Übersetzung für "Confusional state" in Deutsch
Indeed,
driving
can
be
affected
due
to
confusional
state,
dizziness
and
possibly
eye
disturbances.
Die
Verkehrstüchtigkeit
kann
durch
Verwirrtheit,
Schwindel
und
mögliche
Sehstörungen
beeinträchtigt
sein.
ELRC_2682 v1
Confusional
state
and,
rarely,
hallucinations
and
dissociation
were
reported
in
the
clinical
studies.
In
den
klinischen
Studien
wurden
Verwirrtheit
und
selten
Halluzinationen
und
Dissoziation
beobachtet.
ELRC_2682 v1
Patients
with
a
medical
history
of
neurologic
signs
and
symptoms
(such
as
dizziness,
hypoaesthesia,
hyporeflexia,
tremor,
dysaesthesia,
paraesthesia,
memory
impairment)
demonstrated
a
higher
rate
of
neurologic
events
(such
as
tremor,
dizziness,
confusional
state,
encephalopathy
and
ataxia).
Patienten
mit
einer
medizinischen
Vorgeschichte
an
neurologischen
Anzeichen
und
Symptomen
(wie
Schwindel,
Hypästhesie,
Hyporeflexie,
Tremor,
Dysästhesie,
Parästhesie,
Gedächtnisstörungen)
zeigten
eine
höhere
Rate
an
neurologischen
Ereignissen
(wie
Tremor,
Schwindel,
Verwirrtheit,
Enzephalopathie
und
Ataxie).
ELRC_2682 v1
Adverse
reactions
that
were
most
frequently
reported
to
lead
to
discontinuation
were
dizziness,
somnolence,
fatigue
and
confusional
state.
Die
Nebenwirkungen,
die
am
häufigsten
zu
einem
Absetzen
der
Behandlung
führten,
waren
Schwindel,
Müdigkeit,
Erschöpfung
und
Verwirrtheitszustände.
ELRC_2682 v1
The
majority
of
adverse
reactions
occurred
in
the
first
8
weeks
of
treatment,
and
there
was
an
apparent
dose-relationship
for
confusional
state
only.
Die
Mehrzahl
der
Nebenwirkungen
trat
in
den
ersten
8
Behandlungswochen
auf
und
nur
bei
den
Verwirrtheitszuständen
wurde
eine
offensichtliche
Dosisabhängigkeit
festgestellt.
ELRC_2682 v1
In
retigabine-treated
patients
in
the
pooled
dataset,
confusional
state
was
reported
in
9%
of
patients,
hallucinations
in
2%
of
patients
and
psychotic
disorders
in
1%
of
patients
(see
section
4.4).
Bei
9
%
der
mit
Retigabin
behandelten
Patienten
des
gepoolten
Datensatzes
wurden
Verwirrtheitszustände,
bei
2
%
Halluzinationen
und
bei
1
%
psychotische
Störungen
berichtet
(siehe
Abschnitt
4.4).
ELRC_2682 v1
Dexamethasone
may
cause
confusional
state,
hallucinations,
dizziness,
somnolence,
fatigue,
syncope
and
blurred
vision
(see
section
4.8).
Dexamethason
kann
zu
Verwirrtheitszuständen,
Halluzinationen,
Schwindelgefühl,
Somnolenz,
Müdigkeit,
Synkopen
und
verschwommenem
Sehen
führen
(siehe
Abschnitt
4.8).
ELRC_2682 v1
Cumulatively
and
according
to
the
summary
tabulations,
confusional
state
was
the
most
frequently
serious
Psychiatric
disorder
reported
(37
serious
reports,
18.5%
of
the
serious
psychiatric
disorder
reported.
Kumulativ
und
gemäß
den
zusammenfassenden
Tabellen
war
Verwirrtheitszustand
die
am
häufigsten
angegebene
schwerwiegende
psychiatrische
Erkrankung
(37
schwerwiegende
Meldungen,
18,5
%
der
gemeldeten
schwerwiegenden
psychiatrischen
Erkrankungen).
ELRC_2682 v1
In
summary,
in
spite
that
the
majority
of
the
patients
had
pre-existing
medical
conditions
or
concomitant
medications
that
may
cause
confusional
state,
there
are
some
cases
with
a
narrow
time
to
onset
and
a
positive
dechallenge
and
two
cases
with
positive
rechallenge
(one
confirmed
and
other
suspected).
Zusammenfassend
gab
es
trotz
der
Tatsache,
dass
die
Mehrzahl
der
Patienten
vorbestehende
Erkrankungen
hatte
oder
Begleitmedikamente
einnahm,
die
möglicherweise
einen
Verwirrtheitszustand
verursachen,
einige
Fälle
mit
einem
engen
Zeitfenster
bis
zum
Einsetzen
und
einer
positiven
Dechallenge
und
zwei
Fälle
mit
positiver
Rechallenge
(einen
bestätigten
und
einen
vermuteten).
ELRC_2682 v1
Ranexa
may
cause
side
effects
such
as
dizziness
(common),
blurred
vision
(uncommon),
confusional
state
(uncommon),
hallucination
(uncommon),
double
vision
(uncommon),
coordination
problems
Ranexa
kann
Nebenwirkungen
wie
Schwindel
(häufig),
verschwommenes
Sehen
(gelegentlich),
Verwirrtheitszustände
(gelegentlich),
Halluzinationen
(gelegentlich),
Doppeltsehen
(gelegentlich),
Koordinationsprobleme
(selten)
verursachen,
die
Ihre
Verkehrstüchtigkeit
und
Ihre
Fähigkeit
zum
Bedienen
von
Maschinen
beeinträchtigen
können.
ELRC_2682 v1
Ranexa
may
cause
dizziness,
blurred
vision,
diplopia,
confusional
state,
coordination
abnormal,
and
hallucination
(see
section
4.8),
which
may
affect
the
ability
to
drive
and
use
machines.
Ranexa
kann
Schwindel,
verschwommenes
Sehen,
Doppeltsehen,
Verwirrtheitszustände,
gestörte
Koordination,
Halluzinationen
verursachen
(siehe
Abschnitt
4.8),
was
die
Verkehrstüchtigkeit
und
die
Fähigkeit
zum
Bedienen
von
Maschinen
beeinträchtigen
kann.
ELRC_2682 v1
The
most
common
cognitive
effect
of
any
grade
was
memory
impairment
(11.5%),
and
the
most
common
Grade
3
or
4
reactions
were
cognitive
effect
and
confusional
state
(0.7%
each).
Der
häufigste
kognitive
Effekt
beliebigen
Grads
war
Gedächtnisstörung
(11,5
%),
und
die
häufigsten
Nebenwirkungen
des
Grads
3
oder
4
waren
kognitive
Effekte
und
Verwirrtheitszustände
(je
0,7
%).
ELRC_2682 v1
Therefore,
after
reviewing
all
data,
confusional
state
should
be
included
in
section
4.8
of
the
SmPC
with
frequency
unknown.
Deshalb
sollte
nach
Überprüfung
aller
Daten
die
Nebenwirkung
Verwirrtheitszustand
in
Abschnitt
4.8
der
Fachinformation
mit
der
Häufigkeitsangabe
„Nicht
bekannt“
aufgenommen
werden.
ELRC_2682 v1
Because
of
potential
adverse
reactions
such
as
dizziness
and
confusional
state
(see
section
4.8),
patients
should
be
advised
to
use
caution
when
driving
or
operating
machinery
until
they
are
certain
that
talimogene
laherparepvec
does
not
adversely
affect
them.
Aufgrund
von
möglichen
unerwünschten
Wirkungen
wie
Schwindel
und
Verwirrtheit
(siehe
Abschnitt
4.8)
sollten
Patienten
darüber
informiert
werden,
Vorsicht
beim
Fahren
oder
beim
Bedienen
von
Maschinen
walten
zu
lassen,
bis
sie
sicher
sind,
dass
Talimogen
laherparepvec
keinen
ungünstigen
Einfluss
auf
sie
hat.
ELRC_2682 v1