Übersetzung für "Charpy notched" in Deutsch
The
Charpy
notched
impact
strengths
at
23°
C.
are
well
below
15
kJ/m
2
.
Die
Kerbschlagzähigkeiten
nach
Charpy
bei
23°C
liegen
deutlich
unter
15
kJ/m
2
.
EuroPat v2
The
ski
shoe
according
to
claim
3,
wherein
the
thermoplastic
polyurethane
has
a
Charpy
notched
impact
strength
of
?30°
C.
according
to
DIN
EN
ISO
179-1/1eA
of
greater
than
10
kJ/m
2
.
Skischuh
nach
Anspruch
3,
dadurch
gekennzeichnet,
dass
das
thermoplastische
Polyurethan
eine
Charpy-Kerbschlagzähigkeit
bei
-
30
°C
nach
DIN
EN
ISO
179-1/1
eA
von
größer
als
10
kJ/m
2
aufweist.
EuroPat v2
Further
highlights
at
the
show
are
a
high-precision,
instrumented
pendulum
impact
tester,
on
which
Instron
will
demonstrate
Charpy
notched
bar
impact
tests,
and
an
electromechanical
test
machine
optimised
for
low
forces,
which
will
be
running
3-point
bending
tests
to
ISO
178.
Weitere
Messehighlights
sind
ein
instrumentiertes
Pendelschlagwerk,
auf
dem
die
Durchführung
von
hochpräzisen
Messungen
der
Charpy
Kerbschlagzähigkeit
gezeigt
wird,
sowie
eine
für
niedrige
Prüfkräfte
optimierte
elektromechanische
Prüfmaschine,
auf
der
3-Punkt-Biegeversuche
nach
ISO
178
laufen
werden.
ParaCrawl v7.1
Its
impact
resistance,
with
a
Charpy
notched
impact
strength
at
23°C
of
30
kJ/m2,
is
in
the
highest
range
of
an
ABS
grade.
Seine
Schlagfestigkeit,
mit
einer
Schlag-
und
Kerbschlagzähigkeit
nach
Charpy
von
30
kJ/m2
bei
23
°C,
liegt
im
höchsten
Bereich
von
ABS-Materialien.
ParaCrawl v7.1
The
Charpy
notched
impact
strength
at
?30°
C.
according
to
DIN
EN
ISO
179-1/1eA
of
the
material
was
determined
as
13.5
kJ/m
2
.
Die
Charpy-Kerbschlagzähigkeit
bei
-
30
°C
nach
DIN
EN
ISO
179-1/1eA
des
Materials
wurde
zu
13,5
kJ/m
2
bestimmt.
EuroPat v2
Furthermore,
ski
shoes
comprising
thermoplastic
polyurethane
and
having
a
Charpy
notched
impact
strength
at
?30°
C.
according
to
DIN
EN
ISO
179-1/1eA
of
greater
than
10
KJ/m
2,
preferably
of
greater
than
15
kJ/m
2,
are
particularly
preferred.
Besonders
bevorzugt
sind
ferner
Skischuhe
enthaltend
thermoplastisches
Polyurethan
mit
einer
Charpy-Kerbschlagzähigkeit
bei
-
30
°C
nach
DIN
EN
ISO
179-1/
1eA
von
größer
als
10
kJ/m
2,
bevorzugt
von
größer
als
15kJ/m
2
aufweist.
EuroPat v2
The
mechanical
properties
were
determined
via
tensile
modulus,
stress
at
yield,
strain
at
yield
and
nominal
elongation
at
break
according
to
ISO
527-1,
-2,
Charpy
impact
strength
according
to
ISO
179-1
eU
and
Charpy
notched
impact
strength
according
to
ISO
179-1
eA.
Die
mechanischen
Eigenschaften
wurden
über
Zug-Modul,
Streckspannung,
Streckdehnung
und
nominelle
Bruchdehnung
nach
ISO
527-1,
-2,
Charpy-Schlagzähigkeit
nach
ISO
179-1
eU
und
Charpy-Kerbschlagzähigkeit
nach
ISO
179-1
eA
bestimmt.
EuroPat v2
The
Charpy
notched
impact
strength
is
measured
according
to
ISO
179/1eA
on
test
specimens
of
geometry
80*10*4
mm
3
.
Die
Messung
der
Kerbschlagzähigkeit
nach
Charpy
wird
nach
ISO
179/leA
an
Probekörpern
der
Geometrie
80
*
10
*
4
mm
3
durchgeführt.
EuroPat v2
Impact
strength
and
Charpy
notched
impact
strength
were
measured
in
accordance
with
ISO
179
on
the
ISO
test
rod,
standard:
ISO/CD
3167,
type
B1,
80×10×4
mm
at
23°
C.
Schlagzähigkeit
und
Kerbschlagzähigkeit
nach
Charpy
wurden
nach
ISO
179
am
ISO-Prüfstab,
Norm:
ISO/CD
3167,
Typ
B1,
80
x
10
x
4
mm
bei
Temperatur
23
°C
gemessen.
EuroPat v2
The
ABS
molding
compounds
were
subjected
to
tests
for
determining
flowability
(MVR),
Charpy
notched
impact
strength,
yellowness
index
(YI)
and
surface
gloss.
Mit
den
erhaltenen
ABS-Formmassen
wurden
Tests
zur
Bestimmung
der
Fließfähigkeit
(MVR),
der
Charpy-Kerbschlagzähigkeit,
des
Yellowness
Index
(YI),
und
des
Oberflächenglanzes
durchgeführt.
EuroPat v2
Impact
strength
and
Charpy
notched
impact
strength
were
measured
according
to
ISO
179
on
an
ISO
test
specimen,
standard:
ISO/CD
3167,
type
B1,
80×10×4
mm
at
a
temperature
of
23°
C.
Schlagzähigkeit
und
Kerbschlagzähigkeit
nach
Charpy
wurden
nach
ISO
179
am
ISO-Prüfstab,
Norm:
ISO/CD
3167,
Typ
B1,
80
x
10
x
4
mm
bei
Temperatur
23
°C
gemessen.
EuroPat v2
The
partly
crystalline,
transparent
copolyamides
(A)
are
notable
for
a
very
high
Charpy
notched
impact
strength
(to
ISO
179/KeV),
especially
at
low
temperatures
below
freezing
point
with
a
value
significantly
above
10
kJ/m
2
(at
?30°
C.)
Die
teilkristallinen,
transparenten
Copolyamide
(A)
zeichnen
sich
durch
eine
sehr
hohe
Charpy
Kerbschlagzähigkeit
aus
(nach
ISO
179/KeV),
insbesondere
bei
tiefen
Temperaturen
unter
dem
Gefrierpunkt
mit
einem
Wert
deutlich
über
10
kJ/m
2
(bei
-30°C).
EuroPat v2
The
mechanical
properties
such
as
the
Charpy
notched
impact
strength
and
also
the
surface
gloss
of
molding
compounds
produced
in
accordance
with
the
prior
art
cited
hereinabove
and
comprising
styrene-acrylonitrile
copolymers
are
still
in
need
of
improvement.
Die
mechanischen
Eigenschaften
wie
Charpy-Kerbschlagzähigkeit
und
auch
der
Oberflächenglanz
entsprechend
dem
vorgenannten
Stand
der
Technik
hergestellter
Formmassen
mit
Styrol-Acrylnitril-Copolymeren
sind
weiterhin
verbesserungsbedürftig.
EuroPat v2
The
mechanical
properties
such
as
the
Charpy
notched
impact
strength
of
molding
compounds
produced
according
to
the
prior
art
cited
hereinabove
and
comprising
styrene-acrylonitrile
copolymers
are
still
in
need
of
improvement.
Die
mechanischen
Eigenschaften
wie
Charpy-Kerbschlagzähigkeit
gemäß
des
vorgenannten
Standes
der
Technik
hergestellter
Formmassen
mit
Styrol-Acrylnitril-Copolymeren
sind
weiterhin
verbesserungsbedürftig.
EuroPat v2
The
moulding
compositions
are
intended
to
have
a
Charpy
notched
impact
strength
(ISO
179)
which
is
preferably
at
least
6.0
kJ/m
2
at
23°
C.
and
preferably
at
least
2.5
kJ/m
2
at
?10°
C.,
a
modulus
of
elasticity
(ISO
527-2)
which
is
preferably
greater
than
1500
MPa,
a
haze
to
ASTM
D
1003
(1997)
which
is
preferably
at
most
2.5%,
a
melt
viscosity
which
is
preferably
greater
than
2000
Pa
s
and
more
advantageously
below
4500
Pa
s,
a
Vicat
softening
point
which
is
preferably
at
least
85°
C.,
more
advantageously
at
least
90°
C.,
in
particular
at
least
93°
C.,
a
transmittance
(D
65/10°)
to
DIN
5033/5036
which
is
preferably
at
least
88.5%,
and
a
die
swell
which
is
preferably
in
the
range
from
0
to
20%.
Dabei
sollten
die
Formmassen
eine
Kerbschlagzähigkeit
nach
Charpy
(ISO
179)
bei
23
°C
vorzugsweise
mindestens
6,0
kJ/m
2
und
bei
-10
°C
vorzugsweise
mindestens
2,5
kJ/m
2,
ein
E-Modul
(ISO
527-2)
vorzugsweise
größer
1500
MPa,
einen
Haze
nach
ASTM
D
1003
(1997)
von
vorzugsweise
maximal
2,5
%,
eine
Schmelzviskosität
vorzugsweise
größer
2000
Pa
s
und
günstigerweise
kleiner
4500
Pa
s,
eine
Vicat-Erweichungstemperatur
vorzugsweise
von
mindestens
85
°C,
günstigerweise
von
mindestens
90
°C,
insbesondere
von
mindestens
93
°C,
eine
Transmission
(D
65/10°)
nach
DIN
5033/5036
von
vorzugsweise
mindestens
88,5
%
sowie
eine
Strangaufweitung
vorzugsweise
im
Bereich
von
0
bis
20
%
aufweisen.
EuroPat v2
Use
of
the
reactive
adhesion
promoters
improved
mechanical
impact
properties,
such
as
Charpy
notched
impact
strength
and,
even
more
significantly,
fracture
energy
in
the
automated
penetration
test
(biaxial
impact),
in
particular
even
at
low
temperatures
(?30°
C.).
Durch
den
Einsatz
der
reaktiven
Haftvermittler
konnten
die
schlagmechanischen
Kennwerte,
wie
die
Charpy
Kerbschlagzähigkeit
und
noch
signifikanter
die
Bruchenergie
im
instrumentalisierten
Durchstoßversuch
(biaxiale
Schlagbelastung)
insbesondere
auch
bei
niedrigen
Temperaturen
(-30°C)
verbessert
werden.
EuroPat v2
Impact
strength
and
Charpy
notched
impact
strength
were
measured
according
to
ISO
179
on
the
ISO
test
rod,
standard:
ISO/CD
3167,
type
B1,
80×10×4
mm
at
23°
C.
temperature.
Schlagzähigkeit
und
Kerbschlagzähigkeit
nach
Charpy
wurden
nach
ISO
179
am
ISO-Prüfstab,
Norm:
ISO/CD
3167,
Typ
B1,
80
x
10
x
4
mm
bei
Temperatur
23
°C
gemessen.
EuroPat v2
Charpy
impact
strength
-
notched
Indicator
how
much
force
the
notched
material
can
withstand,
meaning
how
much
impact
strength
it
can
take,
before
being
destroyed.
Charpy
-
Kerbschlagzähigkeit
Indikator,
wie
viel
Arbeit
das
gekerbte
Material
aufnimmt,
d.
h.
welche
Schlaghärte
es
aufnehmen
kann,
bis
es
zerstört
wird.
ParaCrawl v7.1
In
a
Charpy
test,
a
notched
specimen
whose
two
ends
lie
on
a
support
is
broken
or
bent
by
hammer
impact
and
drawn
through
the
supports.
Beim
Kerbschlagbiegeversuch
wird
die
gekerbte
Probe,
deren
beide
Enden
an
einem
Auflager
anliegen,
durch
einen
Hammerschlag
zerbrochen
oder
verbogen
und
durch
die
Auflager
gezogen.
ParaCrawl v7.1
The
properties
such
as
strength
and
Charpy
notch
toughness
are
consequently
verified
with
samples
taken
from
the
plate.
Die
Eigenschaften
wie
Festigkeit
und
Kerbschlagzähigkeit
werden
somit
auch
von
Dillinger
Hütte
am
Produkt
nachgewiesen.
ParaCrawl v7.1
When
testing
the
Charpy
V-Notch
impact
energy
requirements,
the
specimen
size
shall
be
no
less
than
the
largest
of
the
sizes
stated
in
Table
6.1
that
the
material
will
permit.
Der
Probekörper
für
den
Kerbschlagbiegeversuch
nach
Charpy
(V-Kerbe)
darf
nicht
kleiner
sein
als
die
höchste
für
das
Material
mögliche
der
in
Tabelle
6,1
genannten
Größen.
DGT v2019