Übersetzung für "Cheyne-stokes respiration" in Deutsch
One
form
of
such
a
respiratory
disturbance
is
so-called
Cheyne-Stokes
respiration
(CS
respiration).
Eine
Form
einer
solchen
Atemstörung
ist
die
sogenannte
Cheyne-Stokes-Atmung
(CS-Atmung).
EuroPat v2
Cheyne-Stokes
respiration
and
apnoea
have
been
observed.
Cheyne-Stokes-Atmung
und
Apnoe
wurden
beobachtet.
EMEA v3
The
symptoms
of
fentanyl
overdose
are
an
extension
of
its
pharmacological
actions,
e.g.
lethargy,
coma,
respiratory
depression
with
Cheyne-Stokes
respiration
and/or
cyanosis.
Die
Symptome
einer
Fentanyl-Überdosierung
sind
eine
Verstärkung
seiner
pharmakologischen
Wirkungen,
z.
B.
Lethargie,
Koma,
Atemdepression
mit
Cheyne-Stokes-Atmung
und/oder
Cyanose.
ELRC_2682 v1
With
Cheyne-Stokes
respiration,
there
is
a
period
of
shallow
breathing
followed
by
deep
breathing,
with
intermittent
central
apnea,
in
which
the
breath
is
stopped
for
more
than
10
seconds
during
each
apnea.
Bei
der
Cheyne-Stokes-Atmung
tritt
eine
flache
Atmungsperiode
auf,
gefolgt
von
tiefem
Atmen,
mit
zeitweiligen
zentralen
Apnoephasen,
in
denen
die
Atmung
für
jeweils
über
10
Sekunden
pro
Apnoe
unterbrochen
wird.
ParaCrawl v7.1
Cheyne-Stokes
respiration
is
a
characteristic
respiratory
pattern
that
consists
of
alternating
cycles
of
apnoea
followed
by
a
gradual
increase
in
respiratory
frequency,
arriving
even
to
the
stage
of
hyperpnoea,
that
diminish
again
gradually
to
apnoea
and
the
initiation
of
a
new
cycle.
Die
Cheyne-Stokes-Atmung
ist
ein
Atemmuster,
das
charakteristischerweise
aus
einem
Zyklus
von
einer
Apnoe-Phase
gefolgt
von
einer
schrittweisen
Zunahme
der
Atemfrequenz
bis
hin
zur
Hyperpnoe
und
dann
einer
schrittweisen
Abnahme
der
Atemfrequenz
bis
hin
zur
erneuten
Apnoe
gekennzeichnet
ist,
wobei
mit
der
erneuten
Apnoe
ein
neuer
Zyklus
beginnt.
ParaCrawl v7.1
The
invention
relates
to
a
method
and
a
device
for
treating
Cheyne-Stokes
respiration,
periodic
respiration
and
central
or
mixed
apnea.
Die
Erfindung
betrifft
ein
Verfahren
und
eine
Vorrichtung
zur
Behandlung
von
Cheyne-Stokes-Atmung,
periodischer
Atmung
und
zentralen
oder
gemischten
Apnoen.
EuroPat v2
In
this
case,
at
least
one
occurrence
of
chronologically
successive
events,
which
is
characteristic
for
Cheyne-Stokes
respiration,
is
recognized
on
the
basis
of
at
least
one
event
analysis.
Dabei
wird
anhand
wenigstens
einer
Ereignisanalyse
wenigstens
ein
Auftreten
zeitlich
aufeinander
folgender
Ereignisse
erkannt,
welches
charakteristisch
für
eine
Cheyne-Stokes-Atmung
ist.
EuroPat v2
The
presence
of
Cheyne-Stokes
respiration
is
registered
when
the
compared
period
lengths
deviate
by
less
than
40%
from
one
another.
Das
Vorliegen
einer
Cheyne-Stokes-Atmung
wird
dann
registriert,
wenn
die
verglichenen
Periodenlängen
um
weniger
als
40%
voneinander
abweichen.
EuroPat v2
If
the
patients
are
suffering
from
Cheyne-Stokes
respiration,
in
which
there
is
a
periodic
increase
and
decrease
of
the
respiratory
depth
and
of
the
spacing
of
the
individual
respiratory
cycles,
adaptive
servoventilation
is
carried
out
as
a
form
of
therapy,
in
which
the
respiratory
pressure
is
automatically
regulated
anticyclically
in
each
respiratory
cycle
in
order
to
induce
stabilization
of
the
respiration
by
variable
pressure
assistance.
Leiden
die
Patienten
unter
einer
Cheyne-Stokes-Atmung,
bei
der
ein
periodisches
An-
und
Abschwellen
der
Atemtiefe
und
des
Abstands
der
einzelnen
Atemzüge
vorliegt,
erfolgt
als
Therapieform
eine
adaptive
Servoventilation,
bei
dem
der
Atemdruck
bei
jedem
Atemzug
automatisch
antizyklisch
reguliert
wird,
um
eine
Stabilisierung
der
Atmung
durch
eine
variable
Druckunterstützung
herbeizuführen.
EuroPat v2
Also
disclosed
were
systems
which
monitor
respiration
directly,
so
as
to
deduce
a
deterioration
of
the
health
condition
(U.S.
Pat.
No.
5,876,353,
U.S.
Pat.
No.
5,957,861,
U.S.
Pat.
No.
6,076,015,
U.S.
Pat.
No.
6,449,509,
U.S.
Pat.
No.
6,454,719,
US
2006/0258952)
based
on
the
respiratory
rate
or
the
respiratory
rhythm
that
has
been
determined
(such
as
shortness
of
breath,
Cheyne-Stokes
respiration,
sleep
apnea).
Beschrieben
wurden
auch
Systeme,
die
die
Atmungstätigkeit
selbst
überwachen,
um
aus
der
ermittelten
Atemfrequenz
oder
dem
Atemrhythmus
(z.
B.
Kurzatmigkeit,
Cheyne-Stokes-Atmung,
Schlafapnoe)
auf
eine
Verschlechterung
des
Krankheitszustandes
zu
schließen
(US
5,876,353,
US
5,957,861,
US
6,076,015,
US
6,449,509,
US
6,454,719,
US
2006/0258952).
EuroPat v2