are
driven
to
move
by
means
of
a
conveyer
chain
which
is
driven
in
circulation
around
two
deflection
stations
and
is
guided
along
relevant
running
rails.
Es
sind
auch
Hängefördereinrichtungen
bekannt,
bei
denen
die
Bügelträger
mittels
einer
um
zwei
Umlenkstationen
umlaufend
angetriebenen
und
längs
betreffender
Laufschienen
geführten
Förderkette
zur
Bewegung
angetrieben
werden.
EuroPat v2
This
solution
has
the
advantage
that
the
carousel
of
the
machine
can
be
used
for
loosening
the
labels
or
sleeves,
and
in
this
way
the
chain
conveyer
used
by
the
generic
machines
can
be
left
out
without
a
substitute.
Diese
Lösung
hat
den
Vorteil,
dass
das
Karussell
der
Maschine
zum
Ablösen
der
Etiketten
bzw.
Schrumpfhülsen
verwendet
werden
kann,
wodurch
der
bisher
bei
der
gattungsgemäßen
Maschine
verwendete
Kettenförderer
ersatzlos
entfallen
kann.
EuroPat v2
The
monitoring
camera
which
may
be
a
video
camera
available
on
the
market
for
observation
purposes
or
the
like
is
directed
vertically
downward
aiming
at
the
board
supported
by
a
frame-like
carrier
28
and
transported
by
a
chain
conveyer.
Die
Beobachtungskamera,
bei
der
es
sich
um
eine
handelsübliche
Videokamera
für
Überwachungszwecke
und
dergleichen
handeln
kann,
ist
senkrecht
nach
unten
auf
die
mittels
eines
Kettenförderers
herangeführte
Platine
gerichtet,
die
auf
einem
rahmenartigen
Träger
28
liegt.
EuroPat v2
In
the
illustrated
example
the
two
deflection
axles
are
interconnected
at
their
ends
by
means
of
couplings
28.
This
connection
ensures
that
the
length
of
the
conveyer
chain
16
remains
constant.
In
der
gezeigten
Ausführung
sind
beide
Umlenkachsen
an
ihren
Enden
über
Kupplungen
28
miteinander
verbunden,
um
die
Länge
der
Förderkette
16
konstant
zu
halten.
EuroPat v2
BACKGROUND
OF
THE
INVENTION
Field
of
the
Invention
The
present
invention
relates
to
a
lubricant
injector
for
an
apparatus
for
lubricating
moving
points
of
lubrication,
especially
rollers
of
a
chain
conveyer
where
the
bearings
of
the
rollers
can
be
refilled
with
lubricant
via
a
lubricant
fitting
on
which
the
injector
can
be
pressed
during
the
lubricating
process.
Die
Erfindung
betrifft
einen
Schmierstoff-Injektor
für
eine
Vorrichtung
zur
Schmierung
von
wandernden
Schmierstellen,
insbesondere
für
Rollen
eines
Kettenförderers,
deren
Lager
mit
Schmierstoff
über
einen
Schmiernippel
nachfüllbar
sind,
auf
den
der
Injektor
während
des
Schmiervorgangs
aufpreßbar
ist,
mit
einem
in
einem
Gehäuse
angeordneten
federbelasteten
Förderkolben
für
den
über
einen
Einlaß
erhaltenen
Schmierstoff
und
einer
zum
Aufsetzen
auf
den
Schmiernippel
ausgebildeten
Injektorspitze.
EuroPat v2
Thus,
disturbing
interactions
are
avoided
between
the
partial
piles
and
the
carriers
of
the
conveyer
chain
as
the
piles
leave
or
enter
the
conveyer
guide
channel.
Hierdurch
werden
störende
Beeinflussungen
zwischen
den
Teilstapeln
und
den
Mitnehmern
der
Förderkette,
wenn
die
Teilstapel
den
L-förmigen
Führungskanal
verlassen
oder
in
diesem
ankommen,
vermieden.
EuroPat v2
The
present
invention
also
relates
to
an
apparatus
for
lubricating
moving
points
of
lubrication,
especially
a
central
lubricating
unit
for
rollers
of
a
chain
conveyer.
Die
Erfindung
betrifft
ferner
eine
Vorrichtung
zur
Schmierung
von
wandernden
Schmierstellen,
insbesondere
eine
Zentralschmieranlage
für
Rollen
eines
Kettenförderers.
EuroPat v2
The
chain
conveyer
30
essentially
comprises
a
double-T
beam
32
on
which
are
disposed
a
plurality
of
spaced-apart
support
rollers
29.
Der
Kettenförderer
30
besteht
im
wesentlichen
aus
einem
Doppel-T-Träger
32,
auf
dem
eine
Vielzahl
von
Tragrollen
29
im
Abstand
zueinander
angeordnet
sind.
EuroPat v2
The
inventive
apparatus
for
lubricating
moving
points
of
lubrication,
especially
a
central
lubricating
unit
for
the
rollers
of
a
chain
conveyer
where
the
bearings
of
the
rollers
can
be
refilled
with
lubricant
via
a
lubricant
fitting,
has
a
lubricant
supply
line,
a
lubricant
injector
having
the
aforementioned
features
that
is
actuated
by
compressed
air
and
can
be
moved
for
pressing
onto
the
lubricant
fitting,
and
a
control
mechanism,
for
the
lubricating
process,
that
depends
on
the
movements
of
the
parts
that
are
to
be
lubricated.
Die
Vorrichtung
zur
Schmierung
von
wandernden
Schmierstellen,
insbesondere
Zentralschmieranlage
für
Rollen
eines
Kettenförderers,
deren
Lager
mit
Schmierstoff
über
einen
Schmiernippel
nachfüllbar
sind,
unter
Verwendung
eines
Schmierstoff-Injektors
der
zuvor
beschriebenen
Art
ist
dadurch
gekennzeichnet,
daß
die
Koppelung
Schlitten-Injektor/Schmiernippel
durch
ein
von
dem
abzuschmierenden
Teil
geschaltetes
Steuerglied
auslösbar
ist,
daß
vom
Schlitten
über
ein
weiteres
Steuerglied
(Verzögerungseinrichtung)
ein
Magnetventil
zur
Öffnung
der
Schmierstoffzufuhr
von
der
Speiseleitung
zum
Injektor
betätigbar
ist
und
damit
dessen
Steuerkolben
vom
Schmierstoffdruck
beaufschlagt
und
der
Abschmiervorgang
durchführbar
ist
und
daß
die
Luftzufuhr
zum
Injektor
über
eine
Verzögerungseinrichtung
abschaltbar
ist.
EuroPat v2
In
order
to
stop
an
object
to
be
conveyed
in
such
a
conveyor,
it
is
not
the
conveyor
chain
that
is
stopped
but
rather
the
holding
adapter
for
example
by
means
of
a
stopping
device,
and
is
thereby
decoupled
from
the
conveyor
chain,
wherein
the
conveyer
chain
continues
to
move.
Um
einen
zu
befördernden
Gegenstand
in
einer
solchen
Förderrichtung
anzuhalten,
wird
nicht
die
Förderkette
angehalten,
sondern
der
Halteadapter
beispielsweise
mithilfe
einer
Stoppeinrichtung
angehalten
und
dabei
von
der
Förderkette
entkoppelt,
wobei
die
Förderkette
sich
weiterbewegt.
EuroPat v2
According
to
the
invention,
the
steam
outlet
openings
24
on
each
line
26
have
a
spacing
which
is
coordinated
with
the
spacing
of
the
carrying
hooks
18
and
the
conveyer
chain
17
.
Erfindungsgemäß
weisen
die
Dampfaustrittsöffnungen
24
auf
jeder
Linie
26
einen
Abstand
auf,
der
auf
den
Abstand
der
Traghaken
18
und
der
Förderkette
17
abgestimmt
ist.
EuroPat v2