Übersetzung für "Composite piston" in Deutsch
As
a
result,
the
air
between
composite
material
and
piston
can
escape
rearwards.
Dadurch
kann
zunächst
die
Luft
zwischen
Composit
und
Kolben
nach
hinten
entweichen.
EuroPat v2
The
reaction
of
the
force
on
the
composite
piston
14
is
taken
up
by
the
blockcase
1.
Die
Reaktion
der
Kraft
auf
den
zusammengesetzten
Kolben
14
wird
vom
Zylinderblock
1
aufgenommen.
EuroPat v2
BACKGROUND
OF
THE
INVENTION
This
invention
relates
to
a
composite,
liquid-cooled
piston
for
internal
combustion
engines,
particularly
for
medium-speed
diesel
engines,
comprising
a
lower
part
which
is
connected
by
conventional
means
to
an
upper
part
which
consists
of
ferrous
material
and
a
ring
which
is
concentric
with
the
upper
part
and
is
provided
on
the
underside
of
the
latter
and
bears
on
the
opposite
surface
of
the
lower
part
and
constitutes
the
radially
inner
boundary
of
an
annular
cooling
passage
which
is
disposed
in
the
upper
part
behind
the
top
land
and
at
least
part
of
the
ring
carrying
portions
of
the
upper
part
and
open
to
the
interfacial
plane.
Die
Erfindung
bezieht
sich
auf
einen
gebauten,
flüssigkeitsgekühlten
Kolben
für
Brennkraftmaschinen,
insbesondere
für
mittelschnellaufende
Dieselmotoren,
dessen
Unterteil
mit
dem
aus
einem
Eisenwerkstoff
bestehenden
Oberteil
über
übliche
Mittel
verbunden
und
bei
dem
auf
der
Unterseite
des
Oberteils
ein
konzentrisch
verlaufender,
auf
der
gegenüberliegenden
Fläche
des
Unterteils
sich
abstützender
Ring
derart
angeordnet
ist,
dass
der
Ring
sowohl
die
radiale
innere
Begrenzung
des
im
Oberteil
hinter
dem
Feuersteg
und
wenigstens
einem
Teil
der
Ringpartie
befindlichen
zur
Verbindungsebene
offenen,
ringförmigen
Kühlkanals
bildet
als
auch
einen
zentralen,
mit
dem
Kühlkanal
über
radial
angeordnete
Kühlmittelbohrungen
verbundenen,
zur
Verbindungsebene
offenen
Kühlraum
im
Oberteil
einschliesst,
wobei
der
Kühlkanal
und
der
Kühlraum
über
entsprechende,
im
wesentlichen
parallel
zur
Kolbenlängsachse
im
Unterteil
verlaufende
Kühlmittelzu-
bzw.
-ablaufleitungen
mitdem
Kühlmittelumlaufsystem
in
Verbindung
stehen.
EuroPat v2
BACKGROUND
OF
THE
INVENTION
Field
of
the
Invention
This
invention
relates
to
a
liquid-cooled,
composite
piston
for
internal-combustion
engines,
particularly
for
medium-speed
diesel
engines,
comprising
a
lower
part,
comprised
of
a
eutectic
aluminum-silicon
alloy
and
is
connected,
e.g.,
by
screws,
to
an
upper
part
consisting
of
ferrous
material,
wherein
the
upper
part
is
formed
on
its
underside
with
a
concentric
bearing
rib,
which
bears
on
the
opposite
bearing
surface
of
the
lower
part
and
is
so
arranged
that
the
rib
constitutes
the
radially
inner
boundary
of
the
annular
cooling
channel,
which
is
disposed
in
the
upper
part
behind
the
top
land
and
behind
at
least
part
of
the
ring-carrying
portion,
and
the
rib
also
defines
a
central
cooling
chamber,
which
is
disposed
in
the
upper
part
and
which
communicates
with
the
cooling
channel
by
radial
coolant
bores.
Die
Erfindung
bezieht
sich
auf
einen
gebauten,
flüssigkeitsgekühlten
Kolben
für
Brennkraftmaschinen,
insbesondere
für
mittelschnellaufende
Dieselmotoren,
dessen
aus
einer
eutektischen
Aluminium-Silizium-Legierung
bestehendes
Unterteil
mit
dem
aus
einem
Eisenwerkstoff
bestehenden
Oberteil
über
Schrauben
verbunden
und
bei
dem
auf
der
Unterseite
des
Oberteils
ein
konzentrisch
verlaufender,
an
einer
gegenüberliegenden
Auflagefläche
des
Unterteils
anliegender
Abstützbund
derart
angeordnet
ist,
daß
der
Abstützbund
sowohl
die
radiale
innere
Begrenzung
des
im
Oberteil
hinter
dem
Feuersteg
und
wenigstens
einem
Teil
der
Ringpartie
befindlichen
zur
Verbindungsebene
offenen
ringförmigen
Kühlkanals
bildet
als
auch
einen
zentralen,
mit
dem
Kühlkanal
über
radial
angeordnete
Kühlmittelbohrungen
verbundenen,
zur
Verbindungsebene
offenen
Kühlraum
im
Oberteil
einschließt.
EuroPat v2
This
invention
relates
to
a
composite
piston
for
internal
combustion
engines,
comprising
an
upper
part,
which
consists
of
ferrous
material
and
is
joined
by
a
centering
screw-threaded
ring
to
a
lower
part
of
the
piston.
Gegenstand
der
Erfindung
ist
ein
gebauter
Kolben
für
Brennkraftmaschinen,
dessen
Unterteil
mit
dem
aus
einem
Eisenwerkstoff
bestehenden
Oberteil
über
einen
zentrierenden
Schraubring
verbunden
ist.
EuroPat v2
In
view
of
the
high
factor
of
safety
and
the
long
life
which
are
required,
the
cooled
composite
piston
generally
meets
the
requirements
at
the
present
state
of
the
art.
Im
Hinblick
auf
den
geforderten
hohen
Sicherheitsfaktor
und
die
lange
Lebensdauer
erfüllt
beim
heutigen
Stand
der
Technik
der
gebaute,
gekühlte
Kolben
im
allgemein
gestellten
Anforderungen.
EuroPat v2
This
invention
relates
to
a
liquid-cooled,
composite
piston
for
internal-combustion
engines,
particularly
for
medium-speed
diesel
engines,
comprising
a
lower
part,
comprised
of
a
eutectic
aluminum-silicon
alloy
and
is
connected,
e.g.,
by
screws,
to
an
upper
part
consisting
of
ferrous
material,
wherein
the
upper
part
is
formed
on
its
underside
with
a
concentric
bearing
rib,
which
bears
on
the
opposite
bearing
surface
of
the
lower
part
and
is
so
arranged
that
the
rib
constitutes
the
radially
inner
boundary
of
the
annular
cooling
channel,
which
is
disposed
in
the
upper
part
behind
the
top
land
and
behind
at
least
part
of
the
ring-carrying
portion,
and
the
rib
also
defines
a
central
cooling
chamber,
which
is
disposed
in
the
upper
part
and
which
communicates
with
the
cooling
channel
by
radial
coolant
bores.
Die
Erfindung
bezieht
sich
auf
einen
gebauten,
flüssigkeitsgekühlten
Kolben
für
Brennkraftmaschinen,
insbesondere
für
mittelschnellaufende
Dieselmotoren,
dessen
aus
einer
eutektischen
Aluminium-Silizium-Legierung
bestehendes
Unterteil
mit
dem
aus
einem
Eisenwerkstoff
bestehendes
Oberteil
über
Schrauben
verbunden
und
bei
dem
auf
der
Unterseite
des
Oberteils
ein
konzentrisch
verlaufender,
an
einer
gegenüberliegenden
Auflagefläche
des
Unterteils
über
einen
aus
einem
Eisenwerkstoff
bestehenden
konzentrisch
angeordneten
Zwischenring
anliegender
Abstützbund
derart
angeordnet
ist,
daß
der
Abstützbund
und
den
Zwischenring
sowohl
die
radiale
innere
Begrenzung
des
im
Oberteil
im
Bereich
hinter
dem
Feuersteg
und
wenigstens
einem
Teil
der
Ringpartie
befindlichen
ringförmigen
Kühlkanals
bilden
als
auch
einen
zentralen,
mit
dem
Kühlkanal
über
radial
angeordnete
Kühlmittelbohrungen
verbundenen,
nach
oben
offenen
Kühlraum
einschließen.
EuroPat v2
In
the
longitudinal
cylindrical
cavity
13,
formed
by
the
top
shell
10,
the
bottom
shell
11
and
the
cylinders
7,
there
is
disposed
a
composite
piston
14,
which
is
made
up
by
a
top
body
15,
a
bottom
body
16
and
faces
17
with
grooves
for
sealing
segments
18,
arranged
on
both
slides
of
the
piston.
In
dem
von
der
oberen
Schale
10,
der
unteren
Schale
11
und
den
Zylindern
7
gebildeten
zylindrischen
Hohlraum
13
ist
ein
zusammengesetzter
Kolben
14
angeordnet,
der
aus
einem
oberen
Körper
15
und
aus
einem
unteren
Körper
16
sowie
Stirnflächen
17
besteht,
wobei
auf
beiden
Seiten
Kanäle
für
Dichtungssegmente
18
vorgesehen
sind.
EuroPat v2
Because
the
piston
pins
account
for
a
substantial
part
of
the
oscillating
masses
of
the
power
unit,
lightweight
alternatives
consisting
of
steel,
plastic,
composite
and
ceramic
piston
pins
reinforced
by
carbon
fibers
have
been
developed
in
the
art
and
permit
a
saving
in
weight
up
to
25%
or
even
40%
compared
to
a
conventional
piston
pin
of
steel.
Da
die
Kolbenbolzen
nicht
unerheblich
zu
den
oszillierenden
Massen
des
Triebwerkes
beitragen,
hat
die
Fachwelt
gewichtsreduzierte
Alternativen
in
Form
von
kohlefaserverstärkten
Stahl-,
Kunststoff-,
Verbund-
und
Keramik-Kolbenbolzen
entwickelt,
wodurch
eine
Gewichtsersparnis
von
bis
zu
25%
bzw.
40%
gegenüber
einem
herkömmlichen,
aus
Stahl
bestehenden
Kolbenbolzen
erreicht
wird.
EuroPat v2
Piston
10
can
be
of
any
desired
construction,
both
one-part
and
two-part,
for
example
as
a
composite
piston
or
articulated
piston.
Der
Kolben
10
kann
von
beliebiger
Bauart
sein,
sowohl
einteilig
als
auch
zweiteilig,
bspw.
als
gebauter
Kolben
oder
Pendelschaftkolben.
EuroPat v2
Proceeding
from
this,
the
invention
is
based
on
the
problem
of
avoiding
the
stated
disadvantages
of
the
state
of
the
art
and
of
creating
a
composite
piston
having
the
lowest
possible
compression
height
and
the
lowest
possible
total
axial
length.
Hiervon
ausgehend
liegt
der
Erfindung
das
Problem
zugrunde,
die
genannten
Nachteile
des
Standes
der
Technik
zu
vermeiden
und
einen
gebauten
Kolben
mit
möglichst
geringer
Kompressionshöhe
und
möglichst
geringer
axialer
Gesamtlänge
zu
schaffen.
EuroPat v2
The
FIGURE
shows
a
composite
piston
1
in
a
sectional
diagram,
the
left
half
of
which
shows
a
section
through
the
piston
1
along
a
longitudinal
axis
2
of
a
pin
bore
3,
and
the
right
half
of
which
shows
a
section
through
the
piston
1
offset
by
90°
relative
to
the
former.
Die
Figur
zeigt
einen
gebauten
Kolben
1
in
einem
Schnittbild,
dessen
linke
Hälfte
einen
Schnitt
durch
den
Kolben
1
entlang
einer
Längsachse
2
einer
Nabenbohrung
3
und
dessen
rechte
Hälfte
einen
um
90°
dazu
versetzten
Schnitt
durch
den
Kolben
1
zeigt.
EuroPat v2
The
cooled
composite
piston
relies
on
a
separation
of
materials
with
a
view
to
the
different
functions
to
be
performed
by
different
parts
of
the
piston,
each
material
is
used
in
such
a
manner
that
only
its
advantages
are
obtained,
as
far
as
possible.
Der
gebaute
gekühlte
Kolben
benutzt
das
Prinzip
der
Trennung
der
Werkstoffe.
Entsprechend
den
an
die
verschiedenen
Teile
des
Kolbens
gestellten
Aufgaben
wird
jeder
Werkstoff
so
eingesetzt,
daß
möglichst
nur
seine
Vorteile
zur
Auswirkung
kommen.
EuroPat v2
Basic
model
investigations
of
the
cooling
system
of
composite
pistons
have
shown
that
a
major
portion
of
the
heat
is
transferred
to
the
upper
portion
of
the
cooling
chamber
and
that
appreciable
quantities
of
heat
are
not
transferred
to
the
lower
portion
of
the
cooling
chamber.
Grundlegende
Modelluntersuchungen
am
Kühlsystem
gebauter
Kolben
haben
nun
gezeigt,
dass
der
grösste
Teil
der
Wärmemengen
im
oberen
Teil
der
Kühlraumhälfte,
dagegen
nennenswerte
Wärmemengen
im
unteren
Teil
der
Kühlraumhälfte
jedoch
nicht
mehr
übertragen
werden.
EuroPat v2
DE
30
45
048
C2
also
discloses
a
dispenser
for
paste
compositions
having
a
piston
displaceably
arranged
in
the
dispenser
housing
that
migrates
in
discharge
direction
and
is
blocked
in
the
opposite
direction,
as
well
as
further
having
a
push
button
actuation
at
a
head
member
that
can
be
compressed
in
the
fashion
of
a
billows,
whereby
a
connecting
rod
that
penetrates
through
the
piston
is
connected
thereto.
Aus
der
DE
30
45
048
C2
ist
weiterhin
ein
Spender
für
pastöse
Massen
bekannt,
mit
im
Spendergehäuse
verschieblich
angeordnetem,
in
Austragsrichtung
wanderndem
und
in
Gegenrichtung
blockiertem
Kolben
sowie
mit
einer
Drucktasten-Betätigung
an
einem
balgartig
zusammendrückbaren
Kopfstück,
wobei
mit
diesem
eine
den
Kolben
durchsetzende
Zugstange
gekuppelt
ist.
EuroPat v2
Other
advantageous
pairs
of
materials
and
the
use
of
multilayer
composites
for
pistons
and/or
separating
layer
with
or
without
metallic
or
barrier
layers
are
known
by
a
person
skilled
in
the
art.
Andere
vorteilhafte
Materialpaarungen
sowie
die
Verwendung
von
mehrschichtigen
Verbundwerkstoffen
für
Kolben
und/oder
Trennschicht
mit
oder
ohne
metallische
oder
Barriereschichten
sind
dem
Fachmann
bekannt.
EuroPat v2
Composite
pistons
are
screwed
to
piston
crowns
made
of
forged
steel—a
material
with
an
excellent
track
record.
Gebaute
Kolben
sind
mit
Kolbenoberteilen
aus
geschmiedetem
Stahl
verschraubt
–
ein
Werkstoff,
der
sich
hervorragend
bewährt
hat.
ParaCrawl v7.1
EP
1
469
050
A1
describes
a
coating
composition
for
pistons,
which
is
obtained
by
mixing
uncured
polyamide
imide
(PAI)
with
a
solid
lubricant
such
as
PTFE,
titanium
oxide
powder
and
a
silane
coupling
agent.
Die
EP
1
469
050
A1
beschreibt
eine
Beschichtungszusammensetzung
für
Kolben,
die
durch
Mischen
von
ungehärtetem
Polyamidimid
(PAI)
mit
einem
Festschmierstoff
wie
z.B.
PTFE,
Titanoxidpulver
und
einem
Silankupplungsmittel
erhalten
wird.
EuroPat v2
The
backup
ring
34
can
here
be
a
through
ring,
for
example
for
composite
pistons
30,
or
a
single-cut
or
multi-cut
ring.
Der
Stützring
34
kann
dabei
ein
durchgehender
Ring
sein,
z.B.
für
gebaute
Kolben
30,
oder
ein
ein-
oder
mehrfach
geschnittener
Ring
sein.
EuroPat v2
Especially
in
piston
rings
with
small
diameters
and
thus
high
bending
rigidity,
as
are
used,
in
particular,
in
high
pressure
applications,
only
composite
pistons
can
therefore
be
used,
which
is
more
laborious
in
terms
of
production
and
maintenance.
Vor
allem
bei
Kolbenringen
mit
kleinen
Durchmessern
und
damit
hoher
Biegesteifigkeit,
wie
sie
insbesondere
in
Hochdruckanwendungen
zum
Einsatz
kommen,
können
daher
nur
gebaute
Kolben
verwendet
werden,
was
aber
in
der
Fertigung
und
Wartung
aufwendiger
ist.
EuroPat v2
Other
composite
pistons
are
known
from
EP
0
697
513
A1
and
DE
38
30
033
C2.
Weitere
gebaute
Kolben
sind
aus
der
EP
0
697
513
A1
und
aus
der
DE
38
30
033
C2
bekannt.
EuroPat v2
Composite
pistons,
which
consist
of
an
upper
part
onto
which
a
lower
part
is
screwed
by
means
of
a
hexagonal
head
screw,
are
generally
known
from
the
state
of
the
art
and
are
described,
for
example,
in
the
publication
DE
32
49
290
T1.
Gebaute
Kolben,
die
aus
einem
Oberteil
bestehen,
mit
dem
mittels
einer
Außensechskantschraube
ein
Unterteil
verschraubt
ist,
sind
aus
dem
Stand
der
Technik
allgemein
bekannt
und
beispielsweise
in
der
Veröffentlichung
DE
32
49
290
T1
beschrieben.
EuroPat v2