Übersetzung für "Calcine" in Deutsch
Molybdenum
Molybdenum
is
29
calcine
residue
with
ammonia
or
alkaline
residue
remaining
after
impregnation.
Molybdän
Molybdän
ist
29
kalzinieren
Rückstand
mit
Ammoniak
oder
Alkali-Rückstand
nach
der
Imprägnierung.
ParaCrawl v7.1
In
the
case
of
multistage
impregnation
processes,
it
is
appropriate
to
dry
and
if
appropriate
to
calcine
between
individual
impregnation
steps.
Bei
mehrstufigen
Tränkverfahren
ist
es
zweckmäßig,
zwischen
einzelnen
Tränkschritten
zu
trocknen
und
ggf.
zu
calcinieren.
EuroPat v2
In
the
case
of
multistage
impregnation
processes,
it
is
appropriate
to
dry
and
optionally
to
calcine
between
individual
impregnation
steps.
Bei
mehrstufigen
Tränkverfahren
ist
es
zweckmäßig,
zwischen
einzelnen
Tränkschritten
zu
trocknen
und
optional
zu
kalzinieren.
EuroPat v2
In
multistage
impregnation
processes,
it
is
appropriate
to
dry
between
individual
impregnation
steps
and,
if
appropriate,
to
calcine.
Bei
mehrstufigen
Tränkverfahren
ist
es
zweckmäßig,
zwischen
einzelnen
Tränkschritten
zu
trocknen
und
ggf.
zu
calcinieren.
EuroPat v2
In
the
case
of
multistage
impregnation
methods,
it
is
advantageous
to
dry
and
if
appropriate
calcine
the
composition
between
individual
impregnation
steps.
Bei
mehrstufigen
Tränkverfahren
ist
es
zweckmäßig,
zwischen
einzelnen
Tränkschritten
zu
trocknen
und
ggf.
zu
kalzinieren.
EuroPat v2
In
multistage
impregnation
processes,
it
is
advantageous
to
dry
and
optionally
calcine
the
support
material
between
individual
impregnation
steps.
Bei
mehrstufigen
Tränkverfahren
ist
es
zweckmäßig,
zwischen
einzelnen
Tränkschritten
zu
trocknen
und
ggf.
zu
kalzinieren.
EuroPat v2
In
the
case
of
multistage
impregnation
methods,
it
is
advantageous
to
dry
and
optionally
calcine
the
composition
between
individual
impregnation
steps.
Bei
mehrstufigen
Tränkverfahren
ist
es
zweckmäßig,
zwischen
einzelnen
Tränkschritten
zu
trocknen
und
optional
zu
kalzinieren.
EuroPat v2
This
issue
was
re-examined
and
it
was
found
that
the
producer
in
question
did
indeed
purchase
zinc
concentrates
but
subcontracted
the
production
of
the
next
stage
of
production,
i.e.
the
production
of
zinc
calcine
from
zinc
concentrates,
to
a
third
party.
Diese
Frage
wurde
erneut
geprüft,
und
die
Prüfung
ergab,
dass
der
betreffende
Hersteller
in
der
Tat
Zinkkonzentrate
einkaufte,
den
nächsten
Produktionsschritt,
d.
h.
die
Produktion
von
kalziniertem
Zink
aus
den
Zinkkonzentraten,
aber
an
eine
dritte
Partei
weitervergab.
JRC-Acquis v3.0
The
investigation
also
revealed
that
the
company
produced
at
least
in
part
from
zinc
calcine
it
had
purchased
on
the
Chinese
market
and
that
had
to
be
adjusted
as
outlined
above.
Die
Untersuchung
ergab
ferner,
dass
das
Unternehmen
bei
seiner
Produktion
zumindest
zum
Teil
auf
dem
chinesischen
Markt
eingekauftes
kalziniertes
Zink
verwendete,
dessen
Preise
wie
oben
dargelegt
berichtigt
werden
mussten.
JRC-Acquis v3.0
In
view
of
the
concern
to
arrive
at
a
market
value
for
the
raw
materials
and
given
that
the
company
in
question's
own
production
process
actually
began
with
zinc
calcine,
the
company's
claim
could
not
be
accepted
and
the
methodology
described
in
the
provisional
Regulation
had
to
be
confirmed.
Da
ein
Marktwert
für
die
Rohstoffe
ermittelt
werden
musste
und
der
Ausgangsstoff
für
das
Herstellungsverfahren
bei
dem
fraglichen
Unternehmen
eigentlich
kalziniertes
Zink
war,
konnte
dem
Antrag
nicht
stattgegeben
werden,
und
die
in
der
vorläufigen
Verordnung
beschriebene
Methode
musste
bestätigt
werden.
JRC-Acquis v3.0
German
Pat.
Nos.
2,050,797,
2,122,664
and
No.
2,135,421
and
German
Laid-Open
Application
DOS
No.
2,224,016
teach
that
an
advantageous
method
is
to
apply
the
active
material
to
the
carrier
by
flame
spraying
or
plasma
spraying
and
then
to
calcine
the
catalyst
at
from
450
to
650°
C.,
preferably
from
500°
to
600°
C.,
for
from
1
to
24
hours.
Die
deutschen
Patentschriften
2050797,
2
122
664,
2135421
und
die
deutsche
Offenlegungsschrift
2224016
lehren
daneben
als
vorteilhafte
Arbeitsweise,
die
aktive
Masse
mittels
Flammspritz-
oder
Plasmaspritzverfahren
auf
den
Träger
aufzubringen
und
den
Katalysator
anschließend
bei
450
bis
650°
C,
vorzugsweise
von
500
bis
600°
C,
während
1
bis
24
Stunden
zu
calcinieren.
EuroPat v2
The
calcine
was
mixed
at
elevated
temperature
with
recycled
fines
from
the
briquetting
operation
(2
to
8
mm)
and,
if
desired,
with
lead-containing
material
recycled
from
zinc-producing
shaft
furnace
(40%
Zn,
30%
Pb,
100%<3
mm)
and/or
with
recycled
materials
and
fine-grained
coke
(2.9%
volatile
constituents,
100%<0.5
mm)
and
in
the
same
heat
was
briquetted
in
a
double-roll
pilot
press
(diameter
500
mm,
width
44
mm).
Das
Röstgut
wurde
jeweils
mit
Brikettier-Rückgut
(2
bis
8
mm)
und
gegebenenfalls
mit
bleihaltigen
Rückläufen
aus
dem
Zinkschachtofen
(40
%
Zn,
30
%
Pb,
100
%
<
3
mm)
bzw.
Rückläufen
plus
Koksgrus
(2,9
%
flüchtige
Bestandteile,
100
%
<
0,
5
mm)
heiß
gemischt
und,
in
einer
Hitze,
auf
einer
halbtechnischen
Doppelwalzenpresse
(Durchmesser
500
mm,
44
m
breit)
brikettiert.
EuroPat v2
For
further
optimization
I
may
calcine
the
calcium
sulfate
dihydrate
in
an
aqueous
solution
of
sulfuric
acid
and
5
to
10
weight
percent
of
aluminum
sulfate
octadecahydrate
and
7.5
to
15
weight
percent
of
magnesium
sulfate
heptahydrate.
Zur
weiteren
Optimierung
wird
erfindungsgemäß
vorgeschlagen,
daß
Calciumsulfatdihydrat
in
wässriger
Lösung
von
Schwefelsäure
und
5
bis
10
Gew.-%
Aluminiumsulfatoctadekahydrat
und
7,5
bis
15
Gew.-%
Magnesiumsulfatheptahydrat
zu
calcinieren.
EuroPat v2
The
exhaust
gas
from
the
reactor
is
supplied
to
a
high-temperature
cyclone
43,
in
which
solids
are
collected
from
the
gas.
The
dust
is
withdrawn
in
a
line
44
and
may
be
supplied
to
the
melting
gasifier
35
together
with
the
coal
or
may
be
admixed
to
the
calcine.
Das
Reaktorabgas
wird
einem
Heißzyklon
43
zugeführt,
in
welchem
es
von
Feststoffen
gereinigt
wird,
wobei
der
über
die
Leitung
44
abgezogene
Staub
entweder
gemeinsam
mit
der
Kohle
dem
Einschmelzvergaser
35
oder
aber
dem
Röstgut
zugemengt
werden
kann.
EuroPat v2