Übersetzung für "Capillary leak" in Deutsch
Capillary
leak
syndrome
which
can
be
life
threatening
if
treatment
is
delayed,
has
been
reported
after
G-CSF
administration
and
is
characterised
by
hypotension,
hypoalbuminaemia,
oedema
and
haemoconcentration.
Ein
Kapillarlecksyndrom
ist
durch
Hypotonie,
Hypoalbuminämie,
Ödem
und
Hämokonzentration
charakterisiert.
ELRC_2682 v1
Cases
of
capillary
leak
syndrome
have
been
reported
with
granulocyte
colony-stimulating
factor
use.
Es
wurde
nach
Anwendung
von
Granulozyten-koloniestimulierenden
Faktoren
über
Fälle
von
Kapillarlecksyndrom
berichtet.
ELRC_2682 v1
Cases
of
capillary
leak
syndrome
have
been
reported
in
the
postmarketing
setting
with
G-CSF
use.
Nach
der
Markteinführung
wurde
nach
Anwendung
von
G-CSF
über
Fälle
von
Kapillarlecksyndrom
berichtet.
ELRC_2682 v1
Capillary
leak
syndrome
is
more
likely
when
dinutuximab
is
co-administered
with
IL-2.
Kapillarlecksyndrom
ist
wahrscheinlicher,
wenn
Dinutuximab
zusammen
mit
IL-2
angewendet
wird.
ELRC_2682 v1
If
capillary
leak
syndrome
occurred
during
IL-2
course,
substitute
Wenn
Kapillarlecksyndrom
während
des
IL-2-Zyklus
aufgetreten
ist,
TildeMODEL v2018
Cases
of
Capillary
Leak
Syndrome
(CLS)
have
been
reported
with
trabectedin
(including
cases
with
fatal
outcomes).
Unter
Trabectedin
wurden
Fälle
von
Kapillarlecksyndrom
(CLS)
berichtet
(teilweise
mit
tödlichem
Verlauf).
ELRC_2682 v1
Cases
of
capillary
leak
syndrome
have
been
reported
in
the
post
marketing
setting
with
granulocyte
colony-stimulating
factor
use.
Nach
der
Markteinführung
wurde
nach
Anwendung
von
Granulozyten-koloniestimulierenden
Faktoren
über
Fälle
von
Kapillarlecksyndrom
berichtet.
ELRC_2682 v1
Cases
of
capillary
leak
syndrome
have
been
reported
in
the
post
marketing
setting
with
granulocyte
colony-
stimulating
factor
use.
Nach
der
Markteinführung
wurde
nach
Anwendung
von
Granulozyten-koloniestimulierenden
Faktoren
über
Fälle
von
Kapillarlecksyndrom
berichtet.
TildeMODEL v2018
If
capillary
leak
syndrome
occurred
during
GM-CSF
course,
administer
dinutuximab
alone
for
subsequent
GM-CSF
courses.
Wenn
Kapillarlecksyndrom
während
des
GM-CSF-Zyklus
aufgetreten
ist,
Dinutuximab
allein
für
nachfolgende
GM-CSF-
Zyklen
anwenden.
TildeMODEL v2018
Problems
with
your
small
blood
vessels
(capillaries)
may
develop
when
using
medicines
like
Betaferon
(systemic
capillary
leak
syndrome).
Bei
Anwendung
von
Arzneimitteln
wie
Betaferon
können
Probleme
mit
den
kleinen
Blutgefäßen
(Kapillaren)
auftreten
(systemisches
Kapillarlecksyndrom).
EMEA v3
Capillary
leak
syndrome
has
been
reported
after
granulocyte-colony
stimulating
factor
administration
and
is
characterised
by
hypotension,
hypoalbuminaemia,
oedema
and
haemoconcentration.
Nach
Anwendung
von
Granulozyten-koloniestimulierenden
Faktoren
wurde
über
Kapillarlecksyndrom
(Capillary
Leak
Syndrome)
berichtet,
das
durch
Hypotonie,
Hypoalbuminämie,
Ödem
und
Hämokonzentration
gekennzeichnet
ist.
ELRC_2682 v1
These
could
be
symptoms
of
an
uncommon
(may
affect
up
to
1
in
100
people)
condition
called
“Capillary
Leak
Syndrome”,
which
causes
blood
to
leak
from
the
small
blood
vessels
into
your
body
and
needs
urgent
medical
attention.
Dies
können
Symptome
eines
gelegentlichen
(kann
bis
zu
1
von
100
Behandelten
betreffen)
Zustandes
sein,
welcher
„Kapillarlecksyndrom“
genannt
wird,
der
dazu
führt,
dass
Blut
aus
den
kleinen
Blutgefäßen
in
Ihren
Körper
austritt.
ELRC_2682 v1
The
most
serious
adverse
reactions
that
may
occur
during
filgrastim
treatment
include:
anaphylactic
reaction,
serious
pulmonary
adverse
events
(including
interstitial
pneumonia
and
ARDS),
capillary
leak
syndrome,
severe
splenomegaly/splenic
rupture,
transformation
to
myelodysplastic
syndrome
or
leukaemia
in
SCN
patients,
GvHD
in
patients
receiving
allogeneic
bone
marrow
transfer
or
peripheral
blood
cell
progenitor
cell
transplant
and
sickle
cell
crisis
in
patients
with
sickle
cell
disease.
Die
häufigsten
schwerwiegenden
unerwünschten
Wirkungen,
die
während
der
Filgrastim-Behandlung
auftreten
können,
sind:
anaphylaktische
Reaktion,
schwerwiegende
pulmonale
Nebenwirkungen
(einschließlich
interstitieller
Pneumonie
und
ARDS),
Kapillarlecksyndrom,
schwere
Splenomegalie/
Milzruptur,
Übergang
in
ein
myelodysplastisches
Syndrom
oder
Leukämie
bei
Patienten
mit
SCN,
GvHD
bei
Patienten,
die
eine
allogene
Knochenmarktransplantation
oder
eine
periphere
Blutvorläuferzellentransfusion
erhalten,
und
Sichelzellkrise
bei
Patienten
mit
Sichelzellanämie.
ELRC_2682 v1
Capillary
leak
syndrome
(CLS)
is
usually
characterized
by
peripheral
oedema,
hypotension
which
is
relatively
well
tolerated,
oliguria
with
acute
pre-renal
failure.
Das
Kapillarlecksyndrom
(CLS)
charakterisiert
sich
in
der
Regel
durch
peripheres
Ödem,
Hypotonie,
die
relativ
gut
vertragen
wird,
und
Oligurie
mit
akuter
prärenaler
Insuffizienz.
ELRC_2682 v1