Übersetzung für "Caustic potash solution" in Deutsch
Caustic
soda
solution,
caustic
potash
solution
or
calcium
hydroxide
are
preferred.
Bevorzugt
werden
Natronlauge,
Kalilauge
oder
Calciumhydroxid.
EuroPat v2
These
are
also
used
in
the
zinc
air
primary
battery
to
absorb
40%
caustic
potash
solution.
Auch
in
der
Zink-Luft-Primärbatterie
werden
diese
zur
Aufnahme
von
40%iger
Kalilauge
verwandt.
EuroPat v2
The
acetate
groups
were
saponified
with
an
excess
of
alcoholic
caustic
potash
solution.
Die
Acetatgruppen
wurden
mit
einem
Überschuß
alkoholischer
Kalilauge
verseift.
EuroPat v2
The
excess
caustic
potash
solution
was
titrated
back
with
hydrochloric
acid.
Die
überschüssige
Kalilauge
wurde
mit
Salzsäure
zurücktitriert.
EuroPat v2
Then
phenol
phthalein
was
added
and
caustic
potash
solution
was
added
until
the
solution
had
a
slightly
pink
color.
Dann
wurde
Phenolphthalein
zugesetzt
und
Kalilauge
zugegeben,
bis
die
Lösung
schwach
rosa
gefärbt
war.
EuroPat v2
Then
several
granules
of
hydroxyl
ammonium
chloride
were
added
and
the
pH-value
was
adjusted
to
approximately
8
by
means
of
caustic
potash
solution.
Danach
wurden
einige
Körnchen
Hydroxylammoniumchlorid
zugegeben
und
der
pH-Wert
mittels
Kalilauge
auf
etwa
8
eingestellt.
EuroPat v2
By
titration
with
caustic
potash
solution,
the
equivalence
points
of
the
first
and
the
second
stage
of
protolysis
can
be
determined.
Bei
der
Titration
mit
Kalilauge
lassen
sich
die
Äquivalenzpunkte
der
ersten
beiden
Protolysestufen
der
Phosphorsäure
ermitteln.
ParaCrawl v7.1
After
the
mixture
was
cooled
down
to
40°
C.,
it
was
adjusted
using
caustic
potash
solution
to
pH
5.
Nach
dem
Abkühlen
auf
40°C
wurde
mit
Kalilauge
auf
pH
5
eingestellt.
EuroPat v2
The
necessary
amount
of
caustic
potash
solution
can
be
determined
with
titration.
Die
bei
diesem
Vorgang
verbrauchte
Menge
an
Kalilauge
kann
mittels
einer
Titration
bestimmt
werden.
ParaCrawl v7.1
As
has
been
described
in
Example
6,
a
poly(vinyl
acetate)
dispersion
is
prepared,
however,
wherein
the
emulsifier
solution
used
consists
of
15
parts
of
n-decane
phosphonic
acid
monomethyl
ester
in
200
parts
of
water
and
has
been
adjusted
to
a
pH
value
of
6
with
14
parts
of
a
20%
caustic
potash
solution.
Wie
im
Beispiel
6
wird
eine
Poly(vinylacetat)-Dispersion
hergestellt,
die
verwendete
Emulgatorlösung
besteht
jedoch
aus
15
Teilen
n-Decanphosphonsäuremonomethylester
in
200
Teilen
Wasser,
die
mit
14
Teilen
20%iger
Kalilauge
auf
einen
pH-Wert
von
6
eingestellt
ist.
EuroPat v2
A
test
specimen
which
as
14
mm
in
diameter
was
punched
out
of
the
resulting
sheet
metal
element
having
a
catalytic
surface
structure
and
was
treated
with
caustic
potash
solution
to
remove
the
aluminum.
Aus
dem
hergestellten
Blech
mit
oberflächiger
Katalysatorstruktur
wurde
ein
Prüfplättchen
mit
14
mm
Durchmesser
herausgestanzt
und
mittels
25%iger
Kalilauge
zwecks
Entfernung
des
Aluminiums
behandelt.
EuroPat v2
The
problem
therefore
existed
of
conducting
the
production
of
anhydrous
potassium
tert.butoxide
from
caustic
potash
solution
and
tert.butyl
alcohol
such
that
the
reaction
can
be
performed
continuously
in
a
distillation
column
without
clogging
or
incrustation,
and
the
unreacted
input
substances
can
be
recovered
in
a
simple
manner.
Es
bestand
deshalb
die
Aufgabe,
die
Herstellung
von
wasserfreiem
Kalium-tert.-butoxid
aus
Kalilauge
und
tert.-Butylalkohol
so
zu
führen,
daß
man
die
Umsetzung
in
einer
Destillationskolonne
kontinuierlich
ohne
Verstopfung
oder
Krustenbildung
durchführen
kann
und
die
nicht
umgesetzten
Einsatzstoffe
in
einfacher
Weise
wieder
zurückgewinnen
kann.
EuroPat v2
THE
INVENTION
For
the
achievement
of
this
object
a
process
has
been
found
for
the
production
of
anhydrous
potassium
tert.butoxide
by
the
reaction
of
aqueous
caustic
potash
solution
with
tert.butyl
alcohol
in
a
packed
distillation
column,
removal
of
the
water
by
distillation
using
a
withdrawing
agent,
and
withdrawal
of
the
alcoholic
solutions
of
potassium
tert.botoxide
from
the
bottom
of
the
column,
the
anhydrous
salt
being
isolated
from
this
withdrawn
solution
in
a
known
manner.
In
Erfüllung
dieser
Aufgabe
wurde
nun
ein
Verfahren
zur
Herstellung
von
wasserfreiem
Kalium-tert.-butoxid
durch
Umsetzung
von
wässriger
Kalilauge
mit
tert.-Butylalkohol
in
einer
mit
Füllkörpern
gefüllten
Destillationskolonne,
Abdestillieren
des
Wassers
unter
Mitverwendung
eines
Schleppmittels
und
Abziehen
der
im
Sumpf
der
Kolonne
anfallenden
alkoholischen
Lösungen
des
Kalium-tert.-butoxids,
wobei
aus
dieser
abgezogenen
Lösung
anschließend
in
an
sich
bekannter
Weise
das
wasserfreie
Salz
isoliert
wird,
gefunden,
das
durch
die
im
Anspruch
1
genannten
Maßnahmen
a)
bis
c)
gekennzeichnet
ist.
EuroPat v2
The
catalysts
used
in
the
process
of
the
invention
are
generally
prepared
by
concurrent
precipitation
of
the
said
metals,
for
example
in
the
form
of
their
hydroxides,
oxide-hydrates,
base
salts
or
carbonates,
from
a
solution
of
their
salts,
preferably
their
nitrates,
sulfates
or
acetates,
by
the
addition
of
a
base,
advantageously
an
aqueous
mineral
base
such
as
caustic
soda
solution,
caustic
potash
solution,
sodium
carbonate
solution
and/or
potassium
carbonate
solution,
followed
by
isolation
of
the
precipitate,
drying
and
calcination
thereof.
Die
im
erfindungsgemäßen
Verfahren
verwendeten
Katalysatoren
werden
im
allgemeinen
so
hergestellt,
daß
man
diese
Metalle,
beispielsweise
als
Hydroxide,
Oxidhydrate,
basische
Salze
oder
Carbonate
aus
einer
Lösung
ihrer
Salze,
vorzugsweise
ihrer
Nitrate,
Sulfate
oder
Acetate,
durch
Zugabe
einer
Base,
vorteilhaft
einer
wäßrigen
Mineralbase
wie
Natronlauge,
Kalilauge,
Natriumcarbonatlösung
und/oder
Kaliumcarbonatlösung
gemeinsam
fällt
und
den
Niederschlag
abtrennt,
trocknet
und
calciniert.
EuroPat v2
A
method
according
to
claim
1,
wherein
said
reaction
mixture
is
formed
by
mixing
phosphoric
acid,
caustic
potash
solution
and
aqueous
hydrofluoric
acid.
Verfahren
nach
Anspruch
1,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
man
die
Reaktionsmischung
durch
Vermischen
von
Phosphorsäure,
Kalilauge
und
wäßriger
Fluorwasserstoffsäure
erzeugt.
EuroPat v2
After
having
adjusted
the
internal
temperature
to
45°
C.,
a
solution
of
0.9
part
of
ammonium
persulfate
in
20
parts
of
water
is
added
as
well
as
50%
of
a
solution
of
15
parts
of
n-decane
phosphonic
acid
in
200
parts
of
water
which
has
been
adjusted
to
a
pH
value
of
6.8
with
20
parts
by
volume
of
a
20%
caustic
potash
solution.
Nach
Einstellen
der
Innentemperatur
auf
45°C
wird
eine
Lösung
von
0,9
Teilen
Ammoniumpersulfat
in
20
Teilen
Wasser
zugesetzt
sowie
50%
einer
Lösung
von
15
Teilen
n-Decanphosphonsäuremonomethylester
in
200
Teilen
Wasser,
die
mit
14
Volumenteilen
20%iger
Kalilauge
auf
einen
pH-Wert
von
6
eingestellt
ist.
EuroPat v2
This
disadvantage
can
be
remedied
by
the
use
of
small
amounts
of
caustic
potash
solution,
but
this
considerably
reduces
the
yield.
Eine
Behebung
dieses
Nachteils
ist
zwar
durch
Einsatz
von
kleinen
Mengen
an
Kalilauge
möglich,
jedoch
wird
dadurch
die
Ausbeute
wesentlich
verringert.
EuroPat v2
The
aqueous
caustic
potash
solution
used
in
the
process
can
best
be
a
concentrated
lye
from
which
solid
KOH
does
not
precipitate
at
the
reaction
temperatures.
Die
bei
dem
Verfahren
eingesetzte
wässrige
Kalilauge
ist
zwecknäßigerweise
eine
konzentrierte
Lauge,
aus
der
bei
den
Reaktiorstemperaturen
festes
KOH
noch
nicht
ausfällt.
EuroPat v2
To
prepare
a
carboxylic
acid
of
formula
II,
that
is,
a
compound
of
formula
II
wherein
Y=hydroxyl,
an
amide
of
formula
II
can
be
dissolved
in
an
inert
organic
solvent,
for
example,
methanol
or
ethanol,
and
the
solution
can
be
treated
with
aqueous
alkali,
for
example,
caustic
soda
solution
or
caustic
potash
solution,
at
a
temperature
in
the
range
of
from
room
temperature
to
the
boiling
point
of
the
reaction
mixture.
Zur
Herstellung
einer
Carbonsäure
der
Formel
II,
d.h.
einer
Verbindung
11
mit
Y
=
Hydroxy,
kann
man
ein
Amid
der
Formel
II
in
einem
inerten
organischen
Lösungsmittel,
wie
z.B.
Methanol
oder
Aethanol,
lösen
und
mit
wässrigem
Alkali,
z.B.
Natron-
oder
Kalilauge,
bei
einer
Temperatur
zwischen
der
Raumtemperatur
und
dem
Siedepunkt
des
Reaktionsgemisches
behandeln.
EuroPat v2
This
invention
relates
to
a
process
for
removing
hydrogen
sulfide
from
gases,
particularly
coal
distillation
gases
by
first
scrubbing
the
gases
with
ammoniacal
liquor,
and
then
in
a
fine
purification
stage,
by
scrubbing
the
gases
with
a
caustic
soda
solution
or
a
caustic
potash
solution,
preferably
with
a
concentration
of
about
3%
to
5%
NaOH.
Die
Erfindung
betrifft
ein
Verfahren
zum
Entfernen
von
Schwefelwasserstoff
aus
Gasen,
insbesondere
Kohlendestillationsgasen,
mit
Ammoniakwasser
und
in
einer
Feinreinigungsstufe
mit
Natron-
oder
Kalilauge,
vorzugsweise
mit
einer
Konzentration
von
etwa
3
bis
5
%
NaOH,
EuroPat v2
By
means
of
an
ammoniacal
solution,
diluted
caustic
potash
solution
or
caustic
soda
solution,
the
pH-value
of
the
phosphor
slurry
is
raised
to
at
least
pH=8.0.
Mit
ammoniakalischer
Lösung,
verdünnter
Kalilauge
oder
Natronlauge
wird
der
pH-Wert
der
Leuchtstoff-Aufschlämmung
auf
mindestens
pH
8.0
angehoben.
EuroPat v2