Übersetzung für "Coal tar pitch" in Deutsch

A very abrasion-resistant spherical activated charcoal can be produced, for example, from coal tar pitch or petroleum distillation residues.
Eine sehr abriebfeste kugelförmige Aktivkohle läßt sich beispielsweise aus Steinkohlenteerpech- oder Petroleumdestillationsrückständen herstellen.
EuroPat v2

Coal-tar pitch is extracted with hot chloroform and the pitch solution treated with solid iodine.
Steinkohlenteerpech wird mit heißem Chloroform extrahiert und die Pechlösung mit festem Jod behandelt.
EuroPat v2

Carbon graphites are created by combining the two forms of carbon with coal tar pitch.
Kohlenstoffgraphite werden durch Kombinieren der zwei Formen von Kohlenstoff mit Kohlenteerpech erzeugt.
ParaCrawl v7.1

Coal tar pitch is a natural product, which varies in its specific composition.
Steinkohlenteer ist ein natürliches Produkt, das in seiner spezifischen Zusammensetzung variiert.
ParaCrawl v7.1

The present invention relates to a new coal tar pitch and a process for the preparation and use thereof.
Die Erfindung betrifft ein neues Steinkohlenteerpech, ein Verfahren zu seiner Herstellung und seine Verwendung.
EuroPat v2

Under the high application temperatures in the metallurgical vessels, the binders phenolic resin and coal-tar pitch are carbonized to form carbon.
Die Binder Phenolharz und Steinkohlenteerpech verkoken während der hohen Anwendungstemperaturen in den metallurgischen Gefäßen zu Kohlenstoff.
EuroPat v2

Following the moulding operation, the parts are sintered at temperatures high enough to carbonise the coal tar pitch.
Nach der Formgebung werden die Teile bei Temperaturen hoch genug, um die Kohlenteerpech verkohlen gesintert.
ParaCrawl v7.1

Work involving exposure to polycyclic aromatic hydrocarbons present in coal soot, coal tar or coal pitch.
Arbeiten, bei denen die betreffenden Arbeitnehmer polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen ausgesetzt sind, die in Steinkohlenruß, Steinkohlenteer oder Steinkohlenpech vorhanden sind.
DGT v2019

The Committee supports Point 4 of the amendment which resolves problems in interpretation which led in some States to the incorrect inclusion of coal dust, with coal soot, coal tar and coal pitch in the definitions Annex 1 List of Substances, Preparations and Processes work involving exposure to aromatic polycyclic hydrocarbons.
Der Ausschuß befürwortet Artikel 1 Absatz 4 des Änderungsvorschlags, der Aus­le­gungs­schwierigkeiten beseitigt, die in einigen Mitgliedstaaten dazu führten, daß in bezug auf Arbeiten, bei denen die betreffenden Arbeitnehmer polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen ausgesetzt sind, der Liste von Stoffen, Zubereitungen und Verfahren in Anhang I der Richtlinie neben Steinkohlenruß, -teer und -pech auch Steinkohlenstaub hinzugefügt wurde.
TildeMODEL v2018

Soederberg anodes are baked in the cell, with a mixture of petroleum coke and coal tar pitch acting as a binder.
Die Söderberg-Anoden, die aus einem Gemisch aus Petrolkoks und Steinkohlenteerpech, der als Bindemittel fungiert, bestehen, werden in der Zelle gebrannt.
TildeMODEL v2018

Moreover, the fractionation of coal-tar pitch by means of picric acid as a method of analysis has been described (Compendium 77/78, Supplementary Volume, Oil & Gas, Natural Gas, Petrochemistry, pages 235-251, in German).
Außerdem ist die Fraktionierung von Steinkohlenteerpech unter Verwendung von Pikrinsäure als Analysenmethode beschrieben (Compendium 77/78, Ergänzungsband, Erdöl und Kohle, Erdgas, Petrochemie, S. 235-251).
EuroPat v2

Therefore, there remained the task of developing a method of extracting a highly reactive pitch fraction which can be converted quickly even at low temperatures into a high-anisotropic carbon and which can be obtained in high yields from coal-tar pitch.
Es bestand daher die Aufgabe, ein Verfahren zur Gewinnung einer hochreaktiven Pechfraktion zu entwickeln, die sehr schnell auch bei niedrigen Temperaturen in einen hochanisotropen Kohlenstoff umgewandelt werden kann und sich in hoher Ausbeute aus Steinkohlenteerpech gewinnen läßt.
EuroPat v2

Various investigations have shown that coal tar pitch contains polycyclic aromatic hydrocarbons which can escape in a gaseous form during production and/or use of refractory linings and self-calcining electrodes.
Verschiedene Untersuchungen haben gezeigt, dass Steinkohlenteerpech polycyclische aromatische Kohlenwasserstoffe enthält, die bei der Herstellung und/oder beim Betrieb von refraktären Auskleidungen und selbstkalzinierenden Elektroden gasförmig entweichen.
EuroPat v2

DETAILED DESCRIPTION In contrast to coal tar pitch, bitumen contains polycyclic aromatic hydrocarbons only in extremely low concentrations which are non-hazardous for the health of industrial employees.
Im Gegensatz zu Steinkohlenteerpech enthält Bitumen polycyclische aromatische Kohlenwasserstoffe nur in ausserordentlich kleiner, für die Gesundheit des Industriearbeiters nicht schädlicher Konzentration.
EuroPat v2

On using such a paste for Soederberg anodes one finds that within 5 weeks a bitumen liquid deposit rises and forms on the surface of the anode, as can occur when using coal tar pitch.
Bei Verwendung einer solchen Masse für Söderberganoden bildet sich innerhalb von 5 Wochen auf der Oberfläche der Anode ein Bitumensee wie er analog bei Verwendung von Steinkohlenteerpech auftreten kann.
EuroPat v2

Otherwise, the use of soft bitumen for binder, in the same amounts as coal tar pitch, leads to a low dry residue and thus to high porosity and inadequate bonding of the solid particulate material.
Ansonsten führt die Verwendung des Weichbitumens als Bindemittel in den dem Steinkohlenteerpech adäquaten Mengen nach der Kalzination zu geringem Trockenrückstand, damit zu hoher Porosität und unzureichender Bindekraft der Feststoffteilchen.
EuroPat v2

In view of the known low level of dry residue when using about 38 wt % bitumen instead of about 50-60 wt % coal tar pitch the expert in the field has up to now assumed that it is basically inappropriate to use bitumen as a binder for the production of carbon pastes for self-calcining electrodes, especially Soederberg anodes and refractory linings, in furnaces and crucibles and connections for electrode joining points.
Angesichts des bekannt geringen Trockenrückstands bei Bitumen von etwa 38 Gew.-% im Gegensatz zu Steinkohlenteerpech von etwa 50-60 Gew.-% ging der Fachmann bisher davon aus, dass die Verwendung von Bitumen als Bindemittel bei der Herstellung von Kohlenstoffmassen für selbstkalzinierende Elektroden, insbesondere Söderberganoden, refraktäre Auskleidungen, z.B. für Oefen oder Tiegel, sowie für Verbindungen von Elektrodenanschlüssen grundsätzlich unzweckmässig sei.
EuroPat v2