Übersetzung für "Confederation of the rhine" in Deutsch
She
followed
the
example
of
most
other
states
from
the
Confederation
of
the
Rhine.
Sie
folgte
damit
dem
Vorbild
der
meisten
anderen
Staaten
aus
dem
Rheinbund.
Wikipedia v1.0
This
would
create
a
waterway
from
France
to
North
Sea
via
the
states
of
the
Confederation
of
the
Rhine.
Dadurch
sollte
ein
Wasserweg
von
Frankreich
über
die
Rheinbundstaaten
bis
zur
Nordsee
entstehen.
Wikipedia v1.0
During
the
time
of
the
Confederation
of
the
Rhine,
Ernsdorf
was
the
local
mayor's
seat.
Ernsdorf
war
zur
Zeiten
des
Rheinbundes
auch
Sitz
des
Bürgermeisters.
Wikipedia v1.0
The
troops
belonged
to
those
states
in
the
Confederation
of
the
Rhine
that
were
allied
to
Napoleonic
France.
Die
Truppen
gehörten
zu
den
mit
dem
napoleonischen
Frankreich
verbündeten
Rheinbundstaaten.
WikiMatrix v1
With
the
Act
of
the
Confederation
of
the
Rhine
in
1806,
the
Barons
of
Münster-Lisberg
saw
their
overlordship
pass
to
Bavaria.
Mit
der
Rheinbundakte
1806
kam
die
Herrschaft
der
Freiherren
von
Münster-Lisberg
zu
Bayern.
WikiMatrix v1
Tyrol
as
a
part
of
Bavaria
became
a
member
of
the
Confederation
of
the
Rhine
in
1806.
Tirol
wurde
als
ein
Teil
von
Bayern
1806
ein
Mitglied
des
Rheinbundes.
WikiMatrix v1
This
also
meant
that
Frankfurt
was
incorporated
into
the
Confederation
of
the
Rhine.
Dies
bedeutete
auch,
dass
Frankfurt
in
den
Rheinbund
aufgenommen
wurde.
ParaCrawl v7.1
From
1806
the
Hatterter
Grund
belonged
to
the
Duchy
of
Nassau
through
the
founding
of
the
Confederation
of
the
Rhine.
Ab
1806
gehörte
der
Hatterter
Grund
durch
die
Gründung
des
Rheinbundes
zum
Herzogtum
Nassau.
Wikipedia v1.0
Pauline
saw
that
Lippe's
independence
was
threatened
and
sought
to
join
the
Confederation
of
the
Rhine.
Pauline
sah
die
Unabhängigkeit
Lippes
bedroht
und
strebte
als
Lösung
eine
Aufnahme
in
den
Rheinbund
an.
Wikipedia v1.0
On
15
December
1806,
Saxe-Coburg-Saalfeld,
along
with
the
other
Ernestine
duchies,
entered
the
Confederation
of
the
Rhine.
Am
15.
Dezember
1806
trat
Sachsen-Coburg-Saalfeld
mit
den
übrigen
ernestinischen
Fürstentümern
dem
Rheinbund
bei.
WikiMatrix v1
In
1807,
he
joined
with
the
Confederation
of
the
Rhine
and
was
given
a
seat
in
the
College
of
Princes
of
the
Federal
Assembly.
Im
Jahr
1807
trat
er
dem
Rheinbund
bei
und
erhielt
einen
Sitz
im
Fürstenkollegium
der
Bundesversammlung.
WikiMatrix v1
In
1806
most
of
them
grouped
together
under
French
protection
in
the
Confederation
of
the
Rhine
(Rheinbund).
Die
meisten
von
ihnen
schlossen
sich
1806
unter
französischem
Protektorat
zum
„Rheinbund“
zusammen.
ParaCrawl v7.1
Trunstadt
belonged
to
the
Counts
Voit
von
Rieneck
and
only
passed
to
Bavaria
with
the
Act
of
the
Confederation
of
the
Rhine
in
1806.
Trunstadt
hingegen
war
Eigentum
einer
Familie
von
Rieneck
und
fiel
erst
1806
mit
der
Rheinbundakte
an
Bayern.
Wikipedia v1.0
The
inclusion
in
the
Confederation
of
the
Rhine
had
the
consequence
that
Lippe
had
to
provide
troops
for
Napoleon's
army.
Die
Aufnahme
in
den
Rheinbund
hatte
zur
Folge,
dass
Lippe
Truppen
für
Napoleons
Armee
stellen
musste.
Wikipedia v1.0
By
the
Treaty
of
the
Confederation
of
the
Rhine,
Rothenberg
and
the
other
villages,
but
not
Moosbrunn,
passed
along
with
the
County
of
Erbach
in
1806
to
the
Grand
Duchy
of
Hesse-Darmstadt.
Durch
die
Rheinbundakte
kam
Rothenberg
und
die
Dörfer
ohne
Moosbrunn
mit
der
Grafschaft
Erbach
1806
an
das
Großherzogtum
Hessen-Darmstadt.
Wikipedia v1.0
On
13
December
1813
he
resigned
from
the
Confederation
of
the
Rhine
and
sent
his
troops
with
his
allies
in
1814
and
1815
to
Belgium
and
France.
Dezember
1813
trat
er
aus
dem
Rheinbund
aus
und
sandte
seine
Truppen
mit
den
Verbündeten
1814
und
1815
nach
Belgien
und
Frankreich.
Wikipedia v1.0
After
the
Confederation
of
the
Rhine
was
dissolved,
the
Estates
demanded
their
old
rights
be
reinstated
and
it
came
to
a
bitter
dispute
with
the
Princely
House.
Nach
dem
Austritt
aus
dem
Rheinbund
verlangten
die
Landstände
ihre
alten
Rechte
zurück
und
es
kam
zu
einer
erbitterten
Auseinandersetzung
mit
dem
Fürstenhaus.
Wikipedia v1.0
The
Principality
of
Regensburg
()
was
a
principality
within
the
Holy
Roman
Empire
and
the
Confederation
of
the
Rhine
which
existed
between
1803
and
1810.
Das
Fürstentum
Regensburg
entstand
durch
den
Reichsdeputationshauptschluss
1803
und
war
bis
1810
eines
der
Territorien
des
Kurerzkanzlers,
seit
1806
Fürstprimas
innerhalb
des
Rheinbundes.
Wikipedia v1.0